Kollission

Beiträge zum Thema Kollission

Der Notarzthubschrauber flog für eine verletzte Moped-Lenkerin. | Foto: Santrucek
3

In Gloggnitz
Autofahrerin (25) kollidiert mit 16-jähriger Mopedfahrerin

Im Kreuzungsbereich Franz-Dittelbach-Straße mit der Bahnhofstraße kam es am 28. April zu einem Unfall. GLOGGNITZ. Laut Polizeibericht war die 16-Jährige mit dem Moped auf der Bahnhofstraße Richtung Bahnhof unterwegs.  Die Autofahrerin wollte bei der Kreuzung mit der Bahnhofstraße nach links abbiegen. "Die Pkw-Lenkerin dürfte das Moped übersehen haben", so die Polizei. Im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße-Dittelbach-Straße kollidierten die beiden Fahrzeuge miteinander. Dabei erlitt die...

 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

Am Autobahnzubringer in St. Barbara kollidierten zwei Autos. Im Einsatz standen die Feuerwehr, das Rote Kreuz und die Polizei.  | Foto: BFVMZ/FF Mitterdorf
3

Einsatz in St. Barbara
Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Mitterdorf

Zwei Fahrzeuge kollidierten am Autobahnzubringer der S 6 der Semmering Schnellstraße in St. Barbara. Gekracht hat es genau bei der Autobahnabfahrt von Richtung Wien kommend.  ST. BARBARA. Freitagmittag ereignete sich am Autobahnzubringer der S6 Semmering Schnellstraße in St. Barbara-Mitterdorf ein Verkehrsunfall – genau bei der Abfahrt von der Autobahn aus Richtung Wien kommend. Die Einsatzmeldung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf lautete "Verkehrsunfall mit verletzten...

Bei einem Zusammenprall auf der Eßlinger Haupstraße hat sich ein Auto überschlagen. | Foto: LPD Wien
7

Großeinsatz
Auto überschlug sich bei Unfall in der Donaustadt

Zu einem folgenschweren Autounfall kam es am Samstagnachmittag in der Donaustadt: Ein Auto überschlug sich, vier Personen wurden verletzt. Ein Mann wurde wegen Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt.   WIEN/DONAUSTADT. Auf der Eßlinger Hauptstraße konnte ein 70-jähriger Mann sein Auto nicht mehr rechtzeitig stoppen, als der Lenker vor ihm zu plötzlich abgebremst haben soll. Daraufhin kollidierte der 70-Jährige mit den beiden Autos vor ihm – vermutlich...

Die Salzburger Polizei bittet Zeugen des Unfalls sich bei einer Polizeidienststelle oder der Verkehrsinspektion Salzburg zu melden. | Foto: BRS
2

Update zum Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg
Zeugenaufruf nach Unfall in der Sterneckstraße

Nach einem Verkehrsunfall in der Sterneckstraße Freitagmorgen, den 16. Februar, bittet die Salzburger Polizei Zeugen, die den Unfall gesehen haben, sich zu melden. Bei dem Unfall wurde ein Fußgänger von einem Pkw erfasst und verletzt. STADT SALZBURG. Wie wir berichteten, ereignete sich heute Morgen in der Sterneckstraße in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall, bei dem eine Pkw-Lenkerin mit einem Fußgänger kollidierte. Nun gibt es ein Update von der Salzburger Polizei. Wir berichteten:...

Der Mann kam von der Straße ab und kollidierte mit einer Betonsäule eines Einfamilienhauses. Es entstand ein erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Alkoholisiert und ohne Führerschein
Mann kam in Brandenberg von Straße ab

In Brandenberg kam ein 31-Jähriger von der Straße ab und kollidierte mit einer Betonsäule eines Einfamilienhauses. Der Lenker war stark alkoholisiert und konnte zudem keinen Führerschein vorweisen. BRANDENBERG. Ein 31-Jähriger war am Samstag, den 2. Dezember gegen 15:56 auf der Landesstraße in Brandenberg unterwegs. Dabei kam er von der Straße ab und kollidierte so mit einer Betonsäule eines Einfamilienhauses. Starke AlkoholisierungEin beim Lenker durchgeführter Alkotest ergab eine starke...

