Freiwilligenarbeit
Das Ehrenamt auf das Podium im Bezirk Scheibs

Johann Eppensteiner und Andreas Hinterberger. | Foto: Philipp Pöchmann
2Bilder
  • <b>Johann Eppensteiner</b> und Andreas Hinterberger.
  • Foto: Philipp Pöchmann
  • hochgeladen von Roland Mayr

522 Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk Scheibbs. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts.

BEZIRK SCHEIBBS. Ob Rot Kreuz-Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11-Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse (siehe unten) holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang.
Einer der beliebtesten Vereine, bei dem sich von der Jugend auf unzählige Freiwillige engagieren, ist die Freiwillige Feuerwehr. Österreichweit hat die Feuerwehr über 100.000 Mitglieder, von denen rund drei Viertel aktiv sind. Ein kleiner Teil davon ist Mitglied der Feuerwehr in Zarnsdorf, darunter auch Jugendbetreuer Johann Eppensteiner: "Ich bin vor rund 30 Jahren zur Feuerwehrjugend in Wieselburg gekommen. Als kleiner Bub bekommt man sonst keine Feuerwehrautos zu sehen. Als wir dann nach Zarnsdorf umgezogen sind, bin ich auch hier der Feuerwehr beigetreten. Es macht sehr viel Spaß und ich mache aktiv etwas für die Jugend und die Gesellschaft."
Dabei erlebt man schon auch interessante Einsätze, wie Johann Eppensteiner ausführt: "Wir bekamen einmal eine SMS, dass ein Flugzeug abgestürzt wäre. Dort angekommen stellte sich allerdings heraus, dass es sich um ein Modellflugzeug handelte. Dieses haben wir dann aber trotzdem mit einer Kübelspritze gelöscht."

Vom Vater gelernt

Auch der Zarnsdorfer Feuerwehrkommandant Andreas Hinterberger ist schon eine Weile dabei: "Als ich noch jung war, bin ich immer mit meinem Vater mit ins Feuerwehrhaus gegangen und habe dort den Zusammenhalt bei der Feuerwehr mitbekommen."
Seit 18 Jahren ist er nun Mitglied. Es mache ihm "nach wie vor Spaß bei der beliebtesten Organisation zu sein". Das Ehrenamt schätzt Andreas Hinterberger besonders wichtig ein: "Zum Beispiel wäre eine Berufsfeuerwehr mit Sicherheit mit enormen Kosten verbunden. Es werden unzählige freiwillige Stunden geleistet."

"Arbeite gerne mit"

Freiwilligenarbeit gibt es im Bezirk Scheibbs in allen Bereichen. Johann Strohmayer ist Obmann des Vereins "Bildung hat Wert" in Lunz. Dabei organisiert er etwa verschiedene Bildungsreisen.
"Ich arbeite gerne in Vereinen mit. Ich denke das ist wichtig, sonst bleibt vieles auf der Strecke", meint Johann Strohmayer und führt weiter aus: "Heutzutage gibt es viele Kritiker, welche nur reden, sich aber nicht beteiligen. Ich glaube, es ist wichtig Taten zu setzen. Und genau deswegen engagiere ich mich gerne."

Engagierter Obmann

Stefan Solböck ist auch freiwillig eifrig bei einem Verein tätig. Er ist Obmann des ESV Wang und wurde zuletzt bei der NÖ Sportlounge zum "Sporthelden des Jahres" gekürt – eine spezielle Auszeichnung für ehrenamtliche Funktionäre bei Sportvereinen.
"Es macht mir immer noch sehr viel Spaß. Wenn unsere Jugend so viele Titel holt, ist das natürlich ein weiterer Motivationsschub", erzählt Stefan Solböck aus Wang.

Unser "sozialer Kitt": NÖ als Land der Vereine

Für wen ist das Freiwilligen Service NÖ da?
KONRAD TIEFENBACHER: In Niederösterreich gibt es 20.000 Vereine, fast zwei Drittel davon haben weniger als 100 Mitglieder, sind nicht in Verbänden organisiert und haben dadurch keinen Zugang zu Beratungsleistungen. Da sind wir gefragt: Vom Vereinsstatut bis hin zu rechtlichen und auch steuerlichen Fragen zu Vereinsfesten geben wir Antworten.

Welche Bedeutung hat das Freiwilligenwesen in NÖ?
Die Landeshauptfrau sagt immer: "Vereine und Ehrenamt sind der soziale Kitt der Gesellschaft." Wenn Sie in Niederösterreich ein spezielles Interesse haben, werden Sie auch Gleichgesinnte und einen Verein finden, wo Sie sich engagieren können.

"Sozialer Kitt" ist ein schönes Bild. Was meinen Sie damit?
In Vereinen lernt man einerseits Fertigkeiten, wie Organisation oder sozialen Umgang, der auch im Beruf wertvoll ist. Zum anderen verbinden Vereine Generationen. Denn zum Beispiel Senioren können viel von ihrem Wissen intern weitergeben. Und wer nicht weiß, wo er sich genau engagieren will, kann den neuen "Service Freiwilligen Check" machen.

Dritte Freiwilligenmesse: Fest für das Ehrenamt

Der nächste Sonntag, 10. November, steht in Niederösterreich ganz im Zeichen aller Freiwilligen. Ab 10 Uhr lädt die Kultur.Region.Niederösterreich zur großen Freiwilligenmesse ins Landhausviertel. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnet die Messe um 10 Uhr, ab 11 Uhr gibt es den Radio NÖ Frühschoppen und auch in den Regierungsbüros gibt es den Tag der offenen Tür. Außerdem: offenes Singen, NÖ Freiwilligencheck, Workshops und Vorträge, Gratiseintritte ins Museum Niederösterreich, Festspielhaus St. Pölten, NÖ-Landesarchiv, Schmankerlmarkt u.v.m.

Weitere Infos erhält man auf www.kulturregionnoe.at.

Johann Eppensteiner und Andreas Hinterberger. | Foto: Philipp Pöchmann
Stefan Solböck aus Wang beim Eisstockschießen. | Foto: ESV Wang
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.