Alkolenker

Beiträge zum Thema Alkolenker

Präsentierten heute die Verkehrssicherheitskampagne des Landes für die Jahre 2024 und 2025: LR René Zumtobel (re) und Enrico Leitgeb (li). | Foto: © Land Tirol/Neuner
Video 6

Verkehrssicherheitskampagne
„Voll paniert. Leben riskiert“-Kampagne

Vor Kurzem konnte die neue Verkehrssicherheitskampagne des Landes vorgestellt werden. Dabei fokussierte man sich vor allem auf die Gefahren beim Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss.  TIROL. Die aktuelle Dunkelfeldstudie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) ist wenig erfreulich. Mehr als 650.000 Menschen in Österreich geben an, in den letzten zwölf Monaten alkoholisiert gefahren zu sein. 250.000 sagen gar, dass sie unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug gelenkt haben. Diese Angaben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Alkomattest ergab eine Alkoholisierung des Lenkers. Ihm wurde sofort der Führerschein abgenommen. Am Kreisverkehr und am Fahrzeug entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: Zoom.tirol
2

Führerschein abgenommen
Alkoholisierte Fahrt endet im Desaster

Letzten Montag, 8. Jänner gegen 12:30 Uhr, wurde ein äußerst stark beschädigter Pkw in der Mitte des Ampasser Kreisverkehrs aufgefunden. An der Unfallstätte konnten die Polizisten jedoch keinen Lenker entdecken. AMPASS. Am 8. Jänner 2024, gegen 12:30 Uhr wurde ein stark beschädigtes Fahrzeug in der Mitte des Kreisverkehres Hall Mitte stehend vorgefunden. Vor Ort sowie im Umkreis konnte der Lenker des Fahrzeuges nicht aufgefunden werden, berichtet die Polizei. Um das Fahrzeug von der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: BRS / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker mit drei Promille und ohne Führerschein unterwegs

An Heiligabend wurde ein starkalkoholisierter Fahrer in Fieberbrunn von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Nur einen Tag später wurde Ungar erneut alkoholisiert am Steuer erwischt. FIEBERBRUNN. Am 24.12.2023 um 15:35 Uhr erhielt die Polizei Fieberbrunn die Mitteilung über einen möglicherweise alkoholisierten Fahrzeuglenker in Fieberbrunn, dessen PKW einen Schaden an der Fahrzeugfront aufweisen soll. Nach Eintreffen der Polizeistreife an der Einsatzörtlichkeit, konnten die Beamten einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zur Adventzeit wurden vermehrt Verkehrskontrollen auf Tirols Straßen durchgeführt. | Foto: Polizei/Neumayr
3

Verkehrskontrollen zur Adventzeit
Bilanz zeigt positive Entwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Die Tiroler Polizei verstärkte speziel in der Adventzeit ihre Verkehrskontrollen und konnte dabei beachtliche 15.000 Alkoholtests durchführen. TIROL. Während der Adventzeit wurden von der Tiroler Polizei vermehrt Verkehrskontrollen sowie gezielte bezirks- oder landesweiten Schwerpunktaktionen durchgeführt. Das vorrangige Ziel bestand darin, Alkoholfahrten und damit verbundene Unfälle zu verhindern. Insgesamt führte die Polizei während dieses Zeitraums beeindruckende 15.000 Alkoholtests durch....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lenker und seine 20-jährige Beifahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert. | Foto: Archiv/Reichel
2

Verkehrsunfall in Bruck am Ziller
Alkolenker verursacht Unfall mit zwei Verletzten

Ein 20-jähriger Mann prallte am frühen Sonntagmorgen mit seinem Auto auf der Brucker Straße zuerst gegen Betonmauern, einen Zaun und dann gegen ein geparktes Fahrzeug. BRUCK AM ZILLER (red). Am 5. November 2023, gegen 02:10 Uhr lenkte ein 20-jähriger Österreicher einen Pkw in Bruck am Ziller auf der Brucker Straße in nördliche Richtung. Auf Höhe StrKm 1,650 geriet der Pkw über den rechten Fahrbahnrand hinaus, touchierte einen Verkehrsspiegel, stieß gegen Betonmauern, einen Zaun und ein...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrollierte den LKW-Lenker an der Kontrollstelle bei Kundl. (Symbolfoto) | Foto: Barbara Fluckinger
2

