Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Nach wie vor trocknen Bäche aus, weil zu viel Wasser für die Stromproduktion entnommen wird und zu wenig Wasser im Bach verbleibt. | Foto: Fischereiverband
3

Fischer vs. Kraftwerksbetreiber
Fischereiverband zeigte Kraftwerksbetreiber an

Umweltvergehen: Immer mehr Kraftwerksbetreiber drehen den Restwasserhahn zu; zwei Kraftwerksbetreiber wurden nun bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. BEZIRK KITZBÜHEL. Bei zwei zeitlich versetzten Kontrollen durch ein Fachbüro mussten der Landesfischereiverband und Fischer aus Kitzbühel feststellen, dass zwei private Kraftwerksbetreiber im Bezirk Kitzbühel weit weniger Restwasser an den Bach abgeben, als behördlich vorgeschrieben ist. Der Revierausschuss Kitzbühel und ein Fischereiberechtigter...

Ein 31-Jähriger musste am Samstagabend festgenommen werden, weil er sich auf einer Veranstaltung in Oetz aggressiv gegenüber Polizeibeamten verhielt. (Symbolbild) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Widerstand gegen Staatsgewalt
Männer attackierten Polizei in Oetz

Nach einer Auseinandersetzung bei einer Veranstaltung in Oetz eskalierte am Samstagabend, den 18. Oktober, ein Polizeieinsatz. Zwei Männer verhielten sich aggressiv gegenüber den Beamten, bedrohten diese und leisteten Widerstand. Einer der beiden wurde vorübergehend festgenommen. OETZ. Am 18. Oktober 2025 gegen 17:25 Uhr wurde die Polizei wegen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern zu einer Veranstaltung in Oetz gerufen. Eine Streife der Polizeiinspektion Oetz traf kurze...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
Am 15.10 gegen 15:00 Uhr kam es erneut zu einem Sabotageakt im Maisfeld von Martin Thaler. | Foto: Zoom.tirol
3

Täter gesucht
Sachbeschädigung im Maisfeld - 40.000 Euro Schaden

Seit 2019 kommt es in einem Maisfeld in Radfeld/Maukenbach zu immer wieder auftretender Sachbeschädigung. Der Täter platzierte im Laufe der Sommermonate mehrere Metallteile über das ganze Feld. Das Ergebnis: Eine schwere Beschädigung der selbstfahrenden Arbeitsmaschine des Maisbauers. Die Polizeiinspektion Kramsach sowie das Opfer bitten um Hinweise.  RADFELD. Laut Aussagen des Unternehmers Martin Thaler, wurde er bereits zum vierten Mal Opfer eines kostenintensiven Sabotageaktes. Bereits in...

Anzeige
Der Diener hat sich nach dem Herrn zu richten – Klaus Schneider als Sosias und Gunther Hölbl als Amphitryon.  | Foto: Stadttheater Kufstein
3

Ein göttlicher Spaß: „Amphitryon“ am Stadttheater Kufstein

Das Stadttheater Kufstein feiert am 17. Oktober 2025 die Premiere von Molières zeitloser Komödie „Amphitryon“ – inszeniert von Andrea Maria Hölbl. Sie bringt Leichtigkeit und Tiefgründigkeit auf der Bühne in Balance: "Wir stehen hier zwischen dem Übermut der Götter und den Schwächen der Menschen und dürfen uns darüber amüsieren", verspricht die Regisseurin. Ein himmlischer Streich bringt die Handlung in Bewegung: Jupiter, der Höchste unter den Göttern, schlüpft in die Gestalt von Amphitryon, um...

Der Pkw-Lenker missachtete jedoch die Anhalteversuche und beschleunigte sein Fahrzeug. Aufgrund seiner massiv überhöhten Geschwindigkeit geriet der Pkw auf Höhe Str. km 1,060 über den bergseitigen Fahrbahnrand hinaus. | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Autofahrer wollte nicht anhalten und überschlug sich

Am 28. September 2025 gegen 16:45 Uhr wollte eine Polizeistreife der PI Landeck im Gemeindegebiet von Zams auf der L311 bei einem Pkw eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen, da der Fahrer mit einem Mobiltelefon hantierte. Verweigerung zum Anhalten führte zu Crash ZAMS. Der Pkw-Lenker missachtete jedoch die Anhalteversuche und beschleunigte sein Fahrzeug. Aufgrund seiner massiv überhöhten Geschwindigkeit geriet der Pkw auf Höhe Str. km 1,060 über den bergseitigen Fahrbahnrand hinaus,...

