Vollbrand

Beiträge zum Thema Vollbrand

Unter vollem Einsatz konnten die Feuerwehren aus der Region Schlimmeres verhindern.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizei schnappt 33-jährigen Deutschen
Großbrand Fügen: Brandstiftung wahrscheinlich - Verdächtiger festgenommen

Durch eine Polizeistreife der PI Zell am Ziller konnte am 18. März 2025 gegen 17:30 Uhr in Zell am Ziller eine verdächtige Person angetroffen werden, welche unter anderem eine verbrannte Kleidung trug. ZELL a. Z. (red). Im Zuge weiterer Erhebungen und Befragungen erhärtete sich der Verdacht, dass diese Person, ein 33-jähriger Deutscher, mit dem Brandereignis in Fügen in Verbindung steht und der Mann, welcher eine Aussage verweigerte, wurde auf der PI Schwaz angehalten. Aufgrund der am 19. März...

Das Stallgebäude am Schlitterberg steh im Vollbrand.  | Foto: BFV Schwaz
30

Update
Vollbrand am Schlitterberg: Gebäude nicht mehr zu retten

Am Schlitterberg kam es am Abend des 3.3. zum Brand eines Wirtschafts- bzw. Stallgebäudes. Die Einsatzkräfte sind zur Stunde vor Ort um, den Brand zu bekämpfen.  SCHLITTERS (red). Die Feuerwehren der Region vorderes Zillertal stehen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Das Gebäude ist nicht mehr zu retten. Die Umgebung soll gesichert werden.  Update 4. März - Bauernhof völlig zerstörtAm 3. März um circa 17:40 Uhr brach in Schlitterberg (Gemeinde Schlitters) ein Großbrand an einem...

Bei Eintreffen der Rettungskräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Einsatz
Fahrzeugbrand auf der A12 bei Stans

Kürzlich kam es auf der A12 Inntalautobahn zu einem Fahrzeugbrand. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort, um den in Brand geratenen Pkw zu löschen.  STANS (red). Ein Pkw-Lenker aus dem Tiroler Oberland erlebte eine böse Überraschung. Auf der A12 (Höhe Stans) geriet sein Fahrzeug älteren Baujahrs aus unbekannter Ursache in Brand. Der Lenker, welcher den Pkw auf dem Pannenstreifen zum Stillstand brachte, versuchte per Feuerlöscher den Brand selbst zu bekämpfen. Dies misslang allerdings, da das...

Gesamtes Hab und Gut wurde ein Raub der Flammen: Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: FF Telfs
7

Familie hat alles verloren
Spendenaufruf nach Großbrand in Pfaffenhofen

In den frühen Morgenstunden am Samstag, 21. September, hat sich in Pfaffenhofen eine Brandkatastrophe bei der Höll ereignet. Die Gemeinde Pfaffenhofen ruft jetzt zur Hilfe auf und hat ein Spendenkonto dafür eingerichtet. PFAFFENHOFEN. Das Feuer zerstörte am Samstag das Wohn- und Wirtschaftsgebäude der Familie Zangerl im Weiler Höll zur Gänze. Die Familie musste mitansehen, wie ihr gesamtes Hab und Gut ein Raub der Flammen wurde und hat alles verloren. HIER zum Bericht. Wie durch ein Wunder gab...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Bauernhof samt Stallgebäude und Fuhrpark wurde durch den Brand vollkommen zerstört.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Telfs
12

Bauernhaus in Vollbrand
Großeinsatz bei Bauernhof in Pfaffenhofer Höll

Sirenen-Alarm gab es in der Nacht auf Samstag, 21.9.2024, in vielen Gemeinden rund um Pfaffenhofen von Wildermieming und Rietz bis Zirl. 15 Feuerwehren mit 34 Fahrzeugen des Abschnittes Telfs, Rotes Kreuz und Polizei standen in den frühen Morgenstunden im Einsatz: Ein Landwirtschaftsgebäude bei der sog. Höll stand unter Vollbrand. Zwei Familien konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Gemeinde Pfaffenhofen bittet die Bevölkerung um Mithilfe (Spendenaufruf unten). PFAFFENHOFEN. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die alarmierte Feuerwehr Huben konnte den Brand schnell löschen.  | Foto: BRS / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall mit Fahrzeugbrand in Längenfeld

