Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr verhinderte größeren Schaden beim Kaminbrand in Grän. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Feuerwehreinsatz in Grän
Feuerwehr verhindert Schlimmeres bei Kaminbrand

Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus in Grän hat am Dienstagnachmittag, dem 21. Oktober 2025, für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Dank des raschen Eingreifens der Nachbarn und der Freiwilligen Feuerwehr Grän konnte ein größerer Schaden verhindert werden. GRÄN. Das Feuer bricht am Nachmittag aus: Gegen 15.00 Uhr hatte ein 66-jähriger Hausbesitzer in seinem Wohnhaus in Grän den Holzkessel mit Scheitholz befeuert und im Laufe des Nachmittags mehrfach Holz nachgelegt. Gegen 18.00 Uhr bemerkte ein...

Ein Komposthaufen hatte Feuer gefangen und drohte, sich auf das umliegende Gestrüpp auszubreiten.  | Foto: FF Hall
6

Komposthaufenbrand
Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres in Hall

Ein kleiner Brand sorgte am Montagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz in Hall. Ein Komposthaufen hatte Feuer gefangen und drohte, sich auf das umliegende Gestrüpp auszubreiten. Zum Glück war die FF Hall rasch vor Ort und konnte Schlimmeres verhindern. HALL. Brandalarm in der Stadt: Am Montagnachmittag, den 20. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Freien alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war im Nahbereich des Einsatzortes eine leichte Rauchentwicklung erkennbar,...

Beim Versuch, ein Wespennest auszuräuchern, fing das Dach eines Wohnhauses in Kaunerberg Feuer. | Foto: zoom.tirol
6

Feuerwehren verhindern Schlimmeres
Wespennest-Beseitigung endet in Brand

Am Donnerstagnachmittag, dem 16. Oktober 2025, wollte ein 78-jähriger Österreicher bei seinem Wohnhaus in Kaunerberg ein Wespennest im Dachstuhl beseitigen. Das Nest befand sich unter den sogenannten Spatzenbrettern des Vordachs. Zunächst versuchte der Mann, die Wespen mit Insektenspray zu bekämpfen – ohne Erfolg. KAUNERBERG. Stichflamme beim Ausräuchern: Daraufhin griff der erfahrene Imker zu einer anderen Methode: Er wollte die Wespen ausräuchern. Dabei entzündeten sich jedoch Utensilien, die...

Wattens: Ursache der Rauchentwicklung war ein Topf mit angebrannten Nudeln auf dem eingeschalteten Herd.  | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze
Rauchentwicklung in Wohnung und Pflegeeinrichtung

In Wattens wurde die Feuerwehr zu einer stark verrauchten Wohnung gerufen. Ursache der Rauchentwicklung war ein Topf mit angebrannten Nudeln auf dem eingeschalteten Herd. In Hall sorgte ausgetretenes Öl an einem Notstromaggregat für Rauchentwicklung. Auch hier standen die Feuerwehren im Einsatz. WATTENS. Am 8. Oktober 2025 wurde gegen 19:09 Uhr eine Polizeistreife zu einer Wohnhausanlage in Wattens gerufen. Ein Anwohner hatte ein durchdringendes Piepsen aus einer Wohnung sowie Rauchgeruch...

In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz in St. Anton
Großeinsatz bei Brand am Bauhof

In den frühen Morgenstunden wurde eine Rauchentwicklung und Flammen am Dach eines Gebäudes wahrgenommen und Alarm geschlagen. Derzeit stehen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg im Löscheinsatz. Eine Werkstatt am Bauhof des Tourismusverbandes steht in Brand. Weitere Informationen folgen. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, gegen 4 Uhr Früh brach das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes aus, indem auch der örtliche Skiclub...

Feuerwehrfahrzeuge aus Tirol sind in Nordmazedonien im Einsatz.  | Foto: Lisa Neuhauser
3

Westbalkanreise Europaministerin
Tiroler Unterstützung bei Feuerwehrprojekt

Europaministerin Claudia Plakolm beginnt ihre sechstägige Reise durch den Westbalkan mit einem ersten Halt in Nordmazedonien. Ein Schwerpunkt des Programms in Skopje ist der Besuch eines Feuerwehrprojekts, das vom Land Tirol gemeinsam mit österreichischen Feuerwehren unterstützt wird.  TIROL. Ziel der Kooperation ist der Aufbau moderner, professioneller Strukturen und Ausbildungsmöglichkeiten für Feuerwehren in Nordmazedonien, insbesondere in Ohrid, Debrca, Tetovo und Kumanovo. Neben...

