Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

"Dank und Anerkennung" für Tiroler Traditionsbetriebe. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

Auszeichnung
Traditionsunternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft

20 Traditionsunternehmen wurden von Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Landhaus für ihre Jubiläen und ihre Verdienste um die Tiroler Wirtschaft ausgezeichnet. Die vier ältesten ausgezeichneten Betriebe waren die Studio Handels GmbH (Tyrler) aus Innsbruck mit 200 Jahren, die Holzbau Mitterer GmbH aus Going am Wilden Kaiser mit 140 Jahren und das Scartezzini Feinkost – Café – Catering aus Hall in Tirol sowie die Raiffeisenbank Wipptal – Stubaital Mitte eGen aus Steinach am Brenner mit je 120...

Landesinnungsmeister Klaus Maislinger (ganz rechts) und Vizepräsident der WK Tirol Martin Wetscher (ganz links) mit den Preisträger:innen. | Foto: Florian Egger
3

Wirtschaftskammer
Tirols zehn beste Berufsfotografen ausgezeichnet

Der Berufsfotografenpreis fand heuer zum 9. Mal statt. Knapp 500 Fotografinnen und Fotografen reichten 3.500 Fotos ein, die anschließend von einer internationalen Fachjury bewertet wurden. Verliehen wurde der Preis am Mittwochabend - wo zehn Preisträgerinnen und Preisträger in unterschiedlichen Kategorien geehrt wurden. INNSBRUCK. Wirtschaftskammer Tirol-Innungsmeister Klaus Maislinger verlieh die Auszeichnung in zehn verschiedenen Kategorien: Commercial, Illustration, Natur/Landschaft,...

Gute Stimmung beim Nature Film Festival in Innsbruck. | Foto: INFF
20

Naturfilmfestival
Emotionen, starke Botschaften und Rekordpublikum

Das Innsbruck Nature Film Festival (INFF) 2025 hat alle Erwartungen übertroffen: Über 6.000 Besucherinnen und Besucher strömten in die Kinosäle und Veranstaltungen der Tiroler Landeshauptstadt. Neben preisgekrönten Filmen über Klima, Mensch und Natur bot das Festival eine Woche voller Inspiration, Austausch und Hoffnung. INNSBRUCK. Mit einem Besucherrekord und bewegenden Filmen ging am Sonntag, dem 12. Oktober, das 24. Innsbruck Nature Film Festival (INFF) zu Ende. Über 6.000 Menschen besuchten...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
RLB Tirol-Vorstand Christof Splechtna, Nachhaltigkeitsmanager Martin Stolz sowie RAIQA Projektleiterin Sabine S. Haselwanter und RLB Tirol Vorstandsvorsitzender Thomas Wass (v.l.) | Foto: Brandmedia
2

Wirtschaft
RAIQA-Bürogebäude erhält klimaaktiv-Gold Auszeichnung

Das neue RAIQA-Quartier der Raiffeisen-Landesbank Tirol (RLB) in Innsbruck erreicht bereits in der Planungsphase den klimaaktiv-Gold-Standard – ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltiges Bauen und CO₂-Neutralität. INNSBRUCK. Das Bürogebäude des neuen RAIQA-Quartiers im Herzen von Innsbruck wurde mit der klimaaktiv-Planungsdeklaration in Gold ausgezeichnet – der höchsten Qualitätsstufe im österreichischen Gebäudestandard. Damit wird bestätigt, dass das Projekt schon in der Konzeptionsphase...

"Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und danke ihnen für ihr konsequentes künstlerisches Schaffen und ihren Beitrag für den Kunst- und Kulturstandort Tirol“, betont LH Mattle. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
8

Tirols Kultur
Landeshauptmann Mattle ehrt herausragende Künstler

Landeshauptmann Mattle würdigte beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck das künstlerische Schaffen in Tirol und überreichte die Preise des Landes Tirol 2025 an herausragende Kunst- und Kulturschaffende. Die Veranstaltung machte das lebendige Kulturleben der Region eindrucksvoll sichtbar. INNSBRUCK. Kulturreferent LH Anton Mattle überreichte am Dienstagabend beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck die Kunstpreise des Landes Tirol 2025 an die diesjährigen Preisträger. Mit...

