TIROLERIN Award
Glanzvolle Gala mit Ehrenpreis für Künstler Georg Loewit
- Die aus Deutschland stammende Sängerin und Komponistin Ankathie Koi sorgte für Stimmung.
- Foto: Tirolerin/Hetfleisch
- hochgeladen von Georg Herrmann
In der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck fand die Verleihung des dritten TIROLERIN Awards statt. Im Rahmen einer festlichen Gala wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und innovativen Ideen zur Zukunftsgestaltung Tirols beitragen.
INNSBRUCK. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik nahmen an der Veranstaltung im Riesensaal der Hofburg teil. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung eines Sonderpreises an den Künstler Georg Loewit. Der 1959 in Innsbruck geborene Loewit, der in Innsbruck, Wien und New York aufwuchs, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München und am Mozarteum Salzburg. Er prägte die Tiroler Kunstszene maßgeblich mit, unter anderem als Mitbegründer des Künstlerhauses Büchsenhausen. Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen vertreten und wurden in über 150 Ausstellungen weltweit gezeigt.
- Gala zum TIROLERIN Award 2024. Die Moderatorin, der Ehrenpreisträger und die Verantwortlichen freuen sich über einen gelungenen Abend: Katharina Kramer (2.v.l.) und Georg Loewit (re.) mit den beiden Geschäftsführer:innen der TIROLERIN Katharina Egger-Zierl und Ferdinand Marquez.
- Foto: Tirolerin/Hetfleisch
- hochgeladen von Georg Herrmann
Weitere Auszeichnungen gingen an Persönlichkeiten, Projekte und Unternehmen, die in den folgenden Kategorien herausragendes geleistet haben:
• Diversität & Gleichstellung: Simon Meinschad (hollu Systemhygiene GmbH)
• Zukunft und Forschung: Ingeborg Hochmair (MED-EL)
• Tourismus & regionale Wertschöpfung: Armin Walch (Burgenwelt Ehrenberg, Reutte)
• Familie & Tradition: Klaus Darbo jun. (Darbo, Stans)
• Genuss & Regionalität: Agnes & Alois Seyrling (Hotel Klosterbräu, Seefeld)
• Soziales Engagement: Thomas Jascha & Irene Mantl (ISSBA)
• Kunst & Kultur: Tiroler Volksschauspiele Telfs (Gregor Bloéb, Julia Neuner)
• Mode & Lifestyle: Christoph Egger & Teresa Riedmann (Organoid Technologies, Fließ)
• Baukultur & Traditionelles Handwerk: Johannes Grassmayr (Glockengießerei Grassmayr)
Buntes Programm
Die Veranstaltung wurde durch künstlerische Einlagen der Limonada Dancecompany von Enrique Gasa Valga und der Komponistin und Musikerin Ankathie Koi umrahmt. Eine Videobotschaft von Landeshauptmann Anton Mattle unterstrich die Bedeutung des TIROLERIN Awards für das Bundesland Tirol. Die Feierlichkeiten mündeten schließlich in eine Afterparty in der Orangerie der Congress Messe Innsbruck (CMI), bei der die Gäste den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen ließen.
- Die Gewinnerinnen und Gewinner des TIROLERIN Awards gemeinsam mit dem Führungsteam des veranstaltenden Lifestyle-Magazins in der Kaiserlichen Hofburg zu Innsbruck.
- Foto: Tirolerin/Hetfleisch
- hochgeladen von Georg Herrmann
„Wir sind stolz darauf, bereits zum dritten Mal den TIROLERIN Award verleihen zu dürfen. Es ist uns ein großes Anliegen, Menschen auszuzeichnen, die durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihren Mut Außergewöhnliches leisten – unabhängig davon, ob dies im kulturellen, wirtschaftlichen oder sozialen Bereich geschieht. Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Partnerunternehmen, die dieses besondere Event möglich gemacht haben“, so Katharina Egger-Zierl und Ferdinand Marquez (beide TIROLERIN).
Die Verantwortlichen danken allen Patronanzgebern und Partnern des TIROLERIN Awards, die die Veranstaltung ermöglicht und unterstützt haben. Besonderer Dank gilt der Tiroler Versicherung, Avanade & Accenture, der Tirol Werbung, der Firma Freudenthaler, der Firma Wedl, der Hypo Tirol Bank, Steinmayr & Co, Kastner & Öhler sowie der Burghauptmannschaft Österreich: „Ihr Engagement und Ihre Unterstützung haben maßgeblich zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen!“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.