Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der Notarzthubschrauber RK2 übernahm die Bergung von zwei Wanderern. | Foto: DRF/ C.v. Haussen
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Wanderer stürzte ab und wurde tödlich verletzt

Tödlicher Alpinunfall in Bichlbach; Wanderer stürzte 100 Meter ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen; Bergung aus der Luft. BICHLBACH. Am 11. Oktober gegen 17.05 Uhr befand sich eine dreiköpfige Gruppe im Bereich eines weglosen Gratverlaufes, im Bereich der Kohlbergspitze in Bichlbach im Abstieg. Plötzlich hörten die zwei vorausgehenden Gruppenmitglieder, eine Koreanerin und ein Philippiner, einen lauten Schrei und nahmen in weiterer Folge wahr, wie ihr Gefährte, ein 31-jähriger Inder, ca....

Am Dienstag, 14. Oktober, ereignete sich im Frühverkehr in Wattens ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradlenker mit einem Pkw kollidierte. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Crash mit Pkw
Motorradlenker bei Kreuzungscrash in Wattens verletzt

Am Dienstagmorgen, 14. Oktober, kam es auf der Innsbrucker Straße (B171) in Wattens zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 37-jährige Motorradfahrer wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus Hall eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. WATTENS. Der Unfall ereignete sich am 14. Oktober 2025 gegen 7:00 Uhr im dichten Berufsverkehr auf der B171, Höhe Kreuzung Bahnhofstraße (L223). Ein 51-jähriger Ukrainer war mit seinem Pkw auf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Geineder
Eine Mutter und ihr Sohn sollen jahrelang unrechtmäßig Arbeitslosengeld und Krankengeld bezogen haben.

 | Foto: pixabay/Symbolbild
2

Kufstein
Polizei deckt vier Fälle von schwerem Sozialleistungsbetrug auf

Dank akribischer Ermittlungsarbeit gelang der Task Force SOLBE ein bedeutender Erfolg: Vier Fälle von schwerem Sozialleistungsbetrug im Bezirk Kufstein wurden aufgedeckt – der Schaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. KUFSTEIN. Ein großer Erfolg für die Ermittlungsgruppe Task Force SOLBE: Nach monatelanger und detailreicher Arbeit konnten die Beamtinnen und Beamten vier Fälle von schwerem Betrug im Bezirk Kufstein aufklären. Im Mittelpunkt der Ermittlungen standen eine...

In Pfunds kam es am Freitag, 10. Oktober, zu einem schweren Frontalcrash eines Pkws und eines Wohnmobils. Der Lenker des Pkws erlag am Sonntag seinen schweren Verletzungen in der Klinik Innsbruck. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Tödlicher Frontalcrash in Pfunds
75-Jähriger erlag Verletzungen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am 10. Oktober 2025 auf der Reschenbundesstraße bei Pfunds wurden drei Menschen verletzt, zwei davon schwer. Nun steht fest: Der 75-jährige Unfalllenker aus Österreich ist am 12. Oktober in der Klinik Innsbruck an den Folgen seiner Verletzungen verstorben. PFUNDS. Gegen 10:35 Uhr war der 75-Jährige mit seinem Pkw von Tösens Richtung Pfunds unterwegs, als er im Bereich Lafaiers aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zu einem...

Zwischen 10. und 13. Oktober wurde in der Wolkensteiner Straße in Reutte ein Mountainbike der Marke Specialized Stumpjumper Rockstar gestohlen. (Symbolbild)  | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
3

Zeugenaufruf
Mountainbike in Reutte in Wolkensteiner Straße gestohlen

In Reutte wurde zwischen dem 10. und 13. Oktober 2025 ein hochwertiges Mountainbike der Marke Specialized Stumpjumper Rockstar entwendet. Das Rad war vor einem Mehrparteienhaus in der Wolkensteiner Straße abgesperrt. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. REUTTE. Im Zeitraum zwischen Freitagabend, 10. Oktober, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 13. Oktober, 07:00 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft das Fahrrad einer 30-jährigen Österreicherin in der Wolkensteiner...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Verkehrsunfall in Brixen. | Foto: Nikolaus Kogler
3