Mit den ausgezeichneten Nachwuchs-Fachkräften freuten sich unter anderem Landesrat Mario Gerber, WK-Fachkräftekoordinator David Narr (l.), Innungsmeister Joser Norz (3.v.r.) und Spartenobmann Franz Jirka (r.).  | Foto: WK Tirol / Markus Krapf
3

Grünes Handwerk geehrt
Erste Berufsdiplome für Tirols grüne Branche

Tirols Gärtner- und Floristen-Nachwuchs erhielt erstmals ein eigenes Berufsdiplom – ein starkes Zeichen für die Zukunft der dualen Ausbildung. TIROL. Die duale Ausbildung gilt als tragende Säule der heimischen Wirtschaft und als Sprungbrett für junge Fachkräfte. Um dieses Erfolgsmodell zu unterstreichen, hat die Landesinnung der Tiroler Gärtner und Floristen erstmals ein neues Berufsdiplom an Absolventinnen und Absolventen der Lehrabschlussprüfungen verliehen. „Die Ehrung unserer...

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Der Euregio-JungforscherInnenpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
14

Euregio-Awards
Forschung und Innovation aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen der Euregio-Days 2025 wurden in Alpbach die Euregio-Awards vergeben. Sowohl junge Forscherinnen und Forscher als auch innovative Unternehmen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino standen im Mittelpunkt der Auszeichnungen. ALPBACH. Bei den diesjährigen Euregio-Days in Alpbach standen wieder Forschung und Innovation im Rampenlicht. Die Euregio-Awards wurden in zwei Kategorien vergeben: den Jungforscherpreis und den Innovationspreis. Das Thema des Wettbewerbs lautete...

Die glücklichen zweitplatzierten des Constantinus Awards 2025. Im Bild: v.l. Tobias Höllbacher (SERU), UBIT-Obfrau Sybille Regensberger, Oliver Walde (Mailtrans) | Foto: WK Tirol
3

Constantinus Award
Völser Unternehmer besticht mit nachhaltiger Beratung

Der Völser Tobias Höllbacher und sein in Innsbruck ansässiges Unternehmen SERU wurden vor Kurzem für ihre beratende Tätigkeit mit dem zweiten Platz des Constantinus Awards 2025 ausgezeichnet.  VÖLS. In Zeiten in denen das Thema Klimawandel und der eigene ökologische Fußabdruck immer präsenter werden, haben es sich auch zahlreiche Unternehmen zur Aufgabe gemacht ihre Produktionen nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Ein solcher Schritt ist allerdings nicht einfach und kann oft nicht...

Gedanken
Verdiente Persönlichkeiten von der Diözese geehrt

Hohe Auszeichnung für Franz Fischler: Der ehemalige EU-Kommissar wurde mit dem Päpstlichen Gregorius-Orden geehrt – eine der höchsten Auszeichnungen, die der Vatikan an Laien vergibt. Damit würdigt Papst Franziskus Fischlers jahrzehntelanges Engagement für Europa, den Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft sowie seinen Einsatz für ethische Politik und Nachhaltigkeit. INNSBRUCK. Am Samstag, 21. Juni 2025, erhielten der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler den päpstlichen Gregorius-Orden sowie...

Ausgezeichnet in die Ferien: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr (2. v.l.) und Gemeinderätin Karoline Obitzhofer (1. v.l.) gratulierten den Schülerinnen und Schülern höchstpersönlich. | Foto: © Marke und Markenkommunikation/J. Romillo
3

Schulabschluss
Innsbrucks beste Mittelschüler ausgezeichnet

Mit großem Stolz nahmen 120 Schülerinnen und Schüler der Innsbrucker Mittelschulen ihre Auszeichnungen für hervorragende Abschlussnoten entgegen. Bürgermeister Johannes Anzengruber und Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr würdigten ihren Fleiß und wünschten einen erholsamen Sommer. INNSBRUCK. „Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir“ – dieses Motto wurde am 30. Juni für 120 Schülerinnen und Schüler der Innsbrucker Pflichtschulen Wirklichkeit. Sie wurden für ihre fantastischen...

