Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Nachdem der 32-Jährige ab dem Nachmittag nichtmehr erreichbar war, verständigte der Bruder die Bergwacht. | Foto: pixabay/walter bichler
3

Tödlicher Alpinunfall
32-jähriger stürzte bei Wanderausflug ab

Ein 32-jähriger Deutscher wurde am 10. November gegen 10:00 Uhr in der Früh leblos unterhalb der Lärchwand aufgefunden. Der Mann soll laut ersten Ermittlungen vermutlich selbstverschuldet ausgerutscht sein und etwa 90 bis 100 Meter über steiles, von Felsen durchsetztes Gelände abgestürzt sein. WEIßENBACH AM LECH. Der 32-jährige Deutsche stieg am 8. November von Hinterstein zum Prinz-Luitpold-Haus auf, wo er im Winterraum übernachtete. Am nächsten Tag, gegen 08:30 Uhr, setzte der Mann seine Tour...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jan Thönnessen
Mit Hubschrauber ins Spital. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Bezirk Reutte
Gleitschirm-Absturz: Frau (28) wurde verletzt

Gleitschirmunfall in Bichlbach; Frau prallte auf den Boden und wurde verletzt ins Spital geflogen. BICHLBACH. Am 7. November unternahm eine 28-jährige deutsche Staatsbürgerin eine Wanderung mit anschließendem Gleitschirmflug auf das Hebertaljoch in Bichlbach. Beim Landeanflug unterhalb des Startplatzes stach sie ein und prallte unsanft auf den Boden. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde sie mit Verletzungen unbestimmten Grades per Rettungshubschrauber in das Klinikum...

In Bichlbach und Leutasch stürzten ein Gleitschirmflieger und eine -fliegerin ab und legten eine Bruchlandung hin. Beide wurden bei der missglückten Landung verletzt. (Gemeinde Bichlbach) | Foto: BBA Reutte
3

Bichlbach/Leutasch
Gleitschirmflüge endeten in zwei Bruchlandungen

In Bichlbach und Leutasch stürzten ein Gleitschirmflieger und eine -fliegerin ab und legten eine Bruchlandung hin. Beide wurden bei der missglückten Landung verletzt. BICHLBACH. Am 07.11.2025 unternahm eine 28-jährige deutsche Staatsbürgerin eine Wanderung mit anschließendem Gleitschirmflug auf das Hebertaljoch in Bichlbach. Missglückte LandungBeim Landeanflug unterhalb des Startplatzes stach sie ein und prallte unsanft auf den Boden. Nach der Erstversorgung durch die Rettungskräfte wurde sie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Mederle
Das Mädchen musste mit dem Hubschrauber in die Klink geflogen werden. | Foto: Archiv/DRF/C.v. Haussen
3

Verkehrsunfall in Pflach
14-Jähriger bei Zusammenstoß verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Reuttener Straße im Gemeindegebiet von Pflach endete am Donnerstagnachmittag mit Verletzungen für einen Jugendlichen. Der genaue Hergang des Unfalls ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. PFLACH. Zusammenstoß auf der Reuttener Straße: Am 2. Oktober 2025, gegen 15:00 Uhr, war eine 76-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw auf der Reuttener Straße von Füssen (D) kommend in Richtung Reutte unterwegs. Zur selben Zeit überquerte ein 14-jähriger Österreicher...

Binnen weniger Minuten ereigneten sich in Lermoos und Volders zwei Verkehrsunfälle – mehrere Personen wurden verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Zwei Unfälle
Kollision in Lermoos und Motorradsturz auf der A12

Am Abend des 11. September 2025 kam es in Tirol binnen weniger Minuten zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Die Unfälle ereigneten sich in Lermoos und auf der A12 bei Volders. Kollision auf der B187 in LermoosGegen 18.45 Uhr lenkte ein 19-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen PKW auf der B187 Ehrwalder Straße von Lermoos in Richtung Ehrwald. Im Bereich des Sportplatzes bog eine 43-jährige türkische Staatsangehörige mit ihrem Auto von einer Ausfahrt auf die...

Mehrere Unfälle am 18. August in Tirol: Fahrerflucht in Lienz, Radsturz in Längenfeld und Wildunfall in Berwang beschäftigten Polizei und Rettungskräfte. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Mehrere Unfälle in Tirol
Fahrerflucht, Radsturz und Wildkollision in Tirol

Am Montag, den 18. August 2025, ereigneten sich in Tirol mehrere Verkehrsunfälle und ein Sportunfall, bei denen Personen verletzt wurden. Polizei, Rettungsdienste und Bergrettung standen dabei im Einsatz. Fahrerflucht nach Unfall in Lienz – ZeugenaufrufGegen 17:50 Uhr kam es in Lienz (Kärntnerstraße) zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden und anschließender Fahrerflucht. Ein 19-jähriger Deutscher wollte die Straße auf einem Zebrastreifen überqueren, als er von einem aus nördlicher Richtung...

