Sponsion in Zams
Gesundheits- und Krankenpflege Bachelor feierten

Die stolzen Absolventen bei der Sponsionsfeier am BiZ Zams. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BiZ/Agentur Polak
3Bilder
  • Die stolzen Absolventen bei der Sponsionsfeier am BiZ Zams.
  • Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BiZ/Agentur Polak
  • hochgeladen von Thomas Seelos

Anfang Oktober feierten 16 Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Gesundheits- und Krankenpflege am St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) in Zams ihren erfolgreichen Studienabschluss.
ZAMS (red). Margarethe Achenrainer, Direktorin des BiZ und Leiterin des Studienstandorts Zams, eröffnete die Feierlichkeiten und gratulierte den Absolventinnen herzlich.

„Der Erfolg ist das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen Lehrenden und Studierenden“,

betonte sie. Im Anschluss richteten Sr. Barbara Flad, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern von Zams, Bernhard Guggenbichler, Geschäftsführer des Krankenhauses St. Vinzenz, sowie Waltraud Buchberger, Studiengangsleitung, ihre Grußworte an die Anwesenden.

Bildung als Schlüssel für die Zukunft

Die Festrede hielt Cornelia Hagele, Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie unterstrich die Rolle des Bildungszentrums als wichtigen regionalen Ausbildungsschwerpunkt im Gesundheitswesen:

„Die heutige Sponsionsfeier ist ein starkes Zeichen: Viele Wege führen in die Pflege – und das Bildungszentrum St. Vinzenz ist dabei ein zentraler Ankerpunkt für die regionale Ausbildung im Gesundheitsbereich. Mit rund 2.500 Ausbildungsplätzen und mehr als 2.250 engagierten Auszubildenden verzeichnet Tirol einen historischen Höchststand. Mein herzlicher Glückwunsch gilt allen Absolventinnen und Absolventen: Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der für unsere Gesellschaft unverzichtbar ist.“

Nach dem feierlichen Gelöbnis überreichte Waltraud Buchberger den Absolventinnen den akademischen Grad – ein bedeutsamer Schritt vom Studium hin zur professionellen Pflegepraxis. Den Abschluss des Festakts bildete ein Rückblick von Jahrgangsvertreter Joseph Nigg.

Studienschwerpunkt am BiZ Zams

Das St. Vinzenz Bildungszentrum fungiert als zentrale Ausbildungsstätte des Krankenhauses St. Vinzenz und nimmt eine Schlüsselrolle in der Qualifizierung zukünftiger Pflegefachkräfte ein. Die Sponsionsfeier unterstreicht sowohl die hohe Ausbildungsqualität als auch die anhaltend starke Nachfrage nach Studienplätzen in der Region.
Seit 2019 ist das BiZ offizieller Studienstandort der fh gesundheit Tirol. In sechs Semestern werden die Studierenden gezielt auf ihre berufliche Laufbahn vorbereitet. Der Campus überzeugt mit einem modernen Simulationszentrum sowie der unmittelbaren Nähe zum Krankenhaus St. Vinzenz und weiteren sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen. Neben dem akademischen Bachelorstudium bietet das Bildungszentrum ein vielfältiges Spektrum an Ausbildungswegen im Pflege- und Gesundheitsbereich.

Das wird dich auch interessier
en:

BiZ St. Vinzenz informierte über Pflegeausbildung
Reger Austausch zum Thema Demenz am BiZ in Zams
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Meldungen aus Zams

Die stolzen Absolventen bei der Sponsionsfeier am BiZ Zams. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BiZ/Agentur Polak
Waltraud Buchberger, Cornelia Hagele und Margarethe Achenrainer. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BIZ/Agentur Polak
Generaloberin Barbara Flad gratulierte den Jungakademikern.  | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz, BiZ/Agentur Polak
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.