Die Bewohnerin bemerkte den Brand und schlug gegen 19:00 Alarm  | Foto: Zoom Tirol
4

Brand in Erpfendorf
Wohnhaus durch Kaminbrand stark beschädigt

Am Samstagabend kam es in Erpfendorf zu einem Wohnhausbrand. Der Dachstuhl geriet in Brand. Die Bewohnerin bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. ERPFENDORF. Kurz vor 19:00 Uhr brach am Samstag in einem Bauernhaus in Erpfendorf ein Brand aus. Die Bewohnerin bemerkte das Feuer rechtzeitig, konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der...

Mitten in der Nacht schlugen Flammen aus dem Zimmer – rascher Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres. | Foto: Zoom Tirol
6

Brandereignis in Tannheim
Im Schlaf vom Feuer überrascht

In der Nacht auf Sonntag, den 5. Oktober 2025, kam es in Tannheim zu einem Wohnhausbrand in einem landwirtschaftlichen Anwesen. Ein 54-jähriger Bewohner wurde dabei leicht verletzt. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Hof verhindert werden. TANNHEIM. Gegen 01:10 Uhr wurde der 54-jährige Österreicher durch lautes Knistern aus dem Schlaf gerissen. Als er der Ursache nachging, entdeckte er in einem Zimmer im Erdgeschoss seines...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Arzl: Im Einsatz standen vier Fahrzeuge und 16 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie vier Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Arzl. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Feuerwehreinsätze
Brand in Arzl und E-Scooterbrand in Hall

Eine vergessene Herdplatte führte zu brennendem Fett und einer stark verrauchten Wohnung in Arzl. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge und 16 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie vier Fahrzeuge und 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Arzl. Vor einer Schule in Hall brannte ein E-Scooter . ARZL. Im Zuge der Essenszubereitung durch einen 33-jährigen Wohnungsinhaber und einen Freund wurde beim Verlassen der Wohnung vergessen, den Herd auszuschalten. In der Folge begann das Fett in...

Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Schwaz mit neun Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften, die Rettung mit Notarzt sowie eine Polizeistreife mit Brandermittler. | Foto: zoom.tirol
13

Feuerwehreinsatz in Schwaz
Technischer Defekt führte zu Brand in Mehrparteienhaus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwaz mit neun Fahrzeugen und rund 60 Einsatzkräften, die Rettung mit Notarzt sowie eine Polizeistreife mit Brandermittler standen bei den Löscharbeiten bei einem Mehrparteienhaus in Schwaz im Einsatz. SCHWAZ. Am 24.09.2025, gegen 17:00 Uhr, brach in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz ein Brand aus. Die 94-jährige österreichische Bewohnerin der im 1. Obergeschoss gelegenen Wohnung bemerkte das Feuer im Wohnzimmer und versuchte, dieses eigenständig zu...

Besonderer Einsatz für die Freiweillige Feuerwehr Kössen, das Pferd konnte gerettet werden. | Foto: Feuerwehr Kössen
4

Spektakulärer Einsatz im Mosertal
Pferd unter Brücke eingeklemmt

Ein aufwendiger Rettungseinsatz beschäftigte die Einsatzkräfte in Kössen. Grund dafür war ein Pferd, das von einer schmalen Brücke in ein Bachbett gestürzt war und dort unter dem Übergang eingeklemmt lag. KÖSSEN. Um 13.18 Uhr wurde am 21.9. die Freiwillige Feuerwehr mit dem Stichwort „C – Unterstützungseinsatz, Mosertal“ alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Tier bereits sichtbar erschöpft. Gemeinsam mit der Bergrettung wurde ein aufwändiges Rettungsmanöver gestartet: Während die...

Feuerwehreinsatz in der Leutasch | Foto: zeitungsfoto.at
3

Brand in Leutasch
Feuerwehreinsatz bei Hackschnitzellagerplatz

Die Feuerwehr war bei einem Schwelbrand bei einem Hackschnitzellagerplatz in der Leutasch im Einsatz. Hinweise auf Fremdverschulden liegen nicht vor. Nach knapp über vier Stunden konnte "Brand aus" vermeldet werden. LEUTASCH. Am 18.09.2025, gegen 08:40 Uhr, kam es auf einem Lagerplatz für Hackschnitzel in Leutasch zu einem Schwelbrand mit starker Rauchentwicklung in einem Hackschnitzelhügel. Mehrere Radlader trugen den Hügel schrittweise ab, während die Freiwilligen Feuerwehren Leutasch und...

