Tirolerin

Beiträge zum Thema Tirolerin

Jeannine Rosner gewinnt die Goldmedaille über 1.500 Meter | Foto: Peter Maurer/ÖESV
4

Goldrausch in Ritten
Jeannine Rosner dominiert die Junioren-WM!

Das Tiroler Eisschnelllauf-Talent Jeannine Rosner holt vier Weltmeistertitel. Nach ihrem Sieg über 1.500 Meter triumphiert sie auch über 1.000, 3.000 Meter und die Allround-Wertung. RITTEN. Schon am Freitag holte sie Gold über 1.500 Meter – doch Jeannine Rosner hatte noch nicht genug. Am Samstag setzte die 18-jährige Rumerin bei der Junioren-WM in Ritten nach und triumphierte auch über 1.000 und 3.000 Meter. Damit sicherte sie sich zusätzlich den souveränen Sieg in der Allround-Wertung. "Ich...

Die Rumerin geht als Weltcup-Gesamtführende ins Finale in Lillehammer und peilt gleichzeitig ihre zwölfte EM-Medaille an. | Foto: IBSF
3

Weltcup-Finale & EM
Janine Flock vor entscheidendem Doppelschlag

Im Weltcupfinale in Lillehammer kämpft die Tirolerin Janine Flock um ihren dritten Gesamtweltcup-Sieg – und bei der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft um ihre zwölfte EM-Medaille. LILLEHAMMER. Janine Flock geht am Freitag (ab 13 live auf ORF Sport +) auf der Olympiabahn in Lillehammer (NOR) mit Startnummer 5 ins Skeleton-Weltcupfinale. Die 35-jährige Tirolerin führt im Weltcup mit 1390 Zählern und steht damit vor ihrem dritten Gesamtsieg nach 2015 und 2021. Gleichzeitig findet die...

Janine Flock und Samuel Maier zählen auf der legendären Natureisbahn zu den Favoriten und wollen am Freitag erneut Spitzenplätze einfahren. | Foto: IBSF
3

Erfolgskurs
Österreichs Skeleton-Stars vor dem Showdown in St. Moritz

Mit einem Sieg und zwei zweiten Plätzen im Gepäck reist Österreichs Skeleton-Team nach St. Moritz-Celerina. Janine Flock (Startnummer 7) und Samuel Maier (Startnummer 10) fühlen sich auf der legendären Natureisbahn in der Schweiz sehr wohl. Am Freitag ab 8:30 Uhr (live auf ORF Sport +) geht es um wertvolle Weltcup-Punkte. ST.MORITZ. Janine Flock und St. Moritz – das passt perfekt! Vor genau zehn Jahren holte die mittlerweile 35-jährige Ausnahmeathletin hier ihren ersten von insgesamt elf...

Die aus Deutschland stammende Sängerin und Komponistin Ankathie Koi sorgte für Stimmung. | Foto: Tirolerin/Hetfleisch
16

TIROLERIN Award
Glanzvolle Gala mit Ehrenpreis für Künstler Georg Loewit

In der Kaiserlichen Hofburg in Innsbruck fand die Verleihung des dritten TIROLERIN Awards statt. Im Rahmen einer festlichen Gala wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und innovativen Ideen zur Zukunftsgestaltung Tirols beitragen. INNSBRUCK. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Politik nahmen an der Veranstaltung im Riesensaal der Hofburg teil. Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Verleihung eines Sonderpreises an den Künstler Georg...

Weltcup-Auftakt
Sensationeller Sieg für Madeleine Egle in Lake Placid

Die Tirolerin Madeleine Egle hat am Samstag beim Weltcup-Auftakt im Kunstbahnrodeln in Lake Placid (USA) ihre Konkurenz alt aussehen lassen und konnte sich vor der Deutschen Julia Taubitz und der Amerikanerin Summer Britcher durchsetzen. LAKE PLACID. Mit ihrem 10. Weltcup-Sieg startete Madeleine Egle perfekt in die neue Saison. Die Rinnerin setzte sich mit zweimal Laufbestzeit vor der Deutschen Julia Taubitz (+0,188 Sek.) und der US-Amerikanerin Summer Britcher (+0,407) durch. „Im Zweiten habe...

