Raser

Beiträge zum Thema Raser

Ein Pkw-Lenker trat die Flucht in Innsbruck gegen die Polizei an. Anscheinend wurde er von einer Person mit einer Waffe bedroht und musste fliehen. Die drohende Person konnte nicht gefunden werden. Die Polizei bittet nun um Hinweise.
3

Polizei bittet um Zeugen
Riskante Fluchtfahrt durch Innsbruck

In der Nacht auf den 14. September flüchtete ein Pkw-Lenker trotz Blaulicht und Folgetonhorn mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Stadt und gefährdete dabei mehrere Verkehrsteilnehmer. Er gab an, von einer Person mit Waffe bedroht worden und deshalb geflüchtet zu sein. Die Polizei bittet insbesondere einen entgegenkommenden Autofahrer sowie weitere Zeugen, sich dringend zu melden. INNSBRUCK. Gegen 00:25 Uhr bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Innsbruck-Pradl einen Pkw, der mit weit...

Einer Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck fiel auf der Haller Straße zwei Pkw mit aggressiver Fahrweise auf.  | Foto: Polizei
3

Scheine los
Probeführerscheinbesitzer nach Raserei bei Rum angehalten

Geschwindigkeitsüberschreitung von Probeführerscheinbesitzern: Zwei 21-Jährige rasten auf der Haller Straße, jetzt sind sie ihre beiden Führerscheine los. HALL, RUM. Am Samstag, den 23. August 2025 war eine Streife der Verkehrsinspektion Innsbruck gegen 21.00 Uhr im Bereich der Haller Straße unterwegs, als sie zwei Pkw mit aggressiver Fahrweise bemerkte. Mit mehr als 120 km/h unterwegs Die beiden Autos fuhren auf der Haller Straße im Bereich zwischen Rum und Thaur mit überhöhter...

Mit 190 km/h auf der Inntalautobahn unterwegs: Die Polizei stoppte den jungen Motorradfahrer bei Ampass im Bezirk Innsbruck-Land. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/pawczar
2

Motorrad
Mit 190 km/h auf der Inntalautobahn – 21-Jähriger gestoppt

Ein junger Motorradfahrer wurde auf der A12 bei Ampass mit fast doppelt so hoher Geschwindigkeit wie erlaubt erwischt und hatte weder Führerschein noch Papiere bei sich. AMPASS. Am Abend des 7. August 2025 kam es auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Ampass zu einem besonders gefährlichen Vorfall. Eine Polizeistreife, die gegen 21:06 Uhr von Hall in Tirol in Richtung Wattens unterwegs war, wurde auf einen 21-jährigen österreichischen Motorradfahrer aufmerksam. Dieser beschleunigte sein Fahrzeug...

Foto: BRS/Symbolbild
3

Polizei stoppt Raser in Assling
Ohne Führerschein mit 190 km/h unterwegs

In der Nacht auf Sonntag stoppte die Tiroler Polizei in Assling (Osttirol) einen rücksichtslosen Autofahrer nach einer gefährlichen Fahrt. Der Mann war mit 190 km/h auf der B100 unterwegs und ohne gültigen Führerschein. Anzeige. ASSLING. In der Nacht auf Sonntag ist der Polizei auf der B100 ein rücksichtsloser Raser ins Netz gegangen. Um 1.40 Uhr bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Lienz ein Auto, das mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Sillian unterwegs war. Die Streife nahm...

Einsätze der Exekutive in Innsbruck: Festnahme an der Tankstelle, Motorrad-Raser und Motorraddiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Innsbruck
Festnahme nach Prügelei, Motorrad-Raser und Motorraddiebstahl

Zur Mittagszeit näherte sich ein Betrunkener an einer Tankstelle einer Frau. Der Begleiter der Frau forderte den Betrunkenen auf, stehenzubleiben. Da dies nicht erfolgte, ging der Mann auf den Betrunkenen los und verletzte ihn mit Faustschlägen und einem Fußtritt. Der Angreifer wurde festgenommen. Ein Motorradfahrer raste mit über 100 km/h auf der Amraser See Straße. In Hötting West wurde ein Motorrad gestohlen. INNSBRUCK. Am 15. Juli 2025, gegen 12:20 Uhr, näherte sich ein offenbar stark...

Auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Breitenwang kam es in der Nacht auf Dienstag aus bislang unbekannter Ursache zum Überschlag eines PKWs. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Verkehrsunfälle
Tödlicher Motorradunfall, alkoholisierte Lenker und Raser

Zu einem tödlichen Motorradunfall kam in St. Jakob i.D. Der Lenker kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte gegen eine angrenzende Natursteinmauer. Einem Raser wurde auf der A12 bei Stams der Führerschein abgenommen und das Fahrzeug beschlagnahmt, er war mit über 200 km/h unterwegs. In Wiesing und Breitenwang verursachten alkoholisierte Lenker Verkehrsunfälle. Auf der ÖBB-Baustelle in Seefeld kam es zu einem Arbeitsunfall. WIESING. Am 24. Juli 2025, gegen 17:10 Uhr, lenkte ein...

Nach einem Traktorabsturz und mehrfachen Überschlag musste der Lenker in das Krankenhaus Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
5

Verkehrsunfälle in Tirol
Tödlicher Unfall auf A13, Traktorabsturz und Raser im Ortgebiet

Bei einem Auffahrunfall auf der A13 erlitt der Pkw-Lenker tödliche Verletzungen. In Serfaus stürzte ein Traktor ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker wurde schwer verletzt. In Biberwier rutschte ein Pkw gegen einen Lkw und anschließend gegen einen Pkw. In St. Jakob in Haus raste ein Pkw-Lenker mit über 100 km/h durch den Ort. MATREI. Am 08. Juli 2025 kam es gegen 18:47 Uhr auf der A13 Brennerautobahn bei Kilometer 17,834 im Gemeindegebiet von Matrei am Brenner, auf der Richtungsfahrbahn...

Am Freitag kam es auf der B180 im Gemeindegebiet von Nauders zu einer Kollision zweier Motorräder – drei Personen wurden verletzt. Auf der A12 bei Imst wurde einem rücksichtslosen Raser der Führerschein abgenommen und sein Fahrzeug beschlagnahmt. (Symbolbild) | Foto: zoom Tirol
3

Polizeimeldungen
Motorradunfall in Nauders und Beschlagnahme auf A12

Am 4. Juli 2025 kam es in Tirol gleich zu zwei spektakulären Verkehrseinsätzen: Ein Motorradunfall in Nauders forderte mehrere Verletzte, ein rücksichtsloser Raser auf der A12 verlor Führerschein und Fahrzeug. NAUDERS/IMST. Am Freitagabend, dem 4. Juli 2025, ereignete sich gegen 17:45 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Nauders (Bezirk Landeck). Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus Tschechien war auf der B180 in Richtung Italien unterwegs, als es auf Höhe Kilometer 32,0 zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Geineder
In Buch und Sillian wurden zwei Motorradfahrer mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen gestoppt. Nun sind die Fahrzeuge und der Führerschein futsch. | Foto: Archiv/Krabichler
3

Raser gestoppt
Motorräder in Buch und Sillian beschlagnahmt

Am 20.06.2025 kam es in Tirol zu zwei erheblichen Geschwindigkeitsübertretungen durch Motorradlenker, die jeweils zu einer vorläufigen Führerscheinabnahme sowie zur Beschlagnahme der Fahrzeuge führten. BUCH/SILLIAN (red). Gegen 18:00 Uhr wurde ein 46-jähriger ungarischer Staatsangehöriger im Gemeindegebiet von Buch (Bezirk Schwaz) auf der B171 bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h mit 115 km/h mittels Lasermessung durch Beamte der PI Strass im Zillertal gemessen. Um 80 km/h zu...

