Bewahrer der Geschichte
Museumsverein Reutte besteht seit 50 Jahren

Obmann-Stv.in Alexandra Posch, LH Anton Mattle, Bgm. Günter Salchner und Obmann Ernst Hornstein (v.l.) vor Veranstaltungsbeginn. | Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
9Bilder
  • Obmann-Stv.in Alexandra Posch, LH Anton Mattle, Bgm. Günter Salchner und Obmann Ernst Hornstein (v.l.) vor Veranstaltungsbeginn.
  • Foto: MeinBezirk/Günther Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

Der Museumsverein Reutte feierte sein 50. Bestandsjubiläum. Im Beisein von Landeshauptmann Anton Mattle wurden Einblicke in die Geschichte des Vereins gewährt. Eine frisch aufgelegte Festschrift liefert Interessierten nähere Details.

REUTTE. Seit einem halben Jahrhundert ist der Museumsverein Reutte ein unverzichtbarer Teil des kulturellen Lebens im Außerfern. Mit großem Engagement widmet sich der Verein der Bewahrung, Erforschung und Vermittlung der regionalen Geschichte – und beweist dabei, dass Museumsarbeit alles andere als verstaubt ist.

Engagement mit Weitblick

Gegründet wurde der Museumsverein am 11. Oktober 1975 – heute zählt er rund 250 Mitglieder. Seit 28 Jahren steht Ernst Hornstein an der Spitze des Vorstandes. Gemeinsam mit einem engagierten Team führt er den Verein mit Umsicht und Innovationsgeist. Mehrfach wurde die Arbeit des Vereins mit hohen Auszeichnungen gewürdigt, darunter zweimal der Tiroler Museumspreis des Landes.

Nach der Gründung standen zunächst beratende Tätigkeiten rund um das Museumswesen im Vordergrund. Einen bedeutenden Meilenstein markierte die Tiroler Landesausstellung 1989 in Reutte: Sie brachte nicht nur einen kulturellen Höhepunkt für die Region, sondern führte auch zur Eröffnung des Museums im Grünen Haus, das seit 2005 offiziell vom Museumsverein betrieben wird.

Mehr als alte Gegenstände

Wer Museumsarbeit allein mit dem Sammeln und Ausstellen historischer Objekte verbindet, wird in Reutte eines Besseren belehrt. Unter Hornsteins Leitung wurde das Aufgabenspektrum stetig erweitert.

  • So entstand etwa die „Museumsmusik Reutte“, das einzige Ensemble dieser Art in Tirol, das auch die Jubiläumsfeier im Thyll-Saal musikalisch umrahmte. 
  • Der Verein betreibt zudem die Stadtbibliothek Reutte – ein Alleinstellungsmerkmal in Tirol. 
  • Darüber hinaus erscheinen regelmäßig Publikationen, etwa die Reihe „Extra Verren“, die fundierte Einblicke in die Geschichte des Bezirks bietet.
  • Zu den Aktivitäten gehören auch Sonderausstellungen, Vorträge und Führungen. Besonders eindrucksvoll ist die Führung durch die Südtiroler Siedlung: In einer originalgetreu renovierten Wohnung wird hier die Geschichte der Abtrennung Südtirols und ihre Folgen anschaulich vermittelt.
  • Ein besonderes Augenmerk legt der Verein zudem auf Kinder und Familien – mit speziellen Programmen, die junge Besucher spielerisch an Geschichte und Kultur heranführen. 
  • Forschungsarbeit, Kooperationen mit anderen Kulturvereinen und Exkursionen runden das vielfältige Angebot ab.

Einblicke in die Vereinsgeschichte

Dass der Verein auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann, zeigte sich bei der Jubiläumsfeier. Historiker Richard Lipp, das letzte lebende Gründungsmitglied, schilderte die Anfangsjahre. Anschließend ließen Klaus Wankmiller und Alexandra Posch in einem kurzweiligen Dialog die jüngere Vereinsgeschichte Revue passieren.

Gelebte Kulturarbeit

Landeshauptmann Anton Mattle zeigte sich beeindruckt vom jahrzehntelangen Engagement: „Die Gründung des Museumsvereins im Jahr 1975 war keine Selbstverständlichkeit. Es war eine Zeit des Umbruchs – vielleicht gerade deshalb der richtige Moment, unsere Geschichte und unsere Wurzeln zu dokumentieren und zu bewahren.“
Auch Bürgermeister Günter Salchner würdigte den Einsatz der Vereinsmitglieder: „Ihr habt einen unglaublich wichtigen Auftrag. Geschichte ist ein wesentlicher Identifikationsanker – sie verbindet Generationen und stärkt das Bewusstsein für unsere gemeinsame Herkunft.“

Besser informiert

Auch diese Beiträge könnten Sie interessieren

Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
1 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kompetent, empathisch, jederzeit erreichbar: Die medalp Einrichtungen bieten moderne Medizin an sieben Tagen die Woche. | Foto: Roman Huber
3

Medizin, Pflege und Therapie
Für eine Genesung in besten Händen

Pflege ist in der medalp weit mehr als medizinische Unterstützung – sie ist ein zentraler Teil des Heilungsprozesses. „Unsere Patient:innen sollen gut und schnell genesen. Deshalb verbinden wir hochqualifizierte Arbeit mit persönlicher Betreuung“, erklärt Pflegedirektor Stefan Ploner, der seit vielen Jahren Teil des medalp-Teams ist. TIROL. Die Pflegekräfte sind in allen Bereichen tätig – von der Ambulanz bis zum Operationssaal. In der Ambulanz der medalp sportclinic Imst versorgt das Team...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.