Am 13. September 2024 ereignete sich gegen 23:35 Uhr ein Verkehrsunfall in Längenfeld, bei dem ein Fahrzeug in Brand geriet. Die beiden Insassen blieben unverletzt. LÄNGENFELD (red). Gegen 23:35 Uhr verlor eine 20-jährige Fahrerin aus Österreich die Kontrolle über ihr Fahrzeug auf der B186, Ötztal Straße, bei Kilometer 30,0, als sie taleinwärts unterwegs war. Aufgrund der nassen Fahrbahn geriet das Auto ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene am rechten Straßenrand. Rauch stieg aus...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Die Freiwillige Feuerwehr Nassereith löschte den Klein-LKW, der bereits in Vollbrand stand. | Foto: Archiv/Reichel
2

LKW-Unfall bei Nassereith
Fahrzeug in Vollbrand – Fahrer unverletzt

Am Abend des 13. September 2024 kam es auf der B 189 in Richtung Fernpass zu einem schweren Verkehrsunfall. NASSEREITH (red). Gegen 21:20 Uhr verlor ein 58-jähriger ukrainischer Staatsbürger in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Klein-LKW, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit. Das Fahrzeug geriet auf die Gegenfahrbahn, rutschte in einen Straßengraben und prallte gegen ein Betonelement einer Wasserführung. Rund zehn Minuten nach dem Unfall fing der LKW Feuer. Fahrer...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Der Lagerplatz der Tischlerei stand bei Eintreffen der FF Oetz in Vollbrand.  | Foto: FF Oetz/privat
3

Feuerwehr
Update: Überdachter Lagerplatz in Oetz geriet in Vollbrand

Am 31.08.2024 gegen 01.35 Uhr geriet im Gemeindegebiet von Oetz ein überdachter Lagerplatz einer Tischlerei in Vollbrand. Darin befanden sich ca. 70m³ Holz, ein Frontgabelstapler und ein Klein-LKW, auf dem Dach war eine Photovoltaikanlage montiert. OETZ (red). Die Gebäudekonstruktion samt Dachstuhl wurde durch die Brandeinwirkung schwer beschädigt, es dürfte ein Totalschaden vorliegen. Die Brandursache ist derzeit unklar, die Ermittlungen dauern noch an, auch die Schadenssumme ist noch...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Personen kamen nicht zu Schaden, am Pkw enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: LFV Tirol
2

Matrei/Schöfens
Auto geriet in Vollbrand – Feuerwehr musste ausrücken

MATREI. In der Nacht auf Dienstag geriet auf einem Schotterparkplatz in Schöfens der Pkw eines 19-jährigen Österreicher in Brand. Das Auto hatte sich zuvor nicht mehr starten lassen – aus bislang unbekannter Ursache kam es dann in weiterer Folge zu dem Brandgeschehen. Der 19-Jährige, der sich bereits zu Fuß auf den Heimweg gemacht hatte, bemerkte dies noch und setzte sofort den Notruf ab. Die FF Pfons rückte mit 21 Einsatzkräften an und konnte das in Vollbrand geratene Fahrzeug löschen. Durch...

Die Almhütte stand in Vollbrand und konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: ZOOM-Tirol
14

Feuerwehreinsatz
Alarm: Ferienhütte am Hochschwendberg (Hippach) brannte nieder

In der Gemeinde Hippach, genauer gesagt am Hochschwendberg, wurde kürzlich Großalarm ausgelöst. HIPPACH (red). Eine Almhütte stand in Vollbrand. Die Feuerwehren Laimach, Schwendau, Ramsau, Mayrhofen, Zell, Uderns sowie Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen gibt es keine verletzten Personen. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Ferienhütte. Die Löscharbeiten gestalteten sich, angesichts des schwer zugänglichen Geländes, schwierig.  Offizielle Polizeimeldung:...

Der Einsatz gestaltete sich für die Rettungskräfte schwierige.  | Foto: ZOOM-Tirol
13

Großeinsatz
Update – Brand in der Schwazer Innenstadt

In den frühen Morgenstunden ist in der Schwazer Innenstadt, genauer gesagt in der Lahnbachgasse, ein Brand ausgebrochen. Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses stand zum Zeitpunkt des Einsatzes der Feuerwehr bereits in Vollbrand. 11 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden. Eine Person sei, laut Information des roten Kreuzes, verletzt worden. SCHWAZ (red). Mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Schwaz und Innsbruck Land, sowie der Rettungsdienst und die Polizei standen im Einsatz. Der Brand...

Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Feuerwehreinsatz
PKW-Brand in Seefeld konnte rasch gelöscht werden

Am Samstagnachmittag geriet ein PKW auf der B 177 in Seefeld in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen und so Schlimmeres verhindern. SEEFELD. Am 02. März bemerkte ein 61-jähriger Autofahrer um circa 15:00 Uhr einen starken Geruch und Rauch im Innenraum seines Fahrzeugs, als er auf der B 177 in Seefeld unterwegs war. Auto Stand in Seefeld in VollbrandSofort hielt der 61-Jährige an und stellte fest, dass Flammen unter dem Auto loderten. Innerhalb kurzer Zeit griff das Feuer um sich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Bie Eintreffen der Rettungskräfte stand der Skido bereits in Vollbrand.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Einsatz
Finkenberg: Skido brannt vollkommen ab

Vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Finkenberg zu einem Fahrzeugbrand auf einem Forstweg am Penkenberg alarmiert. Mit Unterstützung der Mayrhofener Bergbahnen wurden die Einsatzkräfte (15 Mitglieder) zum Einsatzort „geshuttelt“, das bereits in Vollbrand stand. FINKENBERG (red). Erste Löschmaßnahmen mittels Feuerlöscher durch einen Bergbahnmitarbeiter schlugen fehlen. Mit Hilfe einer Pistenraupe sowie der Feuerwehr Finkenberg konnte der Brand schliesslich mit reichlich Schnee...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das Gebäude brannte vollkommen aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Totalschaden
Wirtschaftsgebäude im Brixental wurde Raub der Flammen

Am Außersalvenberg kam es in der Nacht zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Am Gebäude entstand Totalschaden, ein Tier kam bei dem Brand ums Leben. HOPFGARTEN i. BRIXENTAL. Die Feuerwehren Hopfgarten, Kelchsau, Itter und Westendorf wurden zu einem nächtlichen Einsatz am Außersalvenberg gerufen. Brandursache noch nicht geklärtIn 1.150 Metern Seehöhe stand ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Löscharbeiten gestalteten sich nicht nur aufgrund der eisigen Temperaturen schwierig. Das...

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Haus in einem Chaletdorf im Schattwald stand komplett in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Chaletdorf im Schattwald

Am Freitag, den 29. Dezember 2023, kam es in Schattwald zu einem Vollbrand in einem Gebäude eines Chaletdorfes. Ca. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren im Einsatz. SCHATTWALD. Am 29. Dezember 2023 gegen 17:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in einem Chaletdorf in Schattwald zum Vollbrand eines Gebäudes. Keine schweren PersonenschadenDie 11 Bewohner des betroffenen Gebäudes sowie die Bewohner der angrenzenden Gebäude befanden sich bereits außerhalb der Gebäude. Durch die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Ein 47-Jähriger bemerkte bei einem Transport auf einem Privatweg in Ainet Rauch in der Fahrerkabine. Das Stroh am Lkw brannte. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
2

Einsatz
Mit Stroh beladener LKW brannte in Ainet lichterloh

FF Ainet und FF Schlaiten rückten zu LKW-Brand aus, Stroh dürfte sich bei Fall gegen Auspuffrohr entzündet haben. AINET, BEZIRK LIENZ. Ein 47-Jähriger war am Samstag, den 28. Oktober mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen, mit Stroh beladenen LKW unterwegs. Der Mann fuhr gegen 11:40 Uhr auf einem Privatweg bergwärts. Rauch in der Kabine Plötzlich bemerkte er Rauch in der Fahrerkabine fest und stoppte das Fahrzeug, um herauszufinden, was passiert war. Der 47-Jährige musste feststellen, dass...