Einsatzkräfte im Dauereinsatz: Mehrere Verkehrsunfälle sorgten am 11. August in Tirol für Verletzte und hohe Sachschäden. | Foto: zoom.tirol
4

Von Brixlegg bis Lermoos
Sieben Unfälle binnen Stunden

Am Montag, dem 11. August 2025, kam es in Tirol zu einer Serie schwerer Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden verletzt, teils schwer, und es entstanden beträchtliche Sachschäden. Im Einsatz standen neben Polizei und Rettungsdiensten auch zahlreiche Feuerwehren und Notarzthubschrauber. LKW kippt in Brixlegg umGegen 11:45 Uhr führte ein 54-jähriger Österreicher Aushubtransporte in Brixlegg durch. Beim Abladen geriet sein LKW aufgrund einer Schieflage und des hohen Schwerpunktes ins Kippen und...

Mit 2,5 Promille gegen einen Baum: Für Pia änderte sich an diesem Abend alles. | Foto: smarterpix
Video 6

Pias warnendes Beispiel
Mit 2,5 Promille ins Unglück

Eine junge Tirolerin spricht offen über den verhängnisvollen Fehler, der ihr Leben und das anderer für immer verändert hat. Im Rahmen einer Verkehrssicherheitskampagne des Landes Tirol will sie verhindern, dass andere denselben Weg gehen. TIROL. Im Herbst 2022 verursacht die damals 23-jährige Pia alkoholisiert einen schweren Verkehrsunfall. Heute kann sie darüber sprechen – und nutzt ihre Geschichte, um andere vor den Konsequenzen einer folgenschweren Entscheidung zu warnen. Sie ist Teil der...

In Vils verletze sich eine Mountainbikerin schwer.  | Foto: Archiv
3

Polizeimeldungen
Einbruch, Sachbeschädigung und Verkehrsunfall

In den Bezirken Osttirol, Reutte und Innsbruck kam es am Nachmittag des 3. August zu Vorfällen, welche von der Polizei untersucht werden. Dabei handelt es sich um Einbruch, Sachbeschädigung sowie einen Unfall mit einem Mountainbike ASSLING (red).In der Zeit von 02.08.2025 um 15.00 Uhr – 03.08.2025 um 07.15 Uhr brach eine unbekannte Täterschaft in den Gastronomiebetrieb des Freibades in Thal/Assling ein. Die Täterschaft brach einen Schlüsselsafe auf und gelangte dadurch widerrechtlich in den...

Bei dem aktuellen Unfall in Tux wurde ein Fußgänger auf einem Gehsteig angefahren.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Verkehrssicherheit
Im Vorjahr passierte in Tirol jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg

Kürzlich wurde ein Fußgänger im Bezirk Schwaz am Gehsteig von einem Auto niedergefahren und schwer verletzt. Leider kein Einzelfall, macht der VCÖ aufmerksam. Im Vorjahr wurden in Tirol elf Menschen am Gehsteig angefahren, vier davon schwer verletzt. Zudem wurden im Vorjahr wurden in Tirol 83 Fußgängerinnen und Fußgänger am Schutzweg angefahren und verletzt. TIROL (red). Damit passierte jeder 5. Fußgängerunfall auf einem Schutzweg, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Rund zwei Drittel...

Der Unfall in Forchach forderte ein Todesopfer. | Foto: Zoom Tirol
8

Forchach
Beifahrerin starb bei Auffahrunfall

Bei einem Verkehrsunfall, bei dem drei Trikes beteiligt waren, starb eine Frau an den Folgen ihrer Verletzungen. FORCHACH. Am 27. Juni fuhr eine deutsche Gruppe gegen 16.15 Uhr mit ihren Trikes auf der B198 von Lechtal kommend in Richtung Reutte. Ein 49-jähriger deutscher Staatsangehöriger (Nordrhein-Westfalen) lenkte sein Trike mit seiner 49-jährigen deutschen Ehefrau am Sozius als drittes Fahrzeug der Gruppe. Nach Ortsende Forchach bog der Lenker des ersten Trike nach rechts ein, weshalb der...