Polizeieinsatz im Zillertal: Ein 18-Jähriger wurde nach einer riskanten Fahrt gestoppt. | Foto: smarterpix (Symbolbild)
3

Zillertal
Polizei stoppt 18-Jährigen nach gefährlicher Verfolgung

Am späten Montagabend kam es im Zillertal zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd: Ein 18-jähriger Deutscher ohne Führerschein lieferte sich eine Fahrt mit überhöhter Geschwindigkeit, bevor die Polizei ihn stoppen konnte. SCHLITTERS. Auffällige Geschwindigkeit auf der B169: Am 1. September 2025 gegen 23 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Schlitters (Bezirk Schwaz) einen in Richtung Norden fahrenden Pkw, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Beamten nahmen sofort die...

Auf einem Innsbrucker Friedhof soll eine Frau in einem Sarg ohne Deckel begraben und die Totenruhe gestört worden sein.  | Foto: Stadt Innsbruck
3

Innsbruck
Sarg ohne Deckel - Vorwurf der Totenruhe-Störung

Auf einem Innsbrucker Friedhof soll eine Verstorbene unsachgemäß bestattet worden sein. Ein Informant erstattet Anzeige wegen Störung der Totenruhe. INNSBRUCK. Schwere Vorwürfe gegen einen Bestattungsunternehmer erschüttern die Tiroler Landeshauptstadt. Auf dem Friedhof St. Nikolaus soll im Juni die Lebensgefährtin des 2024 verstorbenen Thomas Flora, Sohn des bekannten Künstlers Paul Flora, ohne ordnungsgemäßen Sargdeckel beerdigt worden sein. Ein anonymer Informant berichtet gegenüber ORF...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk nationale Redaktion
Zwei Parfums wollte ein 29-Jähriger in einem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt entwenden.  | Foto: Innsbruck Tourismus / Christof Lackner
3

Polizeimeldung
Mann (29) versuchte in Innsbruck Parfums zu stehlen

Zwei Parfums wollte ein 29-Jähriger in einem Geschäft in der Innsbrucker Innenstadt entwenden. Der Mann wurde jedoch auf frischer Tat ertappt , er versuchte zu flüchten. Der Ladendetektiv konnte den Mann anhalten bis zum Eintreffen der Polizeieinsatzkräfte. INNSBRUCK. Am 14. August 2025, gegen 13:10 Uhr, versuchte ein 29-jähriger Mann aus Gambia aus einem Geschäft in einem Kaufhaus in der Innsbrucker Innenstadt zwei Parfums zu stehlen. Dabei wurde der Mann vom Ladendetektiv auf frischer Tat...

Polizisten hielten Pkw-Lenkerin an. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Innsbruck
KFZ-Kontrolle nicht ordnungsgemäß durchgeführt

Verdacht des Amtsmissbrauchs in Innsbruck; schwere Mängel an Pkw; Anzeige für Kfz-Werkstätte. INNSBRUCK. Am Nachmittag des 8. August beanstandeten Streifenbeamte der Polizeiinspektion Innsbruck-Reichenau die Lenkerin eines Pkw wegen fehlender Kindersicherung. Am Fahrzeug konnten in der Folge offensichtliche schwere technische Mängel festgestellt werden, obwohl eine Kfz-Werkstätte in Innsbruck im Mai die Begutachtung vorgenommen, angeblich mehrere Mängel behoben und anschließend die neue...

Seit Ende Juni 2025 traten im Großraum Imst und Umgebung wiederholt ausländische Messer- und Topfverkäufer auf, die zum Teil in sehr aufdringlicher und aggressiver Form Waren zu überhöhten Preisen an Kunden verkauften bzw. dies versuchten.  | Foto: Stadtgemeinde Imst
3

Imst und Umgebung
Verdacht auf Sachwucher mit Messern und Töpfen

Seit Ende Juni 2025 traten im Großraum Imst und Umgebung wiederholt ausländische Messer- und Topfverkäufer auf, die zum Teil in sehr aufdringlicher und aggressiver Form Waren zu überhöhten Preisen an Kunden verkauften bzw. dies versuchten. BEZRIK IMST. Dabei gelang es ihnen am 11.07.2025 im Gewerbepark in Imst einem 81-jährigen Österreicher drei Topfsets sowie ein Messerset zu offensichtlich weit überhöhtem Preis zu verkaufen. Am 21.07.2025 konnten sie durch ihre aggressive Art in Karrösten...

