"Schule & Beruf" in Wieselburg
"Messe für Karrieren"

- Leo Grubner, Jonas Stöckl und Manuel Nerradt
- Foto: Florian Auer
- hochgeladen von Simon Glösl
"Wie soll meine berufliche Karriere aussehen?", Antworten auf diese Frage gab's bei der Messe "Schule & Beruf".
WIESELBURG. "Die Schule & Beruf 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Jugendlichen frühzeitig Orientierung zu geben und ihnen echte Begegnungen mit der Arbeits- und Bildungswelt zu ermöglichen", erzählen Messepräsident Hannes Heindl und Geschäftsführer Andreas Koch.
Wir haben uns bei der Messe umgehört, wieso man sich für die Lehre entscheiden sollte:
"Während der Lehre verdient man schon eigenes Geld und kann sich etwas ansparen", berichten Jonas Stöckl, Samet Deniz und Emilian Zettel und ergänzen: "Bei Busatis zeichnet uns außerdem der starke Teamgeist im Lehrlingsteam besonders aus."
Nico Hable, Nilam Rana und Fadi Dahdal von der Firma Welser meinen dagegen: "Besonders hervorzuheben sind bei uns die innovative Lehrlingsausbildung und der sichere Arbeitsplatz nach der Lehre."
"Die Lehre bei ZKW zeichnet sich durch viel Diversität und Selbstständigkeit in der Ausbildung aus", erzählt hingegen Philipp Stadler. Jana Hierath ergänzt: "Mir war wichtig, dass ich im Unternehmen, während der Arbeitszeit, die Lehre mit Matura machen kann."
"Unsere Lehrlinge profitieren von modernem Know-how, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und langfristigen Karrierechancen", findet Nicole Trimmel von Wittur.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.