Sport

Beiträge zum Thema Sport

1 1

Sport an Hundstagen
Ozon nicht unterschätzen

Körperliche Aktivität ist grundsätzlich gesund. Bei hohen Temperaturen steigt allerdings auch die Ozonbelastung in der Luft. ÖSTERREICH. Liegt die Ozonkonzentration unter 180 Mikrogramm Ozon pro Kubikmeter Luft (µg/m3), spricht nichts gegen Sport. Dieser Richtwert gilt jedoch nicht für Menschen mit Herzkreislauf-Erkrankungen, Allergiker oder Asthmatiker. Sie sollten schon bei einer Ozonbelastung ab 150 µg/m3 auf Sport im Freien verzichten. Eine hohe Ozonkonzentration belastet nicht nur die...

Hindernisläufer Toni Kothmiller liebt die Extreme. | Foto: Wildsau Dirtrun
24

Sportler der Woche
Der "Gatschhupfer" aus Wieselburg (mit Video!)

Toni Kothmiller betätigt sich in seiner Freizeit als Extremhindernisläufer. WIESELBURG. Vor drei Jahren hat Toni Kothmiller aus Wieselburg den Extremhindernislauf für sich entdeckt. Und dabei geht er bis an seine äußersten Grenzen. Die eigenen Grenzen ausloten "Ich habe erst 2017 den Obstacle Course Run für mich entdeckt, nachdem ich vorher einfach nur zum Joggen gegangen bin. Ich habe dann beim ,Spartan Race‘ mitgemacht und es hat mir so gut gefallen meine eigenen Grenzen auszuloten, dass ich...

Bogen spannen und los geht's.  | Foto: Ludwig Fahrnberger
1

Bogenschießen in Lackenhof
Der Ötscher ruft: Endlich wieder Äpfel vom Kopf schießen

LACKENHOF/ÖTSCHER. Aktuell ist das Erlebnisangebot in Österreich noch stark begrenzt, doch ab 1. Mai 2020 hat die Langeweile ein Ende. Dann öffnet in Lackenhof am Ötscher der 3D-Bogenparcours – natürlich unter Einhaltung aller notwendigen Schutzbestimmungen in Bezug auf Covid-19. Erlebnis für die ganze Familie „Die Sehnsucht nach Abwechslung ist aktuell sehr groß. Lackenhof am Ötscher ist ein attraktives Naherholungsgebiet und hat hier vieles zu bieten. Mit dem 3D-Bogenparcours, den wir am 1....

1

Sport
leerer Fussballplatz

Es tut weh am Fussballplatz vorbeizuspazieren wo normalerweise reges Training und Freizeitspiel herrscht aber wie der Spruch schon sagt You'll never walk alleine Die Scheibbser halten zusammen und bleiben gemeinsam fern

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom  3.-5. April 2020! | Foto: TV Bad Waltersdorf
4 2

Gewinnspiel - ORF Radio Steiermark Lauf
Laufwochenende in Bad Waltersdorf gewinnen

Gewinnen Sie einen Aufenthalt für das ORF Radio Steiermark Laufwochenende vom 3. bis 5. April 2020! Rein in die Laufschuhe und ab nach Bad Waltersdorf. Die fast 1.500 Hobbyläufer dürfen sich heuer auf ein abwechslungsreiches Sportwochenende freuen. Bereits am Freitag, den 3. April gibt es beim „Warm up“ in der Heiltherme Bad Waltersdorf die Möglichkeit sich unter professioneller Anleitung auf den Lauf vorzubereiten. Am Samstag startet mit den Juniormeilen (800m und 1.600m) um 11 Uhr der ORF...

