Sport

Beiträge zum Thema Sport

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich
Unseren wandernden Regionauten Franz Sturmlechner aus Oberndorf an der Melk zieht es regelmäßig in die Berge unserer Region. | Foto: Franz Sturmlechner
22

Mit 66 Jahren ...
Unsere "Oldies" im Bezirk Scheibbs bleiben in Schwung

Im neunten Teil unserer Serie beschäftigen wir uns mit sportlichen Betätigungsmöglichkeiten für Senioren im Bezirk. BEZIRK SCHEIBBS. Bewegung im Alter ist essenziell, um die körperliche Mobilität so lange wie möglich aufrechtzuerhalten. Aber die sportliche Betätigung hält nicht nur den Körper alleine, sondern auch den Geist und die Psyche fit. Sportlich fit im Bezirk Scheibbs Genau aus diesem Grund haben wir uns im neunten Teil der Senioren-Serie "Mit 66 Jahren ..." umgehört, welche Arten der...

Sogar die Kleinsten zeigten ihr Talent.  | Foto: SC Fischbachgraben
1 24

Pielachtal/ Frankenfels
Erfolgreicher Auftakt beim Frankenfelsercup

Am vergangenen Sonntag, 19. Jänner, fand in der Fischbachmühle der erste Bewerb des Frankenfelsercups statt.  FRANKENFELS. Die Teilnehmer starteten beim Langlaufen in eine neue Wettkampfsaison und konnten dabei bestes Wetter genießen. Der SC Fischbachgraben war als Veranstalter Gastgeber eines gelungenen Events.  Über 80 Teilnehmer waren am Start. Die Veranstaltung verzeichnete eine beeindruckende Teilnehmerzahl: Mehr als 80 Sportlerinnen und Sportler traten in verschiedenen Altersklassen...

Nach einer Erkältung sollte man dem Körper ausreichend Zeit zum Erholen geben, bevor es mit dem Training wieder losgeht. | Foto: Foto: Unsplash

Sporteln nach der Erkältung

Warum man dem Körper nach dem Infekt eine Pause gönnen sollte. ÖSTERREICH. Sportliche Aktivität unterstützt das Immunsystem. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen durch körperliche Belastung deutlich ansteigt. Zudem wird auch die Anzahl der B-Lymphozyten, die für die Produktion von Antikörpern verantwortlich sind, durch Bewegung erhöht. Allerdings sind auch sportlich aktive Menschen nicht vor Erkältungserkrankungen gefeit. Wenn es einen einmal erwischt hat,...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands.  | Foto: ÖVV
Aktion 4

Gewinnspiel
ÖVV-Damen im EM-Quali-Kracher in Schwechat gegen Griechenland

Österreichs Damen-Volleyballnationalteam empfängt am 25. August im Multiversum Schwechat die Auswahl Griechenlands. ÖVV und MeinBezirk verlosen 10x2 Tickets für das Spiel am 25. August! SCHWECHAT. Es ist das zweite Spiel der EM-Qualifikation, das klar ausgegebene Ziel, die Teilnahme an der CEV EuroVolley 2026. Beginn um 20:20 Uhr! Die Spielerinnen von Headcoach Roland Schwab fanden in den vergangenen Wochen im Trainingsstützpunkt Landessportzentrum VIVA Steinbrunn ideale Bedingungen vor, um...

Nachtlauf in Mank
Franziska ist wieder zurück

Bei ihrem ersten Lauf nach der Kinderpause (Theodor 4Jahre und Ida 2Jahre) ist Franziska Füsselberger wieder in das Lauf geschehen eingestiegen und konnte beim Stundenlauf von Mank wieder einmal den Gesamtsieg erlaufen. Bei sehr warmen Wetter wurde der Stundenlauf um 21 Uhr gestartet. Die Läufer müssen danach 1 Stunde lang eine selektive 1040m lange Runde laufen und der oder die Sieger/in ist der die meisten Runden in dieser Zeit laufen kann. Franziska teilte sich das Rennen am besten ein und...

