Bauarbeiter

Beiträge zum Thema Bauarbeiter

Einsatzkräfte am Unglücksort in der Innenstadt. | Foto: Mein Bezirk

Schärdinger Unglück mit zwei Toten
Gutachten fehlt immer noch - Ermittlungen stocken

Warum läuft das so schleppend? Auch knapp acht Monate nach dem verheerenden Baustellen-Unglück von Schärding ist der Tod von zwei jungen Arbeitern (23) ungesühnt. Weil der Bausachverständige sein Gutachten nicht anfertigen konnte, liegen die Ermittlungen wegen grob fahrlässiger Tötung immer noch auf Eis. Frühestens im Juni will die Staatsanwaltschaft entscheiden. SCHÄRDING, RIED. Die Barockstadt stand unter Schock, als am 3. September vergangenen Jahres bei Bauarbeiten die Decke einer...

„Mir hat das Fliesenlegen schon immer gefallen und als meine Eltern Haus gebaut haben, ist mir diese Arbeit am meisten hängengeblieben!“, erzählt Thomas Petz von der TT Fliesen GmbH in Piringsdorf.
3

Neuer Boden für Piringsdorf
TT Fliesen GmbH eröffnet Schauraum in der Bundesstraße

In der Bundesstraße 27 tut sich etwas: Wo einst der Nah und Frisch das Ortsbild prägte, entsteht derzeit ein moderner Fliesenschauraum. Am 2. Mai 2025 feiert die TT Fliesen GmbH offiziell ihre Eröffnung – ein neuer Impuls für das lokale Handwerk, aber auch für die Gestaltung von Wohnräumen in der Region. Hinter dem Projekt stehen die beiden Gründer Thomas Petz und Thomas Gmeiner, die gemeinsam ihre Leidenschaft fürs Fliesenlegen in ein professionelles Unternehmen verwandeln wollen. PIRINGSDORF....

Mit dieser Axt wurde ein Arbeiter auf einer Favoritner Baustelle bedroht. | Foto: LPD Wien
3

Baustelle in Favoriten
Mann rastet aus und bedroht Arbeiter mit Axt

Ein Anrainer dürfte sich am Donnerstag in Favoriten massiv an einer Baustelle gestört haben. Er suchte daraufhin offen die Konfrontation mit den Arbeitern. Dabei soll er sogar einen Bauarbeiter mit einer Axt bedroht haben. WIEN/FAVORITEN. Zu einem brenzligen Vorfall war es laut der Polizei am Donnerstagnachmittag auf einer Baustelle in Favoriten gekommen. Einer der Bauarbeiter, der sich gerade auf dem Dach eines Gebäudes befand, soll plötzlich ein lautes Geschrei, welches von weiter unten kam,...

Am 20. Jänner stand Jan K. (2. v. l.) vor Gericht, der im Juli letzten Jahres zwei seiner Arbeitskollegen getötet hat. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Alsergrund
Nach Doppelmord im Hotel Einweisung in Maßnahmenvollzug

Im Sommer hat Jan K. zwei seiner Arbeitskollegen getötet, bei seiner Verhandlung am 20. Jänner zeigte er sich diesbezüglich geständig. Der Mann leidet jedoch an einer schwerwiegenden paranoiden Schizophrenie, zu den Tatzeitpunkten galt er als "nicht zurechnungsfähig". Aus dem Grund gibt es keine Haftstrafe, sondern Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum auf unbestimmte Zeit. WIEN. Der Mann, der im Wiener Landesgericht am Montagvormittag auf der Anklagebank sitzt, ist geprägt von...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Montag steht jener Mann vor Gericht, der vergangenen Juli zwei Männer getötet haben soll. Er gilt aber zu den Tatzeitpunkten als "nicht zurechnungsfähig" und wird daher nicht als Angeklagter angeführt. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
4

