Erlebnisreiche Wanderung auf die Reisalpe
Frecher Auerhahn und Murmeltiere

- Ein frecher Auerhahn verstellt mir den Weg auf die Reisalpe.
- hochgeladen von Franz Sturmlechner
Die Reisalpe ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Wanderziel. Diesmal nehme ich noch den Hochstaff, auf dem ich ein tierisches Erlebnis habe, mit. Beim Übersteigen des Weidezaunes erschreckt mich ein angriffslustiger Auerhahn, sodass ich sogar in Deckung gehen muss. Ich wimmle den frechen Kerl mit meinen Wanderstöcken ab, erst danach lässt er ab und verschwindet im Wald. Nach einer sonnigen Rast beim Gipfelkreuz steige ich am Südhang ab, wo ich spielende Murmeltiere beobachten kann. Plötzlich pfeift der Boss und alle Murmerl verschwinden schnurstracks im Bau. Mit einem kühlen Getränk aus dem Holzbottich der Kleinzeller Hinteralm geht's dann zügig auf das Hochplateau der Reisalpe. Leider ziehen Gewitterwolken auf, sodass ich nach einer kurzen Einkehr im Reisalpenhaus bald wieder absteige. Noch trocken komme ich beim Ausgangspunkt auf der Ebenwaldhöhe an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.