Die Feuerwehr bei der Bergung des Transporters. | Foto: DOKU NÖ
13

Bezirk Melk
1000 Schutzengel bei Unfall auf der A1 bei Loosdorf

MELK. Am Pfingstmontag kollidierte aus unbekannter Ursache, auf der A1 bei Loosdorf in Fahrtrichtung Wien, ein Transporter mit einem LKW. Dabei wurde der Transporter so verformt, dass die Einsatzkräfte mit dem Schlimmsten rechnen mussten. Wie durch ein Wunder blieben aber glücklicherweise alle Beteiligten unverletzt. Der Transporter musste mit dem Kran geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Angebliche A1 Mitarbeiter, entpuppen isch als Diebe | Foto: pixabay.com
5

Mehrere Trickdiebstähle in NÖ
Top-Themen am Mittwoch

Es kam zu mehreren Trickdiebstählen in den Bezirken Tulln und Mödling. Außerdem Paukenschlag in der Politik, auch SPÖ wird Mikl-Leitner nicht wählen. NÖ. Es kam zu mehreren Trickdiebstählen in Niederösterreich. Was sonst noch los war heute erfährst du hier. In den Bezirken Tulln und Mödling kam es zu mehreren Trickdiebstählen - Alle Infos hierFahndung: So sieht der Räuber von Ternitz aus - Alle Infos hierUnfall mit Personenschaden im Pielachtal - Alle Infos hierKollission zweier Fahrzeuge im...

In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt. | Foto: Zeitungsfoto.at
19

Polizeimeldung
Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Ehrwald

In Ehrwald kam es am Sonntag gegen 20:30 Uhr zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos. Ein Auto landete am Bahndamm. Vier Personen wurden verletzt. EHRWALD. Am Sonntag am Abend war ein 20-Jähriger mit einem 17-jährigen Beifahrer mit seinem Auto auf der B 187 im Gemeindegebiet von Ehrwald unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhr ein 22-Jahriger auf der gleichen Straße ihm entgegen. 20-Jähriger stieß frontal mit entgegenkommendem Auto zusammenGegen 20:30 verlor der 20-Jährige auf die Kontrolle...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Eine heftige Kollision zwischen einem Pkw und einem vollbeladenen Auto-Transporte endete mit einem Totalschaden. | Foto: laumat.at
63

Zusammenstoß in Marchtrenk
VW-Passat rammt Auto-Transporter

Auf der Paschinger Straße in Marchtrenk kollidierte ein schwarzer VW-Passat mit einem vollbeladenen  Autotransporter. Die Einsatzkräfte waren am Donnerstag, 1. Dezember, mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.  MARCHTRENK. Trotz der offensichtlich schwären Schäden am Pkw, endete die Kollision ersten Angeben zufolge glimpflich für alle Beteiligten. Im Kreuzungsbereich der L1227 Paschinger Straße mit der Haidstraße in Marchtrenk kam es zum Zusammenstoß zwischen dem schwarzen VW Passat und einem...

Die verletzte E-Bike-Fahrerin musste ins Krankenhaus Schwaz gebracht werden. | Foto: Walpoth

Austraße Jenbach
Kollision zwischen E-Bike und E-Scooter

Bei einer Kollission zwischen einem E-Bike und der 53-jährigen Lenkerin und einem E-Scooter mit einen 9-jährigen Lenker verletzte sich die E-Bike-Fahrerin schwer. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde die Verletzte von der Rettung in das Krankenhaus nach Schwaz gebracht. Der Bub wurde beim Sturz nicht verletzt. JENBACH. Am 23.Oktober 2022 gegen 13:30 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin gemeinsam mit ihrem Gatten mit dem E-Bike auf der Austraße in Jenbach von Strass im Zillertal...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Panumas
1

84-Jährige verletzt
Zwei PKWs kollidierten auf Mölltalstraße

Heute kam es in Spittal zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau aus Spittal kollidierte dabei mit einem PKW, der die Fahrbahn querte. SPITTAL AN DER DRAU. Heute gegen 12.45 Uhr lenkte eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau ihren PKW auf der Mölltalstraße in Richtung Winklern. Im Auto befand sich auch eine 84 Jahre alte Beifahrerin, ebenfalls aus dem Bezirk Spittal/Drau. KollisionIm Gemeindegebiet von Rangersdorf kam es im Bereich einer Kreuzung zur Kollision mit einem die Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Zwei 19-jährige Frauen wurden ins Krankenhaus Hall eingeliefert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Lkw gegen Pkw
Frontalkollission in Gries

Autolenkerin und Beifahrerin wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Hall eingeliefert. GRIES. Am Donnerstag war ein 50-jähriger Lkw-Lenker in Gries talauswärts unterwegs, als ihm ihm in einer scharfen Linkskurve eine 19-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw entgegenkam. Weil die Straße an der Stelle so schmal ist, war ein Ausweichmanöver nicht möglich – es kam zur Frontalkollision der beiden Fahrzeuge. Die Pkw-Lenkerin sowie ihre 19-jährige Beifahrerin mussten mit Verletzungen...

