Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Mit zwei Verletzten endete ein Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem Autofahrer. | Foto: Fotolia
2

Unfall in Reutte
Auto streift Motorrad in Kurve - Berichtigung

Wie die Polizei nachträglich mitteilt, ist bei dem Unfall auf der Planseestraße nur ein Motorradfahrer gestürzt. Er musste  mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus geflogen werden. REUTTE (eha). Die beiden Motorradfahrer, ein 54-jähriger Deutscher und ein 37-jähriger Österreicher waren auf der Planseestraße Richtung Deutschland unterwegs. In einer Linkskurve kam ihnen ein Pkw entgegen, der von einem 51-jährigen Deutschen gelenkt wurde. Plötzlich kam es zur Kollision zwischen dem linken...

Den Helfern bot sich ein Bild der Verwüstung. | Foto: Zoom Tirol
7

Unfall in Musau
Überholmanöver endete mit Zusammenstoß

Ein Überholmanöver auf der Umfahrungsstraße von Reutte hatte schlimme Folgen: Zwei Autos stießen zusammen, mehrere Personen wurden verletzt, die Autos schwer beschädigt. MUSAU. Am 4. August 2023, gegen 06:25 Uhr, überholte nach bisherigem Ermittlungsstand ein 44-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf der Fernpassstraße in Fahrtrichtung Deutschland ein Fahrzeug. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von einem 63-jährigen Italiener gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Mehrere Personen verletzt Bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Unfall forderte zwei Verletzte. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Oldtimerfahrt in Steeg endete mit einem Unfall

STEEG. Im Zuge einer Oldtimer-Ausfahrt am 28. Juli 2023 geriet ein 79-jähriger Österreicher mit seinem Fahrzeug aus bisher nicht bekannter Ursache gegen 14:45 Uhr auf der B 198 in Steeg von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem am Fahrbahnrand befindlichen Baum. Insassen schwer verletztDer Mann sowie eine 79-jährige Beifahrerin wurden dabei schwer verletzt und mit Rettungshubschraubern in die Krankenhäuser Feldkirch bzw. Garmisch geflogen. Die B198 war für die Zeit der Rettungs- und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fahrradunfall in Nesselwängle
E-Biker kam auf Schotterstraße zu Sturz

Ein Radfahrer fuhr Samstagabend in Nessselwängle mit seinem E-Bike auf einem Schotterweg und kam in einer Rechtskurve zu Sturz. Eine Wandergruppe entdeckte den Verletzten und setzte sofort die Rettungskette in Gang. NESSELWÄNGLE. Am 15. Juli 2023 gegen 19 Uhr fuhr ein 59-jähriger Deutscher mit seinem E-Bike von der Krinnenalpe im Gemeindegebiet von Nesselwängle talwärts. Auf dem Schotterweg kam er in einer Rechtskurve zu weit nach links, geriet über den Weg hinaus und stürzte ca. 20 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

Verkehrsunfall in Stanzach: 36-Jähriger bei Absturz mit einem Quad verletzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
36-Jähriger bei Quad-Absturz in Stanzach verletzt

Auf der Namoser Straße im Gemeindegebiet von Stanzach kam ein 36-Jähriger verlor ein 36-Jähriger ohne Fremdverschulden die Herrschaft über sein Quad. Das Fahrzeug stürzte rund 20 Meter über steiles Gelände ab. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das KH Reutte eingeliefert. STANZACH. Am 08. Juli 2023, um 12.15 Uhr, lenkt ein 36-jähriger Österreicher als zweiter einer Dreier-Motorradgruppe sein Quad auf der Namloser Straße (L 21) von Namlos in Richtung Stanzach....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
9

KW 26
GemNova, Tratter, spektakuläre Verkehrsunfälle und Seilbahnwirtschaft

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikErneut tagte der Anti-Teuerungsrat in Innsbruck. Diesmal konnte man sich unter anderem auf einen neuen Zuschuss für Haushalte mit Wärmepumpen und Stromheizungen einigen. Circa 25.000 Tiroler Haushalte sollen davon profitieren. Mehr dazu... GAF: Die 277 Gemeinden in Tirol übernehmen eine Vielzahl an Aufgaben und tragen mit ihren Investitionen entscheidend zur...

Ein 79-jähriger Österreicher stürzte bei einer E-Bike Tour und zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Unfall
E-Biker zog sich bei Sturz in Biberwier Kopfverletzungen zu

Am Samstag, den 17. Juni stürzte ein 79-jähriger Österreicher bei einer E-Bike Tour mit mehreren Personen. Er erlitt dabei Kopfverletzungen unbestimmten Grades. BIBERWIER. Mit seinem E-Bike war ein 79-jähriger Österreicher am Samstag, den 17. Juni zu Mittag um 11:47 unterwegs. Er fuhr als Erster einer mehrköpfigen Biker-Gruppe auf dem Forstweg vom Marienbergjoch talwärts in Richtung Biberwier. In einer Rechtskurve kam er ohne Fremdverschulden zu Sturz. Er blieb verletzt liegen und verlor für...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall in Reutte
Zwei schwer Verletzte nach Mopedunfall