Brixen, Polizeimeldung
Zwei Unfalllenker unverletzt, Beifahrer verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Brixen im Thale; ein verletzter Mann nach Kollision zweier Pkw. BRIXEN. Am 12. Oktober gegen 17.40 Uhr kam es an der Kreuzung vor dem Haus Lauterbach 13 in Brixen im Thale zu einer Kollision zwischen zwei Autos. Eine Frau (Ö, 19) lenkte zu diesem Zeitpunkt ihren Wagen von der Dorfstraße kommend in nordwestliche Richtung, am Beifahrersitz saß ihr gleichaltriger österreichischer Freund. Dieser wurde unbestimmte Grades verletzt, als ihr Pkw auf der...

Die Feuerwehr hatte im Pitztal alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Pitztal
5

Einsatz der Feuerwehr
Auto brannte im Pitztal lichterloh

Ein PKW stand im Pitztal im Vollbrand - die Pitztalstraße musst kurzfristig gesperrt werden, verletzt wurde zum Glück niemand. FF Pitztal Am 12.10.2025 um 02:39 Uhr in der Nacht wurde die FF Wenns zu einem PKW Brand auf die L16 Pitztalstraße, km 6,5 - Höhe Brennwald alarmiert. Bereits beim Eintreffen stand das Dieselfahrzeug in Vollbrand. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbständig und unverletzt verlassen. Die FF Wenns war rasch Vorort und der Vollbrand wurde unter Atemschutz mittels C42 -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Diebstahl in Kitzbühel. | Foto: Kendlbacher / Symbolbild
3

Kitzbühel, Polizeimeldung
Diebe im Stadtpark, Zeugen gesucht

Sachbeschädigung und Diebstahl im Stadtpark Kitzbühel; die Polizei ersucht um zweckdienliche Hinweise. KITZBÜHEL. Eine bisher unbekannte Täterschaft beschädigte in der Zeit zwischen 10. Oktober, ca. 22 Uhr, und 11. Oktober, ca. 10 Uhr, im Stadtpark in Kitzbühel die Zeltplane eines Eventzeltes und entwendete zudem zwei Deckenscheinwerfer (Eventleuchten). Dadurch entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines unteren vierstelligen Eurobetrages. Zeugenaufruf:Die Polizeiinspektion Kitzbühel (Tel....

Mit der Rettung ins Spital. | Foto: Archiv / Symbolbild
3

Telfs, Polizeimeldung
Mann stürzte ab und verletzte sich

Flugunfall in Telfs; 82-Jähriger führte Versuche mit einem Deltaflügler mit Motor durch und stürzte dabei ab. TELFS. Bisherigen Erkenntnissen zufolge führte ein 82-jähriger Österreicher am 11. Oktober  gegen 16.50 Uhr im Bereich des Landeplatzes für Drachenflieger in der Untermarktstraße in Telfs Rollversuche mit einem Deltaflügler durch, den er in Eigenregie mit einem Elektromotor ausgerüstet hatte, wie die Polizei berichtet. Dabei stürzte der Mann aus einer Höhe von rund fünf Metern ab, aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Kogler
Bergung des Verletzten. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Achenkirch, Polizeimeldung
Verletzter Radfahrer musste per Tau geborgen werden

Alpinunfall in Achenkirch; Radfahrer stürzte ab; Bergung per Tau mit dem Rettungshubschrauber. ACHENKIRCH. Am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr fuhren ein 30- und ein 31-jähriger Deutscher mit ihren Fully-Bikes den rot markierten Wanderweg von der Köglalm in Achenkirch talwärts. Im Bereich einer Wurzel verlor der 30-Jährige die Kontrolle über sein Fahrrad und kippte talwärts. Er sprang noch talseitig vom Fahrrad ab, rutschte rund fünf Meter über steiles Wiesengelände und stürzte anschließend ca. 15...

