Feuerwehreinsatz in St. Anton
Großeinsatz bei Brand am Bauhof

In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
6Bilder
  • In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Thomas Geineder

In den frühen Morgenstunden wurde eine Rauchentwicklung und Flammen am Dach eines Gebäudes wahrgenommen und Alarm geschlagen. Derzeit stehen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg im Löscheinsatz. Eine Werkstatt am Bauhof des Tourismusverbandes steht in Brand. Weitere Informationen folgen.

ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, gegen 4 Uhr Früh brach das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes aus, indem auch der örtliche Skiclub untergebracht ist und das vom Tourismusverband als Tischlerei genutzt wird. Mehrere Feuerwehren rückten zu dem Großeinsatz aus. Im Zuge des Einsatzes musste der Dachstuhl, der bereits in Vollbrand stand, entfernt werden, um dem Brandgeschehen Herr zu werden. Infolgedessen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und bald darauf "Brand aus" gemeldet werden.

Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, musste der komplette Dachstuhl entfernt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
  • Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, musste der komplette Dachstuhl entfernt werden.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Thomas Geineder

Nachlöscharbeiten und großer Schaden

Nachdem das Feuer von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht wurde, waren in der Früh nur noch kleinere Nachlöscharbeiten notwendig. Am Gebäude entstanden allerdings große Schäden – es sei komplett zerstört worden. Nur der hintere Teil, in dem auch ein Fahrzeug untergebracht war, konnte gerettet werden, so Angehörige der Feuerwehr. Angrenzende Wohnhäuser sowie ein Stallgebäude wurden dank des schnellen Eingreifens nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

Im Löscheinsatz standen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg. | Foto: ZOOM.Tirol
  • Im Löscheinsatz standen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Thomas Geineder

Das könnte dich auch interessieren

Neue Diasbahn in Kappl mit Gondeln aus Mannheim
Internationale Zusammenarbeit: 45 Frauen aus Klauen von Menschenhändlern gerettet
Wer schlug Mann in Ibk nieder? Arbeitsunfall und Diebstahl

Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Landeck findest du hier.

In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, musste der komplette Dachstuhl entfernt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
Im Löscheinsatz standen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg. | Foto: ZOOM.Tirol
Foto: ZOOM.Tirol
Foto: ZOOM.Tirol
Feuerwehreinsatz in St. Anton | Foto: googleearth/MeinBezirk
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.