kunstraum hopfgarten

Beiträge zum Thema kunstraum hopfgarten

1 5

Kunstraum Hopfgarten präsentiert Hans Seifert
„Blicke wagen und in die Farben spüren“

Einladung zur Ausstellung „Blicke wagen und in die Farben spüren“ HANS SEIFERT im Kunstraum von Glas Schneider Hopfgarten, Brixentalerstrasse 8 ERÖFFNUNG Samstag, 29. November 2025, 15:00 Uhr Begrüßung: BM Paul Sieberer, der Künstler ist anwesend Zur Ausstellung spricht: Georg Schärmer, ehem. Direktor der Caritas Tirol. Musik: Mandergsang 3Spitz mit Joch Weißbacher AUSSTELLUNGSDAUER bis Ende Jänner 2026 Mo, Di, Do, und Fr von 10-12 und 15-17 Uhr, sowie Mi u. Sa von 1o-12 Uhr, sowie nach...

2

Kunstraum Hopfgarten präsentiert Hans Seifert
„Blicke wagen und in die Farben spüren“

Einladung zur Ausstellung „Blicke wagen und in die Farben spüren“ HANS SEIFERT im Kunstraum von Glas Schneider Hopfgarten, Brixentalerstrasse 8 ERÖFFNUNG Samstag, 29. November 2025, 15:00 Uhr Begrüßung: BM Paul Sieberer, der Künstler ist anwesend Zur Ausstellung spricht: Georg Schärmer, ehem. Direktor der Caritas Tirol. Musik: Mandergsang 3Spitz mit Joch Weißbacher AUSSTELLUNGSDAUER bis Ende Jänner 2026 Mo, Di, Do, und Fr von 10-12 und 15-17 Uhr, sowie Mi u. Sa von 1o-12 Uhr, sowie nach...

3

Kunstraum Hopfgarten präsentiert Hans Seifert
„Blicke wagen und in die Farben spüren“

Einladung zur Ausstellung „Blicke wagen und in die Farben spüren“ HANS SEIFERT im Kunstraum von Glas Schneider Hopfgarten, Brixentalerstrasse 8 ERÖFFNUNG Samstag, 29. November 2025, 15:00 Uhr Begrüßung: BM Paul Sieberer, der Künstler ist anwesend Zur Ausstellung spricht: Georg Schärmer, ehem. Direktor der Caritas Tirol. Musik: Mandergsang 3Spitz mit Joch Weißbacher AUSSTELLUNGSDAUER bis Ende Jänner 2026 Mo, Di, Do, und Fr von 10-12 und 15-17 Uhr, sowie Mi u. Sa von 1o-12 Uhr, sowie nach...

3

Kunstraum Hopfgarten/Glas Schneider
Gerhard Almbauer

Gerhard Almbauers „Bilder und Bronzeskulpturen“ im Kunstraum Hopfgarten Hopfgarten, August 2025 – Der Kunstraum Hopfgarten wird ab dem 28. August zum Schauplatz einer außergewöhnlichen Personale: Der renommierte steirische Künstler Gerhard Almbauer zeigt in der Ausstellung „Bilder und Bronzeskulpturen“ eine Zusammenschau seines vielfältigen Schaffens. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine faszinierende künstlerische Reise freuen – eine Begegnung mit Farbe, Form und tief empfundener...

2

KUNSTRAUM HOPFGARTEN / GLAS SCHNEIDER
KLEINE AUSSTELLUNG VON ANTONIO OLIVEIRA, PORTUGAL

Nur kurze Zeit! KLEINE AUSSTELLUNG VON ANTONIO OLIVEIRA, PORTUGAL KUNSTRAUM HOPFGARTEN / GLAS SCHNEIDER ANTÓNIO OLIVEIRA TAVARES 1961 geboren in Lissabon, Kindheit in Brasilien, lebte mehrere Jahre in Brüssel und Paris, lebt und arbeitet in Borba, Portugal. Er studierte am Instituto Superior Técnico/ Lissabon, am Centro de Artes Visuais e Comunicação/Lissabon, sowie Kunstgeschichte an der Sociedade Nacional de Belas Artes/ Lissabon. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. António Oliveira...

