Löscheinsatz

Beiträge zum Thema Löscheinsatz

Foto: Foto: Zoom.Tirol
2

Auffach
Fahrzeugbrand in Auffach

Am 29. Dezember 2024, gegen 18:25 Uhr lenkte eine 37-jährige Österreicherin einen Pkw in Auffach auf dem Hohlriedweg talwärts. WILDSCHÖNAU/AUFFACH. Nachdem die Frau plötzlich einen Knall aus dem Motorraum vernahm, hielt sie das Fahrzeug an und stieg mit ihrem 7-jährigen Sohn aus. Der Pkw begann zu brennen, die Frau setzte einen Notruf ab und die Feuerwehren Oberau und Auffach bekämpften, bzw. löschten das Feuer. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Personen wurden nicht verletzt.

Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Feuerwehreinsatz (Fotogalerie)
Burton Stores Lagerhalle stand in Brand

Großeinsatz der Feuerwehren auf der Haller Straße. Die Lagerhalle des Burtons Store stand im Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl waren im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. INNSBRUCK. In der Lagerhalle, die auch als Werkstatt verwendet wird, befanden sich zahlreiche Snowboards und auch Mopeds. Aus derzeitiger Sicht dürfte der Sachschaden enorm sein. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Feuerwehrleute nicht auf andere...

Die Löscharbeiten dauern vermutlich mehrere Tage. | Foto: ZOOM Tirol
7

Jenbach
Brandursache geklärt: Staubexplosion löst Brand in Holzverarbeitungsfirma aus

Am 23.08.2024 brannten in einer holzverarbeitenden Firma in Jenbach zwei Silos nach einer Staubexplosion in einem Sägespänesilo. Der Sachschaden ist noch unbekannt, die Löscharbeiten werden laut Einsatzleiter mehrere Tage dauern. Verletzte gab es keine. JENBACH. Gegen 20:37 Uhr, ereignete sich am 23. August 2024 in Jenbach bei einer holzverarbeitenden Firma ein Großbrand, bei dem zwei auf dem Firmengelände befindliche Silos brannten. Bei einem mit Sägespänen gefüllten Silo kam es aus bislang...

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Archivbild/Hammerle
2

Brandereignis in Matrei
Brand in einem Musikprobekeller

Eine Holzwand wurde durch ein altes Kaminofenrohr in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feierwehr Matrei konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. MATREI. Am 23.01.024, gegen 20.10 Uhr kam es an der südlichen Wand der Kelleretage eines unbewohnten, jedoch zu Musikproben regelmäßig benutzten Objekts in Matrei a. Br./Zieglstadl zu einem Brandereignis. Laut derzeitigem Erhebungsergebnis wird als Brandursache angenommen, dass ein Rauchrohr eines alten Kaminofens zu viel Hitze an eine...

Vor kurzem kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Axams.  | Foto: LFV Tirol  / Symbolbild
2

Brand in Einfamilienhaus
Feuerwehrmann abgestürzt

Bei einem Brandeinsatz in Axams stürzte ein Feuerwehrmann vom Dach und musste ins Krankenhaus Innsbruck eingeliefert werden.  AXAMS. Am 15. September 2023 gegen 12:20 Uhr kam es bei einem Einfamilienhaus in Axams zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung im Giebelbereich des Gebäudes. Beim Eintreffen der Polizeistreife befanden sich Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axams bereits vor Ort und führten erste Löschmaßnahmen durch. Dazu begab sich ein Atemschutztrupp auf das Dach und...

Einsatz für die FF Matrei und Steinach bei Lkw-Brand auf der Autobahn. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Frewillige Feuerwehr Matrei und Steinach
Löscheinsatz auf der Autobahn bei Lkw-Brand

Zu einem Brandereignis kam es auf der Brennerautobahn bei Matrei am Brenner. Ein Lkw-Fahrer bemerkte eine Rauchentwicklung am Sattelfahrzeug. Die Feiwilligen Feuerwehren Matrei und Steinach konnten den Brand rasch löschen. Die Brandursache ist nicht bekannt. MATREI. Am 20. Juli 2023, gegen 20:00 Uhr, fuhr ein 53-jähriger Tscheche mit einem Sattelzug auf der Brennerautobahn von Süden kommend in nördliche Richtung, als er im Gemeindegebiet von Matrei aBr. Talwärts fahrend eine starke...

Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

Alarm in Bach
Dämmmaterial am Dach geriet in Brand

Ein Feuer im Dachbereich eines Hauses in Bach sorgte für einige Aufregung. Der Hausbesitzer konnte den Brand schließlich selbst löschen. BACH. Im Ofen des Hauses, das gerade umgebaut wird, hatte man ein Feuer entzündet. In der Folge geriet Dämmmaterial im Dachbereich in Brand. Der Hausbesitzer konnte die Flammen mit Feuerlöschern selbst löschen. Die inzwischen eingetroffene Feuerwehr führte Nachkontrollen durch und suchte nach möglichen Glutnestern. Schadenshöhe ist nicht bekanntDer entstandene...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Brand in einem Geschäftslokal in Landeck (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Kabelbrand in einem Hotel in Ried im Oberinntal

Nach einem Kabelbrand in einem Verteilerraum in einem Hotel in Ried im Oberinntal musste der Raum durch die FFW Ried im Oberinntal entlüftet werden, ein Löscheinsatz war nicht notwendig. RIED IM OBERINNTAL. Am 05. Juni 2022 gegen 10:00 Uhr kam es in einem Hotel im Tiroler Oberland im Verteilerraum des Personalaufzuges zu einem Kabelbrand, wodurch der Brandalarm ausgelöst wurde. Ein Löscheinsatz war nicht erforderlich. Die Räumlichkeit wurde durch die FFW Ried i.O. mittels Lüftungsgerät...

Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

Der Löscheinsatz bei einem Betriebsgebäude in Kundl war eine wahre Herausforderung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr
Schwieriger Einsatz bei Brand in Kundler Lackierkabine

Die Feuerwehr hatte bei einem Brand in einer Lackierbox alle Hände voll zu tun. Eine Person musste aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. KUNDL. Dunkler Rauch war am Freitag, den 25. März vom Dach eines Kundler Betriebsgebäude zu sehen. Weitere Räumlichkeiten waren bereits mit Rauchschwaden durchzogen. Bei der Leitstelle ging gegen 15:40 Uhr eine Brandmeldung ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen und die Lage sondiert hatten, begannen Sie sofort mit den...

Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

In einer Ferienwohnung in See brach ein Brand aus. Die Urlauber blieben unverletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Brand in Ferienwohnung in See – Urlauber unverletzt

SEE. In einer Ferienwohnung in See brach zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand ein Brand aus. Die FFW See musste die Wand öffnen, um den Brand zu löschen. Die Urlauber wurden nicht verletzt. Brand in See Am 03. Jänner 2022, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Ferienwohnung in See, zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand aus noch nicht genau geklärter Ursache zu einem Brand. Die FFW See musste zur Löschung des Brandes die Zwischenwand öffnen und konnte...

Großeinsatz der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehren  Reichenau, Mühlau und Hötting in der Kapuzinergasse
4

Bilanz
Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehren sorgen für "Brand aus"

INNSBRUCK. Großeinsatz für die Hilfskräfte in der Kapuzinergasse. Der Gebäudebrand wurde von der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren unter Kontrolle gebracht. Der Schaden dürfte mehrere Millionen Euro betragen. Wenig später stand ein PKW auf der Autobahn in Flammen. KapuzinergasseAm 29.12.2021, gegen 15.00 Uhr, kam es aus bisher unbekannter Ursache im Bereich des Mehrparteienhauses Kapuzinergasse 4, 6020 Innsbruck, zu einem Großbrand. Der Brand breitete sich außenseitig vom...

Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden | Foto: zeitungsfoto.at
2

Viktor-Franz-Hess-Straße
Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

INNSBRUCK. Am 30. November 2021, gegen 01:50 Uhr geriet im Eingangsbereich eines Hauses in der Viktor-Franz-Hess-Straße in Innsbruck gelagerter Sperrmüll aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte das Feuer rasch löschen. Durch den Brand wurde ein Balkon, ein Fenster und die Hausfassade, sowie der Außenspiegel eines geparkten Pkw beschädigt. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Weitere Nachrichten aus...