Die Wieselakrobaten üben schon wieder fleißig. | Foto: ATV Wieselburg
1 2

Sportverein der Woche
Motivierte Akrobaten in Wieselburg

Die Akrobaten aus Wieselburg bereiten sich schon auf den Wettkampf vor. WIESELBURG. Die Wieselakrobaten sind eine Gruppe aus dem Sportverein ATV Wieselburg. Die Gruppe wurde 1989 ins Leben gerufen. Zurzeit nehmen 45 Kinder in zwei Mannschaften regelmäßig an den Trainings teil. Nach der Winterpause trainieren die jungen Wieselakrobaten fleißig drei Mal pro Woche. Zusätzlich fuhren fünf Sportler mit zwei Betreuerinnen am 12. Jänner 2020 nach Krems, um am Trainingstag der Sportakrobaten...

Edle Spende von Wittur: Die Sportmittelschule in Scheibbs darf sich über 1.250 Euro für ihre Schulveranstaltungen freuen. | Foto: Wittur/NMS Scheibbs
1

Aufzug-Hersteller spendet für die Schüler in Scheibbs

SCHEIBBS. Bereits seit 50 Jahren besteht der Produktions-standort in Scheibbs, weltweit wird an weiteren 15 Fertigungsstandorten produziert. Wittur konnte nun nicht mehr benötigte IT-Ausrüstung versteigern. Der Reinerlös der Aktion wird an lokale Organisationen gespendet. So auch der Sportmittelschule Scheibbs. Die Schüler freuten sich über 1.250 Euro. Die SMS Scheibbs führt in jedem Jahrgang eine Klasse mit dem Schwerpunkt Sport. Mit vier zusätzlichen Turnstunden kann ein umfassendes...

Johann Eppensteiner und Andreas Hinterberger. | Foto: Philipp Pöchmann
2

Freiwilligenarbeit
Das Ehrenamt auf das Podium im Bezirk Scheibs

522 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Scheibbs. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts. BEZIRK SCHEIBBS. Ob Rot Kreuz-Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11-Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe unten) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Einer der beliebtesten...

Die "Frauschaft" des FC Raika Göstling hat einen Altersdurchschnitt von 18,1 Jahren – ein Team für die Zukunft. | Foto: FC Göstling
3

Sportverein der Woche
Mädelsteam aus Göstling bittet zum Ankick

Frauen und Mädchen, die sich für Fußball begeistern – in Göstling längst keine Seltenheit mehr. GÖSTLING/YBBS. Beim Wort Fußball denken viele automatisch an Männer. Doch auch das vermeintlich "schwache" Geschlecht gibt sich am Bolzplatz keine Blöße und kennt auch eine etwas härtere Gangart. Damenfußball ist in der Mitte und am Ende des Bezirks längst angekommen. Die Damenmannschaft des FC Raika Göstling wurde von Bernadette Heim gegründet: "Mein Ziel war es, fußballbegeisterte Mädels zum...

Sport, Spiel und Spaß für unseren Nachwuchs in Wieselburg. | Foto: NÖGKK
3 3

Bewegungstag
Spiel, Sport und Spaß für Kinder in Wieselburg

Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) lud zum Kinderbewegungstag am Messegelände in Wieselburg. WIESELBURG. Barbara Fischer-Perko und Martin Gassner von der NÖ Gebietskrankenkasse luden zum Kinderbewegungstag am Messegelände Wieselburg, wo sich Nationalratsabgeordnete Renate Gruber, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie die Bürgermeister Josef Leitner und Alois Schroll mit den Kindern prächtig amüsierten. Die Basis für ein gesundes Leben "Bewegung und Sport im Kindesalter...

Waidhofner Stadträtin Beatrix Cmolik und Elisabeth Wagner. | Foto: Eva Dietl-Schuller

NÖ-Challenge
Niederösterreich sucht die aktivste Gemeinde

Wo wohnen die aktivsten Niederösterreicher? Machen Sie mit und sammeln Sie Minuten. BEZIRK SCHEIBBS. Egal ob Spaziergang, Radltour oder Fußballtraining: Jede Minute zählt bei der NÖ Gemeindechallenge. Gesucht wird die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Und genau Ihre Bewegungsminuten können den Ausschlag geben. Von Juli bis September sucht SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von „Runtastic“ wieder die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. Dazu muss man sich nur "Runtastic" herunterladen und...