Einige Wörgler und Wörglerinnen stören E-Scooter-Rowdies. Damit sind sie im Bezirk nicht alleine.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Verkehr
Rasende E-Scooter-Fahrer regen in Wörgl auf

Wer zu Fuß unterwegs ist und von einem E-Scooter überholt wird, hört zuvor meistens nur ein leises Surren. Überholt wird durch die Lenker oft schnell – zu schnell, wie die Polizei erklärt. Das ärgert auch viele Wörgler.  WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN. E-Scooter-Unfälle sind im Bezirk Kufstein keine Seltenheit. Lenker des Geräts fuhren in den vergangenen Monaten bereits an geparkte Autos, stießen nach Fahrt auf dem Gehsteig mit einbiegenden Autos zusammen oder stürzten ohne Fremdeinwirkung. Zuletzt kam...

In Achenkirch wurde ein PKW, der mit 130 km/h durch eine ausgewiesenen 60-km/h-Zone fuhr ,registriert.  | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Führerscheinentzug
Raser in Achenkirch mit 130 in 60er-Zone gestoppt

In Achenkirch verlor ein 46-Jähriger nach einer Tempo- und Alkoholfahrt seinen Führerschein noch an Ort und Stelle.  ACHENKIRCH. Mit dem Sommer und dem Beginn der Feier- und Urlaubszeit finden von Seiten der Polizei wieder vermehrt Verkehrskontrollen statt. So auch am Abend des 14. Juni 2025. Dort führten Polizeibeamte in Achenkirch gezielte Lasermessungen durch im Zuge derer ein Pkw registriert wurde, der mit 130 km/h durch eine ausgewiesenen 60-km/h-Zone fuhr. Die Einsatzkräfte hielten das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Kontrollen der Polizei zu Pfingsten. | Foto: Archiv
3

Sicherheit in Tirol
Raserei gefährdet die Verkehrssicherheit

"Nicht angepasste Geschwindigkeit" ist eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr; Raser in Waidring Auto abgenommen. TIROL, WAIDRING. Am Pfingstwochenende (Fr – Mo) ereigneten sich wieder eine Reihe zum Teil auch schwerere Verkehrsunfälle, wie die Tiroler Unfallstatistik der Polizei zeigt. Es gab 53 Unfälle mit 65 verletzten Personen. Hauptunfallursachen waren einmal mehr „nicht angepasste Geschwindigkeit“,  Vorrangverletzungen, Unachtsamkeit, Alkohol und Fahrfehler. Die Polizei musste bei...

Auf Tirols Straßen kam es zu zahlreichen Verkehrsunfällen. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Sekundenschlaf, Motorrad- und E-Bike-Unfälle und Raser

Zu zahlreichen Verkehrsunfällen kam es auf Tirols Straßen. Der Pkw kam auf der B173 von der Straße ab und stürzte etwa sieben Meter in ein angrenzendes Feld, der Auslöser war Sekundenschlaf. In Breitenwang kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Radfahrer. In Strassen wurde nach einer Geschwindigkeitsüberschreitung ein Pkw beschlagnahmt. SÖLL. Am 12. Juni 2025 gegen 10:10 Uhr fuhr eine 24-jährige Slowenin mit ihrem Pkw auf der B173 von St. Johann in Tirol in Richtung Kufstein. Auf Höhe von...

Mit einer Geschwindigkeit von 192 km/h raste ein PKW Lenker auf der Stanzertalstraße (L68) im Ortsteil Schnann. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Raser gestoppt
192 km/h bei Pettneu – Führerschein abgenommen

Bei einer Radarkontrolle in Pettneu am Arlberg wurde ein Autofahrer mit fast dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit gestoppt. PETTNEU AM ARLBERG. Am Vormittag des 29. Mai 2025 führten Beamte der Polizeiinspektion St. Anton am Arlberg gezielte Geschwindigkeitskontrollen auf der Stanzertalstraße (L68) im Ortsteil Schnann durch. Gegen 10:12 Uhr wurde dabei ein massiver Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt. Ein 35-jähriger deutscher Staatsbürger war mit seinem Pkw in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alicia Martin Gomez
Dem Lenker wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen.  | Foto: Archiv
3

