Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Mitten in der Altstadt führt Bonifaz Strobl sein Holzschnitzereienfachgeschäft. Anlässlich seines 35-jährigen Jubiläums spricht er mit MeinBezirk über seine Arbeit.  | Foto: Huber
4

Holzschnitzerei in der Altstadt
Das ganze Jahr lang Weihnachten

Betritt man das Fachgeschäft von Holzschnitzer Bonifaz Strobl in der Innsbrucker Altstadt, fühlt es sich an, als hätte man einige Jahreszeiten übersprungen. Weihnachtliche Figuren und Motive zieren die Regale. Grund ist Strobls Spezialisierung auf Krippenfiguren und Krippenzubehör, die in der Form einmalig in ganz Tirol ist. INNSBRUCK. Seit 35 Jahren ist Bonifaz Strobl mit seinem Fachgeschäft für Holzschnitzereien selbstständig. Ursprünglich führte der gebürtige Südtiroler ein Geschäft in...

Das Krapoldi freut sich über eine erfolgreiche Festwoche. | Foto: Alena Klinger
12

Innsbruck staunt
Krapoldi Zirkusfestival verzaubert Innsbruck

Das Krapoldi beendet erfolgreich seine Saison. Über eine Woche lang waren in Innsbruck spektakuläre Zirkusacts zu bestaunen. Ob Akrobatik, Feuerspucker oder witzige Clowns – das Publikum kam nicht mehr aus dem Staunen. INNSBRUCK. Vom Zirkuszelt im Rapoldipark bis hin zur Akrobatik in der Maria-Theresien-Straße – Krapoldi zog Innsbruck eine Woche lang in seinen Bann und verzauberte alle Besuchenden. Das Festival startete in der Innsbrucker Innenstadt – Tausende waren begeistert. Mit einer...

Mano Amano in der Maria-Theresienstraße hatte ein großes Publikum.  | Foto: Alena Klinger
11

Krapoldi Festival
Tausende feiern magischen Start in der Innenstadt

Mit einem spektakulären Auftakt hat das Krapoldi Festival 2025 die Innsbrucker Innenstadt verzaubert. Tausende Besuchende erlebten zwei Tage voller Magie, Akrobatik und Staunen – jetzt geht es im Rapoldipark weiter. INNSBRUCK. Am vergangenen Freitag und Samstag verwandelte das Krapoldi Festival die Innenstadt von Innsbruck in eine große Manege. Erstmals wurde auch der Domplatz zur Bühne für den „Neuen Zirkus“ und das Straßentheater. Tausende Besuchende – Einheimische ebenso wie Gäste aus aller...

MeinBezirk Meine Stadt beleuchtet in dieser Woche die Innsbrucker Innenstadt.  | Foto: MeinBezirk/Simon Legner
3

Meine Stadt
Innenstadt-Beats, Markthallen Repair-Cafe und Altstadtpflaster

Die Innsbrucker Innenstadt hat einiges zu bieten. Unter anderem fand vor Kurzem zum zweiten Mal das beliebte Bridge Beat Festival statt. Beim Repair Cafe in der Innsbrucker Markthalle geht es im September wieder rund und wer es gerne historisch mag: der Stadtturm lädt nicht nur zu einer großartigen Aussicht ein. INNSBRUCK. Drei Tage bot das Setting des Bridge Beat Festivals am Vorplatz des Landestheaters und im Hofgarten Raum für Begegnung, Austausch und ein Miteinander. Rund 10.000...

Paralympic-Weitspringerin Fleur Jong springt in der Maria-Theresien-Straße bei der Golden Roof Challenge Weltrekord. | Foto: Ulrich Kettner/DMUK Media
Video 5

21. Int. Golden Roof Challenge (Videos)
Weitsprung-Weltrekord in der Innenstadt

Die 21. Int. Golden Roof Challenge trotzte in der Innsbrucker Innenstadt dem Wetter und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit beeindruckenden Leistungen. Paralympic-Weitspringerin Fleur Jong überbot mit 6,86 m ihren eigenen Weltrekord im Weitsprung (Klasse T64) um 12 cm. INNSBRUCK. Die 21. Int. Golden Roof Challenge entwickelte sich am 7.6. am Abend bei nicht optimalen Wetterverhältnissen zu einem historischen Abend für die Sportstadt Innsbruck. Während des Finales im...