Der TIROLERIN Award wurde in der Kaiserlichen Hofburg in neun Kategorien verliehen. | Foto: Vandory
9

Gala in der Hofburg (Fotogalerie)
Eine Nacht voll Inspiration und Menschlichkeit

Im Rahmen einer Gala, die in der Kaiserlichen Hofburg über die Bühne ging, wurde der zweite TIROLERIN Award verliehen. Das Lifestylemagazin TIROLERIN ehrte erneut Menschen, die „Außergewöhnliches schaffen und mit ihren innovativen Ideen die Weichen für die Zukunft stellen“. INNSBRUCK. Das Event zog über 200 Gäste in den Riesensaal der Hofburg. Unter den Preisträgerinnen und Preisträger befanden sich die beiden Initiatoren des Uganda-Hilfsprojekts „Kindern eine Chance“, die in der heuer neu...

Erfolgreiche Premiere in Marchtrenk
Schlagerszene brachte Trenk.s zum Beben

"Mitreißende Live-Musik-Auftritte mit bekannten Stars der Schlagerszene brachten das Kulturzentrum "Trenk.s" Anfang Juni zum Beben", heißt es in dem Nachbericht der Veranstalter. Die ausgelassene Stimmung am 12. Juni zeugt von einer gelungenen Party. MARCHTRENK. Von Oliver Haidt, Petra Frey, Ronja Forcher, bis Francine Jordi und Schlagersuperstar Ross Antony seien alle dabei gewesen. Schauspielerin Ronja Forcher aus Tirol spielte zuletzt bei "Der Bergdoktor" mit, nun trat sie als Musikerin das...

200 Starter stellten sich der 13. Auflage des HILLclimbs Brixen. | Foto: Haiden
4

KitzAlpBike 2021
HILLclimb-Streckenrekord durch Finnen, Tiroler Siegerin

"Normalität" beim 13. HILLclimb in Brixen; Finne verbesserte Streckenrekord, Julia Sörgel siegte. BRIXEN. Die Euphorie darüber, endlich wieder Seite an Seite am Start eines Mountainbike-Rennens stehen zu dürfen, stand bei den über 200 Teilnehmern (alle getestet, genesen oder geimpft) des VAUDE HILLclimbs Brixen (5,5 km, 600 hm) klar im Vordergrund. Dennoch gab es natürlich auch eine Siegerzeit auf den Filzalmsee – und was für eine: Dem Finnen Toni Tähti gelang mit einer Zeit von 18:03 Minuten...

In einem Lokal in einem Geschäftsviertel in San Francisco übte die gebürtige Telferin Marlene Tilly-Hobeck ihr Kunsthandwerk aus. | Foto: Privat
22

Schwester vom Telfer Künstler Heinrich Tilly
Marlene Tilly Hobeck – Tillys Schwester in den USA

TELFS. Auf einen Bericht im Bezirksblatt über den Künstler Heinrich Tilly (90) stieß seine Schwester in den USA: Marlene Tilly Hobeck aus San Francisco, geboren 1937 im Ortsteil Emat. BEZIRKSBLÄTTER sendeten den Bericht nach Amerika – und wir waren neugierig. Die 84-Jährige ist selbst Künstlerin, sie erzählt von ihrer Kindheit in Telfs, aufgeteilt auf mehrere Mails - "Dear Mr. Larcher I am back with my recollections." So erzählt sie in Etappen von damals. Wir wollen Ihnen, lieber LeserInnen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Constanze Manziarly, persönliche Diätköchin Hitlers. | Foto: Archiv Dietrich
2

