PKW-Brand in Innsbruck-Pradl
Fahrzeug komplett ausgebrannt
- Einsatz in den frühen Morgenstunden: Feuerwehr und Polizei rückten zu einem Fahrzeugbrand in Pradl aus.
- Foto: Rotes Kreuz Innsbruck
- hochgeladen von René Rebeiz
In den frühen Morgenstunden des 23. Oktober 2025 kam es in Innsbruck-Pradl zu einem Fahrzeugbrand auf einem Privatgelände. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, verletzt wurde dabei niemand.
INNSBRUCK. Brand auf Privatgelände: Ursache noch unklar: Gegen 05:32 Uhr wurde die Polizei über den Brand eines auf einem Privatgrundstück abgestellten PKWs informiert. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck löschte das Feuer, dennoch brannte das Fahrzeug vollständig aus. Ein daneben geparkter Wagen wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unbekannt.
Eingesetzte Rettungskräfte
Rettungsdienst: Einsatzleiter Rotes Kreuz, 1 Rettungstransportwagen
Weitere Einsatzkräfte: Feuerwehr, Exekutive.
Das könnte dich vielleicht auch interessieren:
10-Jährige stürzt in Gletscherspalte
Gegen 11:20 Uhr hielt sich das serbische Mädchen als Mitglied einer alpinen Trainingsgruppe auf der roten Piste Nr. 9 auf. Trotz klarer Anweisungen des 40-jährigen Trainers fuhr es auf der Anfahrt zur Trainingsstrecke in einen ungesicherten Bereich des Gletschers auf 3.100 Metern Höhe. Dort stürzte das Kind in eine Gletscherspalte und kam in sechs Metern Tiefe an einem Felsen zum Liegen. Mehr dazu findest du hier
Deutscher in Scharnitz aus Bergnot gerettet
Ein 25-jähriger Deutscher und zwei 17-jährige Syrer aus dem Landkreis Mecklenburgische Seenplatte waren bereits am 19. Oktober 2025 zu einer Alpintour in der Gemeinde Scharnitz aufgebrochen. Die Nacht verbrachten sie in der Biwakschachtel „Breitgrieskarscharte“, für den nächsten Tag war der Abstieg über das Marxenkar geplant. Mehr dazu findest du hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.