IVB, Stadt Innsbruck und der Zentrumsverein präsentieren die neue Innenstadt-Karte. Im Bild (v.l.): Martin Baltes, Geschäftsführer der IVB; Heike Kiesling, Innsbruck Marketing; Mariella Lutz, Stadträtin für Wirtschaft und Tourismus und Michael Perger, Obmann des Zentrumsverein Innsbruck. | Foto: Huber
5

Stärkung für Wirtschaft und Mobilität
Neue Innsbrucker Innenstadt-Karte

Die Auswirkungen der aktuellen Wirtschaftslage bekommen auch Innsbrucks Betriebe zu spüren. Dem will die Stadt entgegenwirken. Die neue rote Innenstadt-Karte – die am Mittwoch, 4. Juni, präsentierte wurde, soll stärkere Anreize für die Innenstadt als Aufenthaltsort schaffen. INNSBRUCK. Gratis nach dem Einkauf die Öffis nutzen? Oder doch lieber das Stadtrad? Künftig hast du die Wahl! Innsbruck startet eine Initiative zur Belebung der Innenstadt. Die bisherige gelbe Innenstadt-Karte wird nun...

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. | Foto: svort/fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Nächtliche Sachbeschädigung - Vier Männer in flagranti ertappt

In Innsbruck wurden am frühen Freitagmorgen vier Männer dabei beobachtet, wie sie in einer videoüberwachten Zone der Viaduktbögen Wände, Türen und Stromkästen beschmierten. INNSBRUCK. In den frühen Morgenstunden des 25. April, um circa 03:10 Uhr, wurde eine Polizeistreife zu den Innsbrucker Viaduktbögen gerufen. Anlass war eine Meldung aus der behördlich genehmigten Videoüberwachungszone, in der im Zuge des Monitorings beobachtet wurde, wie eine Gruppe von vier Männern fortlaufend Wände, Türen...

Am Dienstag in den frühen Morgenstunden wurde ein 41-jähriger Fußgänger in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck auf einem Zebrastreifen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. | Foto: Pink Badger/ Fotolia (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Fußgänger auf Zebrastreifen in Innsbruck verletzt

Am Dienstag in den frühen Morgenstunden wurde ein 41-jähriger Fußgänger in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck auf einem Zebrastreifen verletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. INNSBRUCK. Am 15. April um circa 06:30 Uhr überquerte ein 41-jähriger Mann gemeinsam mit einer unbekannten Frau den Schutzweg in der Blasius-Hueber-Straße in Innsbruck in westlicher Richtung. Zeugen gesucht nach Unfall auf ZebrastreifenWährend der Mann und die fremde Frau bereits auf dem Zebrastreifen waren,...

Am Dienstag stürzte ein 69-Jähriger in Innsbruck mit seinem Motorrad. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. | Foto: stock.adobe.com/vlntn (Symbolfoto)
Aktion 3

Innsbruck
69-Jähriger bei Sturz mit Motorrad schwer verletzt

Am Dienstag stürzte ein 69-Jähriger in Innsbruck mit seinem Motorrad. Bei dem Sturz verletzte er sich schwer. INNSBRUCK. Am 8. April 2025 um circa 14:15 Uhr war ein 69-jähriger Motorradfahrer mit seinem Motorrad auf der Ing.-Etzel-Straße in Innsbruck in östlicher Richtung unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte seitlich weg und kam zu Sturz. Der Lenker erlitt dabei eine schwere Verletzung am Unterschenkel. Nach der Erstversorgung wurde er...

