Werkstatt

Beiträge zum Thema Werkstatt

In der Nacht auf Mittwoch geriet am Bauhof des Tourismusverbands in St. Anton am Arlberg der Dachstuhl einer Werkstätte in Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz in St. Anton
Großeinsatz bei Brand am Bauhof

In den frühen Morgenstunden wurde eine Rauchentwicklung und Flammen am Dach eines Gebäudes wahrgenommen und Alarm geschlagen. Derzeit stehen die Feuerwehren St. Anton, Pettneu, Schnann, Strengen, Landeck, Pians und Perfuchsberg im Löscheinsatz. Eine Werkstatt am Bauhof des Tourismusverbandes steht in Brand. Weitere Informationen folgen. ST. ANTON AM ARLBERG. In der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, gegen 4 Uhr Früh brach das Feuer im Dachstuhl eines Gebäudes aus, indem auch der örtliche Skiclub...

Anzeige

KFZ-Tech Prieler
10. Jubiläum: KFZ-Tech Prieler

Vom Lehrling zum Chef. Seit zehn Jahren führt Jürgen Prieler seine eigene KFZ-Werkstatt in Nesselgarten. Jürgen Prieler hat sich seinen Traum der eigenen Auto-Werkstatt vor zehn Jahren erfüllt. Schon als kleiner Bub half er fleißig seinem Onkel, der auch Mechaniker ist und entflammte somit seine Leidenschaft zu Autos. Sein eigener Chef werden Nach der Matura an der HAK Landeck, begann er im Alter von 20 Jahren mit der Ausbildung zum Mechaniker. Danach entschied er sich für eine weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Stefan Juen, selbständiger Tischler und Bidlhauer, legt letzte Hand an einem fertigen Werkstück an. | Foto: Othmar Kolp
25

Bildhauer
Stefan Juen aus See hat das Schnitzen im "Blut"

SEE (otko). Der selbständige Tischler und Bildhauer aus See im Paznaun schafft aus einem Stück Holz und anderen Materialien Unikate. Kleine Handwerker spüren Krise Beim Betreten der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es schon angenehm nach Holz. Die aktuelle Krise macht aber auch vor den kleinen Handwerkern nicht halt. "Durch den Ausfall der Wintersaison fehlt natürlich momentan die Laufkundschaft. Gerade für Touristen setzte ich...

BUCH TIPP: Luke Edwardes-Evans – "Hinter den Kulissen der Tour de France - Die Tipps & Tricks der Teammechaniker"
Tour-Mechaniker verraten ihre Tricks

Das "Offizielle Werkstatt-Buch zur Tour de France" bietet aufschlussreiches und interessantes Hintergrundwissen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des größten Radrennens der Welt. Einige der besten Teammechaniker verraten Tipps & Tricks und geben auch Anreize für's eigene Rad zu Hause, z.B. was jeder Mechaniker im Werkzeugkasten haben muss. Ein Highlight für Radbegeisterte! Delius Klasing Verlag, 208 Seiten, 25,60 € ISBN 978-3-667-11687-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Hansjörg Haag und die Kinder beim Verzieren der Weihnachtsbäckerei | Foto: Gerhard Berger
6

Der Duft von Weihnachten

Um den jungen PatientInnen ein kleines Stück von Weihnachten in die Innsbrucker Kinderklinik zu bringen, hat sich Hansjörg Haag, Chocolatier der Tiroler Edlen, etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: eine Keks-Werkstatt. INNSBRUCK (kr). Vanille, Zimt und Lebkuchengewürz – der Duft von frischen Keksen ist in der Adventszeit nicht wegzudenken. Darauf müssen viele PatientInnen wegen eines längeren stationären Krankenhausaufenthalts verzichten. Um die Kinder dennoch auf Weihnachten einzustimmen...

Anzeige
1 4

Die perfekte Maschine für Ihre Werkstatt

Metallbearbeitungsmaschinen für jeden Bedarf. Unter dem Namen "Hans Schreiner" haben sich Maschinen für die Werkstatt von der Firma Holzprofi Pichlmann GmbH aus Roitham in den letzten Jahren gut bewährt. Metallbandsägen mit Schwenkarm und Kühlung, Bohr - Fräsen mit Getriebebohrkopf, teilweise schwenkbar, Drehbänke mit Präzisions-Vollgetriebe und je nach Ausführung mit Digitalanzeige, Werkstattpressen von 20 - 45t Pressdruck, Ständerbohrmaschinen und natürlich das dazugehörige Werkzeug. Neu in...

BUCH TIPP: Flieger-Werkstatt für Zimmer-Piloten

Feiertage, freie Tage: Viel Zeit für Sport, Spaß und vielleicht auch für luftige Experimente mit 20 Flugobjekten, die in diesem Werkbuch verständlich und Schritt für Schritt beschrieben sind. Von einfach bis anspruchsvoll und im kleinen Maßstab kann die Faszination Fliegen (Rückstoß, Auftrieb, Flugstabilität ...) selbst ausprobiert werden - mit Materialien, die zumeist im Haushalt zu finden sind. AT Verlag, 160 Seiten, 23,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.