Taxenbach

Beiträge zum Thema Taxenbach

Foto: Stefan Schubert
1:19

Regionalitätspreisträger 2025
Ein Samen erzählt Geschichte(n)

"Ein kleiner Samen, unscheinbar und leicht zu übersehen, kann eine ganze Geschichte erzählen", so fasst Iris Unterhofer das Generationenprojekt zusammen, das beim Regionalitätspreis 2025 in der Kategorie Brauchtum gewann. Mit diesem Projekt kehrte ein Teil bäuerlicher Kultur und textiler Tradition nach Taxenbach zurück. TAXENBACH. "Ein Samen erzählt Geschichte(n) - Generationenprojekt Flachsanbau in Taxenbach" heißt das Projekt von Iris Unterhofer, dem TVB Taxenbach und der Gemeindebücherei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Christoph und Heidi von der Bäckerei "Opa's Brot" | Foto: Voithofer
19

Brauchtum
Vielfältiges Programm beim Bauernherbstfest in Taxenbach

Das Bauernherbstfest in Taxenbach lockte am Samstag mit Musik, Tanz, Handwerk und regionalen Schmankerln. TAXENBACH. Das Bauernherbstfest in Taxenbach ging am vergangenen Samstag erfolgreich über die Bühne. Die Besucher konnten sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen. Nach der feierlichen Messe und einer Festansprache zogen die örtlichen Vereine zusammen mit den Trachtenmusikkapellen Taxenbach und Eschenau durch das Festgelände. Auf dem Programm standen auch Tanz- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Kameradschaft Kaprun machte einen Ausflug  zur Ziegelhütte in Taxenbach. | Foto: Sigi Maziborsky/Kameradschaft Kaprun
3

Ausflug zur Ziegelhütte
Stimmungsvoller Tag bei der Kameradschaft Kaprun

Im Juli unternahm die Kameradschaft Kaprun einen stimmungsvollen Ausflug zur Ziegelhütte in Taxenbach. KAPRUN. Im Juli 2025 unternahm die Kameradschaft Kaprun einen Ausflug zur Ziegelhütte in Taxenbach. Nach einem Essen sorgten Simone und Brigitte mit ihrer Musik auf der „Steirischen“ für beste Stimmung. Auch Bürgermeister Domenik David, Vizebürgermeister Christoph Schett sowie Hannes Viehhauser, Bezirksobmann der Kameradschaft Pinzgau, folgten der Einladung und genossen den Tag gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei dem Fahrzeug entstand ein Totalschaden. | Foto: FF LZ Högmoos
12

Verkehrsunfall auf der L112
Lenker verletzt, Auto schwer beschädigt

Ein 21-jähriger Niederländer verlor auf der L112 die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Böschung. Dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt. TAXENBACH. Am 29. Juli kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Rauriser Landesstraße (L112). Kurz nach 23 Uhr war ein 21-jähriger Niederländer mit seinem Pkw von Rauris in Richtung Taxenbach unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Theresia Oblasser veröffentlichte ihr neues Buch "Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer". | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Taxenbach
Theresia Oblasser veröffentlichte ihr fünftes Buch

Theresia Oblasser legt mit „Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer“ ihr fünftes Buch vor – eine vielschichtige Sammlung aus Kurzprosa, Dorfgeschichten und Erinnerungen an ihre Kindheit. TAXENBACH. Im Frühjahr veröffentlichte Theresia Oblasser ihr fünftes Buch "Im weitesten Sinn ein Wolkenkratzer". Bereits seit längerer Zeit war es ihr Wunsch, unveröffentlichte Texte, sowie andere, welche in verschiedenen Veröffentlichungen erschienen sind, in einem Buch zusammenzufassen. Die Texte des Buches sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Feuewehr Bruck und Taxenbach wurden am gestrigen Abend, dem 23. Juli 2025, stark gefordert. | Foto: Feuerwehr Bruck
9

Unwetter forderte Feuerwehren
Murenabgänge verursachten schwere Schäden

Ein Unwetter hat am gestrigen Abend, den 23. Juli 2025, für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Pinzgau gesorgt. Unter anderem kam es zu mehreren Murenabgängen. PINZGAU. Ein Unwetter mit Starkregen forderte gestern Abend die Feuerwehren im Pinzgau. Die Feuerwehr Bruck informierte auf Facebook, dass im gesamten Ortsgebiet zum Teil schwere Schäden verursacht worden sind. Laut Facebook-Post wurde vor allem der Bereich St. Georgen/Griesergraben getroffen.  Die Feuerwehr Taxenbach teilte auf Facebook...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Fotos von Harald Sammer und Ortrun Göschl
1 5