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwendau löschen einen Friteusenbrand in einer Restaurantküche. | Foto: zoom.tirol
3

Friteusenbrand in Schwendau
Feuerwehr löscht Küchenbrand

Am Sonntag, den 14. September 2025, kam es in einem Gastronomiebetrieb in Schwendau zu einem Brand in der Küche. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. SCHWENDAU. Brand in der Küche: Gegen 17:25 Uhr war ein 29-jähriger ungarischer Staatsangehöriger in der Küche des Lokals mit Kocharbeiten beschäftigt. Kurz nachdem er die Küche für einen Moment verlassen hatte, bemerkte eine anwesende Frau plötzlich Flammen im Bereich der Kochstelle und alarmierte...

Zwei Küchenbrände am selben Tag: Feuerwehren in Imst und Kematen im Einsatz.(Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Vier Katzen verendet
Zwei Küchenbrände am selben Tag in Imst und Kematen

Am 11. September 2025 kam es sowohl in Imst als auch in Kematen zu Brandereignissen in Küchen von Wohnhäusern. In beiden Fällen war starke Rauchentwicklung die Folge, die Einsätze der Feuerwehren erforderlich machte. Brand in Imster MehrfamilienhausGegen 10.20 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Imst ein Brand im Bereich der Kochstelle aus. Eine 40-jährige türkische Staatsangehörige hatte einen Topf auf den Herd gestellt und die Küche kurz verlassen. Beim Zurückkommen...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Feuerwehren aus Flaurling, Polling und Telfs konnten den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Polling/FB
3

Feuerwehreinsatz in Flaurling
Bauernhaus nach Brand nicht bewohnbar

Die Feuerwehren aus Flaurling, Polling und Telfs konnten einen Brand in einem Bauernhaus in Flaurling rasch löschen. Die 78-jährige Hausbewohnerin konnte mit dem 2-jährigen Enkel das Gebäude unverletzt verlassen, der Sohn führte erste Löschversuche mit einem Gartenschlauch durch. Am Bauernhaus entstand ein erheblicher Sachschaden und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. FLAURLING. Am 10.09.2025, gegen 12:00 Uhr, kam es in Flaurling zu einem Brandgeschehen in einem Bauernhaus. Ursache war ein...

Ein Industriegebläse in einem Lagerraum hatte Feuer gefangen – der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Feuerwehren im Großeinsatz
Brand in Bäckerei eines Lebensmittelhandels

Am Dienstagnachmittag, dem 26. August 2025, kam es in der Bäckerei eines Lebensmittelgeschäfts in Völs zu einem Brand. Gegen 15:30 Uhr schlug die Leitstelle Alarm, woraufhin die Freiwillige Feuerwehr Völs und die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit insgesamt acht Fahrzeugen und rund 45 Einsatzkräften ausrückten. VÖLS. Vor Ort konnte die Feuerwehr die Brandquelle rasch lokalisieren: Ein Industriegebläse in einem Lagerraum hatte aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Durch den großen...

Flammeninferno in Thaur – Die Feuerwehr kämpft gegen den Brand in einem Mehrfamilienhaus. | Foto: Zeitungsfoto.at
10

Großbrand in Thaur-UPDATE
Mehrfamilienhaus in Flammen

Am Sonntagvormittag, den 24. August 2025, kam es in Thaur zu einem folgenschweren Brand. Gegen 9.15 Uhr meldete die Leitstelle Tirol ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus, das rasch außer Kontrolle geriet. THAUR. Als die erste Polizeistreife am Einsatzort eintraf, schlugen bereits meterhohe Flammen über die westliche Fassade des Gebäudes in Richtung Dachstuhl. Die Freiwillige Feuerwehr Thaur begann sofort mit den Löscharbeiten, musste aber aufgrund der Dimension des Brandes Unterstützung...

Einsatz im Rehazentrum Bad Häring: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter löschten den Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
4

Brand im Rehazentrum Bad Häring
LED-Kerze löst Feuer aus

Am Sonntagnachmittag kam es im Rehabilitationszentrum Bad Häring zu einem Brand im Andachtsraum. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden blieb gering. BAD HÄRING. Feuer im Andachtsraum: Am 17. August 2025, gegen 17 Uhr, brach im Andachtsraum des Rehazentrums ein Brand aus. Ausgelöst wurde das Feuer durch eine LED-Kerze, die auf dem Altar stand. Nach bisherigen Erkenntnissen war die Kerze von einer unbekannten Person mit einem Feuerzeug entzündet worden. Dabei griff das Feuer auf den Altar über...