Die Rettung brachte die Radfahrerin mit leichten Verletzungen ins LKH Graz.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Kollision mit Sattelkraftfahrzeug
Radfahrerin in Graz-Gries von Lkw überrollt

Nach einer Kollision mit einem Sattelkraftfahrzeug im Bezirk Gries wurde eine 43-jährige Radfahrerin niedergestoßen und kam daraufhin unter dem Lkw zu liegen. Die Frau erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. GRAZ. Dienstagfrüh, etwa gegen 8.35 Uhr fuhr eine 43-Jährige aus Graz mit ihrem Elektro-Fahrrad auf der Kärntner Straße in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Wetzelsdorfer Straße (unmittelbar nach der Unterführung Don Bosco) musste sie laut Angaben der Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Zwei Wagen kollidierten auf der B76: Eine Frau wurde unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: OBI Kevin Naterer
3

Verkehrsunfall in Lannach
Zwei Autos kollidierten auf der B76

Unfall auf der Radlpassstraße: Am Sonntag, dem 24. April, kollidierten zwei Autos auf der B76. Die FF Lannach rückte mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften aus. Eine Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus gebracht.  LANNACH. Die Feuerwehr Lannach wurde am Sonntag kurz nach sechs Uhr abends zu dem Verkehrsunfall alamiert. Die beiden Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich der B76 auf der Höhe der Shell Tankstelle ineinander gekracht. Beide Autos waren Hybrid-Fahrzeuge.  Die...

Die Insassen des PKW blieben unverletzt. | Foto: FF Wolfsberg

Wolfsberg
Auto fuhr in der Nacht auf Sonntag gegen eine Hauswand

Ein Auto war in der Volksbadstraße von der Fahrbahn abgekommen. WOLFSBERG. Kurz nach dem Müllcontainerbrand in der Schwemmtratten am 26. Feber 2022 wurde die FF Wolfsberg um 23.15 Uhr zu einem Folgeeinsatz gerufen. Ein Fahrzeug war aus bisher unbekannter Ursache in der Volksbadstraße von der Fahrbahn abgekommen und fuhr gegen den Eingangsbereich eines Wohnhauses. Die Insassen blieben unverletzt. Die Aufgabe der Feuerwehr war das Binden der austretenden Betriebsmittel sowie Abklemmen der...

Der genaue Unfallhergang wird noch ermittelt. | Foto: Polizei

Skiunfall am Tiefenbachgletscher in Sölden:
Kollision endete mit Verletztem

SÖLDEN. Am 13.11.2021 gegen 11:40 Uhr kam es auf der blau markierten Piste im Schigebiet am Tiefenbachgletscher in 6450 Sölden zu einer Kollision zwischen einem 55-jährigen belgischen Skifahrer und einem 52-jährigen ungarischen Skifahrer. Beide Wintersportler kamen dabei zu Sturz, wobei der 52-jährige Ungar unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde dieser mit dem Rettungshubschrauber „Martin 8“ in das BKH Zams gebracht. Nach ärztlicher Versorgung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Für einen der beiden Lenker kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Bachhiesl
7

Wolfsberg
Tödlicher Verkehrsunfall in der St. Jakober Straße

Zwei Fahrzeuge kollidierten, ein 67-jähriger Mann kam bei dem Unfall ums Leben. WOLFSBERG. Heute, 18. Oktober 2021, gegen 11.20 Uhr war ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg auf der St. Jakober Straße in Wolfsberg unterwegs, wobei sein Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn gelangte und dabei frontal mit dem Auto einer entgegenkommenden 58-jährigen Frau, ebenfalls aus dem Bezirk Wolfsberg, kollidierte. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten...

