Erstversorgung

Beiträge zum Thema Erstversorgung

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich im Stadtteil Itzling ein Verkehrsunfall mit Todesfolge. Eine LKW-Lenkerin übersah eine Fußgängerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Verkehrsunfall
Fußgängerin am Schutzweg von LKW-Lenkerin übersehen

In den gestrigen Abendstunden ereignete sich im Stadtteil Itzling ein Verkehrsunfall mit Todesfolge – eine LKW-Lenkerin übersah beim Anfahren eine Fußgängerin, die einen Schutzweg überqueren wollte. Die Fußgängerin erlag ihren schweren Verletzungen. SALZBURG. Gestern Abend ereignete sich laut Polizei im Stadtteil Itzling ein Verkehrsunfall mit einem LKW und einer Fußgängerin. Laut Angaben der Beamten musste eine 45-jährige rumänische LKW-Lenkerin aufgrund des Verkehrsaufkommens an der Kreuzung...

Der verletzte Radfahrer wurde in das LKH Murtal am Standort Judenburg gebracht.
3

Murtal
Rennradfahrer verletzte sich bei Kollision mit Pkw schwer

Folgenschwer endete eine Ausfahrt für einen Rennradfahrer in Pölstal im Bezirk Murtal. Der 59-jährige Radfahrer kollidierte mit einem Pkw und wurde dabei am Freitagabend schwer verletzt. PÖLSTAL/MURTAL. Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitagabend, dem 22. August 2025, in Pölstal.  Laut Informationen der Polizei wollte gegen 17.30 Uhr eine 50-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Murtal mit ihrem Pkw nach rechts abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden 59-jährigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Waltraud Fischer
Zwei Wanderer wollten in Galtür Yak-Stier ausweichen und wurden dabei verletzt. Sie konnten sich hinter einem Baum in Sicherheit bringen, bis Hilfe kam und eine der beiden Wanderer medizinisch versorgt werden konnte. | Foto: Othmar Kolp
3

Polizeimeldung
Ein Yak-Stier griff zwei Wanderer in Galtür an

Zwei Wanderer wollten in Galtür Yak-Stier ausweichen und wurden dabei verletzt. Sie konnten sich hinter einem Baum in Sicherheit bringen, bis Hilfe kam und eine der beiden Wanderer medizinisch versorgt werden konnte. GALTÜR. Am 22. August, gegen 12:30 Uhr, befanden sich eine 65-jährige Deutsche und ihr Begleiter im Gemeindegebiet von Galtür auf dem Rückweg ihrer Wanderung, als sie laut eigenen Angaben auf einen männlichen, unruhigen Yak-Stier trafen und diesem ausweichen wollten. Mit Horn...

Im Einsatz standen zwei Feuerwehren das Rote Kreuz sowie die Polizei. | Foto: Feuerwehr Friessnitz Rosenbach
5

Feuerwehren im Einsatz
Verletzte Person im Bachbett in Lessach

Eine Person, die sich in akuter Notlage befand, sorgte gestern Abend für einen Feuerwehreinsatz in Lessach. Die betroffene Person befand sich im Bachbett. Zwei Feuerwehren rückten aus, um zu helfen. LESSACH. Am 4. August dieses Jahres wurden die Feuerwehr Friessnitz Rosenbach und die Feuerwehr St. Jakob im Rosental, um zirka 21.37 Uhr, zu einem Einsatz nach Lessach alarmiert. Eine Person habe sich in einer akuten Notlage befunden. Erstversorgt durch Feuerwehr"Die betroffene Person befand sich...

Bei einer Kreuzung in Kickendorf kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen und einer Autolenkerin. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / kodda
1

Kreuzungskollision in Kickendorf
57-jähriger Motorradfahrer verletzt

Am 22. Juli gegen 8.50 Uhr kam es bei einer Kreuzung in Kickendorf, Grieskirchen zu einem Unfall. Ein 57-jähriger Motorradfahrer kollidierte mit einem Auto und wurde ins Krankenhaus eingeliefert. GRIESKIRCHEN, POLLHAM. Der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr mit seinem Motorrad auf der Pollhamer Straße von Grieskirchen Richtung Pollham. Vom Turmkeller in Pollham kommend bog eine 38-jährige Autolenkerin zeitgleich links auf die Pollhamer Straße. Wie die Polizei berichtet, kam es bei der...

