Waidhofen/Ybbstal - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die Vertreterinnen und Vertreter der Eisenstraße-Museumsrunde freuen sich auf eine erfolgreiche Saison und viele interessierte Besucherinnen und Besucher.

 | Foto: www.eisenstrasse.info
1 3

Eisenstraße Museen
Spannende Orte mit Kultur und Geschichte im Bezirk

Der Museumsverbund der Eisenstraße Museen startet in die neue Saison. Im Rahmen eines Treffens der Museumsrunde in Neumarkt an der Ybbs begrüßten Eisenstraße-Museen-Sprecherin Monika Reiter und Bürgermeister Otto Jäger (ÖVP) (Neumarkt) die Vertreterinnen und Vertreter der Museen herzlich. MOSTVIERTEL. Vor der Sitzung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, das Heimat- und Schulmuseum zu besichtigen und wurden bei einer interessanten Führung durch die Sammlung geführt. Ein...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Buch übers Mostviertel: Vom Ötscher bis zur Donau wandern. | Foto: Franz Wille
7

Buch
Tiroler Wanderer bringt ein Buch über das Mostviertel heraus

Das neue Werk des aus Tirol stammenden Buchautors und Wanderers aus Leidenschaft, Franz Wille, beeinhaltet Touren zwischen Ötscher und der Wachau. MOSTVIERTEL. Der aus Tirol stammende Autor Franz Wille hat als passionierter Wanderer ein Buch über das Mostviertel verfasst. "Alles, was Österreich ausmacht!" "In dem knapp 100 Kilometer breiten Landstrich vom Donaustrand zum Ötscherland finden wir alles, was die Alpenrepublik ausmacht: eine gepflegte Kulturlandschaft, uralte Wälder, liebliche Hügel...

Seraphina, Theresa, Alex, Niklas, Michael und Vincent sind schon fleißig am Proben.  | Foto: Dietl-Schuller
5

Bezirk Amstetten
Ulmerfelder "ulkids" sorgen für märchenhaftes Theater

34 Kinder auf einer Bühne, 45 Kostüme, eine Videowall, 12 Lieder und sechs Spieltermine in der Wirkstatt in Hausmening: Das sind die Zahlen der heurigen 9. Produktion der Theatergruppe "ulkids" in Ulmerfeld-Hausmening. ULMERFELD-HAUSMENING.  Im Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt" der Gebrüder Grimm machen sich sechs Gesellen auf eine aufregende Reise durch die Welt. Jeder von ihnen hat eine besondere Fähigkeit, die ihm hilft, schwierige Aufgaben zu meistern. Auf ihrem Weg erleben sie...

Sportstadtrat Martin Stöckler, Gemeinderätinnen Melanie Staudinger & Bianca Mayrhofer und Bildungsstadtrat Thomas Stockinger | Foto: Liste Für HaaG
5

Bezirk Amstetten
Haager Faschingsturnen war ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fand das Faschingsturnen für Kinder in Haag statt. Sportstadtrat Martin Stöckler und die Liste Für HaaG luden zu einem Nachmittag ein, bei dem Bewegung und Spaß im Vordergrund standen. STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. Der Turnsaal der Haager Mittelschule stieß dieses Mal an die Grenzen, weil er so gut gefüllt war, aber alle Kinder und auch ihre erwachsenen Begleitpersonen kamen auf ihre Kosten. Die Kalorien der Faschingskrapfen wurden jedenfalls leicht wieder verbrannt....

Michael, nicht der hellste Stern am Firmament, versucht Patricks Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen, auch mit Unterstützung eines etwas seltsamen Amnesiologen. | Foto: Peter Kainrath
3

Aufgrund des großen Erfolges
Zusatzvorstellung für den Haager Theaterkeller

Die Eigenproduktion 2025 "Kurzschluss" wird aufgrund des großen Erfolges und vier ausverkaufter Vorstellungen um einen weiteren Vorstellungstermin verlängert!  STADT HAAG/BEZIRK AMSTETTEN. "Patrick steckt in einer Midlife Crisis und möchte sein Leben radikal umstellen. Er hat alles bis ins kleinste Detail geplant, nämlich: seine Frau Valerie zu verlassen, die Firma, die er zusammen mit seinem Freund Michael besitzt für einen Millionenbetrag zu verkaufen, und mit seiner Geliebten nach Bali in...