In Innsbruck kam es am Montagvormittag zu mehreren Stromausfällen (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
2

Stromausfall in Innsbruck
Tausende Haushalte und wichtige Einrichtungen betroffen

Am 24. März kam es in Innsbruck zu einem Stromausfall, der 2.000 Haushalte und wichtige Einrichtungen betraf. Ursache war eine Störung an der Umspannstelle. Der Ausfall wurde um 9:15 Uhr behoben. INNSBRUCK. Trotz des Ausfalls gelang es den Technikerteams der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), die Situation rasch zu stabilisieren. Bereits gegen 9:15 Uhr konnte der Stromausfall vollständig behoben werden, und die betroffenen Kunden erhielten wieder ihre gewohnte Stromversorgung. Es wurden zwei...

Wie gesund ist die Innenstadtwirtschaft? Weniger Verkaufsfläche, aber mehr Leerstand. Ein Faktencheck, | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Faktencheck Innenstadtwirtschaft
Weniger Verkaufsfläche, mehr Leerstand

Nicht nur in Insiderkreisen wird die Studie des Handelsverbands zum Zustand der Innenstadtwirtschaft immer mit Spannung erwartet. Für Innsbruck bringt der Check im Vergleich zur Studie 2024 eine Verminderung der Verkaufsflächen und einen neuerlichen Anstieg an Leerstand, jedoch einen Anstieg an Shops. Noch liegt Innsbruck im Health-Check 2025 aber im "gesunden Bereich". Auch Lösungsansätze wurden präsentiert. INNSBRUCK. Es gibt das subjektive Gefühl des Leerstandes in der Innsbruck Innenstadt...

Faschingsdienstag in Innsbruck: Ob Schule, Innenstadt oder Koatlackn, es wird etwas geboten. | Foto: Alena Klinger
7

Superhelden und Superidole
Fasching in der Koatlackn und der Innenstadt

Es ist ein dichtes Programm, das am Faschingsdienstag in Innsbruck geboten wird. Ob Innenstadt oder in St. Nikolaus. Verkleidungen sind angesagt, egal ob Superhelden oder Superidol. Von musikalischer Unterhaltung bis zum Tiroler Brauchtum wird auf den Bühnen viel geboten. Die Brauchtumsgruppe Pradl und die Amraser Matschgerer laden zum Brauchtumsschauen. INNSBRUCK. Traditionell mit den besten Faschingskrapfen der Stadt präsentiert Franz Litterbach das Motto der legendären...

In der Nacht zum Donnerstag kam es in Innsbruck zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 21-Jähriger wurde von einem 23-Jährigen schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt. | Foto: PantherMedia / theshots.contributor (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
21-Jähriger in Innsbruck brutal zusammengeschlagen

In der Nacht zum Donnerstag kam es in Innsbruck zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 21-Jähriger wurde von einem 23-Jährigen schwer am Kopf verletzt. Die Polizei ermittelt. INNSBRUCK. Am 23. Januar zwischen 04:00 und 05:00 Uhr kam es am Eduard-Wallnöfer-Platz 2 (Landhausplatz) in Innsbruck zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen einem 21-jährigen und einem 23-jährigen Mann. 21-Jähriger bei Schlägerei schwer verletztNach Angaben des 21-Jährigen habe der 23-Jährige ihn zunächst...

Foto: Symbolbild © Pixabay/Volzi
3

Fusion zweier Riesen zu einem Giganten
Hunderte E-Scooter nur noch per Dott-App

Die TIER E-Scooter in Innsbruck tragen jetzt das Dott-Logo und können nur über die Dott-App ausgeliehen werden. Der Wechsel fand am 10. Dezember 2024 statt. INNSBRUCK. E-Scooter sorgen bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern Innsbrucks für Frustration, insbesondere wenn sie am Gehsteig den Fahrzeugen ausweichen müssen, um nicht überfahren zu werden. Nun wechseln alle TIER E-Scooter ihr Logo. Durch die Fusion der beiden Unternehmen Dott und TIER werden künftig alle TIER E-Scooter mit Dott-Logos...

Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fußgängerin auf Schutzweg von PKW erfasst

Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt. INNSBRUCK. Am Abend des 2. Dezember um circa 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Universitätsstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Ein 86-jähriger Autofahrer war mit seinem PKW in westliche Richtung unterwegs, als er im Kreuzungsbereich der Universitätsstraße und des Rennwegs eine 64-jährige Frau erfasste, die...