Foto: Johannes Füsselberger
1 3

Nachtlauf in Mank
Franziska ist wieder zurück

Bei ihrem ersten Lauf nach der Kinderpause (Theodor 4Jahre und Ida 2Jahre) ist Franziska Füsselberger wieder in das Lauf geschehen eingestiegen und konnte beim Stundenlauf von Mank wieder einmal den Gesamtsieg erlaufen. Bei sehr warmen Wetter wurde der Stundenlauf um 21 Uhr gestartet. Die Läufer müssen danach 1 Stunde lang eine selektive 1040m lange Runde laufen und der oder die Sieger/in ist der die meisten Runden in dieser Zeit laufen kann. Franziska teilte sich das Rennen am besten ein und...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

1

Modellschule
IT-HTL Ybbs erhält Schulsportgütesiegel in Gold

Freude am Schulzentrum Ybbs: die IT-HTL konnte für die nächsten drei Jahre das Schulsportgütesiegel ergattern und ist eine von 9 berufsbildenden Schulen in NÖ, die diese Auszeichnung tragen dürfen. Die Urkunde wurde am 05. Juni 2024 im Landtagssaal an Sportlehrerin Sabine Reiter und Schulleiterin Gerlinde Weinstabl von Landtagspräsidenten Karl Wilfing übergeben. Das Schulsportgütesiegel wird an Schulen vergeben, die besonders bewegungsfreundlichen Unterricht sowie zusätzliche Sportaktivitäten...

Der wandernde Regionaut will hoch hinaus: Franz Sturmlechner aus Oberndorf genießt den Sonnenaufgang auf der Gemeindealpe. | Foto: Franz Sturmlechner
12

So bleiben Sie g'sund
Bewegung im Freien hält die Scheibbser fit

Im zwölften Teil unserer Gesudheitsserie haben wir uns umgehört, wie man sich im Bezirk Scheibbs fit halten kann. BEZIRK. Der Frühling ist da und es zieht uns in die Natur. Wir haben uns deshalb umgehört, welchen Freizeitaktivitäten unsere Leser während der bevorstehenden Osterferien im Bezirk am besten im Freien nachgehen können. Ein ausgedehntes Radwegenetz "Der Ybbs- und der Erlauftalradweg ermöglichen hervorragendes Fluss-Radeln an den Fließgewässern der Region. Mit seinem Kernstück...

In der Gruppe macht das Training noch mehr Spaß. | Foto: Gabin Vallet/Unsplash
1

Fit in den Frühling
Runter vom Sofa, raus zum Sport im Freien

Längere Tage und höhere Temperaturen locken wieder vermehrt zu Sport im Freien. Das ist zu beachten. ÖSTERREICH. In der dunklen, kalten Jahreszeit ziehen viele die Couch einer Sporteinheit vor. Nun werden viele Menschen wieder aktiver. Beim Sport im Frühling gibt es jedoch einiges zu beachten, um das Beste aus dem Training herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden. Wer nach einer Winterpause wieder mit dem Sport beginnt, sollte langsam beginnen und die Trainingsintensität nach und nach...

Workout mit Cheyenne Marecki auf der Pfarrwiese in Purgstall | Foto: privat
3

Fitness
Fit werden beim Workout mit Cheyenne in Purgstall an der Erlauf

Cheyenne Marecki lädt zum Workout im Purgstaller Pfarrzentrum. PURGSTALL. Jeden Mittwoch um 18.20 Uhr und jeden Donnerstag um 18.50 Uhr lädt Cheyenne Marecki zum Workout in Purgstall an der Erlauf. Fitness und Krafttraining Sie bietet für all jene, die Spaß an Bewegung haben oder Sport in der Gruppe treiben wollen, Fitness und Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht an. Das Workout findet im Pfarrheim statt. Bei Schönwetter wird auf der Pfarrwiese und bei Schlechtwetter im Bewegungsraum...

Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger - KTM blicken heuer auf eine höchst erfolgreiche Saison zurück. | Foto: Cycling Team Weichberger - KTM
2

Radsport
Eine erfolgreiche Saison für das Mostviertler Cycling Team

Die Radsportler aus dem Mostviertel blicken auf ihre erfolgreichste Saison zurück. REGION. Die Mostviertler Radsportler des Cycling Teams Weichberger - KTM können auf ihre bisher erfolgreichste Saison zurückblicken. Unzählige Podiumsplatzierungen, unglaublich tolle und emotionale Siege und vier von fünfmöglichen österreichischen Meistertiteln in den Disziplinen Zeitfahren, Kriterium, Mannschaftszeitfahren und der Königsdisziplin auf der Straße konnte das Team heuer holen. Eine tolle...

Christoph Kerschner mit seinem belgischen Schäferhund Galilei. | Foto: EP Photo
5

Gebrauchshundesport
Christoph Kerschner ist Heeressportler des Jahres

Bei der Sportlerehrung des Heeressportverein Landesverbandes NÖ in der Hesser-Kaserne Sankt Pölten wurden der Waidhofner Christoph Kerschner und sein belgischer Schäferhund Galilei zum Heeressportler des Jahres gewählt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Gewinn der Mondioring Weltmeisterschaft in der Mannschaft sowie der Staatsmeistertitel in der Einzelwertung überzeugte die Jury, und so konnte Kerschner den Pokal von Niederösterreichs Militärkommandant, Oberst Michael Lippert, entgegennehmen. „Ich bin als...

Die Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 mit Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Jury-Mitglied Heidi Sykora, Landesobmann der NÖ Senioren Herbert Nowohradsky (1. Reihe) sowie Landespräsident des Pensionistenverbandes NÖ Johannes Bauer (2. Reihe, 3. v.li.), ORF-Moderatorin Birgit Perl (2. Reihe, 4. v.re.) und Christine Reiler (2. Reihe, 2. v.re.)  | Foto: Birgit Schmatz
1 44

Fit durch Sport in Niederösterreich
Seniorensportlerinnen und Seniorensportler 2023 gekürt

Auch dieses Jahr konnten wieder Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ab 55 Jahren als Seniorensportler oder Seniorensportlerin nominiert werden.  LR Teschl-Hofmeister: Sport und Bewegung sind auch im Alter wichtig, um fit zu bleiben. GRAFENWÖRTH/NÖ. Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zeigte sich im Rahmen der feierlichen Zeremonie Donnerstagabend im Haus der Musik in Grafenwörth begeistert: „Geistige und körperliche Fitness sind wichtig, um auch in höherem Alter ein...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
1 2

Modellschule
Schulzentrum Ybbs - schnellste Schule Österreichs

Niklas Zauner und Christoph Holzinger wechselten vor 5 Jahren von der Ski- und Snowboard-NMS Lilienfeld in die IT-HTL Ybbs. Beide haben ihr geliebtes Snowboard gegen eine Technikerausbildung getauscht. Doch bei den NÖ-Boardercross Landesmeisterschaften hatten sie alljährlich die Möglichkeit, sich in ihrem alten Metier zu bestätigen und mit Regelmäßigkeit den Landesmeistertitel mit wechselnden Teamkollegen nach Ybbs zu holen. Am 31. März 2023 konnte das Team aus Ybbs mit Niklas Zauner, Christoph...

LR Jochen Danninger, Schirmherrin Michaela Polleres, Adi Zeltner (Landestrainer Judolandesverband NÖ); (vorne v.l.n.r.): Laura Sophie Kynyik (LZ Klosterneuburg), Chrstoph Vakil (LZ Wimpassing), Zakhar Tikhonov (LZ Krems), Hannah Kos (LZ Wr. Neudorf)  | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sport in NÖ
Startschuss für Judo-Projekt ‚Umwerfend mit Michi‘

Startschuss für Judo-Projekt „Umwerfend mit Michi“ – Danninger zu Besuch beim ÖJV-Regionalstützpunkt in Wimpassing Danninger: „Mit dem Projekt gelingt ein wichtiger Schritt, um Kinder mithilfe unserer niederösterreichischen Vorbilder nachhaltig für Sport und insbesondere Judo zu begeistern.“ NÖ. Um junge Judo-Talente möglichst frühzeitig zu erkennen und somit auch schon im Jugend-Bereich fördern zu können, machen der Österreichische Judoverband, der Judolandesverband Niederösterreich und das...