Werk von Heinz Hofer. | Foto: Ainberger
13

Kunstraum Hopfgarten
Arbeiten Heinz Hofers im Kunstraum Hopfgarten

Präsentation einiger Arbeiten von Heinz Hofer im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Galerist Peter Ainberger lädt zur Präsentation ausgewählter Aquarelle des österreichischen Ausnahmeaquarellisten Heinz Hofer in den Kunstraum Hopfgarten ein. Gezeigt werden Werke aus dem Jahr 2024, die bekannte Orte des Brixentals eindrucksvoll in Szene setzen: Westendorf, Kelchsau, Kirchberg, Gundhabing, der Schwarzsee und Kitzbühel. Hofer versteht es meisterhaft, die landschaftlichen Stimmungen der Region mit...

3

Kunst in Hopfgarten
Kunstweihnacht in Hopfgarten

Kunstweihnacht in Hopfgarten, zeitgleich mit dem Hopfgartner Christkindlmarkt, am 8. Dezember 2024 (Feiertag) ab 15 Uhr Die Galerien Toni Toni, das Atelier Haggenmüller und der Kunstraum Hopfgarten laden herzlich zur Kunstweihnacht in Hopfgarten ein. Tauchen Sie ein in die Welt der zeitgenössischen Kunst und genießen Sie die besinnliche Vorweihnachtszeit. Ausgehend vom Atelier Haggenmüller, anschließend die Straße querend zum Kunstraum Hopfgarten danach über die Schmalzgasse zur Galerie Toni...

7

Kunstraum Hopfgarten
Veronika Gerber Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten

Veronika Gerber Landschaften und Stillleben Vernissage 29.August 2024 , 19 Uhr Kunstraum Hopfgarten Biografischer Hintergrund: Veronika Gerber, geboren 1958 in Hall in Tirol. Sie studierte Malerei am Mozarteum in Salzburg bei Professor Peter Prandstetter. Zwischen 1984 und 1987 unterrichtete sie als Kunsterzieherin am Akademischen Gymnasium in Innsbruck. Ab 1987 unterrichtete und lebte sie in Bregenz und zog 2012 in die Stadt Salzburg, ist verheiratet und hat 3 Kinder. Künstlerischer Stil und...

Kunstraum Hopfgarten
Kunstrundgang mit Peter Ainberger in Hopfgarten, 17. Mai um 15 Uhr

TREFFPUNKT : 17. Mai , 15 Uhr im Kunstraum Hopfgarten/ Glaserei Schneider, Brixentalerstrasse 8 Besuchen Sie mit Peter Ainberger zeitgenössische Kunst in Hopfgarten. Wir starten im Kunstraum Hopfgarten und besichtigen die Ausstellung Adi Holzers, danach geht es zu Fuß zur Friedhofskapelle, um die großen Fresken Adi Holzers zu sehen. Im Anschluss besuchen wir die Marienkapelle, die in der Pfarrkirche installiert ist und die größte Enkaustikmalerei Österreichs zeigt. Die Arbeit wurde 1995 von...

Die Künstlerinnen Helene Mariacher, Helga Mühlmann und Ulli Biasi mit Albin Ritsch, Obmann des Kammermusikfestivals, Kulturreferent Anil Dönmez und Peter Ainberger (v. li.). | Foto: Brigitte Eberharter
2

Kunstraum Hopfgarten
Eine Zeitreise in Bildern und Skulpturen

HOPFGARTEN. Als Auftakt zum Kammermusikfest in Hopfgarten präsentierten sich im Kunstraum drei Künstlerinnen, für die Galerist Peter Ainberger bereits 1995 einmal eine gemeinsame Ausstellung organisiert hat: Ulli Biasi, Helga Mühlmann und Helene Mariacher. Hopfgartens Kulturreferent Anil Dönmez begrüßte die Vernissagegäste.  Ramòn Jaffè, Leiter des Kammermusikfestivals und ein Musikkollege eröffneten die Ausstellung musikalisch. Die Laudatio für die drei Künstlerinnen sprach Klaus Reitberger,...

3

KUNSTRAUM HOPFGARTEN
"Alles Fotografie" im Kunstraum, ab 20. 4.

