Arbeitsunfall in Kirchdorf
Bauarbeiter rammte sich Hammer in Rücken

In Kirchdorf in Tirol ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerwiegender Arbeitsunfall, bei dem ein Bauarbeiter auf nassem Untergrund ausrutschte und sich dabei einen an seinem Gürtel befestigten Hammer in den Rücken rammte. | Foto: Kogler
3Bilder
  • In Kirchdorf in Tirol ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerwiegender Arbeitsunfall, bei dem ein Bauarbeiter auf nassem Untergrund ausrutschte und sich dabei einen an seinem Gürtel befestigten Hammer in den Rücken rammte.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Ein 34-jähriger Bauarbeiter aus Österreich verletzte sich am Montagnachmittag, dem 6. Oktober 2025, bei einem Arbeitsunfall in Kirchdorf in Tirol unbestimmten Grades. Der Mann rutschte auf nassem Untergrund aus und stürzte – dabei rammte er sich einen Hammer in den Rücken.

KIRCHDORF IN TIROL. Gegen 15 Uhr war der Arbeiter auf einer Baustelle in Kirchdorf im Tirol tätig, als er auf dem durch Regen nassen Untergrund ins Rutschen geriet und zu Boden stürzte. Unglücklicherweise stieß sich der 34-Jährige dabei seinen am Gürtel befestigten Hammer in den seitlichen Rückenbereich. Trotz der schmerzhaften Verletzung konnte er das Werkzeug selbstständig entfernen.

Rasche Hilfe durch Kollegen

Der Arbeiter zog sich bei dem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu. Ein Arbeitskollege eilte sofort zu Hilfe, verständigte den Notruf und leistete Erste Hilfe bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Der Verletzte wurde noch an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend vom Rettungsdienst ins Bezirkskrankenhaus St. Johann in Tirol gebracht.

Der Arbeiter konnte den in seinem Rücken steckenden Hammer selbständig entfernen – ein Arbeitskolleg leistete Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. (Symbolbild) | Foto: pexels
  • Der Arbeiter konnte den in seinem Rücken steckenden Hammer selbständig entfernen – ein Arbeitskolleg leistete Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. (Symbolbild)
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Thomas Geineder

Das könnte dich auch noch interessieren:
In Kitzbühel zeigte ein 57-jähriger Österreicher einen schwerwiegenden Mietbetrug an, der sich über drei Jahre zog. Der Mann hatte eine Wohnung an einen 43-jährigen Deutschen für drei Jahre vermietet. Nach wiederholten Zahlungsschwierigkeiten wurde am 01. April 2025 ein neuer Mietvertrag abgeschlossen, der jedoch erneut nicht eingehalten wurde. Seit Mai 2025 leistete der Mieter trotz mehrmaliger Aufforderungen keine Zahlungen mehr, bewohnte die Wohnung jedoch weiterhin. Mehr dazu...

Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Tiroler Polizei zieht Bilanz zu Schulwegunfällen
Pkw landet auf Bahngleisen – Fahrer verletzt

Weitere Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

In Kirchdorf in Tirol ereignete sich am Montagnachmittag ein schwerwiegender Arbeitsunfall, bei dem ein Bauarbeiter auf nassem Untergrund ausrutschte und sich dabei einen an seinem Gürtel befestigten Hammer in den Rücken rammte. | Foto: Kogler
Der Arbeiter konnte den in seinem Rücken steckenden Hammer selbständig entfernen – ein Arbeitskolleg leistete Erste Hilfe und verständigte den Rettungsdienst. (Symbolbild) | Foto: pexels
Der Arbeiter wurde in weiterer Folge von der Rettung erstversorgt und schließlich in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert. (Symbolbild) | Foto: Rotes Kreuz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.