Austrian Blues Challenge 2025
Boogie Kathi & die Bluesmen holen den Sieg

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
3Bilder
  • Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025.
  • Foto: Peter Kogoj
  • hochgeladen von René Rebeiz

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt. Ein besonders beeindruckendes Beispiel dafür ist die Tiroler Bluesband "Boogie Kathi & the muddy Bluesmen", die kürzlich ihre Klasse bei der Austrian Blues Challenge 2025 unter Beweis gestellt hat.  MeinBezirk gratuliert herzlich!

TIROL. Am 4. Juli 2025 holte sich die Band rund um Frontfrau Katharina „Boogie Kathi“ Alber den Sieg bei der Austrian Blues Challenge. Mit mitreißenden Rhythmen, kraftvollen Stimmen und einer ordentlichen Portion Groove setzte sich die Band gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich verdient den ersten Platz. Der Sieg bringt der Band nicht nur Anerkennung, sondern auch die Ehre, Österreich bei der European Blues Challenge im April 2026 in Polen zu vertreten.

Leidenschaftlicher Chicago Blues trifft Boogie-Woogie

Die Formation begeistert mit einer authentischen Mischung aus kraftvollem Chicago Blues, erdigem Rhythm’n’Blues und swingendem Boogie-Woogie. Boogie Kathi, die in Aldrans lebt, ist bekannt für ihre charismatische Bühnenpräsenz und ihre virtuose Klavierarbeit im klassischen Boogie-Stil. Unterstützt wird sie von den „muddy Bluesmen“ – Peter Salinger (Harp), Andreas Wallner (Gitarre), Gösta Müller (Bass) und Walter Metzler (Schlagzeug) –, die gemeinsam den typischen Sound voller Energie und Gefühl auf die Bühne bringen.

Boogie-Queen aus Tirol: Katharina Alber lebt den Blues mit jeder Note. | Foto: Peter Kogoj
  • Boogie-Queen aus Tirol: Katharina Alber lebt den Blues mit jeder Note.
  • Foto: Peter Kogoj
  • hochgeladen von René Rebeiz

Nach dem Sieg zeigte sich Boogie Kathi überwältigt:

„Es ist für uns eine riesige Ehre, bei der EBC mit dabei sein zu dürfen. Wir freuen uns wahnsinnig auf das, was kommt – und natürlich darauf, den Blues in seiner ursprünglichsten Form auf einer europäischen Bühne zu präsentieren.“

Live beim Boogie & Blues Festival in Hall

Wer Boogie Kathi & the muddy Bluesmen live erleben möchte, hat dazu am 27. September 2025 beim 11. Boogie & Blues Festival im Kurhaus Hall die perfekte Gelegenheit. Dort teilen sie sich die Bühne mit internationalen Größen wie Hans Theessink, Martin Pyrker, Cili Marsall und vielen weiteren. Der Abend wird von einer schwungvollen Tanzperformance des legendären Tanzpaares Nellia & Dietmar Ehrentraud umrahmt, die das Publikum stilvoll in die goldene Ära des Boogie-Woogie zurückversetzen. Tickets sind bei Ö-Ticket erhältlich.

Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt.  | Foto: Unsplash
  • Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt.
  • Foto: Unsplash
  • hochgeladen von René Rebeiz

Blues lebt in Tirol

Boogie Kathi & the muddy Bluesmen zeigen eindrucksvoll, dass der Blues in Tirol lebt – traditionell, handgemacht und voller Seele. Österreich kann sich auf eine starke Vertretung bei der European Blues Challenge freuen!

Das könnte dich auch interessieren:

Wörgler Schüler zeigen auf großer Bühne ihr Können
LMS Untere Schranne feierte Schulschluss mit Konzert

Mehr aus Tirol

Tiroler Bluespower: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen holen den Sieg bei der Austrian Blues Challenge 2025. | Foto: Peter Kogoj
Boogie-Queen aus Tirol: Katharina Alber lebt den Blues mit jeder Note. | Foto: Peter Kogoj
Blues ist in Österreich, und in Tirol wohl noch mehr, ein Nischengenre. Doch das bedeutet keineswegs, dass es hierzulande an großartigen Vertretern dieser Musikrichtung mangelt.  | Foto: Unsplash
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.