basteln

Beiträge zum Thema basteln

Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick lässt sich ganz einfach ein schicker Christbaum basteln.  | Foto: Pixabay/Susanne Jutzeler
3

Weihnachten
Schöne Alternativen zum traditionellen Christbaum

Wer keine Lust hat, ständig Nadeln vom Wohnzimmerboden aufzukehren, kann anstelle eines traditionellen Christbaums auf Alternativen setzen. Wir haben ein paar schöne Ideen, die leicht nachzumachen sind, zusammengefasst. Ein geschmückter Weihnachtsbaum ist wunderschön anzusehen und lässt sofort weihnachtliche Stimmung aufkommen. Aber hinter einem schönen Baum steckt viel Arbeit, vorallem wenn der Baum ständig Nadeln verliert. Mit diesen Alternativen verzaubert bringt ihr Weihnachten in euer...

Bastelideen für Groß und Klein“ – Mit über 700 Produkten erreicht der Onlineshop vielfältige Zielgruppen. | Foto: Pixabay
2

Bastelschachtel Innsbruck
Regional und online zum Erfolg

Der Tiroler Onlineshop "Die Bastelschachtel" aus Innsbruck, der im letzten Jahr vor der Schließung stand, verzeichnet nun eine positive Entwicklung. Dank regionaler Produktion und einer konsequenten Qualitätsstrategie konnte ein beachtlicher Turnaround erzielt werden. INNSBRUCK. Investor Bernhard-Stefan Müller erklärt: „Wir bauen auf Qualität, Regionalität und Wachstum.“ Besonders die eigene Herstellung von Bastelsets und Korbböden sowie das breite Sortiment von über 700 Produkten, das von...

Die im Herbst verstreuten Kastanien können für so manches genutzt werden. Beauty-Produkte, Kreatives oder auch zur Insektenabwehr! | Foto: Pixabay/pixel2013 (Symbolbild)
3

Natur in Tirol
Seife, Deko, Fütterung – Wie nutze ich Kastanien?

Die Zeit der Kastanien ist gekommen! Der Herbst lässt die braunen und glänzenden Nüsse "regnen". Sicher haben viele von euch mit ihnen als Kinder gespielt, sie verbastelt oder einfach nur gesammelt. Hier gibt es ein paar Tipps, was ihr alles mit Kastanien machen könnt. Seife aus Kastanien?Hört sich komisch an, gab es aber bereits bei den Wikingern: Kastanienseife. Diese kann man gut selbst herstellen, am Ende hat man ein flüssiges Waschmittel, das man heutzutage gut fürs Händewaschen nutzen...

Die Kinder bastelten eine Naturtapete für ihren Kindergarten. | Foto: Organoid
4

Naturparkkindergarten Hochgallmigg
Erlebnis der Sinne mit Naturmaterial

Die Natur mit allen Sinnen erleben, erforschen und entdecken hat bei den Kindern und dem Team des Naturparkkindergartens Hochgallmigg einen hohen Stellenwert. Dazu gehört auch, dass mit der Vielfalt der gesammelten Naturmaterialien Einzigartiges gestaltet werden soll. HOCHGALLMIGG. Vor Kurzem stand diesbezüglich eine besondere Exkursion auf dem Programm. Der Naturparkkindergarten besuchte die Firma Organoid, die den Kindern die professionelle Verwendung von Schätzen der Natur näherbrachte. Nach...

Herbergsuche der VS Niedergallmigg am 19. und 20. Dezember zieht die Klasse durch ihr Heimatdorf.  | Foto: Peintner
10

Weihnachtsausgabe 2022
Die Weihnachtszeit in der VS Niedergallmigg

Die Adventzeit ist für die 8 Kinder der Volksschule Niedergallmigg immer etwas ganz Besonderes. NIEDERGALLMIGG. Die Schule wird jahrgangsübergreifend geführt und alle 4 Schulstufen besuchen dieselbe Klasse. Die Schule steht unter der Leitung von Christoph Klomberg, und die Klasse wird von BEd. Judith Peintner unterrichtet und von Schulassistentin Sandra Wörz unterstützt. In der Weihnachtszeit waren die SchülerInnen fleißig mit Vorbereitungen für das große Fest beschäftigt. Die VS Niedergallmigg...