Die Abschlussprüfung der Querflöten fand am 24. Jänner im Kristallsaal vom Schloss Rothschild statt. | Foto: Musik- & Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
8

Mit Gold ausgezeichnet
Brillantes Konzert der Musikschule Waidhofen/Ybbstal

Die Schülerinnen der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal brillierten kürzlich bei der Abschlussprüfung in Gold. WAIDHOFEN/YPSSTAL. Die Abschlussprüfung der Querflöten fand am 24. Jänner im Kristallsaal vom Schloss Rothschild statt. Außergewöhnliche Leistung Bei einem öffentlich zugänglichen Goldkonzert bewiesen die Schülerinnen Felicitas Scholz und Johanna Großberger aus der Klasse von Regina Maderthaner und Theresa Schmid aus der Klasse Fereshteh Rahbari ihr Können vor einer...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Wallfahrt nach Mariazell | Foto: NÖ Bauernbund
2

78. NÖ Bauernbundwallfahrt
Mariazell wird zum Treffpunkt für "Bauernbündler"

NÖ Bauernbund löst Figl-Versprechen in Mariazell ein; Pernkopf: „Bauernbundwallfahrt ist die Kraftquelle für unsere Bäuerinnen und Bauern“ NÖ. Am 14. und 15. September 2024 findet die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt zur Magna Mater Austriae, Mariazell, statt. Die Wallfahrt beginnt traditionell am Samstag mit der Fußwallfahrt der Landjugend, die in vier verschiedenen Routen von Niederösterreich in die Steiermark führt und zu der sich schon jetzt über 200 Personen angemeldet haben....

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Michael Fabich vom Wirtshaus Franz Joseph in Obermarkersdorf, der erste Wirt, der in Niederösterreich die Wirthausprämie erhalten hat.
 | Foto:  NLK Pfeffer
Aktion 4

Mahlzeit in Niederösterreich
Mikl-Leitner outet sich als "Schnitzel-Fan"

Ein Hoch auf Kalbfleisch und Panier: Am 9. September ist Tag des Wiener Schnitzels LH Mikl-Leitner: „Schnitzel hat Fixplatz auf den Speisekarten“ NÖ. Es wird geklopft, gesalzen, in Mehl gewendet, durch verquirlte Eier gezogen und zuletzt noch in Semmelbrösel gewendet und rausgebacken zu werden: Wer kann zu einem Schnitzerl schon "Nein" sagen? Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner jedenfalls nicht. Unsere niederösterreichischen Wirtshäuser haben das gute Stück jedenfalls fix auf der Speisekarte –...

Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
1 2

Freizeitjournal Mostviertel 2024
Ausflug von der Warte bis zum Gipfel

Ob Ausflug oder Urlaub: Unternehmungslustige erwartet viel Abwechslung im Mostviertel. MOSTVIERTEL. Hier finden Sie einen Überblick über die Mostviertler Ausflugsziele und die Sehenswürdigkeiten. Das Mostviertel von oben Wunderbare Aussichtsplätze und himmlische Angebote sorgen für atemberaubende Panoramen im Mostviertel. Über die sanften Kuppen an der Donau, dann das allmählich wachsende Hügelmeer der Voralpen und schließlich die hochalpinen Gipfel: Unzähliche Aussichtspunkte geben tiefel...

Köstliches Mostviertel. | Foto: Werner Schrittwieser
1 3

Freizeitjournal Mostviertel 2024
Kulinarisches Mostviertel

Von Ybbstal-Forelle über Hirsch bis Schafkäse: Unser schönes Bundesland Niederösterreich ist nicht nur landschaftlich äußerst vielseitig, auch kulinarisch hat es ausgesprochen viel zu bieten. MOSTVIERTEL. Dabei hat jedes der vier Vierteln auch seine regionalen Besonderheiten, welche die niederösterreichische Küche prägen.Für uns hat sich Restauranttester August Teufl durch das Mostviertel gekostet und ist dabei auf viele typische Köstlichkeiten gestoßen. Die Ybbstal Forelle Zu den Spezialitäten...

Ferien-Messe Wien 2024 | Foto: Daniel Fabro
2

Internationalität und Regionalität
Ferien-Messe Wien von 14.-17. März in der Messe Wien!

