Gala

Beiträge zum Thema Gala

Foto: Wienerliedvereinigung Robert Posch

Jetzt 15% sparen!
Oster-Aktion bei der Wienerlied-Rathaus-Gala

Wienerlied-Fans und Schnäppchenjäger aufgepasst! Von 11. bis 21. April gibt es im Rahmen der Oster-Aktion von Wien-Ticket 15% Ermäßigung auf die restlichen Karten der beliebten Wienerlied-Rathaus-Gala, die am 1. Juni 2025 um 15:00 Uhr nach pandemiebedingter Pause endlich wieder stattfindet. So günstig wird es nicht mehr! Daher JETZT noch die letzten Plätze zum BESTPREIS sichern und die Stars der Szene - allen voran Andy Lee Lang, Christl Prager und Tini Kainrath - im wunderschönen Ambiente des...

Sonderprojekt "Gehirnjogging - Training einmal anders" (Karlstetten) | Foto: MS-Fototeam | Martin Mathes
25

„Tut gut!“-Regionalgala
23 Institutionen aus Bezirk St. Pölten geehrt

Bei der jährlichen „Tut gut!“-Regionalgala werden Institutionen ausgezeichnet, die sich besonders für die Gesundheit in der Region einsetzen. Heuer fand die Gala für die Region NÖ-Mitte am Mittwoch, 02. April 2025, im Tullner Atrium statt. BEZIRK ST. PÖLTEN. Bei der Gala hat der Bezirk St. Pölten abgeräumt. 23 Programme wurden aus der Region ausgezeichnet. Das ist ein Bestwert in Niederösterreich. „Unser Ziel für ,Tut gut!‘ ist es, die niederösterreichischen Landsleute zu einem gesünderen...

Fulminante Tanzshow im Kaisersaal. | Foto: C. L. Sasse
5

Tanz in St. Johann
Fulminante Tanzgala der Tanz-Institutionen

Einen fulminanten Ballett- und Tanztheaterabend präsentierten die StudentInnen der Austria Tanz Akademie & Tiroler Ballettschule. ST. JOHANN. Auch heuer zeigten Studenten der Austria Tanz Akademie(ATA) und Schüler der Tiroler Ballettschule ihr ausgezeichnetes Können bei ihrer Tanzgala im Kaisersaal. Im ersten Teil boten sowohl die Ballettschüler aus auch die Tanzstudenten der ATA einen Querschnitt durch alle Bereiche des künstlerischen Tanzes, wie Ballett, Modern, Zeitgenössisch und Jazz. In...

Die Galanacht mit Kärntens Spitzenchören in der St. Veiter Blumenhalle | Foto: LPD Kärnten
2

Für Licht ins Dunkel
Erfolgreiche Galanacht der Chöre in St. Veit

In der Blumenhalle in St. Veit fand am Samstag die Galanacht der Chöre, organisiert vom Rotary Club St. Veit, statt. Kärntner Chöre wie der Kammerchor Norbert Artner, der Singkreis ars musica Althofen, der gemischte Chor Podjuna Bleiburg, das Damenensemble VoiSix, die Vokalsolisten Kärnten und der MGV Almrose Radenthein traten für einen guten Zweck auf, der Erlös geht an „Licht ins Dunkel“. Moderiert wurde der Abend von Seppi Rukavina. ST. VEIT. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser wohnte der...

Auch der Kammerchor Norbert Artner ist am 29. März zu hören. | Foto: Privat
2

100 Jahre Rotary
Galanacht der Chöre am 29. März in St. Veit

Rotary Österreich feiert dieses Jahr sein 100-jähriges Bestandsjubiläum in Österreich.  Zu den Kernaufgaben von Service-Clubs wie Rotary gehört es, mit unterschiedlichen Aktivitäten Menschen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Der Rotary-Club St. Veit veranstaltet am 29. März die „Galanacht der Chöre“, um Geld für sozialbedürftige Menschen in der Region zu sammeln und gleichzeitig den Konzertbesuchern einen wunderschönen Abend zu bereiten. ST. VEIT. Sechs Kärntner Spitzenchöre,...