"Nicht zurechnungsfähig"
Prozessauftakt rund um Doppelmord in Wien

Im Juli vergangenen Jahres soll ein 34-jähriger Bauarbeiter zwei Männer in einem Alsergrunder Hotel getötet haben. Am Montag findet die Verhandlung gegen jenen Mann statt. Dieser wird jedoch nicht als Angeklagter angeführt, sondern als Betroffener. Beim Tatzeitpunkt im Juli sei er nicht zurechnungsfähig gewesen. WIEN. Innerhalb einer Woche kam es im Juli 2024 zu zwei Todesfällen. Zunächst soll ein 44-Jähriger am 16. Juli aus dem Fenster gestürzt sein. Man ging damals von einem „bedenklichen...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Im Baubereich, der allgemein als Wirtschaftsmotor gilt, erhofft sich der Kammerfunktionär eine Unterstützung durch die Salzburger Landesregierung durch Änderungen im Baurecht und den Annuitätenzuschuss Wohnungswerber. | Foto: Symbolfoto/pixabay
Aktion 4

Konjunkturschwäche
Wirtschaftsflaute schlägt im Gewerbe durch

SALZBURG. Die schwächelnde Konjunkturlage ist in den Salzburger Gewerbe- und Handwerksbetrieben angekommen."Seit mehr als einem Jahr erwirtschaftet der produzierende Bereich in Österreich Monat für Monat weniger Umsatz als im Vorjahr – und der Abwärtstrend hält weiter an. Im März 2024 lag der Umsatz in Industrie und Bau einer ersten Schätzung zufolge um 17,2 Prozent unter dem des Vorjahresmonats. Gleichzeitig sank das Arbeitsvolumen um 5,5 Prozent und auch bei den Beschäftigten sehen wir ein...

Bei dem Verkehrsunfall im Helbersbergtunnel soll ein Lkw einen Baustellenarbeiter angefahren und verletzt haben. Das Rote Kreuz ist bereits vor Ort. (SYMBOLBILD)
2

Rotes Kreuz im Einsatz
Baustellenarbeiter bei Unfall auf A10 verletzt

Nach einem Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. WERFEN. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der A10-Tauernautobahn. Im Helbersbergtunnel in Fahrtrichtung Villach soll ein Lkw einen Baustellenarbeiter angefahren haben. Nach ersten Informationen wurde der Arbeiter dabei verletzt. Es kann zu Verkehrsverzögerungen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In Kirchberg stürzte ein Bauarbeiter ab und verletzte sich dabei schwer. Er wurde ins Krankenhaus Innsbruck geflogen.  | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Arbeitsunfall in Kirchberg
Bauarbeiter stürzte ab und wurde schwer verletzt

Am 20. September stürzte gegen 10 Uhr ein 49-jähriger Bauarbeiter in Kirchberg bei Verputzarbeiten etwa 5 Meter vom Gerüst auf den Betonboden und erlitt schwere Rumpfverletzungen. Er wurde ins Landeskrankenhaus Innsbruck geflogen. KIRCHBERG. Am Freitagvormittag, stürzte ein 49-jähriger Bauarbeiter in Kirchberg bei Verputzarbeiten an einem Einfamilienhaus ungefähr fünf Meter vom Gerüst auf den darunterliegenden Betonboden und zog sich dabei schwere Verletzungen am Rumpf zu. Der Arbeiter wurde...

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es Freitagfrüh hier, in der innerstädtischen Jakobergasse. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Wiener Baustelle
Ein Toter & zwei Schwerverletzte bei heftigem Arbeitsunfall

Ein 24-jähriger Bauarbeiter sowie seine zwei Kollegen wurden am Freitagmorgen bei einer Baustelle schwer verletzt. Eine Palette von einem Kran soll sich gelöst haben und aus großer Höhe auf das Trio gefallen sein. Für den 24-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Aktualisiert am 30. August um 14.10 Uhr WIEN/INNERE STADT. Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es Freitagfrüh in der innerstädtischen Jakobergasse. Im Bereich einer Baustelle, wo ein Luxushotel gebaut wird, soll sich eine Palette von einem...