Am Donnerstagabend verunfallte in Vils ein 38-Deutscher mit seinem E-Bike. Im Fahrradanhänger befanden sich seine beiden Söhne – zwei und fünf Jahre alt. Alle drei mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Kempten geflogen werden. | Foto: ARA
3

E-Bike-Unfall bei Vils
Familienausflug endete im Krankenhaus

Ein E-Bike-Ausflug in den Abendstunden nahm für eine Familie aus Deutschland ein abruptes Ende: Vater und zwei Kinder verunfallten am Donnerstagabend auf einem Forstweg bei Vils und mussten per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. VILS. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, war ein 38-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem E-Bike auf einem Forstweg in Richtung Alatsee unterwegs. Im Fahrradanhänger hatte er seine beiden kleinen Söhne im Alter von zwei und fünf Jahren mit dabei. Gegen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Ein 53-jähriger Österreicher musste am Mittwoch nach einem Arbeitsunfall ins Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen werden. | Foto: Daniel Liebl / Symbolbild
3

Arbeitsunfall in Bschlabs
Mann stürzt sieben Meter von Gerüst

Zu einem Arbeitsunfall kam es am Mittwoch, 18. Juni, gegen 11:30 Uhr Ein Mann stürzte sieben Meter in die Tiefe. Per Hubschrauber wurde er ins Krankenhaus geflogen. BSCHLABS. Ein 53-jähriger Österreicher stürzte während Sanierungsarbeiten von einem doppelstöckigen Gerüst in die Tiefe. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Jetzt befindet er sich im Bezirkskrankenhaus Reutte. Schwerer SturzGestern ereignete sich in Bschlabs, Bezirk Reutte, ein schwerer Unfall. Ein 53-jähriger Arbeiter...

Der Verkehrsunfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Fernpassstraße.  | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfall in Nassereith
Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Lkw

Am Donnerstag, 12. Juni ereignete sich gegen 04:30 Uhr, ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Der Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet Nassereith. Die beiden Fahrzeuge kollidierten aus bis noch unbekannter Ursache.  NASSEREITH. Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden auf der Fernpassstraße. Dabei kollidierte ein in Richtung Süden fahrender Pkw in einer Kurve frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Pkw wurde von einem 48-jährigen Mann aus Ghana gelenkt. Mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler

Unfall bei Transportflug in Nesselwängle
Drohne verliert Kontrolle durch Gegenwind

Ein geplanter Transportflug mit einer Drohne in Nesselwängle endete unerwartet mit einem Unfall. Die Drohne, die einen schweren Koffer mit Elektromaterial transportieren sollte, geriet aufgrund von Gegenwind und unerwartet schneller Akkuentladung außer Kontrolle. NESSLWÄNGLE. Ein 71-jähriger deutscher Drohnenpilot aus dem Ostallgäu sollte im Auftrag einer Firma mit einer Drohne einen Transportflug von Nesselwängle aus zur Schneetalalpe machen. Der Pilot sollte einen Koffer von ca 1,5 kg,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Nach dem tragischen Unfall in Wörgl trauern Angehörige und die Gemeinde um das verstorbene Kind. | Foto: izzzy71 - stock.adobe.com
3

Tragischer Unfall in Wörgl
Schulkind verstirbt nach Zusammenstoß mit LKW

Am Morgen des 5. Juni 2025 ereignete sich in Wörgl ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein siebenjähriger Bub tödlich verletzt wurde. Der Unfall geschah gegen 7:20 Uhr auf einer Gemeindestraße, während der Schulweg der Kinder in vollem Gange war. Nach ersten Ermittlungen war ein LKW mit Ladetätigkeiten beschäftigt und setzte sich langsam in Bewegung, als das Unglück seinen Lauf nahm. WÖRGL. Während der LKW auf der Gemeindestraße nur mit geringer Geschwindigkeit fuhr, gingen zwei Schulkinder...

Fünf junge Menschen wurden bei Unfällen mit Moped bzw. Motorrad am letzten Mai verletzt.  | Foto: Symbolbild: Canva
15

Polizeimeldung
Mehrere Verkehrsunfälle am letzten Mai

Am Samstag, den 31. Mai und in der Nacht auf Sonntag gab es in Tirol mehrere Verkehrsunfälle mit Verletzten. REUTTE/BRANDENBERG/SCHWAZ/NIEDERAU/LIENZ/HAIMING. Fünf Jugendliche und drei junge Erwachsene wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Tirol verletzt. Verkehrsunfall mit Verletzten in Reutte Am 31.05.2025 gegen 19:20 Uhr geriet ein 15-jähriger Österreicher mit seinem Motorfahrrad auf einer Gemeindestraße in Reutte über den Fahrbahnrand und kollidierte mit dort befindlichen Bäumen. Der...

Höfen
Unfallopfer in Klinik verstorben

Ein bei einer Traktorfahrt verunfallte Beifahrer ist im Krankenhaus seinen Verletzungen erlegen. HÖFEN. Am 22. Mai 2025 gegen 13:00 Uhr war ein 88-jähriger Österreicher mit seinem Traktor auf einer Gemeindestraße in Höfen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte sein 56-jähriger Sohn, der auf der Ackerschiene des Traktors mitfuhr, zu Boden und schlug mit dem Kopf auf der Fahrbahn auf. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber in die Klinik Murnau...