Der frühere EU-Kommissar Franz Fischler wird mit dem päpstlichen Gregorius-Orden geehrt – eine der höchsten Auszeichnungen für Laien in der katholischen Kirche. | Foto: Fischler
3

Diözese Innsbruck
Ehrung für Engagement in Kirche und Gesellschaft

Am Samstag, 21. Juni 2025, werden im Innsbrucker Haus der Begegnung mehrere Persönlichkeiten für ihr besonderes Wirken in Kirche und Gesellschaft ausgezeichnet. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des päpstlichen Gregorius-Ordens an den ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler. Beginn ist um 17 Uhr. INNSBRUCK. Fischler wird im Rahmen der Veranstaltung einen Festvortrag zum Thema „Das Verhältnis der EU zum Christentum“ halten. Die Auszeichnung mit dem Gregorius-Orden ist eine der...

Der Begriff musikalisches Multitalent trifft wohl auf niemanden besser zu als auf Franzl Posch.  | Foto: ORF Tirol
4

Volkskulturbotschafter Tirols ausgezeichnet
Tiroler Volkskulturpreis 2025 für den legendären Franzl Posch

Der Tiroler Volkskulturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und geht heuer an Franz Posch für sein herausragendes Engagement rund um die Pflege und den Erhalt heimischer Volksmusik. Überreicht wird der mit 5.000 Euro dotierte Preis beim Fest der Kultur am 23. September 2025 im Haus der Musik in Innsbruck. TIROL (red). „Franz Posch steht für die Tiroler Volksmusik wie kaum ein anderer. Der in Hall geborene Sohn einer Bauernfamilie hat sich über Jahrzehnte weit über die Tiroler Landesgrenzen...

Universität Innsbruck-Rektorin Veronika Sexl erhält eine Auszeichnung. | Foto: Universität Innsburck
3

Auszeichnung
Uni-Rektorin Veronika Sexl in Akademie aufgenommen

Die Rektorin der Universität Innsbruck, Veronika Sexl, wurde in die renommierte Leopoldina gewählt. Sie erhält damit eine der höchsten Auszeichnungen für Forschende im deutschsprachigen Raum. INNSBRUCK. Große Ehre für die Universität Innsbruck: Rektorin Veronika Sexl wurde in die Leopoldina, die Nationale Akademie der Wissenschaften Deutschlands, aufgenommen. Die Mitgliedschaft gilt als eine der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum und unterstreicht die...

Manfred Schild mit dem Österreichischen Komödienpreis Porcia | Foto: Gabriele Grießenböck
4

Manfred Schild
Österreichischer Komödienpreis Porcia geht nach Innsbruck

Der Tiroler Autor und Theatermacher Manfred Schild wurde mit dem erstmals vergebenen Österreichischen „Komödienpreis Porcia“ in Kooperation mit dem Schauspielhaus Salzburg ausgezeichnet. Sein Stück „doppelt gemoppelt“ überzeugt durch Witz mit Tiefgang und wird 2026 bei den Komödienspielen Porcia und im Schauspielhaus Salzburg uraufgeführt. INNSBRUCK. Wer zuletzt lacht, hat die beste Komödie geschrieben. In diesem Fall war es Manfred Schild, der Grund zum Schmunzeln hatte. Denn sein Theatertext...