Die Weihnachtswerkstatt bietet eine Servicestelle rund ums LG Weihnachtsgewinnspiel...  | Foto: Thurner
6

Region Landeck
Die Landecker Weihnachtswerkstatt

Heuer wurde erstmals die Weihnachtswerkstatt in der Malserstraße 44 als Servicestelle rund ums LG Weihnachtsgewinnspiel betrieben. In der weihnachtlichen Zentrale kann man regionale Produkte kleiner Unternehmer und Selbermachen erwerben und es wird auch ein Verpackservice für Geschenke angeboten.  LANDECK. Die Region Landeck hat in der Vorweihnachtszeit ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vom Adventhuangart, über den Genuss-Advent bis hin zum Adventfest in der Maisengasse war...

Foto: Servus Verlag

BUCH TIPP: Doris Kern – "Natürlich weihnachtlich"
Nachhaltige Bastel- und Geschenkideen

Das Buch "Natürlich weihnachtlich" von Kräuter- und Naturbloggerin Doris Kern stimmt auf die Advent- und Weihnachtszeit ein. Im Vordergrund stehen achtsames Schenken und Schmücken. Einfache Handarbeit mit natürlichen Materialien, wie sie unsere Großeltern noch schätzten, viele Genussrezepte und nachhaltige Bastelideen, von Adventskalender bis zu Dekorationen, holen den weihnachtlichen Glanz ins Haus. Servus Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN: 978-3-7104-0323-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Funke Digital GmbH
15

App-Tipp
Ostern: Dekoideen - Deko, DIY & Trends

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche  "Dekoideen: Deko, Trends & DIY" ist eine App für Dekoideen, die man selbst basteln und herstellen kann. Dekoideen ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. Ostern steht vor der Tür und oft fehlt noch die passende Deko. Mit der App Dekoideen: Deko, Trends & DIY (Do it Yourself) findet man schnell Bastel- und Handarbeitsvorlagen für die passende Osterdeko. Aber nicht nur für Ostern gibt es es die passenden Ideen. Dekoideen - Deko, DIY & Trends – Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Kreativ durch die Adventzeit! - Malt oder bastelt euren Weihnachtswunsch und sendet uns ein Foto von eurem Werk!  | Foto: Pixabay

Weihnachten 2021
Kinder aufgepasst: Wir suchen eure Weihnachtswünsche!

LANDECK. Liebe Kinder… wir die BezirksBlätter Landeck, suchen eure Wünsche, Bilder und Basteleien zur Weihnachtszeit. Wünsche zeichnenWas ist euer größter Weihnachtswunsch? Zeichnet uns ein Bild, von euren Wünschen und oder bastelt etwas passendes zur Weihnachtszeit. Schickt uns ein Foto von eurer Zeichnung oder Bastelarbeit mithilfe von Mama oder Papa  bis spätestens 13.12. 2021 an landeck@regionalmedien.at.  Wir veröffentlichen eure Werke in unserer Weihnachtsausgabe in der KW51...

Bettina Kolp (eine der vier Einkaufsleiter/Abteilungsleitung Happy Baby), Katharina Ruetz (Leiterin Spielwarenabteilung), Daniel Seidner und Josef Gomig   von "Imst Verschenkt" und "Reutte Verschenkt" (v.li.) präsentierten die Weihnachtsaktion. | Foto: Siegele
5

Einsendeaktion
Weihnachtsfreuden werden im Oberland und Außerfern gezaubert

BEZIRK LANDECK/IMST/REUTTE (sica). Das Team von "Imst Verschenkt" und "Reutte Verschenkt" ermöglicht in Kooperation mit dem Einkaufszentrum Der Grissemann sozial schwachen Familien das Weihnachtsfest zu verschönern. Durch die Einsendung von eigenen Kunstwerken gewinnen Kinder mit etwas Glück ein individuelles Geschenk vom Weihnachtsmann. Weihnachtsfreuden ermöglichenSeit drei Jahren engagiert sich "Imst verschenkt" als ehrenamtliches Projekt für soziale Vernetzung, seit Oktober letzten Jahres...

Auch eine selbst gebastelte Karte ist immer ein schönes Geschenk! | Foto: Quelle: meinspatz.de , Getty/Choreograph
3

Vatertag 2021
Da freut sich der Papa

Am Sonntag den 13. Juni ist wieder Vatertag! Und was könnte man Papa Schöneres schenken als etwas Selbstgebasteltes? Hier verraten wir einfache und kreative Ideen für klein und groß. Zu seinem Ehrentag freut sich Papa ganz besonders über etwas Gebasteltes, denn etwas Selbstgemachtes ist persönlich, kreativ, einzigartig und kommt von Herzen. Außerdem macht es Kindern großen Spaß, für den Vatertag zu basteln, und selbst mit kleinen Kinder kann man schon etwas richtig Schönes gestalten. Bevor ihr...