ALLES FOTOGRAFIE – NEUE AUSSTELLUNG IM KUNSTRAUM HOPFGARTEN. HOPFGARTEN. Fotografische Leckerbissen gibt es ab Donnerstag den 20. April im Kunstraum Hopfgarten zu sehen. Um 19 Uhr wird die Ausstellung von BM Paul Sieberer eröffnet. Gezeigt werden naturalistische spontane, reduzierte, bewegte und abstrakte Fotoarbeiten Mit dabei sind der Kitzbüheler Markus Korn , die Wahl – Kirchbergerin Andrea Grote, der Hopfgartner Thomas Trinkl und der letztes Jahr verstorbene Roger Fritz. Weiters  einige...

4

Kunstraum Hopfgarten präsentiert
Die heile Welt von Günter Leiter

Die heile Welt von Günter Leiter. Neue Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten. HOPFGARTEN. Heute stelle ich euch einen außergewöhnlichen jungen Künstler aus Osttirol vor, zudem hat er sich einen ungewöhnlichen Malgrund ausgesucht, er malt bzw. zeichnet auf Rohleinen. Seine Arbeiten erinnern an schwarz-weiß Fotografien aus der Vergangenheit. Thematisch vor allem bäuerlich, urige Motive und da der Winter nicht mehr weit ist zeigt er auch Szenerien verschneiter Landschaften. Es sind zeitlose Motive...

Foto: Peter Ainberger
4

Kunstraum Hopfgarten
Max Biembacher Skulptur - Karl Hartwig Kaltner Malerei

Ausstellung Galerie “Toni Toni” Hopfgarten 30. Sept. 2022 Max Biembacher Skulpturen Karl Hartwig Kaltner Malerei Der Galerist, Peter Ainberger, der auch den „Kunstraum Hopfgarten“ betreibt, hat die beiden Protagonisten der nächsten Ausstellung für die Galerie „Toni Toni“ in der Schmalzgasse 2 in Hopfgarten zusammengeführt. Diese Galerie wird von dem Unternehmer Anton Pletzer betrieben und verfügt über Räume, welche mit viel Umsicht, Liebe zum Detail und mit höchst qualitätvollen Materialien...

5

Kunstraum Hopfgarten - Ausstellung
Prof. Erwin Reheis Reiseimpressionen,ab 25. August

Ausstellung zum Kammermusikfest 2022 Prof. Erwin Reheis im Kunstraum Hopfgarten Der 1941 in Zams geborene und in Imst, im Tiroler Oberland, aufgewachsene Maler Prof. Erwin Reheis gehört seit Jahren zu den anerkannten Vertretern der Tiroler Kulturszene. Seit 1972 ist er Mitglied der Tiroler Künstlerschaft. Der ausgezeichnete Ruf von Erwin Reheis reicht weit über die Grenzen Tirols hinaus und ist auf sein Schaffen als unermüdlicher Künstler und geschätzter Kunstverständiger zurückzuführen. Nach...

Kunst am Berg
Stefan Rizk stellt im Jakobskreuz aus

Kunst am Berg – Bilderausstellungen im Jakobskreuz Start in die Sommersaison mit Kunst am Berg im Jakobskreuz. Die Bergbahn Buchensteinwand Pillersee hat gemeinsam mit dem Kunstraum Hopfgarten zur Vernissage hoch über dem Pillerseetal geladen. Mit dem Fokus auf die kommenden Sommermonate gelegt, und unter dem Motto „Kunst am Berg“ begrüßte Bergbahn Prokurist Markus Brudermann vor den geladenen Besuchern und Gästen, den Tiroler Künstler und Maler Stefan Rizk, zu seiner Vernissage im Jakobskreuz....

Anton Christian im Kunstraum. | Foto: privat
1 3

Kunstraum Hopfgarten
Anton Christian - ein Skizzenbuch

Künstler ANTON CHRISTIAN – „die Skizze, das wahre Orginal“. HOPFGARTEN. Anton Christian wurde 1940 in Innsbruck geboren. Sein künstlerisches Interesse wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, da sein Vater selbst als Restaurator und Maler tätig war. Anton Christian studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien und der Académie des Beaux-Arts in Paris. Der Künstler beschäftigt sich seit Jahren mit den Schattenseiten des menschlichen Daseins – Geburt und Tod, Krieg und Leid, Angst und...