Polizeieinsatz
Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Osttirol

Am 17.05.2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Matrei i. O. auf der B 108 im Bereich St. Johann im Walde im Rahmen eines Verkehrsdienstes Geschwindigkeitskontrollen mittels Lasermessgeräts durch. ST. JOHANN i. W. (red). Im Zuge dieser wurde gegen 11.20 Uhr ein 58-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Freilandstraße in Fahrtrichtung Lienz fahrend mit einer Geschwindigkeit von 173 Km/h gemessen. Abzüglich der gesetzlichen Messtoleranz ergab dies eine Geschwindigkeitsüberschreitung von...

Doppelt so schnell wie erlaubt, fuhr ein 25-Jähriger im Baustellenbereich bei Wörgl Richtung Innsbruck im Baustellenbereich auf der A12 Inntal-Autobahn. | Foto: Mikscha
3

Polizeimeldung
25-Jähriger doppelt so schnell unterwegs wie erlaubt

25-jähriger Autolenker ist seinen Führerschein jetzt los. Er fuhr in anstatt der erlaubten 60 km/h doppelt so schnell. Anzeige wurde erstattet. WÖRGL. Die Verkehrsstreife Wiesing führte am 08.05.2025 Geschwindigkeitsmessungen auf der A 12 - Inntal-Autobahn im Baustellenbereich Wörgl in Fahrtrichtung Innsbruck durch. Doppelt so schnell wie erlaubtDabei wurde um 14.42 Uhr ein 25-jähriger syrischer PKW-Lenker mit 120 km/h bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 60 km/h gemessen. Nach Abzug der...

Der E-Auto Raser hatte sein Gegenüber mit dem Totschlagen bedroht.  | Foto: Archiv
4

Mit dem "Totschlagen" bedroht
Wattens/Volders: Rabiater E-Auto Fahrer von Polizei geschnappt

Am 3. Mai 2025 gegen 16:45 Uhr waren ein 25-Jähriger und seine Begleiterin (beide österr. StA) mit einem PKW auf der Inntalautobahn A12 im Gemeindegebiet von Volders auf der linken Fahrspur in Fahrtrichtung Kufstein unterwegs. WATTENS/VOLDERS (red). Der 25-Jährige musste aufgrund des Verkehrsaufkommens abbremsen, worauf der Lenker eines nachkommenden E-Autos erbost reagierte, indem er angeblich zunächst bewusst den Sicherheitsabstand missachtete, mehrmals die Lichthupe betätigte, ihn...

Mit 190km/h bei IG-L unterwegs: Das Kostete einem Ungarn den Führerschein und das Auto.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
90km/h zu schnell unterwegs - PKW in Wiesing eingezogen

Auf der Inntalautobahn auf Höhe von Wiesing wurde ein Raser festgehalten. Der PKW-Lenker überholte andere Verkehrsteilnehmer mit über 190km/h.  WIESING. Führerschein und Auto weg - Das hieß es am 30. April für einen ungarischen Fahrzeuglenker. Der 22-jährige hatte um 23:11 Uhr die Zivilstreife auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Zufahrt Schwaz mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt - genauer gesagt war der Lenker im Luft-100er-Bereich mit über 190km/h unterwegs. Diese Raserei hatte zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alicia Martin Gomez
Beinahe zeitgleich wurden am Freitagabend zwei Raser in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel gestoppt.  (Symbolfoto) | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
3

Zu schnell
Polizei nimmt zwei Rasern in Kirchbichl und Kössen Schein ab

Gleich zweimal kam es am Freitag in den Abendstunden zu massiven Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Beide Lenker sind den Führerschein los.  KIRCHBICHL, KÖSSEN. In Kirchbichl wurde am Abend des 18. April 2025 ein 30-jähriger syrischer Staatsangehöriger gegen 20:15 Uhr im Ortsgebiet auf einer Gemeindestraße mit 94 km/h gemessen – erlaubt wären dort deutlich weniger. Die Polizeiinspektion Wörgl nahm dem Mann den Führerschein an Ort und Stelle vorläufig ab. Er...