Unfall in Innsbruck. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Innsbruck, Polizeimeldung
Motorradfahrer wurde bei Unfall verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Innsbruck; Motorradfahrer wurde bei Kollision mit einem Pkw verletzt. INNSBRUCK. Am 11. Oktober gegen 16.55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Schweizer mit seinem Pkw auf der Erzherzog-Eugen-Straße in Innsbruck in nördliche Richtung. An der Kreuzung mit der Ing.-Etzel-Straße hielt er sein Fahrzeug an der Ampel vor dem Viaduktbogen an und bog bei Grünlicht nach links ein. Zur gleichen Zeit fuhr ein 29-jähriger Motorradlenker auf der Erzherzog-Eugen-Straße in südliche...

 Bergung mit dem Rettungshubschrauber. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Alpbach, Polizeimeldung
Wanderer kam am Berg ums Leben

Tödlicher Alpinunfall in Alpbach; Wanderer stürzte unterhalb des Kleinen Galtenbergs über steils Gelände ab. ALPBACH. Am 11. Oktober meldeten zwei Wanderer gegen 10.40 Uhr via Notruf, dass sie ca. 200 Meter unterhalb des Gipfels des Kleinen Galtenbergs eine regungslose Person aufgefunden hatten. Die Besatzung des Notarzthubschraubers Heli 4 konnte nur noch den Tod der Person, ein 75-jähriger Deutscher, feststellen. Ersten Erkenntnissen zufolge war der 75-Jährige am Vormittag des 10. Oktobers...

Auto brannte, Totalschaden. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Wenns, Polizeimeldung
Totalschaden nach einem Fahrzeugbrand

Fahrzeugbrand in Wenns; im Motorraum eines Taxis brach Feuer aus, Fahrzeug geriet in Vollbrand; Die Feuerwehr rückte aus; Totalschaden. WENNS. Am 12. Oktober gegen 02.40 Uhr war ein Taxifahrer auf der Landesstraße L16 von Wenns in Richtung Telfs unterwegs. Dabei bemerkte er Rauch hinter dem Fahrzeug und kurz darauf Flammen unter der Motorhaube. Als der 28-Jährige im Ortsteil Brennwald anhielt, brach im Motorraum sofort ein Feuer aus. Der Österreicher konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Sowohl die PI Matrei in Osttirol, als auch die PI Lienz suchen Zeugen zu Vorfällen, die sich vergangene Woche ereignet haben. | Foto: Symbolfoto Polizei
3

Osttirol
Sachbeschädigung und Körperverletzung – Zeugenaufrufe

In Virgen wurde eine Photovoltaikanlage beschädigt, in Nußdorf-Debant ein Mädchen verletzt. In beiden Fällen sucht die Polizei Zeugen. VIRGEN/NUSSDORF-DEBANT. In der Zeit von Mittwoch, 8. Oktober, 0 Uhr bis Freitag, 10. Oktober, 17 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft in Virgen mehrere Module einer Photovoltaik-Freiflächenanlage. Ein am Tatort aufgefundener Betonschirmständer wurde offenbar aus erhöhter Position auf die Anlage geworfen, wodurch mehrere Module beschädigt wurden....

Käseverkostung bei Michael und Karoline Nock von der Alpe Lizum Wattental. | Foto: Kendlbacher
52

Modenschau und Konzert
Viel zu sehen auf der Herbstmesse Innsbruck 2025

Die 91. Innsbrucker Herbstmesse begeistert noch bis Sonntag, 12. Oktober, mit Highlights aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und spannenden Attraktionen für die ganze Familie. INNSBRUCK. Die Innsbrucker Herbstmesse ist ein Pflichttermin für viele Tirolerinnen und Tiroler. Jedes Jahr lockt sie Tausende Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Mix aus Kulinarik, Handwerk, Unterhaltung und Mitmach-Aktionen in die Messehallen. MeinBezirk besuchte die Messe am Freitag und war von der Vielfalt...