Die Buchauer-Alm in Eben a. A. wurde ein Raub der Flammen.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Eben a. A.
Buchauer Alm wurde ein Raub der Flammen

Kürzlich kam es zu einem Brandgeschehen auf einer Alm im Gemeindegebiet von Maurach am Achensee. Laut Zeugenaussagen brach der Brand in der Küche aus und breitete sich in Folge über den Kamin auf das Hausdach aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches hielten sich ca. 20 Personen in der Gaststube auf, welche jedoch sofort das Gebäude verließen. MAURACH a. ACHENSEE (red). Der Pächter der Alm, ein 34-jähriger Österreicher, wurde beim Versuch, den Brand mittels Feuerlöscher zu löschen, unbestimmten...

Innerhalb kurzer Zeit stand das Gebäude in Vollbrand und war nicht mehr zu retten. | Foto: Symbolbild: Feuerwehr
2

Feuerwehr Großeinsatz
Update: Großbrand in Außervillgraten, Flämmarbeiten als Ursache

Am 13. September brach in einem Wirtschaftsgebäude in Außervillgraten ein Brand aus, wodurch dieses in kürzester Zeit in Vollbrand stand. Über 200 Einsatzkräfte standen im Einsatz. Update: Flämmarbeiten als mögliche Ursache. AUSSERVILLGRATEN. Die Freiwilligen Feuerwehren von Innervillgraten, Außervillgraten, Arnbach, Panzendorf, Sillian, Strassen und Lienz standen mit zwanzig Fahrzeugen und ca. 210 Löschkräften standen den ganzen Tag im Einsatz. Erst gegen 20.30 Uhr konnte Brand aus gegeben...

Aus unbekannter Ursache brach in Kramsach an einem Moped ein Feuer aus. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Totalschaden
Oldtimer-Moped stand auf L211 bei Kramsach in Flammen

Alte "Puch" geriet auf Landesstraße bei Kramsach in Brand, die FF Kramsach löschte den Brand. KRAMSACH. Am Freitag, den 14. Juli kam es auf der L 211 in Kramsach zu einem Fahrzeugbrand. Ein Mann war mit einer roten "Puch", Baujahr 1955, am Nachmittag um kurz nach 18 Uhr auf der Unterinntaler Landesstraße in Richtung Reintaler See unterwegs. Aus unbekannter Ursache brach ein Feuer am Oldtimer-Moped aus. FF Kramsach löscht Vollbrand In nur kurzer Zeit stand das Moped komplett in Flammen, die...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Dachstuhlbrand
Brand eines Einfamilienhauses in Amlach

Am 28.05.2023 kam es gegen 03:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Amlach. AMLACH. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das gesamte Einfamilienhaus bereits in Vollbrand. Der Brand wurde durch Nachbarn festgestellt, welche sofort die Rettungskette in Gang setzten und die Bewohnter des Einfamilienhauses weckten und aus dem Haus brachten. Der Brand, dessen Ursache derzeit noch Gegenstand laufender Ermittlungen ist, konnte durch die eingesetzten...

Großbrand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Nauders. | Foto: Charly Heymich
4

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Nauders

Ein landwirtschaftliches Gebäude ist in Nauders am Sonntagabend in Vollbrand geraten. Die Flammen griffen auch auf das Wohnhaus über. Die Feuerwehren aus Nauders, Pfunds, Reschen und Landeck konnten das Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Rund 30 Tiere im Stall konnten nicht gerettet werden. Bei den Löscharbeiten erlitten zwei Feuerwehrmänner Rauchgasvergiftungen. NAUDERS. Am Abend des 07. Mai 2023 geriet in Nauders ein direkt an ein Wohnhaus angebauter Stadel aus derzeit noch...

Die Feuerwehr Thurn konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: MAK/Fotolia - Symbolbild
2

Ursache ungeklärt
Fahrzeug brannte in Thurn komplett aus

Feuerwehren mussten Fahrzeugbrand löschen; Brandursache derzeit noch nicht bekannt. THURN. Am 26. März gegen 10:55 Uhr fuhr ein 74-Jähriger (Ö) mit seinem Pkw auf der Zettersfeldstraße in Thurn bergwärts. Dabei nahm er plötzlich einen Brandgeruch wahr und sah Rauchschwaden hinter seinem Fahrzeug. Brandursache unklar Der Mann hielt den Wagen an und verließ ihn. Unmittelbar nach dem Aussteigen konnte er Flammen im Bereich des Motors feststellen. Er setzte den Notruf ab und als die Feuerwehr Thurn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.