Alkolenker
Polizei misst über 1,8 Promille bei LKW-Kontrolle in Kundl

Stark alkoholisierter Lkw-Lenker war auf der A12 unterwegs und fiel mit seiner Fahrweise auf. KUNDL. Eine Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing beobachtete am Freitag, den 3. November auf der A 12 einen LKW mit seltsamer Fahrweise. Der Lenker, der am frühen Vormittag in Richtung Innsbruck unterwegs war, fiel durch Unsicherheit beim Lenken auf. In Kundl kontrolliert Die Polizei hielt den Mann bzw. den LKW bei der Kontrollstelle Kundl an, wo das Fahrzeug und der Lenker kontrolliert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein betrunkener 22-jähriger flüchtete trotz mehrerer Anhalteversuche vor der Polizei. Der 22-Jährige konnte schließlich in Wörgl gestoppt werden. Der Mann besitzt keinen Führerschein. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Verfolgungsjagd in Wörgl
Betrunkener ohne Führerschein flüchtet vor Polizei

Ein betrunkener 22-jähriger flüchtete trotz mehrerer Anhalteversuche vor der Polizei. Der 22-Jährige konnte schließlich in Wörgl gestoppt werden. Der Mann besitzt keinen Führerschein. WÖRGL. In den frühen Morgenstunden des 22. Oktober plante die deutsche Polizei eine reguläre Grenzkontrolle an der B172 bei Niederndorf, als ein Auto mit österreichischem Kennzeichen in Richtung Oberaudorf (Bayern) fuhr. Der Fahrer des PKWs, später als ein 22-jähriger österreichischer Staatsbürger identifiziert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Verfolgungsjagd von Mayrhofen bis Rohrberg am Samstag: Ein Pkw-Lenker missachtete Anhaltezeichen der Polizei und versuchte mit weit überhöhter Geschwindigkeit davonzufahren.  | Foto: Othmar Kolp / Symbolbild
2

Verfolgungsjagd
Alkolenker (19) flüchtet in Mayrhofen vor Polizei

Nach missachtetem Anhalteversuch in Mayrhofen, verfolgte die Polizei einen PKW-Lenker und konnte den 19-Jährigen in Rohrberg anhalten. Der junge Mann war alkoholisiert. MAYRHOFEN. Ein 19-jähriger PKW-Lenker war am Samstag, den 7. Oktober gegen 17:00 Uhr in Mayrhofen unterwegs. Eine Polizeistreife konnte beobachten, wie der Mann aus einer Gemeindestraße in die Zillertal Bundesstraße einbog, ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Bis Rohrberg verfolgt Die Streife wollte den Lenker daraufhin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Der 26-jährige Fahrzeuglenker war stark alkoholisiert und zudem ohne Führerschein unterwegs. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Verkehrsunfall
Alkolenker ohne Führerschein kam von Straße ab

26-Jähriger, stark alkoholisierter Fahrzeuglenker touchierte Hausmauer; Beschädigungen am Pkw. DÖLSACH. Am 1. Oktober gegen 0.35 Uhr fuhr ein 26-Jähriger (Ö) auf der Großglockner-Bundesstraße in Richtung Dölsach. Dabei kam er aus unbekannter Ursache rechts von der Straße ab und fuhr über eine abfallende Böschung auf die darunterliegende Landesstraße (Dölsacher Straße). In weiterer Folge touchierte das Fahrzeug eine Hausmauer, schlitterte noch ca. 100 Meter weiter und kam schließlich auf der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 79-Jähriger kam mit dem Auto von der Straße ab. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Alkohol im Spiel
PKW eines 79-Jährigen überschlug sich in Kirchbichl