Buch über Constanze Manziarly
Innsbruckerin war Hitlers Diätköchin

Der Telfer Historiker Stefan Dietrich erforscht die Quellen der Innsbruckerin Constanze Manziarly. TELFS. Die neueste Publikation des Telfer Historikers Dr. Stefan Dietrich beschäftigt sich mit dem Leben von Constanze Manziarly: "Vor einigen Jahren bin ich in der Memoirenliteratur zur NS-Zeit auf diese Frau gestoßen, wo sie mehrmals kurz erwähnt wird, z. B. in den Erinnerungen der Hitler-Sekretärin Traudl Junge. Sonst war über sie aber nichts vorhanden. Mich hat dann neugierig gemacht, dass sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Rumerin stellte am Freitag in Sigulda gleich zwei Bahnrekorde auf und holte ihren insgesamt achten Weltcup-Erfolg. | Foto: IBSF
2

Weltcupbewerb
Silber für Janine Flock in Sigulda

Österreichs Skeleton Pilotin Janine Flock hat auch den zweiten Skeleton Weltcup-Bewerb in Lettland gewonnen. Die Rumerin stellte am Freitag in Sigulda gleich zwei Bahnrekorde auf und holte ihren insgesamt achten Weltcup-Erfolg. SIGULDA. Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche darf sich Janine Flock heute in Sigulda über einen Weltcupsieg freuen, es ist der achte in ihrer Karriere. Flock verbessert mit 51,47 und danach 51,46 Sekunden gleich zweimal den Bahnrekord. „Ich bin super happy mit dem...

Triathlon Verband Tirol
Von Hamburg zurück auf den Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG (sch). Glücklich über ihren 10. WM-Rang reiste die Tirolerin am Sonntagabend von Hamburg zurück auf ihren Niederndorferberg. "Es war ein Traumwochenende", so Therese Feuersinger bei ihrer Heimatankunft und das nicht nur wegen des Top-Ten-WM-Platzes im Sprint-Bewerb (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Am Sonntag belegte Österreichs Staffel mit Therese Feuersinger und Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus Rang neun. Nach ein paar Trainingstagen zu Hause fährt...

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Günther Dankl, Elio Krivdić – "Chryseldis - Leben und Werk der Tiroler Künstlerin"
Leben und Werk der Tiroler Künstlerin – Buchpräsentation in Telfs

Die Malerin und Grafikerin Chryseldis Hofer-Mitterer ist wohl eine der wichtigsten Tiroler Künstler. Ihre eigene, unverwechselbare Bild- und Ausdruckssprache ist bekannt – ob Berge, Bergseen oder Frauengestalten, ihre Fragen beschäftigten sich auch mit der weiblichen Existenz. Das Buch zeigt ihre Werke, Texte dazu trugen Felix Mitterer, Tochter Anna Mitterer, Agnes Büchele, Ruth Haas und Günther Dankl bei. Tyrolia Verlag, 224 Seiten, 34,95 € ISBN 978-3-7022-3815-5 Buchpräsentation am 11.12.2019...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Marketingclub Tirol bringt Wissensvorsprung ins Land

Der Marketingclub Tirol hat sich in den vergangenen Jahren zur führenden Marketingplattform im Bundesland Tirol entwickelt. Anlässlich der Generalversammlung im Casino Innsbruck konnte Clubpräsident Martin Reiter auf ein erfolgreiches Clubjahr mit vielen interessanten Vorträgen und Marketing-vor-Ort-Veranstaltungen zurückblicken. Reiter: „Wir haben nun einen optimalen Mix von Mitgliedern aus allen Branchen und Regionen sowie aus den führenden Unternehmen des Landes im Club.“ Vizepräsidentin...

Maria Alm
Fahrzeugbrand bei der Tankstelle

Ein Passant und die Feuerwehr löschten den Brand. Es wurde niemand verletzt. MARIA ALM. Am Nachmittag des 13. Oktobers bemerkte eine Autofahrerin bei der Auffahrt zum Filzensattel eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum. Die 30-jährige Tirolerin fuhr zurück nach Maria Alm. Dort stellte sie das immer stärker rauchende Auto in der Nähe der Tankstelle ab. Ein Passant brachte den sich anbahnenden Brand mit einem Handfeuerlöscher unter Kontrolle. Die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Vanessa Herzog (li.) gegen Europameisterin Mareike Thum (GER).
4