Einsatz um 4 Uhr 15 in der Reichenau. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Reichenau
Feuerwehren konnten Brand rasch löschen

INNSBRUCK. Um 4 Uhr 15 wurden die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwillige Feuerwehr durch Sirenen alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. Ursache unklarAm 21. Oktober 2021 gegen 04:15 Uhr kam es bei einer Firma in Innsbruck aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandgeschehen in einer Absauganlage. Das Feuer konnte durch die verständigte Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden keine Personen verletzt. Es...

Der Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flammen schlugen aus Motorraum – Auto gerriet in Ried in Brand

RIED I.O. Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Fahrzeug in Ried im Oberinntal in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal Eine 47-jährige Österreicherin fuhr am 06. Oktober 2021 gegen 07:30 Uhr mit ihrem Pkw von Prutz nach Ried im Oberinntal. Dabei bemerkte sie plötzlich, dass Flammen aus dem Motorraum kamen. Sie stellte den Pkw ab und verließ das Fahrzeug. Die alarmierte Feuerwehr Ried i. O. löschte den Brand. Die Brandursache dürfte ein...

Brand in St. Anton am Arlberg: Der 54-jährige Hausbesitzer wurde durch selbständig durchgeführte Löscharbeiten unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
54-Jähriger bei Brand in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Funkensprung von einem Kamin auf ein Holzdach dürfte zu einem Brand geführt haben. Spaziergänger verständigten die Einsatzkräfte. Der 54-jährige Hausbesitzer, der Löschversuche durchgeführt hat, wurde unbestimmten Grades verletzt. Brand in St. Anton am Arlberg Am 24. September 2021, gegen 13:45 Uhr dürfte es aufgrund eines Funkensprungs vom Kamin auf die Holzdachschindeln eines Landhauses in St. Anton am Arlberg zu einem Brand gekommen sein. Spaziergänger bemerkten die...

Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

Am PKW entstand Totalschaden. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.  | Foto: zeitungsfoto.at
8

Einsatz der FFW Inzing
PKW brannte in Inzing aus

INZING. Am Mittwoch, 4. August, um 20:08 Uhr, lenkte ein 30-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Inntalautobahn (A12) in Richtung Tiroler Oberland. Auf Höhe Inzing verlor der PKW plötzlich an Leistung und rauchte gleichzeitig stark aus dem Motorraum. Der 30-Jährige konnte das Fahrzeug noch auf einen Parkplatz lenken, als bereits Funken aus dem Motorraum flogen und der PKW sofort in Vollbrand stand. Für den Löschangriff der Freiwilligen Feuerwehr Inzing musste die L11 – Salzstraße für kurze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Rahmen des Projektes „Spezialpumpen für die Bekämpfung von Wald- und Bodenbrand“ wurden zwei Leichttragkraftspritzen angeschafft, die bei den Feuerwehren in der Region stationiert werden. | Foto: Simon Schranz
5

KLAR! Kaunergrat
Spezialpumpen zur Bekämpfung von Wald- und Bodenbränden

OBERES GERICHT. Der Klimawandel ist auch für die Feuerwehren in der Klimawandelanpassungsmodellregion KLAR! Kaunergrat eine Herausforderung. Für die Bekämpfung von Wald- und Bodenbränden in umwegsamen Gelände wurden mit EU-Förderung zwei speziellen Pumpen angeschafft. Wetterextreme häufen sich "Der Klimawandel ist verantwortlich für die sich häufenden Wetterextreme wie Unwetter, Hitzeperioden, Starkregen-Ereignisse und stellt auch die Einsatzkräfte in unserer Region vor große Herausforderungen....

Auf einem Parkplatz in Reith b. S. direkt neben der Seefelder Straße (B177) kam es zu einem Vollbrand eines Klein-LKW. | Foto: zeitungsfoto.at
8

B177 in Reith bei Seefeld
Klein-LKW in Flammen

REITH b.S. Am 21.05.2021, um 20.58 Uhr fuhr ein 35-jähriger polnischer Staatsbürger mit seinem Klein LKW auf der B177 in Reith bei Seefeld in Richtung Deutschland. Auf Höhe Seefeld stellte der Lenker einen Bandgeruch fest und nachdem er seinen LKW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgroßmarktes abgestellt hatte, sah er kleine Flammen im Bereich der Fahrgastzelle, die er mit einem Handfeuerlöscher zu löschen versuchte. Da sich der Brand jedoch sehr schnell ausbreitete, erfolgte die Verständigung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.