In vier Tagen um die Welt! So heißt es vom 14. bis 17. März auf der FERIEN-MESSE WIEN, wo sich in den Hallen C und D der Messe Wien wieder alles um die Reiseträume der Besucher und Besucherinnen dreht. Neben TUI als Presenting Partner versammeln sich namhafte Aussteller und Ausstellerinnen, darunter das diesjährige Partnerland Tschechien, um Trends und Highlights für das Reisejahr 2024 zu präsentieren. Österreichs größte Messe für Urlaub, Reise und Freizeit verspricht auch 2024 eine große Fülle...

  • Wien
  • Lisa Bintinger
Foto: Stocker Verlag

BUCH TIPP: Holzer – Agrar-Rebellion Jetzt
Natur lesen - Permakultur begreifen - Zukunft gestalten

"Agrar-Rebellion Jetzt" - machen die Autoren Sepp Holzer und sein Sohn Josef A. Holzer auf die Alternativen zu Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur aufmerksam. Die Permakultur-Experten vermitteln Wissen und Erfahrung und weisen darauf hin, wie wichtig die Kooperation mit der Natur ist. Sie veranschaulichen den Weg zu einem respektvollen nachhaltigen Umgang mit der Natur und zeigen auf, wie nachhaltige Bewirtschaftung funktioniert. Stocker Verlag, 192 Seiten, 24,90 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Brandstätter Verlag
2

BUCH TIPP: Auersperg-Breunner – Auf der Jagd
Ein Blick in die vielfältige Jagdkultur

Im Band "Auf der Jagd" stellt die Jägerin Elisabeth Auersperg-Breunner die vielen Facetten der Jagd vor, was Sie schon immer über die Jagd wissen wollten. Dabei zeigt sie auf, wie sich der Umgang des Menschen mit den Tieren im Laufe der Zeit verändert hat und wofür die Jagd genau da ist. Das Buch bietet dazu auch köstliche Rezepte rund um die Zubereitung von Wild und Drinks (Deutscher Kochbuchpreis Silber!). Ideales Geschenk für Natur- und Jagdliebhaber. Brandstätter Verlag, 256 Seiten, 45 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Illumina im Schloss Laxenburg: Heuer wurde der drei Kilometer lange Rundweg wieder komplett neu inszeniert. | Foto: Hatfield
Aktion Video 4

Illumina 2023
Lichtergarten Laxenburg von 24. November 2023 bis 11. Februar 2024

„Illumina“ in Laxenburg eröffnet am 24. November. Erstmals sind internationale Lichtkünstler dabei. Bereits in den vergangenen beiden Jahren hat der Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg mit unzähligen Lichtern und Lichtskulpturen zehntausende Besucherinnen und Besucher in den Bann gezogen. Heuer wurde der drei Kilometer lange Rundweg wieder komplett neu inszeniert. Die großen und kleinen Besucher werden vom 24. November 2023 bis 11. Februar 2024 mit neuen Lichtinstallationen und...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

Dieses Buch erzählt von einer besonderen Reise. | Foto: Buchschmiede

Buchtipp
Bitte schickt mich in die Wüste

Entschleunigung im Sand: Sieben Tage keine Dusche, sieben Tage nicht Haare waschen, sieben Tage kein WC, sieben Tage kein Internet. Erst kurz vor ihrem Abflug wurde Sarah so richtig klar, worauf sie sich da eingelassen hatte. ÖSTERREICH. Nämlich auf eine Wanderreise in die marokkanische Sahara, von der sie noch ein Jahr zuvor selbst nicht geglaubt hätte, dass sie sie jemals machen würde. In diesem etwas anderen Reisebericht erzählt die Autorin, wie es Sarah während der Reise erging, wie sie...

Foto: © Stocker Verlag

BUCH TIPP: Adele/Helmut Pirc – Besondere Obstarten
Besonderes Obst anbauen und genießen

Das Buch "Besondere Obstarten" von Adele und Helmut Pirc beschreibt 40 Obstarten, ihren Anbau und ihre Pflege, Ernte, Lagerung und Verarbeitung ihrer Früchte. Es enthält zudem über 100 Rezepte der winterharten, pflegeleichten Wildobst- und besonderen Obstarten, die auch in kleineren Gärten angebaut werden können. Die Früchte bieten besondere Geschmackserlebnisse mit wertvollen Vitaminen und Spurenelementen. Stocker Verlag, 175 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1922-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Ludwig Verlag

BUCH TIPP: Possnig – Südlich vom Ende der Welt
Grenzerfahrungen im arktischen Eis