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kirchbichl: Alkolenker kam am Dienstagabend von der Straße ab. KIRCHBICHL. Ein 79-jähriger Mann war am Dienstag, den 22. August einen Pkw in Kirchbichl auf einer Gemeindestraße unterwegs. Gegen 21:15 Uhr verlor der Mann die Kontrolle über das Auto. Lenker war alkoholisiert Da Fahrzeug kam von der Straße ab und überschlug sich. Der PKW-Lenker wurde beim Unfall unbestimmten Grades verletzt. Wie die Polizei mitteilt, verlief ein durchgeführter Alkotest...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 27-jährige kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Alko-Lenker fuhr in Ampass gegen Baum und flüchtete

AMPASS. Heute, am 20.08.2023 gegen 03:15 Uhr Früh lenkte ein 27-jähriger polnischer Staatsangehöriger sein Firmenfahrzeug auf der L38 im Gemeindegebiet von Ampass aus Richtung Osten kommend in Fahrtrichtung Westen, als es zum Unfall kam. Das Fahrzeug kam vor der Ortseinfahrt links über die Gegenspur von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum. Beim Eintreffen der Polizeistreife wurde eine Person, ein 23-jähriger polnischer Staatsangehöriger, von der Rettung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können.  | Foto: Pixabay/Pexels – Symbolbild
4

Alkohol im Straßenverkehr
Alkohol am Steuer – das gilt!

Alkohol am Steuer ist generell keine gute Idee. Die Unfallstatistik zeigt, dass oft schon geringe Mengen an Alkohol zu schweren Unfällen führen können. Allerdings hat der Gesetzgeber genau geregelt, wie viel Alkohol erlaubt ist und ab wann Strafen drohen. TIROL. Häufig wird die Gefahr, die durch Alkohol am Steuer ausgeht, unterschätzt. Denn schon kleine Mengen Alkohol können die Fahrtauglichkeit beeinträchtigen – auch wenn man selbst das Gefühl hat, dass das Fahren des Autos, des Motorrads,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Der Lenker hatte eine erhebliche Menge Alkohol intus und verlor deswegen wohl die Kontrolle über sein Fahrrad.  | Foto: unsplash/Dmitrii Vaccinium (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Alko-Fahrradlenker in Pertisau unterwegs

Am Samstag, den 17. Juni, ereignete sich im Gemeindegebiet von Pertisau ein Fahrradunfall. Der Lenker verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Der Alkomatentest ergab eine erhebliche Alkoholisierung.  PERTISAU. Ein 34-jähriger Österreicher fuhr am 17.06.2023, gegen 16:20 Uhr, im Gemeindegebiet von Pertisau, mit seinem Mountainbike von der Falzthurnalm kommend in Richtung Pertisau. Aus unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und kam zu Sturz. Erhebliche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Verkehrsunfall mit drei Autos
Alkfahrer geriet in Wörgl in Gegenverkehr

Am Montag am Nachmittag kam es in Wörgl zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Der Unfallverursacher war stark alkoholisiert. WÖRGL. Am 5. Mai kurz nach 16:00 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Auto in der Kolonne auf der B171 in Wörgl in Richtung Westen. Hinter ihm fuhr ein 57-Jähriger mit seinem Auto. Alkoholisiert in den Gegenverkehr geprallt Aufgrund einer Ampel und des hohen Verkehrsaufkommens mussten beide Fahrer anhalten. Gleichzeitig fuhr ein 49-Jähriger sein Fahrzeug auf der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein durchgeführter Alk-Test bei dem Lkw-Fahrer verlief positiv. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm abgenommen und eine Radklammer am Fahrzeug befestigt.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Polizeikontrolle
Alk-Lenker ohne Führerschein bei Vomp aus dem Verkehr gezogen