Dank der Aktion von Conny Strobl entpuppten sich ganz viele "Osterhasen", die den Bewohnern im Heim Santa Katharina in Ried im Oberinntal mit "Nestln" eine Oster-Freude bereiten werden. | Foto: Conny Strobl
8

Osterhasen-Aktion
Gemeinsam für Oster-Freude im Heim Santa Katharina sorgen

RIED IM OBERINNTAL (sica). Eine Aktion, die klein begann schlägt mittlerweile große Wellen: Auf Initiative von Conny Strobl entpuppen sich in Ried i. O. und darüber hinaus zahlreiche Menschen als "Osterhasen", die gemeinsam den Bewohnern vom Heim Santa Katharina zum Osterfest mit einem "Nestl" eine Freude machen wollen. Senioren eine Freude bereitenVor sechs Jahren hat Conny Strobl aus Ried im Oberinntal einen  2,5 Kilogramm zu Ostern schweren Schoko-Hasen für das Heim Santa Katharina in Ried...

Osterstimmung trotz Corona! Dieses Bild hat uns unsere Leserin Andrea Crljic im Rahmen des Bezirksblätter Ostergewinnspiels zugeschickt. | Foto: Andrea Crljic
7

Osterstimmung trotz Covid-19
Tolle Tipps rund ums Osterfest

BEZIRK LANDECK (sica). Die BEZIRKSBLÄTTER haben ein paar Ideen rund um Ostern gesammelt.  Eier färbenDie alte Tradition, Eier zu färben gehört einfach zu Ostern dazu, ursprünglich wurden die Eier rot gefärbt, da sie als die Farbe des Lebens und der Fruchtbarkeit galt. Wie man den Eiern mit Naturmaterialien eine einzigartige, kreative Note verleihen kann zeigen wir euch bei unserem Oster-Basteltipp: Ostereier mit Blumengrüßen. Wer keine spezielle dafür vorgesehene Farbe zuhause hat, kann sich...

Foto: © Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: "Flugzeuge - Mit großem 3-D-Modell. Zum Zusammenstecken. Mit über 70 Teilen"
Modellflugzeug zum Selberbauen

Wenn wir in Corona-Zeiten nicht mehr abheben können, könnten wir jedoch daheim davon träumen: Dieses Bastelbuch ist ideal für alle Modellbau-Fans, oder für jene, die mit diesem Hobby starten wollen. Es liefert eine Anleitung und Material für ein historisches 3-D-Modell ganz einfach zum Zusammenstecken (70 Teile). Mit dabei ist auch ein Heft mit spannendem Hintergrundwissen zur Luftfahrt. Ein perfektes Geschenkbuch! Dorling Kindersley Verlag, 16 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit dieser Färbetechnik entstehen tolle Unikate! | Foto: Thurner
14

Basteltipp
Ostereier mit Blumengrüßen

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! Blumige Ostereier  Das brauchst du:  soviele Eier wie du färben möchtestBlumen, Gräser, Blätter Ostereifarben StrumpfhoseNähgarn SchereKüchenpapier  So funktioniert's:  Das schöne an dieser Färbetechnik ist, dass man erstmal einen kleinen Blumenstrauß pflücken darf. Am besten nimmst du Blumen, Gräser...

Papierperlen für Bastel- und Schmuckkünstler! | Foto: Siegele
5

Basteltipp
Für Schmuckkünstler: Papierperlen

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! PapierperlenDas brauchst du: BuntpapierSchereZahnstocher zum AufrollenKleber zum FixierenSo funtioniert's: Aus dem Papier ein langezogenes Dreieck ausschneiden (je länger das Papierstück umso dicker ist die Perle dann). Auf einem Zahnstocher den Papierstreifen eng aufrollen. Mit Kleber fixieren und...