Am Mittwochabend kam es auf der Tannheimer Straße zu einer Kollision eines E-Bikers und eines Pkws. Der E-Biker musste mit schweren Verletzungen ins Bezirkskrankenhaus Reutte gebracht werden. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk Tirol
3

Unfall in Tannheim
E-Biker bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

Am Abend des Mittwochs, 21. Mai, kam es auf der B199 in Tannheim zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Ein 18-jähriger E-Bike-Fahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt und ins Bezirkskrankenhaus nach Reutte eingeliefert. TANNHEIM. Gegen 21:30 Uhr lenkte ein 42-jähriger deutscher Staatsbürger seinen Pkw auf der B199 (Tannheimer Straße) von Grän in Richtung Schattwald. Zur selben Zeit fuhr ein 18-jähriger Österreicher mit seinem E-Bike in dieselbe...

  • Tirol
  • Reutte
  • Thomas Geineder
Mehrere Personen wurden bei zwei Verkehrsunfällen am Dienstagabend in Tirol verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Unfälle mit Verletzten in Reutte und Innsbruck

Am Abend des 20. Mai 2025 kam es in Tirol gleich zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Sowohl in Reutte als auch in Innsbruck ereigneten sich Zusammenstöße zwischen PKW, die zum Teil schwere Sachschäden verursachten und mehrere Verletzte forderten. Unfall in Reutte: Drei Personen verletzt Gegen 21:45 Uhr kam es in der Archbach-Siedlung in Reutte zu einem Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge. Eine 43-jährige Österreicherin war auf einer Vorrangstraße unterwegs, als...

Als ein 32-jähriger Mann aus den USA in Tannheim einen Gleitschirmflug vom Neunerköpfle starten wollte,  prallte er gegen das Blechdach der Bergstation. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Gegen Bergstation geprallt
Schwerer Gleitschirmunfall in Tannheim

Ein US-Amerikaner prallte mit dem Gleitschirm in Tannheim gegen ein Dach und wurde schwer verletzt. TANNHEIM. Am 2. Mai, gegen 13:30 Uhr startete ein 32-jähriger Mann aus den USA in Tannheim zu einem Gleitschirmflug vom Neunerköpfle. Dabei flog er zu tief und prallte gegen ein Blechdach an der Bergstation der Seilbahn. Sein Schirm blieb am Dach hängen. Schnelle Hilfe per HubschrauberMitarbeiter der Bergstation stoppten sofort die Seilbahn, um eine Kollision mit einer Gondel zu verhindern....

  • Tirol
  • Reutte
  • Christiane Nimpf
Rettung bei Unfall im Einsatz. | Foto: RK/Hörmann / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Breitenwang
Motorradfahrer stürzte bei Überholmanöver

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Breitenwang; Motorradfahrer wurde schwer verletzt; schwerer Sachschaden an zwei Fahrzeugen. BREITENWANG. Am 27. April gegen 10.25 Uhr fuhr ein 55-jähriger Deutscher (aus der Stadt Biberach an der Riß) als Teil einer Gruppe mit seinem Motorrad auf der Planseestraße von Reutte kommend in Richtung Deutschland. In einer Linkskurve setzte der Mann zu einem Überholmanöver an zwei vor ihm fahrenden Pkw an. Dabei übersah er den entgegenkommenden Pkw eines...

Verkehrsunfall in Reutte. | Foto: pixabay/Rico_Loeb / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Reutte
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 179

Frontalzusammenstoß auf der B 179 in Reutte; Lenker und Lenkerin sowie drei weitere Insassen verletzt; mit Rettung ins Spital. REUTTE. Am 26. April gegen 16.05 Uhr geriet eine 61-jährige deutsche Lenkerin mit ihrem Pkw auf der B 179 im Gemeindegebiet von Reutte auf den linken Fahrstreifen und kollidierte frontal mit einem weiteren Pkw, der von einem 42-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Bei dem Unfall wurden die beiden Lenker sowie drei weitere Deutsche (Mann 69 J., Frauen 40 und 38 J.) in den...

Schockmoment statt Heimfahrt: Die neue Kampagne zeigt drastisch, wie gefährlich Alkohol am Rad ist. | Foto: unsplash
Video 3

Verkehrssicherheitskampagne
Alkohol und Drogen am Rad können tödlich enden

Mit einer neuen Verkehrssicherheitskampagne rückt das Land Tirol die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erneut in den Fokus – diesmal mit besonderem Augenmerk auf das Radfahren. Ein aktuelles Video warnt eindringlich vor den Risiken: Radfahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss kann lebensgefährlich sein. TIROL. Ein verbogenes Fahrrad, eine reglos auf dem Asphalt liegende Frau, ein geschockter Autofahrer: So endet die nächtliche Partyszene im neuen Video der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.