Vergangenen Samstagnachmittag kontrollierte die Tiroler Polizei einen Lkw-Fahrer bei Vomp. Der Lenker war alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs. VOMP. Da hat die Tiroler Polizei einen regelrechten Volltreffer gelandet. Am Samstag, gegen 13.30 Uhr, wurde ein stark alkoholisierter 45-jähriger Mann, der mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der A 12 in Richtung Kufstein unterwegs gewesen war, von einer Polizeistreife am Autobahnparkplatz in Vomp kontrolliert. Ein durchgeführter Alk-Test...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rettung konnte nichts mehr für die junge Frau aus dem Ötztal machen. Sie starb an der Unfallstelle. | Foto: Archiv
2

Junge Ötztalerin starb
Alkolenker zu einem Jahr Haft verurteilt

Im Sommer des vergangenen Jahres starb eine 22-Jährige Ötztalerin bei einem Frontalzusammenstoß auf der Ötztaler Straße. Der Lenker hatte 1,44 Promille Alkohol im Blut. ÖTZTAL. Der Oberländer Alkolenker wurde nun am Landesgericht – nicht rechtskräftig – zu einem Jahr unbedingter Haft verurteilt. Die Tragödie spielte sich auf mehreren Ebenen ab. Bei dem Frontalcrash wurde eine 22-Jährige wurde in ihrem völlig zerstörten Wagen eingeklemmt. Sie verstarb noch an der Unfallstelle. Zum Drama eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verkehrsunfall in Lech: Ein 24-jähriger Alkolenker erlitt leichte Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
24-jähriger Alkolenker bei Verfolgungsjagd in Lech leicht verletzt

Ein Totalschaden am Pkw eines 24-Jährigen war das Resultat einer Verfolgungsjagd in Lech am Arlberg. Der Alkolenker hatte zuvor versucht vor einer Polizeistreife zu flüchten und war gegen einen einbetonierten Geländerpfosten geprallt. Der Lenker erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen. LECH. Ein 24-jähriger Pkw-Lenker bog am 16. April 2023, um 00.39 Uhr in Lech vom Parkplatz eines Hotels kommend in die L 198 ein, beschleunigte seinen Pkw stark und fuhr mit weit überhöhter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein mit der 30-Jährigen durchgeführter Alkomattest verlief positiv, der Führerschein wurde an Ort und Stelle entzogen. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Taxi und Pkw kollidierten in Brixen

Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus St. Johann eingeliefert. BRIXEN. Am 26. März gegen 2.50 Uhr ereignete sich in Brixen ein Verkehrsunfall. Dabei kam es zu einer Kollision zwischen einem von einem 24-jährigen Österreicher gelenktem Taxi und einem Pkw, welcher von einer 30-jährigen Österreicherin gelenkt wurde. Führerschein entzogen Beide Fahrzeuglenker mussten nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte mit Verletzungen unbestimmten Grades ins...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Befahren des Kreisverkehrs in Kirchbichl kippte das Fahrzeug seitlich um und kam auf dem Dach zu liegen. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Probeführerschein entzogen
17-jähriger Alkolenker verursachte Unfall in Kirchbichl

Pkw kippte in Kreisverkehr um; Insassen nach Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. KIRCHBICHL. Am 26. März gegen 4:15 Uhr fuhr ein 17-Jähriger (Ö) mit einem Geländewagen von Kirchbichl kommend in den Kreisverkehr Grattenbrücke ein. Im Wagen befanden sich zwei Beifahrer (Ö, 19, 25). Beim Befahren des Kreisverkehrs kippte das Fahrzeug um und kam am Dach zu liegen. Probeführerschein abgenommen Alle Insassen konnten sich selbstständig auf dem Pkw befreien. Nach der Erstversorgung wurden die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Dei Verfolgung des Autolenkers endete in der Salzstadt Hall.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Einsatz
Verfolgungsjagd auf der A12: Lenker war alkoholisiert