Schachturnier auf der Rudolfshütte
Sieben Jahre Gipfelschach – Denksport auf über 2.300 Metern

Bereits zum siebten Mal wurde auf der Rudolfshütte im Nationalpark Hohe Tauern das Gipfelschachturnier ausgetragen – diesmal unter dem Motto „Qualität statt Quantität“. Der neue Termin Anfang Juli und eine durchwachsene Wetterprognose hielten einige Stammgäste ab, doch jene, die kamen, wurden mit einem besonderen Schacherlebnis belohnt: Rund 50 Schachbegeisterte und viele Begleitpersonen verbrachten ein verlängertes Wochenende mit Schach, Schnee und Hüttenzauber. Etwa 20 Spieler reisten bereits...

Foto: Bergrettung Rauris
3

Kletterunfall
Tödlicher Absturz in der Kitzlochklamm bei Taxenbach

In der Kitzlochklamm in Taxenbach kam es am Sonntag zu einem tödlichen Vorfall. Verschiedene Einsatzorganisationen waren an einer stundenlangen Suchaktion beteiligt. TAXENBACH. Wie aus den Presseaussendungen der Polizei Salzburg und der Salzburger Bergrettung hervorgeht, sei es am Vormittag des 6. Juli 2025 zu einem tödlichen Absturz in der Kitzlochklamm in Taxenbach (Pinzgau) gekommen. Ein 76-jähriger Pongauer habe gemeinsam mit einem 20-jährigen Begleiter den Klettersteig in der Klamm...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
2:09

Sommerferien
Ein abwechslungsreiches Ferienabenteuer für Jung und Alt

Die Kitzlochklamm in Taxenbach begeistert pro Jahr rund 50.000 Gäste. Ein naturnahes Ausflugsziel für alle. TAXENBACH. Rechtzeitig zu den bevorstehenden Sommerferien hat sich MeinBezirk auf die Suche nach einem Ausflugsziel im Pinzgau der besonderen Art gemacht – die Kitzlochklamm in Taxenbach. Redakteurin Sarah Braun hat sich vor Ort angesehen, welche Besonderheiten auf die Besucherinnen und Besucher warten und erfuhr seitens des TVB Taxenbach sowie von Christian Fankhauser wertvolle...

Bei einem Verkehrsunfall wurde eine Mutter und zwei Kleinkinder unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Auffahrunfall in Taxenbach
Mutter und zwei Kleinkinder bei Crash verletzt

Am 30. Juni kam es zu einem Verkehrsunfall in Taxenbach. Dabei wurde eine 40-Jährige und zwei Kleinkinder unbestimmten Grades verletzt. TAXENBACH. Am späten Montagnachmittag, dem 30. Juni 2025, kam es in Taxenbach zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Eine 36-jährige Frau aus dem Pinzgau musste ihr Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Eine 40-jährige Einheimische, die mit ihren beiden Kleinkindern unterwegs war, übersah den abbremsenden Pkw und prallte mit ihrem Auto in das Heck des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Cilli Weißbacher mit ihrer Enkeltochter Iris Unterhofer beim Anschauen und Erklären von alten Fotos | Foto: Unterhofer
5

Ein Hörbild einer Auswanderung
Vom Innergebirg in die Neue Welt

Iris Unterhofer spricht im MeinBezirk-Gespräch über das Hörbild "Vier Frauen - fünf Generationen. Vom Innergebirg in die Neue Welt". PINZGAU. Unzählige Personen emigrierten aus dem Pinzgau nach Amerika, um dort ein besseres Leben zu finden. Unter diesen Personen war auch Martin Schützinger, welcher 1902 mit seiner Frau Katharina, seinen Eltern und seinen Brüdern nach Amerika auswanderte. Mehr als 120 Jahre später wollte seine Urenkelin Iris Unterhofer mehr über diese Auswanderung wissen –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Taxenbacher Senioren belegten bei der Landesmeisterschaft in der Mannschaft den hervorragenden dritten Platz. | Foto: Salzburger Plattenwerferverband
3

Plattenwerfen
Taxenbacher kürte sich zum Seniorenlandesmeister

Bei der Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen holte sich der Taxenbacher Albert Fankhauser den diesjährigen Landesmeistertitel. TAXENBACH. Wie der Präsident der Salzburger Plattenwerfer, Herbert Rudigier, MeinBezirk mitteilte, konnte der Taxenbacher Albert Fankhauser bei der heurigen Landesmeisterschaft der Salzburger Senioren im Plattenwerfen einen weiteren LM-Titel für sich entscheiden. Fankhauser siegte den Angaben zufolge im Gloadbewerb vor Herbert Rudigier und Georg...