MediaMarkt setzt auf XPress-Märkte. Eine Chance für die Innsbrucker Innenstadt auf Rückkehr des Elektronikhändlers in das Stadtzentrum. | Foto: MediaMarkt/Kainz
5

Zwischenbilanz
MediaMarkt XPress-Shop in der Innenstadt möglich

MediaMarkt plant bis zu zehn weitere XPress-Märkte. Damit soll der zunehmenden Konkurrenz durch Onlineshops Parole geboten werden. Ein MediaMarkt XPress-Shop in der Innsbrucker Innenstadt scheint möglich.  INNSBRUCK. Amazon, Electronic4you, Cyberport oder neuerdings Alza sind für den Elektronikhändler MediaMarkt spürbare Mitbewerber, auf die es entsprechend zu reagieren gilt. "Das Wachstum passiert in kleinen Shop-Formaten“, sagte Jan Niclas Brandt, Geschäftsführer von MediaMarkt Österreich,...

Weihnachtsbeleuchtung 2024 | Foto: Julia Perktold
9

Aufbau hat begonnen
500 000 Lichter in der Innsbrucker Innenstadt

Gestern hat die Installation der Weihnachtsbeleuchtung in der Innsbrucker Innenstadt begonnen. Bis zum 15.11 muss alles fertig sein, denn dann beleuchten die 400 Motive die Eröffnung des Christkindlmarkts. INNSBRUCK. Wer gestern in der Innenstadt unterwegs war hat gesehen, dass die ersten Kabel verlegt wurden. In ungefähr 3 Wochen startet der Christkindlmarkt, so lange ist Zeit für den Aufbau der 500 000 einzelnen Lichtpunkte. Die Organisation übernimmt der Innsbrucker Zentrumsverein....

Am Sonntag wurden drei junge Männer an einer Kreuzung in Innsbruck von einem Unbekannten zunächst bespuckt und anschließend mit einem Messer bedroht. | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson / Symbolbild
3

Zeugenaufruf
Unbekannter bedroht Passanten mit Messer in Innsbruck

Am Sonntag wurden drei junge Männer an einer Kreuzung in Innsbruck von einem Unbekannten zunächst bespuckt und anschließend mit einem Messer bedroht. INNSBRUCK. Am 20. Oktober um circa 15:40 Uhr wurden an der Kreuzung Fallmerayerstraße/Anichstraße in Innsbruck drei Männer im Alter zwischen 21 und 25 Jahren von einem unbekannten Mann zunächst mehrmals bespuckt und anschließend mit einem Messer bedroht. Opfer flüchteten nach gefährlicher DrohungDer Täter holte das Messer aus einer Papiertasche,...

In den Lokalen in der Innsbrucker Innenstadt ist ein Anstieg der Getränkepreise von 7,20 % zu erkennen.  | Foto: Pixabay/ Symbolbild
2

Erhebung
"Gehn ma auf a Glasl?" - Getränkepreise in der Innenstadt

Eine neue Erhebung der AK Tirol zeigt: Die Getränkepreise in der Innsbrucker Innenstadt sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen.  INNSBRUCK. Sommer, Sonne und Gastgarten heißt es auch in Innsbruck. Zahlreiche Gäste machen es sich in den Gasthäusern, Restaurants und Cafés in der Innsbrucker Innenstadt gemütlich. Doch bei einem Blick auf die Getränkekarte sind einige Änderungen erkennbar, so haben sich die Preise im Vergleich zum September letzten Jahres deutlich geändert. Das verzeichnete auch...

Mit dem Bella Italia Fest soll gezeigt werden, was der Bozner Platz alles zu bieten hat. | Foto: IAI Veranstaltungs GmbH
7

Baustelle meets Bella Italia
Warum das Fest am Bozner Platz bleibt

Noch bevor die Neugestaltung des Bozner Platzes der sogenannten "Caprese-Regierung" beginnt, wird bereits Ende September mit dem Bella Italia Fest ein Italien-Flair dorthin gebracht. Zufall? Was steckt hinter der Entscheidung, das Fest am Bozner Platz zu veranstalten? Die MeinBezirk Redaktion hat bei den Zuständigen nachgefragt. INNSBRUCK. Pizza, Pasta und Amore am Bozner Platz? Trotz der Sommerbaustelle findet das Bella Italia Fest am 20. September dort statt. Bereits zum dritten Mal haben...