Anzeige
Muchitsch ist auf Baustellen in ganz Österreich unterwegs und informiert über die Schutzmaßnahmen gegen die enorme Hitze. | Foto: GBH Presse 2024
3

Hitze auf Baustellen
Dringender Handlungsbedarf – Gewerkschaft fordert gesetzliche Schutzmaßnahmen

Im Interview spricht der Abgeordnete zum Nationalrat Josef Muchitsch, Chef der Gewerkschaft Bau-Holz, über die zunehmende Gefahr durch Hitze auf Baustellen und die unzureichende Nutzung freiwilliger Hitzefrei-Regelungen. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Muchitsch fordert dringend gesetzliche Maßnahmen zum Schutz der Arbeiter und beleuchtet die Herausforderungen, mit denen die Baubranche angesichts der Klimakrise und politischer Hürden konfrontiert ist. Zudem wird die Bedeutung der bevorstehenden...

36° im Schatten, 200° Asphalttemperatur auf der Sparkassenkreuzung: Diesen Knochenjob in bester Qualität und gut gelaunt abzuarbeiten, nötigt Respekt ab.  | Foto: Eckhart Herbe
1 Video 25

Knochenjob bei Megahitze
Die Helden der Arbeit

Nein, es geht nicht um einen zweifelhaften Titel aus der Sowjetära. Aber ja, es geht um echte Helden. Es sind nicht solche, die als strahlende Prinzen auf einem weißen Ross daherreiten und auch nicht jene, die am grünen Rasen aktuell die Nation in Verzückung versetzen. Es sind vielmehr Menschen, die unter widrigsten Umständen einen tollen Job für uns alle machen. Es ist Zeit, genau diesen Helden, diesen Männern und Frauen im härtesten Arbeitseinsatz, völlig unideologisch einmal  aus vollsten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Unfall auf Alsergrunder Baustelle. Ein Bauarbeiter war mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Die Rettung war mit mehreren Teams vor Ort. | Foto: Berufsrettung Wien
8

Unfall am Alsergrund
Bauarbeiter stürzt mehrere Meter in die Tiefe

Am Mittwochnachmittag kam es auf einer großen Baustelle am Alsergrund zu einem schweren Unfall. Ein Bauarbeiter war mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Die Rettung war mit mehreren Teams vor Ort. WIEN/ALSERGRUND. Am Mittwoch, 27. März, hat sich gegen 12.30 Uhr auf einer Baustelle am Alsergrund ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein Mann, der dort mit Bauarbeiten beschäftigt gewesen war, soll mehrere Meter in die Tiefe gestürzt sein – "heute.at" berichtete zuerst. Die Wiener Berufsrettung...

 "Es ist wie ein Neubau, nur ohne Tunnelvortrieb", erklärt der Kärntner Robert Staudacher (33, 3G Gruppe Geotechnik Graz ZT GmbH) den Baufortgang.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
45

A10 Tunnelröhren im Zeitplan
Vierundzwanzig Stunden im Einsatz

Das werden die staugeplagten Tennengauer und Pongauer gerne hören: Die Baustelle auf der Tauernautobahn A10 liegt im Zeitplan. Der erste Teilabschnitt wird im Mai fertiggestellt. Die Männer und Frauen der beteiligten Unternehmen im Auftrag der ASFINAG arbeiten wie vereinbart in drei Schichten.  TENNENGAU/PONGAU. Während sich der Verkehr auf der Tauernautobahn, A10, in Richtung Süden, bedingt durch die Ferienzeit wieder staut und die Gemeinden erneut von einer Blechlawine überrollt werden,...