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Mederle
Ein Italenier raste am Donnerstagabend mit 130 km/h durch das Ortsgebiet von Sillian. Er hatte zudem keinen gültigen Führerschein bei sich. Sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. | Foto: Peter Leiter
3

Raserei in Sillian
Italiener mit 130 km/h im Ortsgebiet erwischt

Ein 29-jähriger Italiener wurde am Donnerstagabend im Ortsgebiet von Sillian mit 130 km/h statt der erlaubten 50 km/h geblitzt. Die Polizei beschlagnahmte das Fahrzeug vorläufig – der Lenker hatte zudem keinen Führerschein bei sich. SILLIAN. Am 24. Juli 2025, gegen 22:30 Uhr, führten Beamte der Polizei entlang der Drautalbundesstraße im Ortsgebiet von Sillian routinemäßige Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei staunten die Einsatzkräfte nicht schlecht: Ein Pkw näherte sich mit weit überhöhter...

Unbekannte Täter sollen Säulen an der Autobahnunterführung bei Weer mit Farbe besprüht haben. Die beiden Täter konnten ausfindig gemacht und auf frischer Tat betreten werden. Sie wurden angezeigt. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Graffiti-Sprayer in Weer auf frischer Tat ertappt

Unbekannte Täter sollen Säulen an der Autobahnunterführung bei Weer mit Farbe besprüht haben. Die beiden Täter konnten ausfindig gemacht und auf frischer Tat betreten werden. Sie wurden angezeigt. WEER. Am 6. Juli 2025, gegen 01:30 Uhr wurde bei der Polizei von einem Passanten angezeigt, dass unbekannte Täter Säulen der Autobahnunterführung in Weer mit Farbe besprühen würden. Streifen der PI Jenbach und der PI Schwaz konnten die beiden Täter, zwei Ungarn im Alter von 29 und 31 Jahren auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Eine Schwerverkehrsschwerpunktkontrolle auf der B180 Rechenstraße bei Nauders führte dazu, dass 142 Delikte zur Anzeige gebracht wurden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
4

Polizeimeldung
142 Delikte angezeigt und Kollision nach Vollbremsung

Eine Schwerverkehrsschwerpunktkontrolle auf der B180 Rechenstraße bei Nauders führte dazu, dass 142 Delikte zur Anzeige gebracht wurden. Acht Schwerfahrzeuge durften die Fahrt nicht mehr aufnehmen. Eine Fahranfängerin musste bei Matrei i. O. ihr Auto abrupt abbremsen, um eine Kollision zu verhindern. Das nachkommende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. NAUDERS. In der Zeit von 02.07.2025, 07:00 Uhr bis gestern 03.07.2025 um 16:30 Uhr...

Der mutmaßliche Dieb konnte gefasst und das Diebesgut sichergestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Polizeimeldung
Ein gestohlener E-Scooter sucht Besitzer/Besitzerin

Geschädigte sollen sich bitte melden. Zeugen zeigten einen Mann, der anscheinend zwei gestohlene E-Scooter im Zug Richtung Innsbruck transportieren würde, an. Die Polizei konnte einen Man ausfindig machen und fand die Scooter. Er gab die Tat zu. Nun wird der Besitzer oder die Besitzerin eines der beiden Scooter gesucht. INNSBRUCK. Am 3. Juli 2025, gegen 10:00 Uhr, zeigten Zeugen bei der PI Hall in Tirol telefonisch an, dass eine Person mit zwei vermutlich gestohlenen E-Scootern mit einem Zug in...