Schwerer Arbeitsunfall in Edt bei Lambach
31-Jähriger von 15,3 Tonner eingequetscht

Folgenschwerer Arbeitsunfall in Edt bei Lambach: Ein 31-jähriger Nordmazedonier wird zwischen Betonwand und tonnenschwerem Radlader eingeklemmt und so schwer verletzt, dass er mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. EDT BEI LAMBACH. Laut Polizei wurde eine Streife am Montagabend, 17. Juni, gegen 19 Uhr zu einem Betrieb im Gemeindegebiet von Edt gerufen. Beim Eintreffen der Beamten konnten diese einen 31-jährigen Arbeiter aus Nordmazedonien schwer verletzt auffinden....

Ein verletzter Wanderer aus Belgien konnte selbstständig nicht mehr weiter – Polizei und Bergrettung haben ihn geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Alpinunfall
Verletzter Wanderer konnte allein nicht mehr weiter

Ein verletzter Wanderurlauber konnte selbstständig nicht mehr weiter und wurde von Polizei und Bergrettung geborgen und den Rettungskräften übergeben. FLACHGAU. Wie die Polizei informierte, musste in den gestrigen Abendstunden in der Gemeinde St. Gilgen eine Polizeistreife in Zusammenarbeit mit der Bergrettung St. Gilgen zwischen Winkl und Schafberg auf die Suche nach einem verletzten Wanderurlauber aus Belgien machen. Den Angaben zufolge hatte sich der 59-Jährige ohne Fremdeinwirkung...

Der Autofahrer übersah den Motorradlenker beim Abbiegevorgang. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
2

Auf Göltschacher Straße
Pkw-Fahrer stößt mit Motorradlenker zusammen

Ein junger Mann im Alter von 24 Jahren übersieht beim Abbiegevorgang einen Motorradfahrer. Der 69-Motorradlenker stieß dabei mit dem Pkw zusammen und musste anschließend in das Krankenhaus eingeflogen werden. MARIA RAIN. Am gestrigen Samstagnachmittag bog ein 24 Jahre alter Pkw-Lenker aus Klagenfurt mit seinem Wagen von einer Gemeindestraße kommend auf die Göltschacher Straße, im Bereich Maria Rain, ein. Dabei übersah er einen 69 Jahre alten Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt Land, der...

Auf der Karlsdorfer Straße kam ein Mann zu Sturz. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/Mario Hoesel
3

Karlsdorfer Straße
Mann erleidet schwere Verletzungen nach Motorradsturz

Ein 63-Jähriger auf seinem Motorrad kommt in Seeboden zu Sturz. Dabei erlitt der Motorradlenker schwere Verletzungen. Er musste von den Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht werden. SEEBODEN. Ein 63 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am heutigen Samstagnachmittag mit seinem Motorrad zu Sturz. Am Beginn einer langgezogenen Rechtskurve auf der Karlsdorfer Straße im Gemeindebereich von Seeboden verlor er die Kontrolle über sein Gefährt uns stürzte. Dabei verletzte sich der...

Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Christophorus 2 ins Krankenhaus geflogen. (Symbolbild) | Foto: Foto: pixabay
4

20- jähriger Motorradfahrer verletzt
Schwerer Verkehrsunfall bei Fahndorf

Am Mittwochmorgen, dem 14. Mai, ereignete sich zwischen Fahndorf und Oberfellabrunn ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verwundeten Personen. Ein Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. FAHNDORF. Ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk Hollabrunn lenkte ein Motorrad von Fahndorf kommend in Richtung Oberfellabrunn. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es an der Kreuzung Kiblitz zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto, gelenkt von einem 24-jährigen Mann, der von Oberfellabrunn kommend...

Am 11. Mai dieses Jahres kam es zu einem Verkehrsunfall im Bezirk Spittal. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Nach Unfall in Spittal verletzt
Motorradfahrer gegen Felsen geprallt

Gestern Abend, 11. Mai, hatte ein Motorradfahrer einen Unfall auf einer Forststraße im Bezirk Spittal an der Drau. Er stürzte und prallte gegen einen Felsen, wodurch er schwer verletzt wurde. SPITTAL. Gegen 19.30 Uhr lenkte ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau sein Motorrad auf einer Forststraße in der Gemeinde Irschen, im Bezirk Spittal, bergauf. Dabei kam es zu einem Verkehrsunfall. "Gegen Felsen geprallt" "Vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit dürfte er in einer...