Die braven Autofahrer bekamen ein Lächeln und einen selbstgebastelten "Strafzettel" mit einem Smiley. | Foto: Foto: Walpoth
32

Terfens
Kindergemeinderat Terfens setzt Zeichen für mehr Verkehrssicherheit

Der Kindergemeinderat Terfens mit Projektleiterin Maria Angerer startete voller Elan ins neue Schuljahr. Bereits im September präsentierten die 33 engagierten Kindergemeinderäte dem Gemeinderat vier ausgearbeitete Projekte, die im laufenden Schuljahr umgesetzt werden. TERFENS. Eines dieser Projekte war eine gemeinsame Geschwindigkeitsmessaktion mit der Polizei mit dem Ziel, die Bevölkerung auf die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen aufmerksam zu machen. Die Kinder überlegten sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Bundesauszeichnungen verliehen
Zwei Osttiroler Polizeibeamte erhgielten Ehrungen

Am 7. Oktober 2025 fand im „Saal der Bundespolizei“ im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck die feierliche Ausfolgung von neun Bundesauszeichnungen durch Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac statt. LIENZ. Unter den Ausgezeichneten findet sich mit Jakob Ebner auch der stellvertretende Bezirkskommandant von Osttirol. Er erhielt das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich. Ebenfalls ausgezeichnet wurde Anton Engl von der...

Der Motorradfahrer war auf der Lechtalbundesstraße im Gemeindegebiet von Häselgehr unterwegs, als er bei Kilometer 48,3 mit einem Hirsch kollidierte. | Foto: Reichel
3

Zusammenstoß mit Hirsch
Motorradfahrer bei Wildunfall in Häselgehr verletzt

Ein 51-jähriger Motorradlenker aus Österreich wurde am 9. Oktober 2025 bei einem Zusammenstoß mit einem Hirsch auf der Lechtalstraße (B198) in Häselgehr verletzt. Der Mann kam nach dem Aufprall zu Sturz und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht werden. HÄSELGEHR. Der Unfall ereignete sich laut Polizei gegen Nachmittag auf der Lechtalbundesstraße bei Straßenkilometer 48,3. Der Motorradfahrer war von Elbigenalp in Richtung Reutte unterwegs, als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Die neun geehrten Polizeibeamten erhielten aus den Händen von Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac ihre Bundesauszeichnungen(vovl):
Stefan Margreiter, Martin Mayr, Michael Zagrajsek, Josef Feyersinger, Bernhard Pichler, Jakob Ebner, GrInsp Anton Engl; (hivl) Johannes Strobl, Christian Lerchster, Helmut Tomac, Gerhard Karner, Otmar Wechner und Johannes Freiseisen | Foto: Landespolizeidirektion Tirol/Bernhard Gruber
3

Ehrungsfeier
Verdiente Polizeibeamte im neuen Sicherheitszentrum geehrt

Im neuen Sicherheitszentrum der Landespolizeidirektion Tirol fand am 7. Oktober 2025 eine feierliche Ehrung statt. Innenminister Gerhard Karner und Landespolizeidirektor Helmut Tomac überreichten neun verdienten Tiroler Polizistinnen und Polizisten Bundesauszeichnungen für ihre besonderen Verdienste im Dienst. INNSBRUCK/TIROL. Im festlichen „Saal der Bundespolizei“ in Innsbruck wurden die Auszeichnungen im Beisein von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und...

Nach einem Radunfall am 1. Oktober auf der Amraser Straße, bei dem sich eine Frau an der Schulter verletzte, ist die Polizei nun auf der Suche nach dem Zweitbeteiligten und möglichen Zeugen des Unfalls. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Zeugenaufruf
Beteiligter nach Radunfall auf Amraser Straße gesucht

Am 1. Oktober kam es auf der Amraser Straße in Innsbruck zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern, bei dem eine Frau verletzt wurde. Da der zweite Beteiligte nach dem Sturz weiterfuhr, bittet die Polizei nun um Hinweise von Zeugen oder dem beteiligten Radfahrer selbst. INNSBRUCK. Gegen 18:35 Uhr war eine 33-jährige Spanierin mit ihrem Fahrrad auf der Amraser Straße in südöstliche Richtung unterwegs, als es auf Höhe der Hausnummer 72 zu einem Unfall kam. Ein bislang unbekannter Radfahrer,...