"Polizei-Oscar": Am Donnerstag wurden wieder Wiener Uniformierte für ihre Leistungen ausgezeichnet. Auch Diensthund "Max" bekam einen Preis. (Archiv) | Foto: Markus Spitzauer
16

Wiener Polizisten geehrt
Das sind die Gewinner des diesjährigen 133er Award

"Polizei-Oscar": Wiener Polizistinnen und Polizisten wurden bei der 17. Ausgabe des 133er Awards für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern findet sich auch Diensthund Max. WIEN. Im Rahmen einer Gala im Wiener Rathaus wurden die diesjährigen 133er Awards am Donnerstag, 13. März, an herausragende Polizistinnen und Polizisten vergeben. Es ist das 17. Mal, dass die Auszeichnung über die Bühne geht. Die Veranstaltung, die jährlich an diesem Datum stattfindet,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier (m.) und Sportreferent Gerald Knauß (r.) überreichten Sportehrenzeichen an Gernot Prattes (l., Bronze), Christian Schemmel (2.v.l., Silber) und Michael Krammer (2.v.r., Gold) | Foto: Meieregger
5

Sportler und Funktionäre geehrt
Rund 150 Auszeichnungen in Bruck

Rund 150 Sportler und Vereinsfunktionäre wurden im würdigen Rahmen des Stadtsaals für ihre Leistungen in den Jahren 2023 und 2024 geehrt. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste erhielten internationale, österreichische und steirische Meister sowie verdiente Funktionäre aus den Brucker Sportvereinen eine Auszeichnung. BRUCK AN DER MUR. Zu Beginn wurden drei prestigeträchtige Sportehrenzeichen verliehen. Gernot Prattes erhielt für seine Rolle als treibende Kraft hinter der beeindruckenden Entwicklung...

Schlagersängerin Petra Melcher alias "Adriana" organisiert die erste "Superheldinnen-Gala" beim Ankerpunkt in Tillmitsch. | Foto: Lukas Plöchl
3

Ankerpunkt, Tillmitsch
Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag mit 25 Live-Acts

Auf Initiative von Pop-Schlagersängerin "Adriana" ist der Ankerpunkt in Tillmitsch am 8. März erstmals Schauplatz für die "Superheldinnen-Gala zum Weltfrauentag". Angekündigt haben sich 25 weibliche Live-Acts aus ganz Österreich. TILLMITSCH. Gewalt an Frauen steht in Österreich täglich auf der Tagesordnung und auch der Bezirk Leibnitz ist davon nicht ausgenommen. Um ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, setzt Pop-Schlagersängerin "Adriana" am Weltfrauentag, dem 8. März, im...

Werner Pejrimovsky, Johannes Fleischmann, Philipp Scheucher und Susanna Pejrimovsky in der Troadkasten-Wirtschaft. | Foto: Privat

1. Gala-Fundraising-Dinner
Konzertgenuss mit Fleischmann & Scheucher in Metnitz

Geiger Johannes Fleischmann und Pianist Philipp Scheucher gaben sich beim ersten Gala-Fundraising-Dinner in der Troadkasten-Wirtschaft des Juwelier-Ehepaars Pejrimovsky ein klangvolles Stelldichein. METNITZ. Ein wunderbares Konzert stand in den Räumlichkeiten der Troadkasten-Wirtschaft in Oberhof-Schattseite am Programm: Das erste Gala-Fundraising-Dinner der 'Althofner Meisterklassen und Konzerte' fand im Atelier der Familie Pejrimovsky im idyllischen Metnitztal statt. Den hochkarätigen Gästen...

Foto: Bilder cc. Mlakar Media
412

100 Jahre FSC Pöls
Ein Jubiläum voller Glanz und Emotionen gefeiert

Am Freitag erstrahlte der Kultursaal Pöls-Oberkurzheim in festlichem Grün, als der FSC Pöls sein 100-jähriges Bestehen feierte. Der Verein lud zu einem exklusiven Galaabend mit zahlreichen Ehrungen und vielen Highlights. PÖLS. Ein besonderes Highlight war das Kuchenbuffet, das in Form eines Fußballfeldes aufgebaut war. Die liebevoll dekorierten köstlichen Mehlspeisen trugen den Schriftzug „FSC Pöls“ und begeisterten die Gäste sowohl optisch als auch geschmacklich. Fotospaß und Erinnerungen Am...

Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ am 6. Februar zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. Im Bild: „Alpha Löwin“ Spendengala 2023 | Foto:  Chris Perkles
11

„Alpha Löwin“ lädt zur Spendengala
Ein Maskenball für den guten Zweck

Am 6. Februar 2025 verwandelt sich das St. Peter Stiftskulinarium in Salzburg in eine venezianische Traumwelt. Unter dem Motto „Nachts in Venedig“ lädt das Frauennetzwerk „Alpha Löwin“ zur exklusiven Spendengala zugunsten des SOS-Kinderdorfs. SALZBURG. Ein Abend voller Kunst, Musik und Emotionen erwartet die Gäste. Höhepunkte sind künstlerische Darbietungen, Livemusik und eine Tombola mit hochwertigen Preisen. Kulinarische Genüsse und ein Hauch italienischer Eleganz machen das Event...

4:12

Schladming
Promi-Rennen und Charity-Gala läuteten Nachtrennen ein

Bevor sich die weltbesten Ski-Rennläufer die Planai hinunterstürzen und um Sekunden und Weltcup-Punkte kämpften, wagten sich zahlreiche Prominente durch den nur wenige Tore langen Kurs am Schladminger Zielhang. Außerdem stand die Bründl Sports Night im Congress auf dem Programm. SCHLADMING. Wenn Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und der Unterhaltungsbranche am Montag die Planai bewältigen, dann ist wieder Zeit für das Promi-Rennen. 14 Teams nahmen den teils extrem eisigen Kurs hinein in...

V. l.: Moderatorin des Abends Christine Haiden, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Linz‘ geschäftsführender Vizebürgermeister Dietmar Prammer, Deutscher Bundesminister a. D. Karl Theodor zu Guttenberg, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Eric Krügl
6

Oberbank Business Gala 2025
Gasselsberger: „Wir brauchen einen Kennedy-Moment“

Rund 1500 Gäste aus der heimischen und internationalen Wirtschaft und Gesellschaft kamen am 8. Jänner zur Oberbank Business Gala im Donau-Forum in Linz zusammen. Der Wirtschaftsempfang stand im Zeichen der Zuversicht und Eigenverantwortung in Zeiten globaler Umbrüche. LINZ. In seiner Rede appellierte Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger an die Eigenverantwortung: „Zuversicht ist entscheidend für den Erfolg unserer Wirtschaft. Gerade jetzt brauchen wir den festen Glauben an die Zukunft....

Bürgermeister Klaus Strein, Gery Richter, Nadine Daum (Leitung Jugend am Werk)und Alexander Amschel (Leiter Küche, Jugend am Werk), hier beim Weihnachtsbasar, freuen sich auf die Gala. | Foto: Xfactionas Foundation
4

Lichtblicke-Gala
Ein großes Fest für den guten Zweck in Mureck

Eine Gala für Licht ins Dunkel wird am 13. Dezember im Kulturzentrum Mureck über die Bühne gehen. Mitgestalten werden Gäste und Künstlerinnen und Künstler aus drei Ländern. Ein großer Abend ist garantiert. MURECK. Ganz im Zeichen der Inklusion bzw. der guten Sache wird am 13. Dezember eine Lichtblicke-Gala im Kulturzentrum in der Inklusionsgemeinde Mureck stehen. Veranstalter ist die Xfactionas Foundation rund um Obmann Gery Richter bzw. findet das Ganze in Kooperation mit der ORF-Aktion "Licht...

Die Trophäe als beste Schauspielerin erhielt erstmals die in Linz geborene Julia Edtmeier für ihre Verkörperung des quirligen Komponisten Mozart im Stück Amadeus. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Ehrung der Theaterwelt
Das sind die Gewinner der Nestroy-Preise 2024

Am Sonntagabend fand im Wiener Volkstheater die feierliche Verleihung der 25. Nestroy-Preise statt. Preise gingen an Mundruczó, Edtmeier und von Stolzmann. ÖSTERREICH. Die Gala, moderiert von Nadja Bernhard und Peter Fässlacher, würdigte herausragende Leistungen des deutschsprachigen Theaters und bot einen festlichen Rahmen für die versammelte Theatergemeinschaft. In der Kategorie "Beste deutschsprachige Aufführung" wurde die Inszenierung "Anthropolis I–V" des Deutschen Schauspielhauses Hamburg...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Alle Gewinnerinnen und Gewinner des AMA-Käsekaisers 2025 mit Christina Mutenthaler-Sipek, Lorenz Mayr und Peter Hamedinger  | Foto: AMA-Marketing/MMK Media
4

Käseneuheit Cheesecake
AMA-Käsekaiser für Die Käsemacher aus Vitis

Am 20. November kürte die diesjährige AMA-Käsekaiser Gala elf herausragende Käsespezialitäten zu den AMA-Käsekaisern 2025. Zwei davon in der Kategorie Frischkäse und Käseneuheit gingen an die niederösterreichischen Unternehmen Berglandmilch aus Aschbach und Die Käsemacher aus Vitis. VITIS. Jedes Jahr versammeln sich hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Molkereien und Käsereien, um im Rahmen der AMA-Käsekaiser Gala die besten Käse des Landes zu feiern. Unter den 163...