Team der First Responder Niederösterreich bei einem Reanimationstraining | Foto: First Responder Niederösterreich
3

Schnelle Hilfe rettet Leben
First Responder NÖ sind für Einsatz bereit

Immer mehr Expertinnen und Experten aus der Notfallmedizin fordern eine stärkere Einbindung von sogenannten First Respondern in die Rettungskette. Der Verein First Responder Niederösterreich zeigt mit über 1.000 ehrenamtlich tätigen Ersthelferinnen und Helfern bereits heute, wie lebensrettende Maßnahmen innerhalb weniger Minuten Realität werden können. NÖ. "Im Falle eines allergischen Schocks, einer Atemwegsverlegung oder eines Herzstillstandes geht es um jede Minute. Hier können rasche...

Am Freitag verletzte sich ein 25-Jähriger bei Forstarbeiten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Janni
3

Forstunfall in Völkermarkt
Mann (25) verletzte sich mit Kettensäge

Am Freitag verletzte sich ein 25-Jähriger bei Holzschlägerungsarbeiten im Bezirk Völkermarkt am Oberarm. Nach einer notdürftigen Erstversorgung wurde er mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. VÖLKERMARKT. Am Freitag gegen 11.40 Uhr ereignete sich im Bezirk Völkermarkt ein Forstunfall. Als ein 25-jähriger Mann aus Rumänien mit einer Motorsäge Äste von einer Fichte entfernte, schnellte die leistungsstarke Motorsäge nach oben in Richtung Oberarm, wie die Polizei berichtete. Die...

Foto: Thomas Keidel
3

Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehr-Einsatz nach Pkw-Crash in Tamsweg

Am Freitagabend kam es Tamsweg zu einem Einsatz der Feuerwehr. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert und waren rasch vor Ort. TAMSWEG. Wie aus einer Aussendung von OVI Thomas Keidel, Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren im Lungau, hervorgeht, wurde die Hauptwache Tamsweg am Freitag, dem 2. Mai 2025, um 16:56 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Zentrum von Tamsweg alarmiert. Fahrzeug prallt gegen BegrenzungEin Pkw war laut dem Bericht aus bisher nicht geklärter Ursache frontal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Mitglieder des Roundtable 17 Leoben wollen künftig für die 24-Stunden-Erstversorgung beim Eintritt von Schadensereignissen sorgen. Im Bild: Klaus Reinwald, Marco Triller, Robert Hafellner, Florian Wernbacher, Berni Reinwald, Nina Neuhold-Kofler (v. l.) | Foto: Berni Reinwald
3

Roundtable 17 Leoben
Neues Projekt zur Soforthilfe bei Schadensereignissen

Mit dem Projekt „Soforthilfe bei Schadensereignissen“ soll schnelle Unterstützung für Menschen bereitstehen, die durch Brand, Explosion oder Rohrbruch plötzlich ihr Zuhause verlassen müssen. Innerhalb der ersten 24 Stunden möchte der Roundtable 17 Leoben unterstützen, dass Betroffene mit Unterkunft, Kleidung und Beratung versorgt werden.  LEOBEN. Wenn ein Brand, ein Wasserrohrbruch, eine Explosion oder andere Ereignisse eintreten, sind nicht nur die Einsatzkräfte gefordert. Müssen die eigenen...

Erste Hilfe
Start für innovatives First-Responder-System in St. Leonhard

Zur Verbesserung der medizinischen Erstversorgung bei Notfällen wurde in St. Leonhard bei Freistadt ein innovatives First-Responder-System ins Leben gerufen. Durch die Einbeziehung von medizinisch geschultem Personal, das im Ort ansässig ist oder arbeitet, kann im Notfall wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt werden. ST. LEONHARD. Insgesamt 17 Personen haben sich bis dato für diese verantwortungsvolle Aufgabe gemeldet – sechs Rettungssanitäter vom Roten Kreuz und elf...

Die Zukunft des Krankenhauses Hollabrunn steht im Zeichen der Gesundheitsreform und möglicher neuer Leistungen. | Foto: Alexandra Goll
7

Erstversorgung bleibt
Hollabrunn will um neuen Klinikstandort kämpfen

Bürgermeister Alfred Babinsky äußert sich zur geplanten Schließung der Geburtenstation im Krankenhaus Hollabrunn und zur langfristigen Zusammenlegung der Spitäler: „Erhalt der Akut- und Erstversorgung hat oberste Priorität und wir steigen in den Wettbewerb zur Standortwahl des neuen Klinikums Süd-West ein." HOLLABRUNN. Akutversorgung bleibt gesichert. „Das ist für uns das Wichtigste“, betont Hollabrunns ÖVP-Bürgermeister Alfred Babinsky.  Wegfall Geburten schmerzt„Mit dem Wegfall der Geburten...