Wunschvorstellung: E-Scooter sollen ordentlich abgestellt werden. Lime bietet jetzt auch in Innsbruck das Leihangebot. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Neue E-Scooter in Innsbruck
Grün-weiße E-Scooter sind in Innsbruck am Start

Innsbruck ist um einen E-Scooter-Verleih reicher. Der neue Anbieter setzt auf grün-weiße Roller und bei Thema Abstellen auf ein hochgeladenes Foto: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters, das in die App hochgeladen wird. Andernfalls läuft die Miete weiter. INNSBRUCK. Seit dem 30. Juli stehen die grün-weißen Lime E-Scooter in Innsbruck zur Verfügung. “Wir wissen aus anderen Städten, dass Lime für die Stadtgesellschaft einen großen Mehrwert bietet - für...

Nach einer telefonischen Bombendrohung wurde der Hauptbahnhof evakuiert und der Zugverkehr eingestellt. Nach rund 90 Minuten erfolgte die Freigabe durch die Exekutive.  | Foto: zeitungsfoto.at
3

Straf- und zivilrechtliche Konsequenzen
Bombendrohungen sind kein Spaß

Das Areal am Hauptbahnhof wurde gegen 20:20 Uhr evakuiert, der Zugverkehr vorübergehend eingestellt. Wenige Tage später wurden zwei Lokale gegen 00:30 Uhr sofort geräumt und mit Hilfe von Spezialkräften durchsucht. Zweimal war Innsbruck Schauplatz von Bombendrohungen. Rechtlich betrachtet: Der Strafrahmen reicht bis zu 10 Jahren, für erlittene Schäden kann ein Schadenersatzanspruch zivilrechtlich geltend gemacht werden.  INNSBRUCK. Zwei Telefonanrufe bei der Polizei sorgten für entsprechende...

Am Montagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem schweren Unfall am Zebrastreifen. Ein 66-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Skateboardfahrer angefahren und verletzt. | Foto: pixabay/Anrita1705 (Symbolbild)
2

Zeugenaufruf
Fußgänger von Skateboardfahrer in Innsbruck beinahe angefahren

Am Montagnachmittag kam es in Innsbruck zu einem schweren Unfall am Zebrastreifen. Ein 66-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Skateboardfahrer angefahren und verletzt. INNSBRUCK. Ein 66-jähriger Fußgänger wollte am 24. Juni um circa 15:45 Uhr den Schutzweg bei der Kreuzung Maria-Theresien-Straße/Anichstraße überqueren, als ein bislang unbekannter Skateboardfahrer auf ihn zufuhr. Zeugenaufruf nach beinahe ZusammenstoßUm dem Zusammenstoß zu entgehen, wich der Fußgänger aus, rutschte...

Nach einer Erstmeldung gibt es einen Großeinsatz am Akademischen Gymnasium in der Angerzellgasse in Innsbruck. | Foto: Maximilian Spitzauer (Symbolbild)
2

Update
Drohung gegen Schule: Großeinsatz an Gymnasien in Innsbruck

Ein Großeinsatz an zwei Gymnasien in der Angerzellgasse in Innsbruck sorgt für Aufsehen. An Post auf einen Social-Media-Kanal eines dreizehnjährigen Schülers führte zur Überwachung der Schulen. Bei der Einvernahme erklärte der Schüler, dass es sich bei Posting um einen Scherz handelte. INNSBRUCK. Am 24. Mai 2024 wurde bekannt, dass ein 13-jähriger, österreichischer Schüler auf einem sozialen Medium eine gefährliche Drohung gegen das Reithmann Gymnasium in Innsbruck gepostet und ein 14-jähriger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.