Vlnr.: BGM Johann Gassner, Christine Riess (Leiterin der Tageszentren), Regionalleiterin Elke Schmiderer und Franz Wenger (Vorsitzender Regionalausschuss Zell am See). | Foto: Sarah Braun
5

Pflege
Der Pinzgau im Fokus: die Jahresbilanz des Hilfswerks Salzburg

Das Hilfswerk Salzburg informierte über die Jahresbilanz 2024 in den Räumlichkeiten es Tageszentrums Unterpinzgau in Taxenbach. Bei diesem Zusammentreffen stand der Pinzgau im Mittelpunkt. TAXENBACH. Das Hilfswerk Salzburg lud zur alljährlichen Bilanzpräsentation ein – dieses Mal fand das Ganze in den gemütlichen Räumlichkeiten des Senioren-Tageszentrums Unterpinzgau (Taxenbach) statt. Die Regionalstellenleiterin des Pinzgaus, Elke Schmiderer, informierte die Anwesenden über die Jahresbilanz...

17 Kilometer von Schwarzach bis nach Lend | Foto: Franz Ostermaier
17

Vorösterliches Pilgern
17 Kilometer von Schwarzach nach Lend

Beim Vorösterlichen Pilgern machten sich zwei Gruppen auf den Weg nach Lend, Pilgerbegleiterin Claudia Huber spricht im MeinBezirk-Gespräch über die Herausforderungen und schönen Momente, die man bei der Pilgerung erlebte. PINZGAU/PONGAU. 17 Kilometer, von Schwarzach nach Lend, legte man beim Vorösterlichen Pilgern zurück. Pilgerbegleiterin Claudia Huber erzählt im MeinBezirk-Gespräch, wie groß die Resonanz bei den Pilgern war: "Ich habe die Pilgerung heuer ein wenig mehr beworben und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: TVB Taxenbach
43

Laufsport
Achte Auflage vom Taxenbacher Marktlauf 2025

Über 400 Athleten und Laufbegeisterte gingen beim 8. Taxenbacher Marktlauf an den Start.  TAXENBACH (vor). Die Laufsportler mussten beim Marktlauf bis zu vier Runden durch die Marktgemeinde Taxenbach ihr läuferisches Können unter Beweis stellen. Bei herrlichem Wetter eröffneten 200 Kinder diese Lauffest mit unterschiedlichen Distanzen. Besonders sportliche Leistungen wurden von den Startern beim Special Mixed Bewerb erzielt. Um 11.30 Uhr fiel der Startschuss für den Hauptlauf über 5,2...

Ein bislang unbekannter Täter meldete sich in der vergangenen Woche via Whats-App bei einer 68-jährigen Pinzgauerin und gab sich als ihre Tochter aus. | Foto: Symbolfoto: pixabay
3

Tausende Euro überwiesen
Frau in Taxenbach Opfer des "Tochter-Betrugs"

In der vergangenen Woche wurde eine 68-jährige Frau aus Taxenbach Opfer eines "Tocher-Sohn-Betruges". Mit zwei Expressüberweisungen verlor die Pinzgauerin mehrere tausend Euro. TAXENBACH. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich in der vergangenen Woche via Whats-App bei der 68-jährigen Pinzgauerin und gab sich als ihre Tochter aus. Das Smartphone sei defekt und sie brauche dringend Geld, so die Nachricht am Handy der Geschädigten, meldet die Salzburger Polizei. Mit zwei Expressüberweisungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Lukas Kaiserer (Kaiserer Bau), Bürgermeister Johann Gassner, Landesrat Martin Zauner, Felix Müller (BWSG) und Bernd Hillebrand (Hillebrand Bau Holz Immobilien) | Foto: BWSG/Wildbild
2

22 geförderte Wohneinheiten
Projekt "Sonnseitblick" in Taxenbach

Vor Kurzem fand der Spatenstich für das Projekt "Sonnseitblick" in Taxenbach statt. Dieses Projekt soll jungen Pinzgauer Familien ermöglichen, sich Wohneigentum zu schaffen. Von den 22 geförderten Wohneinheiten sind neun Mietkaufwohnungen, das Land unterstützt insgesamt mit 5,3 Millionen Euro.  TAXENBACH. In Taxenbach werden von der Wohnbaugenossenschaft BWSG 22 geförderte Wohnungen mit entweder Garten, Terrasse oder Balkon mit Blick in die Berge der Großglockner-Gruppe errichtet. Deswegen auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

