Schwerer Verkehrsunfall auf der B189
Drei Verletzte – Auto kracht in Hausfassade

Foto: FFW Telfs
6Bilder

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am frühen Samstagabend, dem 12. Juli, im Ortsgebiet von Telfs für Aufsehen. Gegen 18 Uhr kam es auf der B189 zu einer Unfallserie mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei der drei Personen verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand.

TELFS. Ein 37-jähriger Österreicher war mit seinem Pkw von der Niederen Munde Straße kommend auf die B189 eingebogen, als er zunächst das Fahrzeug eines 33-jährigen Lenkers streifte, der in Richtung Telfs Zentrum unterwegs war. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt jedoch fort und kollidierte kurz darauf frontal mit einem entgegenkommenden Auto, das von einer 23-jährigen Frau gelenkt wurde. Deren Fahrzeug wurde durch die Wucht des Aufpralls auf den Gehsteig geschleudert, wobei ein Hinterreifen abriss.
Schließlich verlor der 37-Jährige die Kontrolle über sein Auto, überquerte die Gegenfahrbahn und prallte frontal in die Fassade eines Wohnhauses. Die beiden jungen Fahrzeuginsassen sowie der Unfallverursacher wurden unbestimmten Grades verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Hall gebracht.

Die Freiwillige Feuerwehr Telfs wurde um 17:59 Uhr alarmiert und rückte mit vier Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften unter Einsatzleiter BM Tobias Schneider zur Unfallstelle aus. Vor Ort sicherte die Feuerwehr die Fahrzeuge, errichtete einen Brandschutz und streute ausgelaufene Betriebsmittel mit Bindemittel ab. Auch ein Abschleppdienst war im Einsatz.

Während der Rettungsarbeiten war die B189 für etwa anderthalb Stunden komplett gesperrt. Laut Polizei kam es dennoch zu keinen größeren Verkehrsverzögerungen. An den Fahrzeugen sowie am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Ein Bericht an die zuständigen Behörden folgt.

Foto: FFW Telfs
Foto: FFW Telfs
Foto: FFW Telfs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Sweet Pain(t)
25

Piercing- und Permanent Make-up Studio
Sweet Pain(t) eröffnet in Telfs

Pia Larcher übernimmt das ehemalige „Piercing by Sepp“ in der Bahnhofstraße und eröffnet ihr modernes Studio „Pia Paint“. TELFS. Ein frischer Wind weht in der Bahnhofstraße: Pia Larcher übernimmt das traditionsreiche Piercingstudio „Piercing by Sepp“ und eröffnet am 5. Juli 2025 ihr neues Studio „Sweet Pain(t)“ in der Bahnhofstraße 5, 6410 Telfs. Mit langjähriger Erfahrung und einer großen Portion Leidenschaft bringt Pia frischen Schwung in die lokale Beauty-Szene. Seit über 17 Jahren ist Pia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
O'zapft is! Gregor Bloéb übernahm den Bieranstich beim Telfer Dorffest.
45

Telfs: Dorffest 2025
Dorffest in Telfs: Drei Bühnen, fünf Bands, zwei DJ's, 20 Vereine und über 6000 Besucher

Telfs lud am Samstag bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen zum großen Dorffest. TELFS. "Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr." (Demokrit) Damit das Leben in Telfs kein langer Weg ohne Einkehr ist, verwandelte sich am Samstag das Telfer Ortszentrum wieder in ein Festgelände. Auf drei Bühnen gaben sich fünf Bands die musikalische Ehre, zwei DJ's sorgten für den richtigen Beat, und der Wallnöferplatz verwandelte sich mit vielen Spiele-Stationen in ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.