Sicher durch den Fasching
Tiroler Polizei verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen

In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
3Bilder
  • In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen.
  • Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
  • hochgeladen von Michael Strini

Der Fasching ist auch eine Zeit, in der in Tirol zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle und Faschingsfeiern stattfinden. Daher kommt es in dieser Zeit vermehrt zu  Alkohol- und Drogenfahrten. Die Tiroler Polizei wird daher in den kommenden Tagen in allen Tiroler Bezirken Alkoholschwerpunktaktionen durchführen.

TIROL. Mit Unsinnigem Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag und Faschingsdienstag erreicht der Fasching in den kommenden Tagen seinen Höhepunkt. In Tirol finden zahlreiche Feiern, Umzüge und Bälle statt. Erfahrungsgemäß steigt in diesem Zeitraum die Zahl der Alkohol- und Drogenfahrten – mit teils schweren Folgen. Bereits in diesem Jahr gab es in Tirol 45 Unfälle unter Alkoholeinfluss, bei denen 47 Personen verletzt wurden, 8 davon schwer.

Unfallrisiko steigt durch Alkohol am Steuer

Schon bei 0,5 Promille verdoppelt sich das Unfallrisiko. Ab 0,8 Promille ist es fünfmal so hoch, bei 1,2 Promille steigt es auf das Zwölffache, und mit 1,8 Promille ist das Risiko 30-mal höher als im nüchternen Zustand. Viele Autofahrende unterschätzen zudem, dass der Alkoholabbau über Nacht oft nicht ausreicht, um am nächsten Morgen wieder sicher fahren zu können.

Schwerpunktkontrollen der Polizei

Um Unfälle zu vermeiden, führt die Tiroler Polizei vom 27. Feber bis zum 4. März 2025 verstärkte Alkohol- und Drogenkontrollen durch. Diese finden täglich in allen Bezirken statt – sowohl auf Landes- und Gemeindestraßen als auch auf der Autobahn. Die Kontrollen werden zu verschiedenen Zeiten durchgeführt, auch tagsüber und in den frühen Morgenstunden. Ziel ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden zu gewährleisten.

Appell an alle Fahrzeuglenkenden

Die Polizei ruft dazu auf, kein Fahrzeug unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu lenken. Wer feiern geht, sollte sich im Voraus um eine sichere Heimfahrt kümmern – ob mit dem Taxi, öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer nüchternen Begleitperson. 

Mehr zum Thema

Weitere Polizeimeldungen aus Tirol

Aktuelle Nachrichten aus Tirol

Alkohol am Steuer – das gilt!
In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Kzenon/Fotolia (Symbolbild)
In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Daddy Cool/Fotolia (Symbolbild)
In den kommenden Tagen verstärkt die Tiroler Polizei in allen Bezirken die Alkohol- und Drogenkontrollen auf Tirols Straßen. | Foto: Symbolfoto BRS
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.