Nenad Naca (Europol), LPD Helmut Tomac, LKA-Chefin Katja Tersch, BM Gerhard Karner und BKA-Chef Andreas Holzer.  | Foto: Haun
10

Tiroler Polizei federführend
Internationale Zusammenarbeit: 45 Frauen aus Klauen von Menschenhändlern gerettet

Es ist keine Alltäglichkeit, dass das Landeskriminalamt Tirol federführend bei der Zerschlagung eines international agierenden Menschenhändlerrings mitwirkt. In Kooperation mit Europol, den LKAs Salzburg, Vorarlberg und Wien, sowie den Behörden in Kolumbien ist es der Polizei gelungen, Frauen im Alter zwischen 19 und 53 Jahren aus den Fängen von Menschenhändlern der übelsten Art zu befreien.  INNSBRUCK (fh). Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) war die Freude über den Ermittlungserfolg anzusehen....

Eine Tschechin soll sich zwischen Oktober 2022 und Juni 2025 eine bedarfsorientierte Mindestsicherung im Bereich eines mittleren fünfstelligen Eurobereichs erschlichen haben – ihre "illegale Wohnungsprostitution" verschwieg sie dabei. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Sozialleistungsbetrug
Tschechin verschwieg "illegale Wohnungsprostitution"

Durch intensive Ermittlungen der Task Force SOLBE der Innsbrucker Fremdenpolizei konnte ein schwerer Fall von gewerbsmäßigem Sozialleistungsbetrug aufgedeckt werden. Eine tschechische Staatsbürgerin soll über mehrere Jahre hinweg unrechtmäßig Leistungen der Mindestsicherung bezogen haben – und parallel "illegaler Wohnungsprostitution" nachgegangen sein. INNSBRUCK. Wie die Polizei mitteilt, standen die Beamtinnen und Beamten der Ermittlungsgruppe Task Force SOLBE seit Monaten im engen Austausch...

In Kirchdorf in Tirol ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerwiegender Arbeitsunfall, bei dem ein Bauarbeiter auf nassem Untergrund ausrutschte und sich dabei einen an seinem Gürtel befestigten Hammer in den Rücken rammte. | Foto: Kogler
3

Arbeitsunfall in Kirchdorf
Bauarbeiter rammte sich Hammer in Rücken

Ein 34-jähriger Bauarbeiter aus Österreich verletzte sich am Montagnachmittag, dem 6. Oktober 2025, bei einem Arbeitsunfall in Kirchdorf in Tirol unbestimmten Grades. Der Mann rutschte auf nassem Untergrund aus und stürzte – dabei rammte er sich einen Hammer in den Rücken. KIRCHDORF IN TIROL. Gegen 15 Uhr war der Arbeiter auf einer Baustelle in Kirchdorf im Tirol tätig, als er auf dem durch Regen nassen Untergrund ins Rutschen geriet und zu Boden stürzte. Unglücklicherweise stieß sich der...

In den ersten Wochen des neuen Schuljahres legte die Tiroler Polizei einen Schwerpunkt auf die Schulwegsicherheit, um den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. (Symbolbild) | Foto: Archiv
3

Schulwegsicherheit
Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen

Die Tiroler Polizei hat in den ersten Wochen nach Schulbeginn im Rahmen der Schwerpunktaktion „Schulwegsicherheit“wieder ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Kinder am Schulweg gelegt. Trotz tausender Übertretungen zeigten sich die meisten Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll. Vier Kinder wurden heuer auf dem Schulweg verletzt. TIROL. Zwischen Schulbeginn und Ende September führten Tirols Polizistinnen und Polizisten verstärkte Überwachungen in den Morgen-, Vormittags- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.