Alle Models nach der Modenschau | Foto: Philipp Hutter
6

Charity
115.000 Euro bei Pro Juventute "Winterzauber-Nacht“ in Baden

Das österreichische Sozialunternehmen in der Kinder- und Jugendhilfe Pro Juventute hat erstmals im Congress Center Baden zur großen "Winterzauber-Nacht" Charity geladen. BADEN. Über 300 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Kultur stellten sich an einem unterhaltsamen Abend in den Dienst der guten Sache. Insgesamt kamen Einnahmen in Höhe von 115.000 Euro zustande, die in den geplanten Neubau der Wohngemeinschaft­ in Hallein fließen. Es war ein Abend der Rekorde So viele Prominente wie nie...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Strahlende Tiroler Gesichter bei der Gala in Wien: Tabea Huys, Heribert Bachmann, Tjebbe Kaindl und Präsident Julius Skamen. | Foto: Skamen
3

Triathlon, Ehrungen
Tiroler bei Triathlon Austria Awards ausgezeichnet

Huys, Kaindl, Knabl und Bachmann holen begehrte Trophäen nach Tirol. WIEN, KITZBÜHEL. Im Wiener Palais Wertheim waren vier Ausgezeichnete dabei (Tjebbe Kaindl, Luis Knabl, Tabea Huys, Heribert Bachmann). Heribert „Opal“ Bachmann (Triathlon Verein Kitzbühel) wurde zur Persönlichkeit des ÖTRVs ausgezeichnet. Bachmann war die maßgebliche Kraft, die für die Weltcup- und WM-Serienrennen in Kitzbühel verantwortlich zeichnete und ist selbst mit seinen 90 Jahren nach wie vor sportlich aktiv. Zuletzt...

GB* und Bezirksvorstehung laden am Mittwoch, 20. November, zum Nachbarschafts-Award. 2022 gewannen die Veranstalter des Stiegenfests (Mitte) den Preis. Überreicht bekamen sie ihn von Bezirksvorsteher Markus Rumelhat (SPÖ, r.).  | Foto: Markus Spitzauer
3

Mariahilf
Drei Ideen für gute Nachbarschaft werden ausgezeichnet

Am Mittwoch, 20. November, lädt die Bezirksvorstehung gemeinsam mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zur Nachbarschafts-Gala. An diesem Abend wird auch der Nachbarschaft-Award verliehen.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum zweiten Mal vergibt der 6. Bezirk den Nachbarschafts-Award. Damit werden Projekte und Ideen ausgezeichnet, die das Miteinander im Grätzl verbessern und den Zusammenhalt stärken sollen. Dieses Jahr wurden insgesamt 22 Projekte eingereicht. Darunter findet man auch Konzepte,...

Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner (vierte von links) im Kreis der Würdigungspreisträger und –preisträgerinnen 2024: Erwin Ortner, Othmar Schmiderer, Eva Kiss, Josef Kern, Elisabeth Vavra, Edgar Honetschläger, Franziska Leeb und Margit Schreiner. | Foto: NLK Pfeiffer
4

Kulturpreisgala NÖ
Kreative Leistungen feiern und Gesellschaft stärken

Bei der feierlichen Kulturpreisgala im Festspielhaus St. Pölten ehrte das Land Niederösterreich erneut herausragende Kulturschaffende. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) unterstrich die lange Tradition der Kulturpreise, die bereits zum 64. Mal verliehen wurden. "Damit wollen wir Wertschätzung, Respekt und Anerkennung für die beeindruckenden Leistungen unserer Kulturschaffenden und ihre große Relevanz für die Gesellschaft zum Ausdruck bringen“, betonte sie. Meilensteine der...