Am Donnerstag, 7. August, kam es um 14:30 Uhr im Bereich der Schlöglstraße zu einem Fahrzeugbrand. Das Feuer breitete sich dann auf weitere Fahrzeuge aus und in weiterer Folge auch auf ein angrenzendes Gebäude.  | Foto: FF Hall
11

Feuerwehr-Großeinsatz
Auto-Brand in Hall greift auf Gebäude über - Update!

Es kam es zu einem folgenschweren Brand in Hall in Tirol. Laut Feuerwehr ist ein Fahrzeug in Brand  geraten. Wenig später stand auch ein angrenzendes Gebäude in Flammen. Mehrere Feuerwehren kämpften gegen das Feuer, der Verkehr war während des Einsatzes stark beeinträchtigt. HALL. Brandalarm in Hall. Am Donnerstag, 7. August, kam es um 14:30 Uhr im Bereich der Schlöglstraße zu einem Fahrzeugbrand. Das Feuer breitete sich dann auf weitere Fahrzeuge aus und in weiterer Folge auch auf ein...

Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach einer Baustelle in Absam und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Spektakuläre Rettung
Bauarbeiter nach Dach-Sturz mit Kran geborgen

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am vergangenen Montag auf einer Baustelle in Absam. Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden. ABSAM. Dramatische Szenen spielten sich am vergangenen Montagmittag auf einer Baustelle am Max Weiler-Weg in Absam ab. Ein junger Bauarbeiter (25) stürzte aus mehreren Metern Höhe und blieb schwer verletzt auf dem Dach eines Rohbaus liegen. Kurz vor 13 Uhr wurden die Einsatzkräfte...

Großeinsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Hall löschte den Brand in der Tiefgarage. | Foto: BFV IBK-Land/Pernsteiner
3

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
E-Bike gerät in Tiefgarage in Brand

Ein brenzliger Zwischenfall ereignete sich am Dienstagvormittag, dem 29. Juli 2025, in einer Tiefgarage in Hall in Tirol: Ein abgestelltes E-Bike fing plötzlich Feuer. Dank des raschen Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden. HALL. Gegen 11:00 Uhr geriet ein in der Garage abgestelltes E-Bike aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Flammen griffen rasch auf ein daneben abgestelltes Mountainbike über, beide Fahrräder wurden vollständig zerstört. Auch...

Auf einem Parkplatz in Kirchberg bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer plötzlich Rauch aus seinem Fahrzeug – der Pkw begann zu brennen. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Brandalarm
Auto fängt auf Parkplatz in Kirchberg plötzlich Feuer

Auf einem Parkplatz in Kirchberg bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer plötzlich Rauch aus seinem Fahrzeug.  Der Pkw begann zu brennen, die örtliche Feuerwehr konnte schließlich das Feuer rasch löschen. KIRCHBERG. m 26. Juli 2025 kam es auf dem Parkplatz des Gasthofs „Fleckalm“ in Kirchberg in Tirol zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 14:05 Uhr fuhr ein 28-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf den Parkplatz und stieg gemeinsam mit weiteren Insassen aus dem Fahrzeug. Kurz darauf nahm der Mann...

die Babykatze machte mit Miauen auf sich aufmerksam.  | Foto: Zoom Tirol
10

Tierrettung in Schwendau
Schnelle Hilfe – Feuerwehr und Anrainer retten Kätzchen

Katze in Not: Am Montagnachmittag, 14. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwendau in den Ortsteil "Burgstall" gerufen. Dort kam es gegen 15.40 Uhr zu einer außergewöhnlichen Tierrettung.  SCHWENDAU. Es war ein leises Miauen, das einem Anrainer am Montagnachmittag im Ortsteil Burgstall nicht mehr aus dem Kopf ging. Er hörte immer wieder die verzweifelte Stimme einer kleinen Katze – und handelte sofort. Nach kurzer Suche fand er das Kätzchen: eingeklemmt in einem Regenwasserrohr neben einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
Foto: FFW Telfs
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der B189
Drei Verletzte – Auto kracht in Hausfassade

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am frühen Samstagabend, dem 12. Juli, im Ortsgebiet von Telfs für Aufsehen. Gegen 18 Uhr kam es auf der B189 zu einer Unfallserie mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei der drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. TELFS. Ein 37-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von der Niederen Munde Straße kommend auf die B189 eingebogen, als er zunächst das Fahrzeug eines 33-jährigen Lenkers streifte, der in Richtung Telfs Zentrum unterwegs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.