Der neu gebaute Saxener Tunnel (l.) verbindet die Baustelle Wolf direkt mit der Autobahn. Somit wird das Zentrum von Steinach verkehrsmäßig nicht von Transporten belastet. Auch ein Bahnanschluss steht der BBT SE vor Ort zur Verfügung. | Foto: BBT SE
8

Steinach
Auf der Basistunnel-Baustelle herrscht bald Hochbetrieb

Von heuer bis Anfang 2029 finden ausgehend von der Baustelle bei Wolf groß angelegte Bauarbeiten für den Brenner Basistunnel (BBT) statt. Es geht quasi drunter und drüber! Ein Überblick. STEINACH/WIPPTAL. Das technisch sehr anspruchsvolle Baulos "H52 Hochstegen" wurde vor Weihnachten abgeschlossen (wir berichteten). Heuer und in den nächsten Jahren geht's im Bereich des Bauloses "H53 Pfons-Brenner" zur Sache. Der neue Bauabschnitt ist das größte Baulos auf österreichischem Projektgebiet. Es...

Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

Herbert Pichler, Obmann der Bau-Akademie, Simon Kaufmann aus Unterweißenbach, Simon Mara aus Pregarten, Florian Ratzesberger aus Peuerbach, Gabriela Madlmair, Lehrlingsexpertin der Bau-Akademie | Foto: Andreas Röbl
2

Lehre am Bau
Peuerbacher holt sich Platz drei bei Bau-Casting

Am 30. November lud die Bau-Akademie BZW OÖ nach Lachstatt zum Bau-Lehrlings-Tag ein und sucht beim Bau-Lehrlings-Casting nach den Bauprofis von morgen. Ein Schüler aus Peuerbach holte sich beim Casting einen Stockerlplatz. BEZRIKE. Damit sich die Jugendlichen selbst von den Vorteilen einer Lehre am Bau überzeugen können, fand am 30. November wieder der Tag der Bau-Lehre statt. Beim Bau-Lehrlings-Casting konnten 100 Schüler herausfinden, ob sie für eine Lehre am Bau geeignet sind. Doch das...

Die Berufsrettung konnte das Leben eines schwer verletzten Mannes am Freudenauer Hafen nicht retten. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
4

Zwei Fälle in Wien
Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Arbeitsunfällen

Ein 46-jähriger Arbeiter starb bei einem Unfall zwischen zwei Verschubteilen der ÖBB, für ihn kam jede Hilfe zu spät. Bei einem anderen Unfall in einer U-Bahn-Baustelle wurden zwei Arbeiter schwer verletzt. WIEN/LEOPOLDSTADT/INNERE STADT. Anfang der Woche ist es im ersten und zweiten Bezirk zu zwei schweren Arbeitsunfällen gekommen. Die Bilanz: ein Toter und zwei Schwerverletzte. Darüber berichtete zuerst "Radio Wien". Wie die Berufsrettung gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, wurden am Montag...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Bauarbeiter wurde mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Kritischer Zustand
Bauarbeiter in Döbling unter Schalungswand begraben

Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es am Donnerstagnachmittag in der Muthgasse in Döbling. Ein Bauarbeiter wurde von einer Platte getroffen. Mehrere Einsatzteams waren vor Ort.  WIEN/DÖBLING. Ein 36-jähriger Bauarbeiter wurde am Donnerstagnachmittag schwer verletzt. Eine Schalungswand, in die Beton gefüllt wird, stürzte ein und begrub den Mann darunter. Nach der Bergung der Feuerwehr wurde der Mann mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus transportiert. Ein Feuerwehrsprecher bestätigt...

Schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Lambach: Ein Elektrikerin wurde unter Schalplatten eingeklemmt und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: laumat.at
7

Notarzthubschrauber in Lambach
Bauarbeiterin unter Schaltafeln eingeklemmt

Auf einer Baustelle in Lambach ereignete sich heute, 12. Oktober, ein derart schwerer Arbeitsunfall, dass der Notarzthubschrauber Martin 3 landen musste. Eine 56-jährige Elektrikerin aus Kroatien wurde unter Schaltafeln begraben und dabei schwer verletzt. LAMBACH. Obwohl die Frau von ihren Kollegen befreit werden konnte, wurde sie bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungsdienst sowie Notarzt des Roten Kreuzes leistete die Erstversorgung. Jedoch waren die Verletzungen der 56-Jährigen derart...