Über die Garage verschafften sich die Feuerwehrler Zugang zum Haus.
4

Zwei Einsätze für FF Andorf
Essenszusteller als Lebensretter

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Andorf zu einem Türöffnungseinsatz bei einem Einfamilienhaus in die Ortschaft Pram alarmiert. Dort fanden die Florianis eine regungslose Person vor. Doch das war nicht der einzige Einsatz an diesem Vormittag. ANDORF. Ausgelöst wurde die Alarmierung durch Mitarbeiter des Roten Kreuzes während einer Essenszustellung, da der Mann die Tür nicht öffnete. Daraufhin hielten die Rotkreuz-Mitarbeiter bei den Fenstern Ausschau nach der Person und entdeckten den...

Ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger geriet mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
3

Verletzungen unbestimmten Grades
Paragleiter bei Landeanflug abgestürzt

Am gestrigen Montagnachmittag, dem 3.März 2025, kam am Gaisberg ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm in Schwierigkeiten und stürzte im Landeanflug auf die Notlandewiese in Guggenthal ab. SALZBURG. Bei dem Absturz wurde der 68-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Verletzte mit der Rettung in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht, meldet die Salzburger Polizei. Laut eigenen Aussagen war der Grund für den...

Verkehrsunfall
Rennradfahrer in Waldkirchen von Pkw erfasst

Ein Pkw-Lenker übersah in Waldkirchen einen Rennradfahrer. Es kam zur Kollision mit fatalen Folgen.  WALDKIRCHEN/WESEN. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr laut Polizei mit seinem Pkw am 30. Jänner 2025 gegen 11:30 Uhr auf der Wesenstraße von Wesenufer kommend Richtung Waldkirchen am Wesen. Im Ortschaftsbereich Graben wollte der Mann links in den Güterweg Pasching abbiegen. Aufgrund der tiefstehenden Sonne dürfte der 50-Jährige dabei einen 45-jährigen Rennradfahrer aus dem Bezirk...

Mehrere verletzte Personen wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Veit im Pongau
3

Feuerwehr St. Veit im Einsatz
Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

Auf der Pinzgauer Bundesstraße kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Das Rote Kreuz Salzburg und die Freiwillige Feuerwehr St. Veit rückten zum Einsatz aus ST. VEIT. Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes kümmerten sich um die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr St. Veit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Während die Baustellenarbeiter mit der Reparatur eines Wasserrohrbruchs befasst waren, geriet eine 88-jährige Salzburgerin mit ihrem Pkw zu nahe an die vorhandene Baustellenabsperrung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall in der Stadt Salzburg
88-Jährige touchiert Bauarbeiter mit Pkw

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Dezember, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall an einer Baustelle, bei dem ein Arbeiter verletzt wurde. STADT SALZBURG. Eine 88-jährige Salzburgerin geriet Donnerstagabend mit ihrem Pkw aus ungeklärter Ursache zu nahe an die Baustellenabsperrung, wo gerade Reparaturarbeiten an einem Wasserrohrbruch durchgeführt wurden. Das Fahrzeug der Seniorin touchierte so einen der anwesenden Baustellenarbeiter und prallte anschließend gegen einen...

Ein Arzt, der Teil des Einsatzteams der Bergrettung war, konnte vor Ort erste medizinische Maßnahmen ergreifen und den Jäger etwas stabilisieren. | Foto: Bergrettung Leogang/Wölfler
5

Bergrettung Leogang im Einsatz
Abgestürzter Jäger & sein Hund geborgen

Zu einer herausfordernden Rettung wurden die Einsatzkräfte der Bergrettung Leogang in der Nacht auf Samstag, den 30. November, alarmiert. Ein Jäger war in den Leoganger Steinbergen gestürzt und musste mit schweren Verletzungen geborgen werden. LEOGANG. Die Bergrettung Leogang wurde in der Nacht zum 30. November zu einem Einsatz in den Leoganger Steinbergen alarmiert. Ein etwa 70-jähriger Jäger war dort in der Nähe seiner Jagdhütte gestürzt und benötigte dringend medizinische Hilfe. Wie die...

1:49

Keine Ersatzlose Schließung
Resolution aller Hollabrunner Parteien

Nach dem Bekanntwerden von Plänen zur Umstrukturierung der Spitäler im Weinviertel setzten sich Hollabrunns Gemeindevertreter an einen Tisch. Ziel ist nun eine gemeinsame Resolution gegen die drohende Auflösung der Standorte in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. HOLLABRUNN. Nach dem Bekanntwerden eines internen Dokuments, das die mögliche Schließung der Krankenhäuser in Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau thematisierte, lud Hollabrunns ÖVP-Bürgermeister Alfred Babinsky Vertreter aller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.