Viele Krampusse waren beim Kinderrummel in Taxenbach aufm Weg. | Foto: Hannes Frankhauser
14

Brauchtum
100 kleine Krampusse beim Kinderrummel in Taxenbach

Beim Kinderrummel in Taxenbach war einiges los und rund 100 kleine Kinderkrampusse zogen durch den Marktplatz. TAXENBACH. Der Kinderrummel in Taxenbach begeisterte auch heuer wieder Jung und Alt. Ungefähr 100 Kinderkrampusse zogen durch den Marktplatz und sorgten für ausgelassene Stimmung bei den vielzähligen Besuchern. Mit dabei waren auch einige Engerl und ein Nikolaus. Der Krampusverein Taxenbach freut sich über den vielen Nachwuchs und dass so der Brauchtum weiterhin erhalten bleibt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrskontrollen im Pinzgau

BRUCK/TAXENBACH. Bei Verkehrskontrollen in den Ortsgebieten von Bruck an der Großglocknerstraße und Taxenbach stellten Polizisten bei zwei Einheimischen, im Alter von 29 und 50 Jahren, mittels Alkotests jeweils Werte von 1,30 und 2,24 Promille fest. Sie nahmen den beiden Männern an Ort und Stelle ihre Führerscheine ab und untersagten ihnen die Weiterfahrt.

IMST Award
Taxenbacher Schule überzeugt mit Nachhaltigkeitsprojekt

Die Polytechnische Schule (PTS) Taxenbach hat sich beim 18. IMST Award, einer vom österreichischen Bildungsministerium geförderten Initiative zur Förderung innovativer Schulprojekte, als eine der sechs besten Schulen des Landes durchgesetzt. TAXENBACH. Zum 18. Mal wurden die IMST (Innovationen Machen Schulen Top) Awards überreicht. Die vom Bildungsministerium geförderte Initiative rückt jedes Jahr Österreichs innovativsten MINT-Schulprojekte ins Rampenlicht. Unter den sechs Siegerprojekten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Margot Lemberger konnte mit ihrem Weichkäse Edelweiss überzeugen und die goldene Sennharfe gewinnen. | Foto: Bernhard Gruber Photography
3

MeinPinzgau
Pinzgauer Ziegenkäse gewinnt Gold bei der Almkäseolympiade

Vor kurzem konnte Margot Lemberger vom Grüblgut und der dazugehörigen Steinbockalm in Rauris für ihren Weichkäse "Edelweiss" ausgezeichnet werden. TAXENBACH. Bei der internationalen Almkäseolympiade in Galtür erhielten sie die goldene Sennharfe. "Mein Urgroßvater, Kaspar Mulitzer, war der erste bekannte Züchter der Tauernscheckenziege. Wir haben diese Ziegen in der Familie schon immer gehalten und haben uns auf die Milchverarbeitung spezialisiert. Sie geben eine sehr hochwertige Milch, aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Taxenbacher Heuträger: Harry, Markus, Gerhard und Sepp. | Foto: MeinBezirk
21

Taxenbach
Schönes Wetter und gute Laune beim Bauernherbstfest

In unserer Region werden gerade in vielen Orten die traditionellen Bauernherbstfeste begangen, so auch kürzlich in Taxenbach. Bei traumhaftem Wetter kamen zahlreiche Gäste vorbei, um sich den festlichen Umzug anzuschauen sowie die vielen verschiedenen Produkte, die die Standler anboten, zu bestaunen. TAXENBACH. In der Marktgemeinde Taxenbach ging vor Kurzem das Bauernherbstfest bei traumhaftem Wetter erfolgreich über die Bühne. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten –...

Benefizkonzert in Taxenbach
4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach

Im Rahmen eines Benefizkonzertes der Militärmusik Salzburg in Taxenbach wurden 4.000 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach gesammelt. TAXENBACH, SCHWARZACH. Im Rahmen der Bildungswoche des Salzburger Bildungswerkes Taxenbach fand im Juni ein beeindruckendes Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg statt, das den Turnsaal des Schulzentrums bis auf den letzten Platz füllte. Unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberleutnant Johann Schernthanner bot das Orchester ein abwechslungsreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.