  • Tirol
  • Elisabeth Mederle
Ein 35‑Jähriger nahm am Mittwochmorgen unerlaubt einen Traktor in Betrieb und fuhr in Schlangenlinien durch Wattens, bis ihn die Polizei stoppte. Er wird nun wegen unbefugter Inbetriebnahme angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Johanna Bamberger
3

Traktor-Slalom auf Tiroler Straße
Polizei stoppt 35‑Jährigen

Ein 35‑Jähriger nahm am Mittwochmorgen unerlaubt einen Traktor in Betrieb und fuhr in Schlangenlinien durch Wattens, bis ihn die Polizei stoppte. Er wird nun wegen unbefugter Inbetriebnahme angezeigt. WATTENS. Gegen 7.30 Uhr am Mittwoch, 2. Juli 2025, ging bei der Polizei ein Notruf ein: Ein Traktorfahrer ziehe in deutlichen Schlangenlinien über die Tiroler Straße (B 171) von Kolsass in Richtung Westen. Polizeikontrolle eskaliert kurzNur wenige Minuten später stoppte eine Streife das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Wiener Tierschutzverein erstattet Anzeige: "Es war den Behörden – vermutlich sogar vor Auftrieb der 300 Schafe am Pfingstsamstag - bekannt, dass sich in der Nähe der gegenständlichen Alm zumindest ein Wolf aufhält." | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com/at/AB Photography
3

Wölfe in Tirol
Tierschutzverein bringt Anzeige ein - "Wolf absichtlich angelockt"

Der Wiener Tierschutzverein hat im Zusammenhang mit dem Auftrieb der Schafe auf die Seducker Hochalm eine Anzeige eingebracht. Den Behörden wäre bereits vorher bekannt, dass ein Wolf sich in dieser Gegend aufhält. "Zudem wurden Kadaver auf der Alm liegen gelassen und sogar mit Steinen beschwert, offensichtlich um den Wolf anzulocken", wird in der Anzeige ausgeführt. INNSBRUCK. Einmal mehr wird das Thema Umgang mit Wölfen in Tirol ein Fall für die Behörden. Diesmal hat der Wiener...

Deutsche Raserin auf der B179, Führerschein und Auto weg. (Symbolfoto) | Foto: Fotokerschi/Bayer/Symbolfoto
3

Raserin in Musau
Um 78 km/h zu schnell, Führerschein und Auto weg

Statt mit erlaubten 100 war eine deutsche Fahrerin auf der B179 mit 184 km/h unterwegs. Der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen, die Weiterfahrt untersagt und der Pkw beschlagnahmt. Die Anzeige folgt. MUSAU. Am 26. Mai 2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Reutte auf der B179 im Bereich Musau Geschwindigkeitskontrollen mit einem Lasermessgerät durch. Gegen 20:00 Uhr wurde dabei eine 55-jährige deutsche Pkw-Lenkerin auf der Freilandstraße in Fahrtrichtung Füssen mit einer...

In Strass im Zillertal und Wiesing wurden Verstöße beim Tansport von Gefahrengut festgestellt. Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt und die Wieterfahrt untersagt. Die Strafe beläuftlich auf über 10.000 Euro. (Symbolfoto) | Foto: Ronald Rampsch / Adobe Stock
3

Polizeimeldung
Übertretungen bei Gefahrguttransporten festgestellt

In Strass im Zillertal und Wiesing wurden Verstöße beim Tansport von Gefahrengut festgestellt. Die verantwortlichen Lenker und Firmen wurden angezeigt und die Wieterfahrt untersagt. Die Strafe beläuftlich auf über 10.000 Euro. STRASS/WIESING. . Wie die Erhebungen ergaben, wurde das Gefahrgut unsachgemäß von einem mit orangefarbenen Tafeln gekennzeichneten Tankfahrzeug in Kunststoffbehälter (IBC) umgefüllt und diese IBC anschließend auf einem Sattelkraftfahrzeug, ohne orangefarbene Tafeln, mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Mederle
Doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-Jähriger im Baustellenbereich bei Wörgl Richtung Innsbruck im Baustellenbereich auf der A12 Inntal-Autobahn. | Foto: Mikscha
3

Polizeimeldung
25-Jähriger doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

25-jähriger Autolenker ist seinen Führerschein jetzt los. Er fuhr in anstatt der erlaubten 60 km/h doppelt so schnell. Anzeige wurde erstattet. WÖRGL. Die Verkehrsstreife Wiesing führte am 08.05.2025 Geschwindigkeitsmessungen auf der A 12 - Inntal-Autobahn im Baustellenbereich Wörgl in Fahrtrichtung Innsbruck durch. Doppelt so schnell wie erlaubtDabei wurde um 14.42 Uhr ein 25-jähriger syrischer PKW-Lenker mit 120 km/h bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 60 km/h gemessen. Nach Abzug der...