Am 9. März 2023 gegen 02:50 Uhr zeigte ein Autolenker am Notruf an, dass auf der Zillertal-Bundesstraße B169 in Richtung talauswärts ein Pkw in Schlangenlinie vor ihm fahre. Eine Streife der PI Strass im Zillertal fuhr in weiterer Folge auf der B171 in Richtung Auffahrt B169 und konnte dort schließlich den auffälligen Pkw wahrnehmen, welcher in Richtung Autobahnauffahrt Wiesing fuhr. ZILLERTAL/HALL (red). Die Polizeistreife fuhr ebenfalls auf die Autobahn A 12 Fahrtrichtung Innsbruck auf und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein mit dem Fahrzeuglenker durchgeführter Alkomattest verlief positiv, ihm wurde der Führerschein noch an Ort und Stelle abgenommen. | Foto: zeitungsfoto.at

E-Scooter-Fahrerin schwerverletzt
Alk-Lenker wurde der Führerschein sofort abgenommen

Auf der Salzstraße L11 im Gemeindegebiet von Inzing wurde eine E-Scooter-Fahrerin von einem Pkw angefahren und schwerverletzt. Ein mit demFahrzeuglenker durchgeführter Alkomattest verlief positiv, ihm wurde der Führerschein noch an Ort und Stelle abgenommen. INZING. Ein 29-jähriger Österreicher fuhr am 28. Februar 2023 gegen 22:30 Uhr mit einem Firmen-Pkw auf der Salzstraße L11 im Gemeindegebiet von Inzing in Richtung Westen. Im Fahrzeug befanden sich zwei weitere Männer als Beifahrer....

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing kontrollierte auf der Inntalautobahn in Langkampfen einen 28-Jährigen, der alkoholisiert mit gestohlenen Kennzeichen fuhr.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Kontrolle
Polizei stoppt führerscheinlosen Alkolenker in Langkampfen

Ein alkoholisierter PKW-Lenker war am Donnerstag auf der A12 unterwegs – mit gestohlenen Kennzeichen und unzulässigem Auto, wie eine Kontrolle bei Langkampfen zeigte.  LANGKAMPFEN. Ein 28-Jähriger muss sich nicht nur wegen Alkohol am Steuer, sondern anderer Delikte verantworten. Der Mann war am Donnerstag, den 23. Februar auf der Inntalautobahn unterwegs und wurde gegen 23:20 Uhr von einer Polizeistreife der Autobahnpolizeiinspektion Wiesing bei Langkampfen kontrolliert.  Gestohlene Kennzeichen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bezirkshauptmann Michael Berger gibt Auskunft über die Anzeigen im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Land/Forcher
3

BH Kitzbühel
73.538 Anzeigen und 3,5 Millionen Euro Strafgelder

Die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel hob im Jahr 2022 insgesamt 3,5 Millionen Euro an Strafgeldern ein. Im Jahr 2021 waren es noch 3,2 Millionen Euro. Bezirkshauptmann Michael Berger gibt Überblick über das abgelaufene Jahr. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die Jahre 2020 und 2021 waren geprägt von der Corona-Pandemie, die Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel war hauptsächlich mit den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus beschäftigt (z. B. Contact-Tracing, Absonderungsbescheide uvm.). Daneben musste die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Fahrzeuge fuhren trotz der 50 km/h Beschränkung (Ortsgebiet) mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h. Augenscheinlich machten die beiden Lenker ein Rennen und fuhren dabei trotz Rotlicht in eine Kreuzung mit zwei Schutzwegen ein.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Bundesstraße in Hall wurde zur Rennstrecke
Lenker zu schnell, alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs

Am Sonntagfrüh konnte die Tiroler Polizei einen jungen Lenker aus dem Verkehr ziehen, der viel zu schnell und ohne Führerschein in Hall unterwegs war. HALL. Am vergangenen Sonntag, 12. Februar, gegen 8 Uhr, bemerkte eine Zivilstreife auf der Tiroler Bundesstraße im Bereich Hall zwei Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in östliche Richtung fahren. Die Fahrzeuge fuhren trotz der 50 km/h Beschränkung (Ortsgebiet) mit einer Geschwindigkeit von über 100 km/h. Augenscheinlich machten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.