Die Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Sie wurde nach medizinischer Erstversorgung von Rettungskräften und einem Notarzt vom Rettungshubschrauber C12 ins LKH Graz geflogen. | Foto: KK
2

Zwei Verletzte nach Kollision in Gamlitz
Pkw wurde auf Gegenfahrbahn geschleudert

Bei einem Unfall in Gamlitz musste am Montagnachmittag eine 65-Jähige von Einsatzkräften der Feuerwehr Gamlitz aus dem Fahrzeug befreit werden. Bei der Kollision waren drei Fahrzeuge beteiligt. GAMLITZ. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Montagnachmittag, dem 11. Oktober, gegen 17:10 Uhr in Gamlitz. Eine 65-jährige Slowenin beabsichtigte mit ihrem Pkw von einer Zufahrtsstraße kommend auf die B69 in Richtung Gamlitz einzubiegen. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einer...

Die verletzte Person wurde vom Roten Kreuz erstversorgt (SYMBOLBILD). | Foto: BBL

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Tamsweg

Wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt, kam es am 4. Oktober 2021 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Tamsweg. TAMSWEG:. Am späten Vormittag des 4. Oktober 2021 ereignete sich auf der Murtal Bundesstraße (B96), Gemeindegebiet Tamsweg, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei welchem eine 65-jährige Radfahrerin aus dem Lungau Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, lautet die Meldung. Bei Kollission gestürztEine 39-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Lungau sei im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Verkehrsunfall ereignete sich gestern in Himmelberg. Zwei PKWs kollidierten. Ein Mann wurde leicht verletzt | Foto: stock.adobe.com /EKH-Pictures

Verkehrsunfall mit Personenschaden
PKWs kollidierten in Himmelberg

Im Zuge eines Verkehrsunfalls im Bezirk Feldkirchen wurde gestern Abend ein 59-jähriger Mann leicht verletzt. FELDKIRCHEN. Am 04.08., gegen 21.45 Uhr, kollidierten ein 64 Jahre alter und ein 59 Jahre alter Mann, beide aus dem Bezirk Feldkirchen, mit ihren PKW auf der B 95 in der Gemeinde Himmelberg im Begegnungsverkehr. Dabei wurde der 59-jährige leicht verletzt, lehnte jedoch ärztliche Hilfe ab vor Ort ab. Der Zweitbeteiligte blieb unverletzt. Der Alkotest beim 64-jährigen verlief positiv. Die...

Die 69-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und in das Klinikum Rohrbach eingeliefert. | Foto: Foto: Felix Abraham/Fotolia

Unfallmeldung
Drei Autos kollidierten in St. Martin

Bei einem Unfall in St. Martin wurde eine 69-jährige Lenkerin unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Rohrbach gebracht. ST. MARTIN. Eine 69-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am Montag, 12. Juli, gegen 16 Uhr mit ihrem vierrädrigen Leichtkraftfahrzeug auf der L1507 von St. Martin kommend Richtung B127 und wollte links in einen Güterweg abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhren eine 18-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach und ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Linz Land in die gleiche Fahrtrichtung...

Der Lenker des Sattelschleppers dürfte die von links kommende Straßenbahn übersehen haben. | Foto: Axl Strobl
4

Update
Schwerer Unfall zwischen Lkw und Straßenbahn

Schwerer Verkehrsunfall im Linzer Stadtgebiet. Ein Sattelschlepper kollidierte an der Wiener Straße mit einer Straßenbahn-Garnitur.  LINZ. Am Dienstag gegen 15 Uhr kollidierte an der Kreuzung Wiener Straße/Abfahrt von der Mühlkreisautobahn A7 ein Lkw mit einer Straßenbahn. Wie auf Bildern vom Unfallort zu sehen ist, wurde die Straßenbahngarnitur durch den Aufprall des Sattelschleppers aus den Schienen gehoben. Der Sattelzug wurde gegen eine Verkehrsampel geschleudert. Diese knickte ab und wurde...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Lenker wurden ins LKH Wolfsberg gebracht. | Foto:  Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Verkehrsunfall in Lavamünd
Slowene kollidierte mit Polizisten

Alle drei Beteiligten erlitten Verletzungen wurden bei dem Unfall verletzt.  LAVAMÜND. Am 15. Juni 2021 gegen 6.30 Uhr kollidierte aus bisher unbekannter Ursache auf der Lavamünder Bundesstraße (B 80) in Rabenstein bei Lavamünd ein 53-jähriger PKW-Lenker aus Dravograd/Slowenien mit dem Zivilfahrzeug der Landespolizeidirektion Kärnten, gelenkt von einem 22-jährigen Polizeibeamten aus dem Bezirk Wolfsberg. Der Slowene erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der Beamte sowie sein 21-jähriger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.