Erstes Heimrennen für Vanessa Herzog in Wörgl

Starke Leistung der Tirolerin Vanessa Herzog beim 500m Auftaktrennen beim Speedskate Kriterium in Wörgl. Die Tirolerin trat im Finale gleich gegen drei Konkurrentinnen aus Deutschland an, davon waren gleich zwei mehrfache Europameisterinnen. Vanessa Herzog, die ja erst kürzlich von Innsbruck in das Unterinntal nach Wörgl zum SC Lattella Wörgl wechselte erzielte im ersten Heimrennen gleich einen Podestplatz. Auf Augenhöhe mit den Europameisterinnen aus Deutschland - Siegerin Laethisia Schimek...

Uttendorf: Ein PKW kollidierte mit einem Bus - vier verletzte Personen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF. Heute, am 13. Oktober 2016 um 10.30 Uhr, fuhr eine 74-jährige Tirolerin mit ihrem Pkw die B 168 von Zell am See Richtung Mittersill. Auf Höhe des Badesees Uttendorf kam die Lenkerin mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal und ungebremst mit einem entgegenkommenden Bus. Drei Fahrgäste (21, 40, 88) verletzten sich unbestimmten Grades. Die Rettung brachte die Verletzten in das Krankenhaus Mittersill. Die Autolenkerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein fotogenes Trio: Bauer Anton Scharler, Sennerin Lisi Astner und eine der insgesamt vierzig Milchkühe. | Foto: Foto: Christa Nothdurfter
3 2

"Meine Lieblingskuh? Die Gabi!" - das sagt eine Sennerin im Hollersbachtal

Lisi Astner ist Sennerin auf der Ottacher-Alm. HOLLERSBACH (cn). Vierzig Milchkühe weiden auf dieser Alm. Noch weiter hinten im Tal bzw. höher oben in den Bergen finden die Kälber, die Jungkühe und die Schafe ihr Fressen. Auch sie werden während ihrer "Sommerfrische" vom Bauern Anton Scharler regelmäßig besucht. Für die Milchkühe des Landwirtes ist heuer jedoch Lisi Astner verantwortlich. Der siebente Almsommer Insgesamt ist es bereits der siebente Almsommer für die naturverbundene Sennerin aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leogang: Bei einem Verkehrsunfall wurden vier Personen verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. In Leogang auf der B164 geriet am 31. Jänner 2016 der PKW einer 20-jährigen Tirolerin in einer Rechtskurve ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Zwei entgegenkommende Fahrzeuge konnten nicht mehr ausweichen und stießen gegen den PKW der Tirolerin. Drei beteiligte Fahrzeuge, vier Verletzte Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall schwer beschädigt. Insgesamt wurden vier Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tirolerin in LA

Happy new year and I hope everyone had great holidays !! Also ich hab mir gedacht ich fange ein wenig an zu bloggen was es in Los Angeles so Neues gibt. Bitte um Entschuldigung falls meine Rechtschreibung manchmal nicht ganz perfekt ist aber da ich nun seit circa einem Jahr nur Englisch rede und mit Freunden nur Fulpmerisch texte ist mein Hochdeutsch ein wenig verflogen. Weihnachten und Neujahr waren eigentlich wie in jeder Großstadt . Ich habe mir vorgestellt das die Amis extrem viel...

KCC startet mit neuer Direktorin in die Saison

REITH (bp). Ab sofort leitet Sandra Zanetti (33) als Direktorin den Kitzbühel Country Club (KCC) und sorgt somit für frischen Wind. Mit der gebürtigen Tirolerin gewinnt Österreichs einziger Private Members Club eine erfahrene Expertin im Tourismusbereich. Zanetti war die letzten acht Jahre in der Kitzbüheler Hotellerie tätig. „Sandra Zanetti ist die ideale Besetzung, um den Kitzbühel Country Club auch weiterhin erfolgreich zu etablieren“, zeigt sich KCC Gründer Richard Hauser erfreut. „Unsere...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.