Brand in Erpfendorf
Wohnhaus durch Kaminbrand stark beschädigt

- Die Bewohnerin bemerkte den Brand und schlug gegen 19:00 Alarm
- Foto: Zoom Tirol
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Am Samstagabend kam es in Erpfendorf zu einem Wohnhausbrand. Der Dachstuhl geriet in Brand. Die Bewohnerin bemerkte das Feuer und schlug Alarm. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden.
ERPFENDORF. Kurz vor 19:00 Uhr brach am Samstag in einem Bauernhaus in Erpfendorf ein Brand aus. Die Bewohnerin bemerkte das Feuer rechtzeitig, konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen und verständigte umgehend die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Flammen im Bereich des Dachbodens sichtbar.
Feuerwehr verhindert Ausbreitung
Rund 40 Feuerwehrleute aus Erpfendorf und Kirchdorf standen im Einsatz, unterstützt durch eine Drehleiter. Um den Brand wirksam zu bekämpfen, musste der Dachstuhl teilweise geöffnet werden. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile erfolgreich verhindert werden.
Keine Verletzten – Haus unbewohnbar
Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Das Wohngebäude ist jedoch aufgrund der Schäden vorerst nicht bewohnbar. Laut ersten Erkenntnissen dürfte ein überhitzter Kamin den Brand ausgelöst haben. Die genaue Brandursache wird derzeit noch von den zuständigen Behörden ermittelt.
Das könnte dich noch interessieren




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.