Wiener Polizisten geehrt
Das sind die Gewinner des diesjährigen 133er Award

- "Polizei-Oscar": Am Donnerstag wurden wieder Wiener Uniformierte für ihre Leistungen ausgezeichnet. Auch Diensthund "Max" bekam einen Preis. (Archiv)
- Foto: Markus Spitzauer
- hochgeladen von Markus Spitzauer
"Polizei-Oscar": Wiener Polizistinnen und Polizisten wurden bei der 17. Ausgabe des 133er Awards für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern findet sich auch Diensthund Max.
WIEN. Im Rahmen einer Gala im Wiener Rathaus wurden die diesjährigen 133er Awards am Donnerstag, 13. März, an herausragende Polizistinnen und Polizisten vergeben. Es ist das 17. Mal, dass die Auszeichnung über die Bühne geht.
Die Veranstaltung, die jährlich an diesem Datum stattfindet, würdigt seitens der Stadt Wien und der Wiener Polizei besondere Leistungen der Polizeikräfte in verschiedenen Bereichen. In insgesamt sechs Kategorien sowie zwei Sonderpreisen wurden die Preisträgerinnen und Preisträger für ihren engagierten Dienst geehrt.
Auch Diensthund ausgezeichnet
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ), Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl sowie weitere Führungskräfte der Landespolizeidirektion Wien würdigten die herausragenden Leistungen der nominierten Polizistinnen und Polizisten.

- Das sind die Gewinner des 17. 133er Award (hier ohne Diensthund Max).
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Kevin Chi
Doch nicht nur menschliche Uniformierte wurden an diesem Abend geehrt. Auch ein "Schnüffler" mit Marke erhielt im Rahmen eines Sonderpreises eine Auszeichnung. Hier alle Preisträgerinnen und Preisträger 2025:
- Newcomer/in des Jahres: Inspektor Florian Nezwal, Stadtpolizeikommando Favoriten
- Besondere kriminalpolizeiliche Leistung: Chefinspektor Daniel Paal, Landeskriminalamt Ermittlungsdienst
- Besondere Verdienste in der Prävention, für Menschenrechte und den Opferschutz: Gruppeninspektorin Ursula Kubis-Stauber, Stadtpolizeikommando Floridsdorf
- Besondere Verdienste in der Verkehrssicherheit: Bezirksinspektor Walter Braunsteiner, Landesverkehrsabteilung
- Polizeiliches Lebenswerk: Chefinspektor Walter Stummer, Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung
- Sonderpreis "Held auf vier Pfoten": Kontrollinspektorin Nadine Friedl mit Polizeidiensthund "Max", Polizeidiensthundeeinheit
- Sonderpreis "Kinder und Sicherheit": Kontrollinspektor Christoph Rakowitz, Stadtpolizeikommando Favoriten

- "Polizist des Jahres" Kontrollinspektor Michael Landsmann (Mitte).
- Foto: LPD Wien/ Bernhard Elbe
- hochgeladen von Kevin Chi
Die besondere Auszeichnung als Polizist des Jahres erhielt Kontrollinspektor Michael Landsmann vom Stadtpolizeikommando Floridsdorf. Die Wahl erfolgte durch ein Online-Voting einer großen Tageszeitung.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.