Vier Tenöre ließen im Weizer Kunsthaus viele bekannte Melodien erklingen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
28

Gerberhaus Gala
Das Kunsthaus Weiz in pure Nostalgie getaucht

Bei der Gerberhaus Herbstgala im Kunsthaus Weiz sangen die "Himmlischen Tenöre" Musik der 1920er und 30er Jahre. Am Programm standen Lieder von Startenor Richard Tauber oder auch von den Comedian Harmonists aus Berlin. WEIZ. Unvergesslicher Melodien wie etwa "Schöner Gigolo", "Ein Freund, ein guter Freund", bis hin zu "Mein kleiner grüner Kaktus" und "Was schenkst Du mir dann" wurden den Gästen im Frank Stronach Saal präsentiert. Die vier Tenöre wurden dabei von einem achtköpfigen Orchester...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Herbert Kraus, Christian Kopecek, Tanja Schwaiger und Rene Lebersorger sowie Ulrike Königsberger-Ludwig, Thomas Schaden und Thomas Miksch (v.l.) | Foto: Ronny Fras
5

UnternehmerInnen-Preis
Wirtschaftsverband rückt Waldviertler Betriebe ins Rampenlicht

Die Wirtschaft in den ländlichen Regionen ist innovativ, erfindungsreich und schafft Arbeitsplätze: Beim Gala-Event des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) NÖ in Kooperation mit dem Verband der sozialdemokratischen GemeindevertreterInnen (NÖ GVV) wurden genau diese UnternehmerInnen in den Mittelpunkt gestellt und insgesamt 15 Preise vergeben. Die Gala fand am Montag, 14. Oktober in der Erlebniswelt Gallien im Bezirk Horn statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt 15 UnternehmerInnen...

15

Salzi-Award
Wenn gute Herzen eine Bühne bekommen

And the Sal.z.i goes to... Herausragende Projekte in den Gemeinden Inzing und Zirl wurden bei einer Gala im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement in sozialer und ökologischer Verantwortung hervorgetan haben. ZIRL. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Sal.z.i Berufsmesse 2024 statt, wobei der Fokus auf nachhaltigen Initiativen lag, die einen positiven Beitrag zur Region leisten. In der Kategorie 1 – Soziale Verantwortung (Vereine) ging die Trophäe an die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Marlene Roth und Monika Rauscher verkauften bei der Benefiz-Gala zu Gunsten der Brustkrebshilfe allerlei Dekoratives in Pink. | Foto: Martin Wurglits
40

Zu Gunsten der Krebshilfe
Güssinger Stadtsaal erstrahlte in Rosa

Ein ganzer Gala-Abend mit Musik und Information war der Unterstützung der Brustkrebshilfe gewidmet. GÜSSING. 39.845 Euro Spenden haben die Aktivistinnen der "Pink Ribbon"-Initiative in den letzten sieben Jahren für die Brustkrebshilfe aufgebracht. Dafür, dass die Summe um ein weiteres Stück anwächst, sorgte eine Benefiz-Gala im Stadtsaal. Cheforganisatorin Edith Weber versammelte dazu Kulturschaffende ebenso wie Krebs-Fachleute. Von diesen kamen mahnende Worte. "Nur 40 Prozent der schriftlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Unter anderem werden Hannah Brugger und ihre Band beim Galakonzert dabei sein. | Foto: OKOS
4
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kultursaal Debant
  • Nußdorf-Debant

Galakonzert des Fördervereins OKOS

Am 30. April findet das dritte Galakonzert des Fördervereins OKOS im Kultursaal Debant statt. DEBANT. Am Mittwoch, den 30. April 2025 lädt der Förderverein OKOS um 19:30 Uhr zu seinem dritten Galakonzert in den Kultursaal Debant ein. Saaleinlass ist um 19 Uhr, freie Platzwahl. Eintritt: freiwillige Spenden. Junge Talente fördern Der Vereinsvorstand rund um Gerald Ranacher hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalische Talente aus Oberkärnten und Osttirol zu fördern und im Zwei-Jahres-Rhythmus...

  • 6. Mai 2025 um 18:00
  • Sofiensäle
  • Wien

FMVÖ-Recommender-Gala 2025: „Wert der Zuversicht – Herausforderungen als Chance“

Die 19. Ausgabe des vom Finanz-Marketing-Verband Österreich verliehenen FMVÖ-Recommender-Awards holt am Dienstag, den 6. Mai 2025 wieder jene österreichischen Banken und Versicherungen vor den Vorhang, die von ihren Kundinnen und Kunden am häufigsten weiterempfohlen werden. Die Grundlage für die Auszeichnung bildet eine Umfrage, die im 1. Quartal 2025 vom Marktforschungsinstitut Telemark Marketing unter 8.000 Österreicherinnen und Österreichern durchgeführt wurde. Das Motto der feierlichen Gala...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.