13

Ausgezeichnet aus 56 anonymen Einreichungen
Manfred Schild gewinnt den ersten Österreichischen Komödienpreis Porcia

Der Tiroler Autor und Theatermacher Manfred Schild wurde mit dem erstmals vergebenen Österreichischen „Komödienpreis Porcia“ in Kooperation mit dem Schauspielhaus Salzburg ausgezeichnet. Sein Stück „doppelt gemoppelt“ überzeugt durch Witz mit Tiefgang und wird 2026 bei den Komödienspielen Porcia und im Schauspielhaus Salzburg uraufgeführt. Spittal an der Drau/Innsbruck – Wer zuletzt lacht, hat die beste Komödie geschrieben. In diesem Fall war es Manfred Schild, der Grund zum Schmunzeln hatte....

Fast 40 Jahre war Günther Platter politisch aktiv. Bürgermeister in Zams, Nationalrat, Verteidigungsminister, Innenminister, Landesrat oder Landeshauptmann. | Foto: Leitner
5

Ehrenauszeichnung des Landes
Die Vielseitigkeit eines Günther Platter

Nach Abschluss einer Lehre zum Buchdrucker und abgeleistetem Präsenzdienst trat Günther Platter 1976 der Bundesgendarmerie bei und versah in Landeck und Imst seinen Dienst. Seine politische Karriere begann er 1986 im Gemeinderat in Zams. Neben Lob und Anerkennung begleitet auch Kritik den politischen Weg von Günther Platter. INNSBRUCK. Fast 40 Jahre war Günther Platter politisch aktiv. Bürgermeister in Zams, Nationalrat, Verteidigungsminister, Innenminister, Landesrat oder Landeshauptmann. Der...

Mit ruhiger Hand und präzisem Blick: Assunta Gappmaier bei der Arbeit in der Buchbinderei Sanders. | Foto: Buchbinderei Sanders Manufaktur
3

Handwerk mit Herz
Assunta Gappmaier ist Österreichs beste Buchbinderin

Assunta Gappmaier aus Innsbruck wurde als beste Buchbinder-Lehrling Österreichs ausgezeichnet. Bei der "Best-of-Talent"-Gala in Wien nahm sie die Ehrung entgegen.  INNSBRUCK/WIEN. Es war ein Abend voller Applaus, Auszeichnungen und ehrlicher Emotionen: Bei der feierlichen Best-of-Talent-Gala am 6. Mai in Wien wurde Assunta Gappmaier aus Innsbruck als beste Buchbinder-Lehrling des Landes geehrt. Die 27-Jährige absolviert ihre Ausbildung in der Buchbinderei Sanders – und hat mit ihrer Leistung...

Bürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und die Vorsitzende des Sportausschusses, Nicole Heinlein, MA, (r.) gratulierten den SportlerInnen zu ihren Erfolgen im Jahr 2024. Auf dem Bild (v. l. n. r.): die RodlerInnen Lara Kipp, Nina Lerch, Paul Socher und Wolfgang Kindl.  | Foto: © Fred Einkemmer
3

Ehrung
Mehr als 120 Athletinnen und Athleten im Rampenlicht

Im Congresspark Igls standen Innsbrucks erfolgreichste Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt: 126 Athletinnen und Athleten wurden für ihre nationalen und internationalen Erfolge ausgezeichnet. Von Olympia-Bronze bis zur Weltcup-Gesamtwertung – die Vielfalt und das Niveau der Leistungen zeigen: Innsbruck ist eine Hochburg des Sports. INNSBRUCK. Wie jedes Jahr im Mai ehrte die Stadt Innsbruck ihre sportlichen Aushängeschilder. Am 14. Mai 2025 wurden im Congresspark Igls insgesamt 126...

Waltraud Feil aus Innsbruck wurde beim Festakt von Landesrätin Cornelia Hagele geehrt.  | Foto: Land Tirol/Reiter
3

Ehrenamtliche Bibliothekare
Auszeichnungen für langjährige Helferinnen aus Innsbruck

Sie sind unverzichtbar, unerlässlich und voller Tatendrang – die insgesamt 80 engagierten Ehrenamtlichen aus Büchereien in ganz Tirol. Am Dienstag, 6. Mai wurden sie im Großen Saal des Landhauses in geehrt. Unter den Ausgezeichneten sind drei ehrenamtliche Helferinnen aus Innsbruck.  INNSBRUCK. Der Festakt, der von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ausgerichtet wurde, stand ganz im Zeichen der Anerkennung für die langjährige und unverzichtbare Arbeit die die Ehrenamtlichen leisten und damit...

