Stocksport Champions League in Klagenfurt
ESV Union Ladler Wang schreibt wieder Stocksport Geschichte mit vierten Champions League Titel

- hochgeladen von Stefan Solböck
Wang-Klagenfurt
Am vergangenen Wochenende (21.-23.09.25) fand in Klagenfurt die Champions League für Vereinsmannschaften im Stocksport statt. Der ESV Union Ladler Wang, dreifacher Sieger der letzten Jahre, war erneut mit dabei. Da Jakob Solböck aus privaten Gründen fehlte, ging die Wanger Mannschaft mit etwas geringeren Erwartungen ins Turnier. Neben Christian Hobl, Patrick Solböck und Markus Karl rückte Wolfgang Karl in die Stammelf, während Stefan Solböck als Ersatzspieler dabei war. Das Wochenende war nichts für schwache Nerven. Am Samstag wurde die Vorrunde gespielt. In der Gruppe mit Voitsberg, Seiseralpe und Jezersko wurde es extrem eng. Mit dem allerletzten Versuch im Spiel gegen Seiseralpe konnte Wang das vorzeitige Ausscheiden gerade noch verhindern. Ähnlich knapp war es am Sonntag im Viertelfinale gegen Luttach (ITA). Ein spannendes Spiel auf Augenhöhe endete mit einem knappen 6:4-Sieg für Wang. Im Halbfinale traf Wang auf den Dauerrivalen Rottendorf (Kärnten). Dieser Stocksportklassiker war von beiden Seiten fehlerhaft. Wang hatte mehrfach die Chance, das Spiel zu entscheiden, doch unerwartete Fehler brachten Rottendorf immer wieder zurück. Am Ende gewann Wang zwar mit 5:1, doch das Spiel war extrem eng und reichte nur knapp für den Einzug ins große Finale.
Im Endspiel wartete Hartpenning (GER), ebenfalls gespickt mit Stocksportgrößen. Wang startete stark und gewann das erste Spiel, doch Hartpenning glich im zweiten Spiel zum 2:2 aus. Das entscheidende dritte Spiel schien in Richtung Wang zu gehen, doch Hartpenning kämpfte sich in die Verlängerung. Mit einem perfekten letzten Versuch konnte Wang dabei eine vorzeitige Niederlage abwenden. Im finalen Ringmassen lag Wang von Beginn an vorne und bewahrte die Nerven, um den vierten Champions-League-Titel in Folge zu sichern.
Obmann Stefan Solböck zum Titel: Was dieses Wochenende abging, war purer Wahnsinn. Am Samstag schon ausgeschieden, am Sonntag im Viertelfinale nur knapp dem Aus entkommen. Im Halbfinale gegen Rottendorf viele Chancen vergeben und trotzdem als Sieger vom Platz gegangen. Und dann das Finale – einfach irre. Fast schon der Sieg in der Tasche, dann das Ringmessen in der Verlängerung. Dass Wolfgang, der für Jakob eingesprungen ist, zum Matchwinner wird, schreibt seine eigene Geschichte. Auch wenn die Leistung diesmal nicht überragend war, den Titel muss man erst mal holen. Jetzt der vierte Titel und der Grand Slam erneut bestätigt – jetzt alle Titel in einer Saison Winter-Sommer 2024-25. Es ist unfassbar, was in den letzten Jahren passiert ist. Ein riesiges Dankeschön an die großartige Fangemeinde, die uns vor Ort wieder so unterstützt hat. Alle im Verein sind unglaublich stolz auf diese Erfolgsgeschichte. Und was noch unglaublicher ist, dass alle drei Niederösterreichische Vereine am Stockerl sind.
Foto BÖE-Herbert Pendl
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.