Pop Festival "Heart of Noise" 2024
"Heart of Noise" im Ferdinandeum

Publikum in der Pause zwischen zwei Acts vor dem Ferdinandeum  | Foto: Jarosch
15Bilder
  • Publikum in der Pause zwischen zwei Acts vor dem Ferdinandeum
  • Foto: Jarosch
  • hochgeladen von Barbara Tatschl

Das Pop Festival "Heart of Noise" belebte das sich im Umbau befindende Ferdinandeum. "Es ist wünschenswert, dass dieses Festival, das so viele internationale Musikerinnen und Musiker sowie Künstlerinnen und Künstler vereint, weiterhin erfolgreich auf die Beine gestellt werden kann."

Innsbruck.
Das Heart of Noise Festival ist ein Festival für experimentelle, elektronische und  avantgardistische Musik und audiovisuelle Kunstformen. DJ Stefan Meister mit Team leiten das Festival seit 14 Jahren und das Motto vom 10. bis 12. 10. 2024 war  "My Heart is my Oyster". Frei nach einem Shakespare Zitat: "the world is my oyster" aus den "Lustigen Weibern von Windsor". “The world is your oyster” heißt sinnbildlich, dass man überall hingehen kann, wo man möchte und alles machen kann, was man will. Freiheit im Denken und Handeln. 

Eine Innsbruck-Premiere: Es fand durch die Zusammenarbeit mit dem Tiroler Künstler Christoph Hinterhuber im Ferdinandeum statt, das im Inneren in den kommenden Jahren abgerissen und umgebaut wird. Das allein war schon ein Erlebnis: Im Ferdinandeum zu tanzen, wo sonst von Kunstwerk zu Kunstwerk geschlendert wird.

Bianca Scout London | Foto: Jarosch

Perlen in einer Auster sind immer etwas Besonderes und nicht leicht zu finden. So wie das internationale Lineup über Newcastle nach Turin bis nach Shanghai und Kenia zeigte.  Der Eventservice Hipf baute alles professionell auf. Im Erdgeschoss gab es Visuals und eine tropisch anmutende Bar. Es konnte entspannt bei einem großen aufgespannten Netz Badminton gespielt werden. Im ersten Stock war eine Bühne aufgebaut, die sich sehen lassen konnte.

Labels wie "Mego"  (Gründer Peter Rehberg, 2021 mit 53 Jahren plötzlich verstorben) und "Comfortzone" von Christina (Chra) Nemec waren glücklicherweise bereits öfter vertreten.
Ebenso Innsbrucks "Monomono", diesmal in einer neuen Konstellation (feat. Maria Reiter pres. Schwarzschild-Radius).

Das Heart of Noise auf MeinBezirk

Dieses Jahr konnte das Label Cheap Records seinen 31 Geburtstag mit namhaften MusikerInnen und DJ's wie Christopher Just, Patrick Pulsinger und Catarina Pratter (DJ Ca.tter) feiern. Der Act von Lord Spikeheart - einer führenden Figur des extremen Metals und der Hardcore Szene Afrikas blies buchstäblich dem Publikum mit Karacho um die Ohren.

Schon allein die Finanzierung durch Kulturförderung von Stadt, Land und Bund, Eintrittsgeldern und SponsorInnen ist eine großartige Leistung von DJ Stefan Meister und Team. "Es ist wünschenswert, dass dieses Festival, das so viele internationale Musikerinnen und Musiker sowie Künstlerinnen und Künstler vereint, weiterhin erfolgreich auf die Beine gestellt werden kann."

Tontechnik | Foto: Tatschl
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Nachrichten aus der Region finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.