Gratulation
Musikant Franz Webhofer aus Völs feierte seinen 85.er

- Die k.u.k. Postmusik Tirol mit Obmann Bernd Raitmair und Kpm. Werner Mayr gratulierte dem Jubilar mit einer Abordnung.
- Foto: Postmusik
- hochgeladen von Manfred Hassl
Ein Vollblutmusikant, der neben vielen anderen Kapellen und Ensembles eine Stütze der k.u.k. Postmusik Tirol war, feierte seinen 85. Geburtstag!
VÖLS/GAIMBERG. Franz Webhofer ist ein gebürtiger Gaimberger, der seit vielen Jahren mit seiner Familie in Völs bei Innsbruck sesshaft ist. Die Post und die Musik prägten sein Leben – im Alter von 13 Jahren erlernte er das Flügelhornspiel. Wenig später wirkte er bei einem Quartett mit und verstärkte die Eisenbahnerstadtkapelle Lienz. Mit 18 Jahren spielte er mehrere Instrumente, rückte mit der Musikkapelle Gaimberg aus und war ein Stütze des "Osttiroler Heimatklangs".
13 Instrumente
... umfasst mittlerweile das musikalische Spektrum von Franz Webhofer, die er auf verschiedene Art und Weise einsetzt. Er begeisterte als Alleinunterhalter, ließ aber auch die Familie nicht außen vor. Aus der "Webhofer Familienmusik" mit Gattin Hermine und den drei Kindern wurden im Lauf der Zeit die "Webhofer Musikanten", die tirolweit auf eine große Fangemeinde verweisen können. Der Mitgliedschaft bei der Militärmusik Tirol folgte der Beitritt zur k.u.k. Postmusik Tirol. Schließlich war Webhofer bei der Post als Sattler und Tapezierer tätig – als dreifacher Lehrlings-Landesbewerbssieger ebenfalls mit maximalem Erfolg. Musikkassetten, CDs und DVDs spiegeln das musikalische Wirken des Multitalents wieder.
Höchste Auszeichnungen
Im Jahr 2013 erhalt Franz Webhofer die höchste Auszeichnung der k.u.k. Postmusik Tirol, die Ehrenmitgliedschaft und im Jahr 2018 die Verdienstmedaille in Gold für 65 Jahre Mitgliedschaft des Tiroler Blasmusikverbandes. Aus gesundheitlichen Gründen ist Franz Webhofer im Jahr 2018 aus der k.u.k. Postmusik Tirol ausgeschieden. Seit dieser Zeit ist er aber weiter unermüdlich musikalisch als Alleinunterhalter oder in verschiedenen Besetzungen unterwegs.
Weitere Berichte: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.