Alex Brenneis, Olivia Perera, Tobias Größbacher und Nico Glinz schafften es, erfolgreich die fünf Stationen zu bewältigen. | Foto: NÖLV-Robinson Cup

Leistung der Woche
Junge Purgstaller rocken den Robinson-Bewerb

PURGSTALL. Der Robinson-Bewerb fand in Purgstall statt. Dort gab es fünf Stationen zu bewältigen: Biathlon-Staffel, Weitsprung, Sprint-Hindernis-Staffel, Vortex Wurf und die American-Staffel. Insgesamt 15 Mannschaften aus Niederösterreich waren am Start. Die Purgstaller Nachwuchssportler dominierten in allen drei Altersklassen. Die "MEDI-Mannschaft" Alex Brenneis, Olivia Perera, Tobias Größbacher und Nico Glinz sind die Siegermannschaft "MEDI" aus Purgstall.

Kommendes Wochenende öffnet der Hochkar erneut seine Pisten. | Foto: Niederösterreich-Werbung/Leo Himsl

70 bis 130 Zentimeter Schnee
Hochkar öffnet erneut die Ski-Pisten

BEZIRK SCHEIBBS. Die Lifte des Hochkars gehen kommendes Wochenende noch einmal in Betrieb. Die Strecke wird wieder geöffnet. Das Wetter macht es möglichAm bevorstehenden Wochenende lädt das höchstgelegene Wintersportgebiet Niederösterreichs zum Gratis-Sonnenskifahren. „Wir stehen mitten in der Vorbereitung des Sommerbetriebes“, so Geschäftsführer Rainer Rohregger. Die „Eisheiligen“ machen das Gratis-Sonnenskifahren möglich: „Nun haben uns aber die Eisheiligen mit ihren kalten Temperaturen und...

Zu zweit fällt der Einstieg im Frühling noch leichter. | Foto: nd3000 / Shutterstock.com

Endlich joggen
Gut vorbereitet in die Laufsaison

Im Freien ist es nun weder so kalt, dass das Erfrieren droht, noch erdrückt etwaige Hitze die Hobbysportler. Der Frühling eignet sich daher ideal, um in Sachen Joggen so richtig durchzustarten. Wer bislang noch wenig Erfahrung auf den Laufstrecken gesammelt hat, sollte zunächst auf das richtige Werkzeug achten. Eine Investition, die sich lohntLaufschuhe sind oft nicht billig, schonen aber langfristig den Bewegungsapparat. Am Anfang sollte man keinen Höchstleistungen erwarten und Rückschläge als...

Matthias Walkner und Reini Sampl mit dem Catcher Car des Wings for Life World Run 2019 | Foto: Markus Berger/ Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2019
Auf der Flucht vor Matthias Walkner im Catcher Car

Zum mittlerweile sechsten Mal werden sich am 05. Mai 2019 zehntausende Menschen weltweit, darunter auch mehr als 15.000 Österreicher, die Laufschuhe schnüren, um für diejenigen zu laufen, die es selbst nicht können. ÖSTERREICH/NIEDERÖSTERREICH. Wenn am 05. Mai um 13:00 Uhr der Startschuss für die Läufer am Wiener Rathausplatz und per Wings for Life World Run App in ganz Österreich fällt, versuchen sie alle dem Catcher Car so lange wie möglich zu entfliehen, das 30 Minuten später die...