Die Gesellen mit einer Auszeichnung sowie deren Lehrherren (1. Reihe) und Gratulanten: V. l. (zweite Reihe): Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden, Jurymitglied René Marschall, (davor) Wolfgang Pöschl (Juryvorsitzender), Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), Helmuth Hehenberger (LIM der Tiroler Tischler und Holzgestalter), Martin Wetscher (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol), Josef Geisler, Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol),
V. r. (dritte Reihe). Christian Jäger (Bereichsleiter Hypo Tirol Bank), Peter Huber (Innungsgeschäftsführer der Tiroler Tischler und Holzgestalter) | Foto: proHolz Tirol
5

Gestaltungspreis für Gesellenstücke
Junge Tischler wurden ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurde Anfang Mai der Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks vergeben – eine Auszeichnung, die kreative Höchstleistungen und handwerkliche Präzision des Nachwuchses sichtbar macht. Initiiert von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam mit proHolz Tirol, hat sich der Wettbewerb als feste Größe etabliert. TIROL. Die Landesinnung und proHolz Tirol setzen auf eine enge Kooperation mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz. Ihr...

Sichtbares Zeichen der Anerkennung für die Tiroler Meister 2024. | Foto: GEPA
147

Tiroler Meisterehrung (Fotogalerie)
Das sind die Meisterinnen und Meister

Bei der jährlich stattfindenden Tiroler Meisterehrung würdigte das Land Tirol die sportlichen Erfolge. Die Bandbreite der Sportarten reichte dabei von Badmington über Floorball, Judo, Leichtathletik, Schach bis hin zu Volleyball. Geehrt wurden insgesamt über 460 Athletinnen und Athleten sowie Vereine in über 52 Sportarten. INNSBRUCK. Mit 47 anerkannten Sportfachverbänden, drei Sport-Dachverbänden und über 2.000 Vereinen nimmt der Sport eine wichtige Stellung im Leben der Tirolerinnen und...

Neo-Kommerzialrat Reinhard Mayr (3.v. l.) mit Tochter Caroline Mayr, Gattin Gisela Mayr und WK-Präsidentin Barbara Thaler (v.l.). | Foto: Die Fotografen
3

Herausragende Dienste geehrt
Reinhard Mayr zum Kommerzialrat ernannt

Für seine jahrzehntelangen Verdienste um die Tiroler Wirtschaft, seine herausragenden Leistungen als Bankexperte, Netzwerker und engagierter Funktionär in der WK Tirol wurde Reinhard Mayr, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG, mit dem Berufstitel Kommerzialrat ausgezeichnet. INNSBRUCK. Reinhard Mayrs Leidenschaft für Mathematik und Betriebswirtschaft legte früh den Grundstein für eine außergewöhnliche Karriere. Nach zwei abgeschlossenen Studien an der Universität Innsbruck...

BILLA feierte das Engagement langjähriger Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer festlichen Ehrung im Hotel Bierwirt in Innsbruck. | Foto: © BILLA AG
3

Ehrung
Billa ehrt 61 Tiroler Mitarbeitende für insgesamt 1.555 Dienstjahre

Billa feierte in Innsbruck die Treue seiner langjährigen Mitarbeitenden in Tirol: Bei einer festlichen Ehrung wurden 61 Jubilare mit insgesamt 1.555 Dienstjahren gewürdigt – ein starkes Zeichen für Loyalität, Zusammenhalt und gelebte Wertschätzung. INNSBRUCK. Bei einer festlichen Veranstaltung im Hotel Bierwirt in Innsbruck ehrte das Unternehmen Billa 61 langjährige Mitarbeitende aus Tirol, die gemeinsam beeindruckende 1.555 Dienstjahre vorweisen können. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.