Kunstraum Hopfgarten
Ausstellung von Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner

HOPFGARTEN (jos). Im Kunstraum Hopfgarten stellen derzeit die Künstlerinnen Monika Pupp-Moritz und Brigitte Lindner aus. Die beiden verbindet vor allem der Mut zum Experimentieren. Ihre Arbeiten umfassen eine breite Palette von Abstraktem, Landschaftlichem und Figürlichem. Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr, 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Mi und Sa, 9 bis 12 Uhr, an den Samstagen im Advent, am 4. Adventsonntag (19. Dezember) von 14 bis 18 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung (0676 3724194). Die...

2

Kunstraum Hopfgarten
Vernissage Monika Pupp - Moritz + Brigitte Lindner auf später verschoben !

Vorerst gestoppt, die Vernissage kann leider nicht veranstaltet werden. WIR werden aber die angekündigte Ausstellung komplett aufbauen um sie dann nach dem Lockdown sofort zeigen zu können. FürKunstinteressierteundFreundedesKunstraumsHopfgartenwerdenwirein VideovorbereitenumschonvorabeinenTeilderArbeitenzupräsentieren. DAS TEAM DES KUNSTRAUM‘s Hopfgarten Die beiden Künstlerinnen verbindet vor allem der Mut zum Experimentieren. Ihre Arbeiten umfassen eine breite Palette von Abstraktem,...

2

Aussergewöhnliche Ausstellung mit Buchpräsentation
"lose Blätter" von Hartwig Kaltner

Buch und Originale werden ab 5. November im Kunstraum Hopfgarten zu sehen sein, im Winter werden die Abbildungen auf die Stadthäuser der Altstadt von Cavalese (Trient) projiziert werden, am 13. 4. 2022 wird die Ausstellung im Österr. Kulturforum in Rom gezeigt werden. Wir vom Kunstraum Hopfgarten stellen das unten besprochene Buch und die die Orginalbilder dazu, am 5. November um 19 Uhr vor. Gemeinsam haben der Kulturverein Tauriska und der Künstler Karl Hartwig Kaltner am 21. 10. 2021 im...

Vernissage
Hartwig Kaltner stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Am 5. November um 19 Uhr findet im Kunstraum Hopfgarten die Vernissage und Buchpräsentation von "lose blätter" des Künstlers Hartwig Kaltner statt. Es handelt sich dabei um tagebuchartige Notizen, Beobachtungen und Aufzeichnungen, welche der Kaltner mit Tinte auf Büttenpapier geschrieben hat. Die so beschriebenen Blätter wurden anschließend mit mehreren Lagen farbiger Tusche übermalt.

Werner Mitterer bei der Arbeit | Foto: Markus Mitterer
3

Kunstraum Hopfgarten - Glas Schneider
Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik

Retrospektive erlesener Kalligraphie und Heraldik in Hopfgarten. HOPFGARTEN. 35 Jahre handschriftliche Profession von Werner Mitterer, Ausstellung im Kunstraum Hopfgarten von 23. Sept. bis 7. Okt. Vernissage: Donnerstag, 23. September, 19 Uhr. Kein bißchen müde scheint der Reither Urkundenkalligraph und Gestalter von Familienwappen zu sein. Seit über 30 Jahren ist er nicht nur eine regionale Größe. In Tirol gibt es nur mehr eine handvoll Kreativer, die Urkundenkalligraphie und Wappenerstellung...

Kammermusikfest
Hans Seifert stellt im Kunstraum Hopfgarten aus

HOPFGARTEN (jos). Die Ausstellung von Hans Seifert im Zuge des Kammermusikfestes wird am 19. August um 19 Uhr im Kunstraum Hopfgarten von LR Beate Palfrader und Bürgermeister Paul Sieberer eröffnet und kann bis 18. September besucht werden. Öffnungszeiten : Mo, Di, Do, Fr von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr und Mi und Sa von 10 bis 12 Uhr, oder nach Vereinbarung (0676 3724194 bzw. peter.ainberger@me.com). Es gelten die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen. 27. Kammermusikfest von Barock bis...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.