In Kematen bedrohte am Sonntag ein 50-jähriger Mann gleich zweimal einen Angestellten mit einem Messer. Bei der Festnahme zeigte sich der Täter wenig kooperativ und leistete Widerstand. Er selbst sowie ein Polizist wurden dadurch verletzt. (Symbolbild) | Foto: Flickr/ KeithAllisonPhoto.com
3

Angestellten mit Messer bedroht
Täter leistet bei Festnahme Widerstand

Ein 18-jähriger Angestellter wurde am Sonntag in Kematen gleich zweimal von einem bewaffneten Mann bedroht. Der Vorfall endete mit einer Festnahme und Verletzungen bei einem Polizeieinsatz. KEMATEN. Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es in Kematen zu einem bedrohlichen Zwischenfall. Ein 18-jähriger österreichischer Angestellter wurde gleich zweimal an seinem Arbeitsplatz von einem 50-jährigen Landsmann mit einem Messer bedroht – das erste Mal gegen 16:30 Uhr, ein weiteres Mal rund zwei Stunden...

Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. (Symbolbild) | Foto: BRS (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Kopfverletzung bei Auseinandersetzung an Innsbrucker Schule

Am vergangenen Donnerstag, 10. April, kam es an einer Innsbrucker Schule zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18-jährigen und einem 21-jährigen Schüler. Dabei zog sich der 21-jährige Schüler eine Verletzung unbestimmten Grades am Kopf zu. INNSBRUCK. Am Vormittag vergangenen Donnerstag gegen 11:30 Uhr kam es zu der Auseinandersetzung zweier Schüler in einer Schule in Innsbruck. Dabei gerieten ein 18-Jähriger und ein 21-Jähriger aneinander. Infolgedessen schubste der 18-jährige Schüler...

Ein Detail aus der Anzeigenstatistik der Polizei Tirol: In der Radstadt Innsbruck stieg die Zahl der Anzeigen von 622 auf 730 Fälle, ein Plus von 17,4 Prozent. | Foto: Peter Langer
5

Anzeigenstatistik Ibk
Mehr Fahrraddiebstähle, weniger Wohnungseinbrüche

In der aktuellen „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ für das Jahr 2024 zeigt sich eine positive Entwicklung. Äußerst positiv fällt Innsbruck mit einer Aufklärungsquote von 60,9 % auf. Alle Details zur Anzeigenstatistik Innsbruck erfahrt ihr hier. INNSBRUCK. Insgesamt zeigt sich in ganz Tirol eine gesunkene Anzahl von zur Anzeige gebrachten Straftaten (um 0,8% gesunken auf 41.975 Fälle). Besonders erfreulich ist der Rückgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8 % auf 7.289 Fälle sowie bei den...

Auseinandersetzung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler
3

Polizeimeldung, Fieberbrunn
Rangelei bei Tankstelle nach Diebstahl

Räuberischer Diebstahl und gegenseitige Körperverletzung in Fieberbrunn; zwei Verletzte bei heftiger Rangelei. FIEBERBRUNN. Am 4. 4. gegen 14 Uhr kam es in einer Tankstelle in Fieberbrunn zu einem räuberischen Diebstahl mit einer anschließenden gegenseitigen Körperverletzung. Ein 25-jähriger Mann aus Libyen wollte in der Tankstelle zwei Stangen Zigaretten kaufen. Als ihm diese vom Tankstellenbesitzer (Ö, 53) ausgehändigt wurden, verließ der Libyer, ohne zu bezahlen, den Verkaufsraum. Leichte...

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei unbekannten Jugendlichen zuerst beschimpft und dann attackiert (Symbolfoto).  | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
3

Fahndung negativ
22-Jähriger wurde in Kramsach beschimpft und attackiert

Ein 22-Jähriger wurde in Kramsach von zwei Jugendlichen beschimpft und attackiert, woraufhin er Anzeige erstattete. Eine Fahndung verlief bisher negativ. KRAMSACH. Ein 22-jähriger deutscher Staatsbürger erstattete am 3. April gegen 23:55 Uhr eine Anzeige bei der PI Kramsach. Laut seinen Aussagen sei er gegen 23:30 Uhr allein entlang der L47 im Gemeindegebiet von Kramsach unterwegs gewesen, als er im Bereich der Autobahnbrücke zwischen Brixlegg und Kramsach plötzlich von zwei unbekannten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.