Carmen Possnig aus Kärnten reiste für ein Jahr in das Herz der Antarktis. Im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation erforschte sie, wie es sich in extremen Wetterbedingungen lebt, überwinterte mit 12 anderen Wissenschaftlern in der Forschungsstation. "Südlich vom Ende der Welt" ist ein faszinierender Reisebericht der Ersatzastronautin über die atemberaubende Schönheit des extremen Kontinents, sowie über körperliche und psychische Belastungen. Verlag Ludwig, 304 Seiten, 22,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sieben unterschiedliche Schlangenarten gibt es in Niederösterreich - darunter auch die Ringelnatter. Sie ist ungiftig.  | Foto: unsplash
Aktion 3

16. Juli ist Weltschlangentag
Diese sieben Schlangenarten gibt's in NÖ

Die einen mögen sie gar nicht, die anderen verehren sie: Schlangen feiern am 16. Juli ihren Welttag. Wir haben sechs Verhaltenstipps für Dich. NÖ. Sie lauern in Gewässern, zwischen Blumen oder liegen auf heißen Steinen: Schlangen sind wechselwarme Tiere und passen ihre Körpertemperatur an die Umgebung an. Hierzulande gibt's sieben verschiedene Schlangenarten - unterschieden wird zwischen Nattern und Ottern, die auch Vipern genannt werden. Schau mir in die Augen, Kleines Doch wie kann man die...

So heiß: Die einen freuen sich über die Hitze, die anderen verkriechen sich | Foto: unsplash
3

Hitze in NÖ
Woche startet mit bis zu 36 Grad

Zu Wochenbeginn große Hitze mit bis zu 36 Grad; UBIMET warnt: Im Laufe der Woche zunehmende Unwettergefahr NÖ. Bei Höchstwerten bis 36 Grad startet die neue Woche mit großer Hitze. Nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale nimmt die Gewittergefahr im Vorfeld einer Kaltfront aber langsam zu. Das Ende der Hitzewelle ist im Westen am Mittwoch und im Südosten am Donnerstag in Sicht. Große Hitze Österreich liegt derzeit zwischen einem Tief mit Kern bei den Britischen Inseln und...

Foto: © blanvalet

BUCH TIPP: Marc Elsberg – °C – Celsius
Kampf der Mächte um das Klima

Blackout-Autor Marc Elsbergs rasanter Thriller bietet gut recherchierte Fakten über Geoengineering und über die Auswirkungen des Klimawandels, diese werden mit einer fiktiven Handlung verknüpft. Der Roman startet mit schwarzen Flugobjekten über dem chinesischen Luftraum: Will China damit die Macht über das Weltklima an sich reißen? Ein spannendes und aus mehreren Perspektiven geschildertes Zukunftsszenario. Blanvalet Verlag, 608 Seiten, € 26,80 ISBN 978-3-7645-0633-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zeno Stanek (Schrammel.Klang.Festival, Hin und weg Theaterfestival), Julia Lacherstorfer (wellenklaenge), Frédéric Alvarado-Dupuy (Gipfelklaenge), Angelika Messner (Festspiele Reichenau), Axel Nemetz (Geschäftsführer „At the Park Hotel“), Albert Hosp (glatt&verkehrt) und Michael Duscher (Geschäftsführer Niederösterreich Werbung). | Foto: Markus Achleitner
23

Festival Highlights
Niederösterreichisches Kultur Speed-Dating in Baden

Bei dem Kultur-Speed-Dating-Event in Baden wurden die Highlights vom Festival-Land Niederösterreich präsentiert. BADEN/NÖ. Das Festival-Land Niederösterreich umfasst heuer über 300 Veranstaltungen im Kunst- und Kulturbereich. Um diese frisch etablierte kultur-touristische Marke spürbar zu machen, veranstaltete die Niederösterreich-Werbung GmbH am Donnerstagabend (22. Juni 2023) ein Kultur-Speed-Dating-Event im Arnulf-Rainer-Museum in Baden. In bilateralen Gesprächen präsentierten heimische...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwarten uns heuer im ORF mit drei packenden Filmpremieren am 18. und 19. April. Für jeden Filmfan wird etwas geboten. Freitag, 18. AprilDen Auftakt macht am Freitag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Osterhase schaut in der Osterwoche mehrmals am Pyramidenkogel vorbei.  | Foto: Wolfgang Handler
17

Tipps für Ostern 2025
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.