Der verletzte Bauarbeiter wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg überstellt. | Foto: Symbolbild: ÖRK

Unfall in Straßwalchen
Bauarbeiter wird von Lkw erfasst

Im Bereich einer Baustelle kam es gestern in Straßwalchen zu einem schweren Unfall. Ein Bauarbeiter wurde von einem vorbeifahrenden Lkw erfasst und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Rettung ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. STRASSWALCHEN. Zu dem Unfall kam es auf der Wiener Straße (B1) am Mittwochnachmittag im Gemeindegebiet von Straßwalchen. Dem Bericht der Polizei zufolge stand der beschäftigte Bauarbeiter mit dem Rücken zur Fahrbahn als er von dem Lkw...

Die Bauarbeiten laufen seit Mai auf Hochtouren. | Foto: MeinBezirk.at
2

LAM Research Villach
„Die Regenfälle haben Arbeiten erschwert“

Lam Research ist ein führender Anbieter von Anlagen für die Herstellung von Halbleitern. Das heuer begonnene Großprojekt in der SEZ-Straße in Villach nimmt Form an. VILLACH. Gegründet im Jahr 1980 im kalifornischen Silicon Valley beschäftigt das Unternehmen derzeit 16.000 Mitarbeiter weltweit. In der SEZ-Straße haben im Mai die Bauarbeiten für ein multifunktionales Gebäude mit Schwerpunkt auf Teile der Produktion, Lager und Logistik begonnen. „Mit dem aktuellen Ausbau von rund 4.000...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nachdem er vom Gerüst fiel
Bauarbeiter verstarb im Krankenhaus

Der 27-Jährige, der vor wenigen Tagen von einem Gerüst auf einen Balkon fiel, erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. EGGELSBERG. Jener Mann, der am 27. September in Eggelsberg von einem rund 2,5 Meter hohen Gerüst fiel, verstarb tragischerweise zwei Tage später im Krankenhaus an den Folgen seiner schweren Verletzungen.  Der Mann war im Außenbereich eines Neubaus tätig, als er vom Gerüst auf einen Balkon stürzte. Er wurde später von Arbeitskollegen gefunden und mit dem Rettungshubschrauber...

Während Bauarbeiten auf der A9 Pyhrnautobahn stürzte ein 43-jähriger Pole 4,5 Meter in die Tiefe. | Foto: Asfinag
2

Bauarbeiter schwer verletzt
43-Jähriger stürzte 4,5 Meter in die Tiefe

Ein 43-Jähriger stürzte Mittwochvormittag bei Bauarbeiten entlang der A9 Pyhrnautobahn mehrere Meter von einer Brücke in die Tiefe. Der Schwerverletzte wurde anschließend ins UKH Graz gebracht. TRIEBEN/ROTTENMANN. Der 43-jährige Pole war mit Bauarbeiten auf der Pyhrnautobahn (A9 in Fahrtrichtung Linz) zwischen Trieben und Rottenmann beschäftigt. Dabei stürzte der Mann rund 4,5 Meter über den Brückenrand einer zu sanierenden Brücke. Ein weiterer Arbeiter entdeckte den Verletzten und setzte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bis zu 42 Grad Innentemperatur, und das mehrere Stunden lang an Hitzetagen: Diese Sauna ist nicht gesund.

Hitzewelle: Anerkennung für erschwerte Arbeit
42 Grad Celsius

Bei sengender Hitze können manche Berufsgruppen nicht im klimatisierten Büro, Geschäft oder im Homeoffice arbeiten. Hier beweisen wahre Helden der Arbeit ihren unerschütterlichen Einsatz: Bauarbeiter und Landwirte, Postbeamte und Lieferdienste, Müllabfuhr, Rettung und die vielen anderen, die bei extremen Temperaturen ihre Arbeit weiter verrichten. Die Innentemperatur eines Postautos klettert zeitweise auf 42 Grad, da durch das Öffnen der Wagentür bei jeder einzelnen Zustellung immer heiße Luft...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.