Innsbruck
Fußgängerin auf Schutzweg von PKW erfasst

- Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt.
- Foto: BRS (Symbolbild)
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Eine 64-jährige Frau wurde am Montagnachmittag in Innsbruck beim Überqueren eines Schutzwegs von einem Auto angefahren und am Kopf verletzt.
INNSBRUCK. Am Abend des 2. Dezember um circa 17:00 Uhr, ereignete sich auf der Universitätsstraße in Innsbruck ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Ein 86-jähriger Autofahrer war mit seinem PKW in westliche Richtung unterwegs, als er im Kreuzungsbereich der Universitätsstraße und des Rennwegs eine 64-jährige Frau erfasste, die gerade den Schutzweg überquerte.
Am Schutzweg angefahren
Durch die frontale Kollision mit dem Auto des 86-Jährigen verlor die Frau den Halt und stürzte zu Boden. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades am Hinterkopf zu. Das Unfallopfer wurde vor Ort von der Rettung medizinisch erstversorgt und anschließend in die Klinik Innsbruck gebracht
Factbox
In Tirol ereigneten sich im ersten Halbjahr 2024 1753 Verkehrsunfälle mit Personenenschaden*. Dabei wurden 2143 Personen verletzt. In Tirol kamen im ersten Halbjahr 13 Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben. ÖsterreichweitDie Unfallstatistik im Detail
- 47 Unfälle mit schweren LKW
- 57 Verletzte
- 1 getötete Person
- 116 Alkoholunfälle
- 147 Verletzte
- 1 getötete Person
- 155 Unfälle mit Kindern (zwischen 0 und 14 Jahren)
- 165 Verletzte
- 2 getötete Kinder
- 27 Unfälle mit Schulkindern (zwischen 6 und 15 Jahren)
- 31 Verletzte
- 0 getötete Kinder
- Unfälle nach Bezirken (in Klammer die beim Unfall ums Leben gekommenen Personen)
- Innsbruck: 412 (1)
- Imst: 128 (0)
- Innsbruck-Land: 348 (2)
- Kitzbühel: 164 (3)
- Kufstein: 242 (0)
- Landeck: 92 (1)
- Osttirol: 86 (4)
- Reutte: 98 (1)
- Schwaz: 183 (1)
Quelle: Statistik Austria
Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck
Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.