Feuerwehreinsatz in St. Anton
Großeinsatz bei Brand am Bauhof

- In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
In den frühen Morgenstunden wurde eine Rauchentwicklung und Flammen am Dach eines Gebäudes wahrgenommen und Alarm geschlagen. Derzeit stehen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg im Löscheinsatz. Eine Werkstatt am Bauhof des Tourismusverbandes steht in Brand. Weitere Informationen folgen.
ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, gegen 4 Uhr Früh brach das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes aus, indem auch der örtliche Skiclub untergebracht ist und das vom Tourismusverband als Tischlerei genutzt wird. Mehrere Feuerwehren rückten zu dem Großeinsatz aus. Im Zuge des Einsatzes musste der Dachstuhl, der bereits in Vollbrand stand, entfernt werden, um dem Brandgeschehen Herr zu werden. Infolgedessen konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und bald darauf "Brand aus" gemeldet werden.

- Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, musste der komplette Dachstuhl entfernt werden.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Nachlöscharbeiten und großer Schaden
Nachdem das Feuer von den Einsatzkräften unter Kontrolle gebracht wurde, waren in der Früh nur noch kleinere Nachlöscharbeiten notwendig. Am Gebäude entstanden allerdings große Schäden – es sei komplett zerstört worden. Nur der hintere Teil, in dem auch ein Fahrzeug untergebracht war, konnte gerettet werden, so Angehörige der Feuerwehr. Angrenzende Wohnhäuser sowie ein Stallgebäude wurden dank des schnellen Eingreifens nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

- Im Löscheinsatz standen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
Das könnte dich auch interessieren






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.