Wir basteln Schneeglöckchen aus Wattepads! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Schneeglöckchen aus Wattepads

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! Flauschige Schneeglöckchen Das brauchst du:  Wattepads Stifteein grünes Blatt Papierein blaues Blatt PapierSchereKleber So funktioniert's:  Beginne mit dem Hintergrund. Male auf das blaue Blatt Papier deine Blumenwiese und die Stängel der Schneeglöckchen. (Wenn du kein blaues Blatt hast kannst du...

Male und drucke einen fantasievollen Garten! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Ein bunter Garten voller "Gabeltulpen"

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren!  "Gabeltulpen" drucken  Das brauchst du:  Plastikgabeln (gern auch Löffel oder andere Dinge mit denen du drucken möchtest) Acrylfarbe (oder Wasserfarben - nicht mit zu viel Wasser verdünnen!) Blatt Papier  So funktioniert's:  Breite auf dem Tisch Zeitungspapier aus, damit nichts schmutzig wird. Deine...

Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die 3. KREATIVMESSE findet von 15.–17. November 2019 statt. | Foto: iStock
1

Gewinnspiel – Aktion beendet
Tickets für die KREATIVMESSE Innsbruck gewinnen!

Trends rund um's Dekorieren, Handarbeiten oder Basteln: Die Bezirksblätter Tirol verlosen in Kooperation mit der Congress Messe Innsbruck 5x2 Tickets für die 3. Auflage der KREATIVMESSE Innsbruck. Gerade in der Vorweihnachtszeit setzen immer mehr Menschen Nadel, Pinsel oder Stempel selbst ein, um ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Die 3. KREATIVMESSE Innsbruck bietet für alle Handarbeits- und Kreativbegeisterten – egal ob Newcomer oder Vollprofi – das perfekte Workshop- und...

Foto: Verlag Anton Pustet
1 1

BUCH TIPP: Doris Kern – "Einfach natürlich - Selbstgemachtes zum Riechen, Schmecken, Dekorieren"
Selbstgemachtes für allerlei

In der heutigen Wegwerfgesellschaft gilt man als Exot, wenn man Dinge wiederverwertet. Jedoch gibt es einen Trend hin zum Natürlichen – in diesem Buch findet man allerlei Inspirationen. Bei einem Streifzug durch die vier Jahreszeiten kann man zum Produzenten werden: Über 200 Rezepte und Anleitungen führen zu trendigen Kreationen: aus Kräutern, Früchten und Fundstücken aus dem Garten entstehen Köstlichkeiten, Hausmittel und Pflegeprodukte. Pustet Verlag, 208 Seiten, 29 € ISBN 978-3-7025-0923-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Drucktechniken für kreative Hände

BUCH TIPP: Sonja Kägi – "Werkstatt kreative Drucktechniken" Autorin Sonja Kägi gibt einen Überblick über verschiedene Drucktechniken. Angefangen von der Herstellung von Werkzeugen und Druckfarben bis hin zu Tipps und Tricks ist einiges dabei. Als praktische Einstiegshilfe gibt es Anleitungen und Bildbeispiele für Neulinge. So lassen sich künstlerische Druckgrafiken auch mit alltäglichen Mitteln aus dem Haushalt, der Werkstatt oder aus Recycling & Natur herstellen. Geeignet für Anfänger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Originelle und lustige Bastelideen für Kinder

BUCH TIPP: Alice Fernau – "Das große Bastelbuch für Kinder" Was tun wenn es Kindern langweilig wird? Als Alternative zu TV & Smartphone bietet sich das traditionelle Basteln an, so lernen Kinder Kreativität und Neues zu gestalten. Die Salzburgerin Alice Fernau vermittelt in ihrem Buch lustige Bastelideen für drinnen und draußen, ob zarte Papierschmetterlinge, bunte Straßenkreide, freche Flugdrachen oder flackernde Eislichter: Passend zu den vier Jahreszeiten zeigt Alice Fernau Schritt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

Typische Basteleien im Jahreskreis

BUCH TIPP: Agi und Kurt Wurzinger – "Basteln & Werken mit Oma und Opa" Mit Hilfe dieses Buches und mit Unterstützung von Oma, Opa, Onkel, Tante oder der Eltern setzen Kinder 44 kreative Bastel-Ideen ganz einfach mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen in die Tat um, wie z.B. ein Holzspiel, Wasserrad, Vogelhäuschen, Pfeife und viele weitere kleine Kunstwerke oder Gegenstände passend zur Jahreszeit. Der Aufwand an Zeit und Material ist gering, der Spaßfaktor bis ins Jugendalter groß. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.