Thomas Pechhacker, UCI Trial-Weltmeister 2018 in Kapstadt | Foto: Caleb Bjergfelt
2 1 4

Trial-Weltmeister Pechhacker mit neuem Sportmanagement

MÜNCHEN/PURGSTALL AN DER ERLAUF Der Niederösterreicher Thomas Pechhacker, amtierender UCI Trial-Weltmeister in der Klasse 20“ Elite, holt sich professionelle Unterstützung. Seit März 2019 übernimmt die Münchner Agentur CW Sportmanagement die Bereiche Sponsoring, Web und PR und steht dem Sportler darüber hinaus beratend zur Seite. Schwerpunkte der Zusammenarbeit Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit lag zunächst im Ausbau und der Optimierung seiner Online-Präsenzen. Seine Website...

Prolling-Weyerbauer
8 4 26

Langlauf-Partie
Ybbsitz, Heimat der Schmiede

YBBSITZ-PROLLING. Bei strahlendem Sonnenschein packe ich meine Langlaufausrüstung in das Auto und los gehts. Ich war schon öfter in dem netten, romantischen Städtchen Ybbsitz ausliefern, da meine Lunasoaps Naturseifen beim Spar Prauchner im Sortiment sind. Dieses Mal fahre ich vom Zentrum Ybbsitz, die Schmiedemeile entlang Richtung Wintertreff Prolling. Man erkennt sofort,  in  dieser Region werden Natur, Handwerk und Tradition noch hoch geschätzt. Ich fahre die kurvenreiche Straße entlang,...

Doppelsieg für die "Schragl-Sisters": Gudrun Schragl landete mit knappem Vorsprung auf ihre Schwester Helena am Podest. | Foto: Walter Mittendorfer

Leistung der Woche
Die Schragl-Zwillinge aus Wolfpassing ließen ihren Gegnern keine Chance

Beim Vier-Städte-Cross-Lauf in Amstetten holte sich Gudrun Schragl vor ihrer Zwillingsschwester Helena den Sieg. WOLFPASSING/AMSTETTEN. Mit einem phantastischen Lauf-Ergebnis starteten die Schragl-Zwillinge für die Leichtathletik-Sektion der Union Purgstall in das neue Laufjahr. Doppelsieg in Amstetten Beim zweiten Vier-Städte-Cross-Lauf in Amstetten feierten die Wolfpassinger Lauftalente genauso wie vor Kurzem in Krems einen Doppelsieg in der U14-Klasse. Mit 7:59 Minuten konnte sich diesmal...

Anzeige
Gewinnen Sie einen Aufenthalt für den ORF Radio Steiermark Lauf am 6. April 2019! | Foto: TV Bad Waltersdorf
3 3

Bad Waltersdorf läuft
Drei Startplätze für den ORF-Radio-Steiermark-Lauf gewinnen!

Seit 17 Jahren lockt der ORF-Radio-Steiermark-Lauf jährlich an die 1.500 Teilnehmer/innen in die 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Der beliebte Volkslauf bietet Bewerbe für alle Altersklassen von der H2O-Juniormeile, über den Einsteigerlauf bis hin zum Halbmarathon an. Alle Laufbewerbe werden erstmalig auf der AIMS vermessenen Strecke ausgetragen. Jede(r) Teilnehmer(in) erhält ein attraktives Startpaket mit Thermeneintritt, Laufshirt, Getränken, Gutscheinen uvm.. Die neue Nordic-Walking- und...

Trainer Wolfgang Huber mit seinen "Schützlingen". | Foto: ATV Wieselburg

Sportverein der Woche
Wieselburgs Turntrainer ist stolz auf "seine Mädels"

Obwohl die Nachwuchs-Gerätturnerinnen aus Wieselburg kaum Wettkampferfahrung haben, landeten sie in St. Pölten auf dem zwölften Platz. WIESELBURG. In St.Pölten wurde vor Kurzem in der Prandtauerhalle Mannschaftswettkampf der Nachwuchs-Gerätturner abgehalten, wo Trainer Wolfgang Huber mit seinem Team vom Allgemeinen Turnverein (ATV) aus Wieselburg vertreten war und Sarah Schauer, Elena Sonnleitner und Viktoria Wurzer als Mannschaft "Wieselburg 1" eine tolle Leistung boten. Mit von der Partie war...