Johannes Pressl, LR Martin Eichtinger, Lukas Brugner-Jahn, Heide Maria Lamberg, Clemens Brugner-Jahn, Florian Karasek, Martin Roscher, Rupert Dworak 
 | Foto: Alexander Foret
1 Video 5

Gemeindechallenge
Das sind die sportlichsten Gemeinden Niederösterreichs

Eichtinger: „Niederösterreichs Gemeinden haben einmal mehr bewiesen, dass sie sportlich und ehrgeizig sind!“ NÖ. Von 1. Juli bis 30. September suchte SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit spusu und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden mit der spusu NÖ-Gemeindechallenge bereits zum sechsten Mal die aktivsten Orte Niederösterreichs. Beim Sammeln von aktiven Minuten mit den Sportarten Gehen, Laufen, Radfahren oder Inlineskaten in der freien Natur kam, wie bereits im...

0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

Sportlandesrat Jochen Danninger | Foto: ProFilms by Kevin Hackner
3

Sportgipfel
NÖs Sportnetzwerk fordert bundesweiten Schutzschirm

Die Energiekrise und die Teuerungen machen auch vor Niederösterreichs Sportlandschaft nicht Halt. Eine Vielzahl der rund 3.500 Sportvereine ist betroffen, da vor allem die Nutzung und Instandhaltung von energieintensiven Sportstätten, wie Reit- und Tennishallen oder Turnsälen, mit einem drastischen Anstieg der Fixkosten verbunden ist. NÖ (red.) Sportlandesrat Jochen Danninger hat am Dienstag, den 27. September 2022,  deshalb einen „Sportgipfel“ mit Vertretern des organisierten Sports in...

LR Achleitner, OÖ & LR Danninger, NÖ
Bund muss Sportvereine und Sportstätten unterstützen

Wirtschafts- und Sport-Landesräte Markus Achleitner (Oberösterreich) und Jochen Danninger (Niederösterreich): „Brauchen bundesweiten Schutz für Sportvereine: NPO-Fonds als Hilfe für enorme Energiekosten.“ NÖ. Die Sportvereine stehen sprichwörtlich unter Strom: Die enormen Energiekosten sowie die gewaltigen Steigerungen bei Strom, Heizung und Treibstoff bereiten den Vereinen, Verbänden und Sporteinrichtungen heftiges Kopfzerbrechen. „Wir appellieren daher eindringlich an den Bund und an...

 Siegerteam Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und LR Jochen Danninger  | Foto: Nathalie Sperk
1 3

Team Challenge 2022
111.111,11 Euro für NÖs Sportnachwuchs

Danninger: „Unseren treuen Partnern und Sponsoren liegt der Sportnachwuchs genauso sehr am Herzen wie uns – gemeinsam können wir noch viel bewegen“ NÖ. Die einen spielten Tennis, die anderen Golf und ein Teil des Teams stellte sich dem Geschicklichkeitsbewerb: Bereits zum sechsten Mal ging heuer die „Team Challenge“ in Krems, Lengenfeld und Mautern an der Donau über die Bühne. Bei diesem freundschaftlichen Wettkampf wurden gemeinsam mit Sponsoren und Unterstützern des Sports finanzielle Mittel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tag der offenen Tür im Tennis Center Gaming! | Foto: Jennfier Schmidt
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Tennis Center
  • Gaming

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Tennis Center Gaming Tennis GRATIS Freispiel & LeihschlägerGRATIS SchnuppertrainingGRATIS Babolat Schlägertest Padel INFOS & TIPPS für den schnellen Einstieg in den Padel-Ssport inklusive Regelkunde & MaterialberatungGRATIS Freispiel & LeihschlägerGRATIS Schnuppertraining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.