Kolsass
Raser aus dem Verkehr gezogen

Am 28.03.2025, gegen 17:30 Uhr, lenkte eine 24-jährige Deutsche ihren PKW auf der A12 im Gemeindegebiet von Kolsass in Fahrtrichtung Westen. KOLSASS. Dabei wurde das Fahrzeug nach Abzug der Messtoleranz mit einer Geschwindigkeit von 172 Km/h, erlaubten 100 Km/h (IG-L) gemessen. Aufgrund der massiven Geschwindigkeitsübertretung wurde der Lenkerin der Führerschein an Ort und Stelle vorläufig abgenommen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus und der Leiter des Verkehrs- und Einsatzreferates des Bezirkspolizeikommandos Kufstein (BPK) Johann Egger (v.l.) präsentierten die Verkehrsstatistik für 2024.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Bezirk Kufstein
Polizei ortet 2024 viele Raser, erstmals Autoabnahme

8.119 Raser, mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen, aber auch neue Technik – so könnte man das vergangene Verkehrsjahr im Bezirk Kufstein zusammenfassen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Aus Sicht der Polizei finden sich in der vorläufigen Verkehrsstatistik für 2024 sowohl Licht als auch Schatten. Die endgültigen Zahlen der Statistik 2024 werden übrigens Mitte des Jahres von der Statistik Austria veröffentlicht. 519 Verkehrsunfälle und 4 Tote Einstweilen zeigt die Bilanz im Bezirk mit 519...

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 zwischen Kundl und Münster mit 225 km/h. | Foto: PantherMedia / lifethree3
3

Inntalautobahn
Mit 225 km/h und unter Drogen auf der A12 unterwegs

Ein 24-jähriger Mann fuhr auf der A12 mit über 225 km/h, versuchte zu fliehen und war unter dem Einfluss von Suchtgift, woraufhin sein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. KUNDL, MÜNSTER. Am 3. März, gegen 15:15 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Österreich mit seinem Auto auf der A12-Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Zwischen den Orten Kundl und Münster wurde er mit einer Geschwindigkeit von bis zu 225 km/h gemessen. Das ist deutlich mehr als die erlaubten 120 km/h, was eine Überschreitung von...

Zwei Fahrzeugbrände beschäftigen die Tiroler Feuerwehren. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldungen aus Tirol
Verkehrs- und Skiunfälle, Brände und Raufhandel

Auch an den "ruhigen Tagen" zwischen Weihnachten und Silvester stehen die Einsatzkräfte der Tiroler Feuerwehren, Polizei, Rettung und Bergrettung im Einsatz. In den vergangenen Stunden wurde sie zu Verkehrs- und Skiunfällen, Wohnungs- und Autobränden sowie zu einem Raufhandel, einem Internetbetrug und einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung gerufen.  PFUNDS. Nachdem eine 55-jährige Österreicherin am 27.12.2024 gegen 14:00 Uhr nach einem Einkauf zu ihrer Wohnung eines Mehrparteienhauses in...

Zu schnell: Führerschein weg, Fahrzeug weg. Polizei zieht Bilanz der Fahrzeugbeschlagnahmung seit März 2024. (Symbolfoto) | Foto: Randy Tarampi / Unsplash
3

Tirol Polizei zieht Bilanz
35 Fahrzeuge seit März beschlagnahmt

Pkw, Motorrad, Klein-Lkw: 35 Fahrzeuge wurden in Tirol durch die Polizei vorläufig beschlagnahmt. In jedem Bezirk, zu jeder Tageszeit und auf allen Straßenarten. Mit der 34. Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) kann seit 1. März 2024 das Fahrzeug von extremen Rasern an Ort und Stelle beschlagnahmt werden. Der Bezirk Kufstein ist Spitzenreiter.   INNSBRUCK. Fährt der Raser ein Kfz, das nicht ihm selbst gehört, haben Exekutivorgane die Möglichkeit, Fahrzeuge an Ort und Stelle für maximal 14...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.