Jakob und Stefan Solböck erreichten den dritten Platz bei den ÖM im Zielbewerb. | Foto: ÖM

Sportverein der Woche
Zielsichere Wanger holen sich die bronzene Medaille

WANG. In Klagenfurt fanden vor Kurzem die Österreichischen Meisterschaften (ÖM) im Zielbewerb statt. Jakob und Stefan Solböck aus Wang holten sich mit dem Team NÖ (mit Harald Progsch und Franz Kirchweger) die Bronzemedaille und hatten auch großen Anteil daran. Bei den Herren und Senioren reichte es für Stefan Solböck nur für die hinteren Plätze. Jakob Solböck holte im Junioren- und U19-Bewerb jeweils den 5. Platz. Beide Sportler hatten mit den schwierigen Bahnenverhältnissen (neuer Belag) mehr...

DSGÖ-Delegation von St. Pölten mit Sepp Eppensteiner aus Steinakirchen. Er wurde zum zweitobersten Kirchensportler wiedergewählt. | Foto: Wolfgang Zarl

Sepp Eppensteiner wurde wieder zum Kirchensportler gewählt
Sportler wollen "Kirche bewegen"

BEZIRK. Bei der 68. Bundeskonferenz der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) wurden Pepi Frank (Diözese Eisenstadt) als Vorsitzender und Sepp Eppensteiner (Diözese St. Pölten), aus Steinakirchen, als Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Österreichs Kirchensportler holten sich viel Schwung bei der zweitägigen Tagung im steirischen St. Radegund bei Graz. So gab Pastoralinnovator Georg Plank Tipps, wie Kirche, Glaube und Sport gut verbunden werden können. Weiters wurde über die...

Erfolg bei der NÖ-Mehrkampfmeisterschaft: Maximilian Steinacher, Walter Mittendorfer, David Vogelauer, Fabian Stix und Roland Kalteis. (von links nach rechts) | Foto: U16 Purgstall

Junge Purgstaller holen sich Gold

Die U-16 Mannschaft aus dem Bezirk schaffte es in Wien Rekorde zu erzielen. PURGSTALL. Die jungen Purgstaller-Jungs holten sich die Goldmedaillen. Die U-16 Mannschaft aus Purgstall erreichte einen sensationellen Mannschaftssieg bei den NÖ-Mehrkampfmeisterschaften in der Landeshauptstadt Wien. Die Nachwuchssportler Fabian Stix, David Vogelauer und Roland Kalteis holten sich Gold vor U-St.Pölten. Viele persönliche Bestmarken und kein einziger "Umfaller" waren die Grundlage für diesen Erfolg....

Radsportler Max Kabas tritt bei der Rad WM an. | Foto: Pavel Kopecky
6

Purgstaller bei der Rad WM: Der Radsportler Max Kabas

Die Augen von Scheibbs Radsportfans sind nach Innsbruck gerichtet: Der Purgstaller Max Kabas startet bei der diesjährigen Rad WM in Innsbruck. PURGSTALL. Die Rennsaison ist beinahe vorbei und für den Purgstaller Radsportler ist das erste Jahr als Juniorenfahrer hervorragend gelaufen. Mit dem zweiten Gesamtrang in der österreichischen Cupwertung und zwei österreichischen Meistertitel, auf der Straße und im Einzelzeitfahren konnte er sich an der Spitze des heimischen Radsports etablieren. Doch...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Tag der offenen Tür im Tennis Center Gaming! | Foto: Jennfier Schmidt
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Tennis Center
  • Gaming

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür im Tennis Center Gaming Tennis GRATIS Freispiel & LeihschlägerGRATIS SchnuppertrainingGRATIS Babolat Schlägertest Padel INFOS & TIPPS für den schnellen Einstieg in den Padel-Ssport inklusive Regelkunde & MaterialberatungGRATIS Freispiel & LeihschlägerGRATIS Schnuppertraining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.