In der Nacht auf Sonntag krachten zwei Einheimische mit einem Moped gegen einen Strommasten. REUTTE. Am 04.06.2023 gegen 02:15 Uhr, fuhren ein 22-jähriger Österreicher sowie eine 26-jährige Österreicherin gemeinsam auf einem Moped auf der B198 von Reutte kommend in Richtung Lechaschau. Zeugen gaben an, dass das Moped plötzlich die Gehsteigkante streifte, von der Straße abkam und in weiterer Folge gegen einen dortigen Strommasten prallte. Die beiden Personen wurden auf die Fahrbahn geschleudert...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Über die Ollweite-Line im Bikepark Sölden bergab ins Tal. | Foto: Rene Sendlhofer-Schag
Video 3

Mountainbike
SicherAmBerg mit neuer Videoreihe des Alpenvereins

Zum Start in die Mountainbike-Saison leistet der Alpenverein einiges an Präventionsarbeit, um die wachsende Unfallzahl zu verringern. In ganz Österreich verunglücken jedes Jahr im Durchschnitt acht Personen beim Mountainbiken.  TIROL. Nach wie vor ist Mountainbiken ein angesagter Trend und immer mehr Menschen verbringen ihre Freizeit mit der temporeichen Sportart, die allerdings auch veritable Risiken birgt.  Initiative "SicherAmBerg"Mit der Initiative "SicherAmBerg" möchte der Alpenverein...

Rettungseinsatz
Kurioser Verkehrsunfall in Grän mit zwei Verletzten

Ein kurioser Verkehrsunfall passierte heute Sonntagmittag in der Gemeinde Grän. GRÄN. Am Sonntag um 12:25 Uhr, lenkte ein 78-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrzeug auf einer Gemeindestraße in Grän und wollte an einem Parkplatz in eine Parklücke einfahren. Auf dem Beifahrersitz saß seine 70-jährige Lebensgefährtin. Durch plötzliches Aufheulen des Motors und Beschleunigung des Fahrzeuges fuhr das Auto über eine zwei Meter hohe Böschung und prallte dort auf einen auf der unteren Parkebene...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

KW 20
Leichenfund im Inn, gefährlicher Niesanfall, Nachwuchs im Alpenzoo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Stadt Innsbruck bilanzierte im Jahr 2022 positiv. der stabile Kurs wurde bestätigt und die Pro-Kopf-Verschuldung ist rückläufig. So der Blick auf die Details zum Rechnungsabschluss 2022 der Stadt. Die Gemeindeaufsicht hat zu den Sonder- und Dienstverträgen eine Stellungnahme abgegeben. Mehr dazu... Nachdem auf einer eingezäunten Heimweide in Assling ein Schaf...

Verletzter mit Rettung ins Spital gebracht. | Foto: Kendlbacher
2

Polzeimeldung, Reutte
Bub prallte gegen Autotür und wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Reutte; Radfahrer wurde ins Spital gebracht. REUTTE. Am 28. April gegen 17:35 Uhr stellte ein 36-jähriger Österreicher seinen Pkw in Reutte parallel zur Fahrbahn auf einem Parkstreifen ab. Seine Frau (34), die am Rücksitz saß, wollte aussteigen und öffnete die rechte hintere Tür. Im selbem Moment fuhr ein Bub (D, 12) mit seinem Fahrrad auf Höhe des geparkten Autos auf dem Gehsteig, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, prallte gegen die Autotüre und kam...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. | Foto: Zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß in Heiterwang - Ein Unfallopfer verstorben

Samstagabend kam es in Heiterwang auf der Ferpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß. Eine Fahrerin wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt, die Bergeschere der Feuerwehr Heiterwang kam zum Einsatz. UPDATE: Die 79-jährige Frau ist am Nachmittag des 23.04.2023 in der Klinik in Innsbruck ihren schweren Verletzungen erlegen. HEITERWANG. Gegen 18:40 Uhr kam es in Heiterwang auf der Fernpassbundesstraße zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem von einer 46-jährigen Ungarin gelenkten Pkw und...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Die aktuelle Auswertung der Alpinunfälle in Österreich 2022 beruht auf den Einträgen der Alpinpolizei und der Alpinunfalldatenbank. Aus der Statistik geht unter anderem hervor, dass im vergangenen Jahr zwischen 1. Januar und 31. Dezember 286 Menschen in den Österreichischen Bergen ums Leben gekommen sind. | Foto: ARA Flugrettung / Symbolbild
7

Alpinunfälle
2022: 118 Menschen in Tiroler Bergen tödlich verunglückt

Kürzlich wurde die Statistik für Alpinunfälle in ganz Österreich 2022 veröffentlicht. Im Jahr 2022 sind 45 Frauen (16 %) und 241 Männer (84 %) am Berg tödlich verunglückt. 118 Todesopfer gab es davon in Tirol.  TIROL. Die aktuelle Auswertung der Alpinunfälle in Österreich 2022 beruht auf den Einträgen der Alpinpolizei und der Alpinunfalldatenbank. Aus der Statistik geht unter anderem hervor, dass im vergangenen Jahr zwischen 1. Januar und 31. Dezember 286 Menschen in den Österreichischen...

Nach wie vor ist der Sturz die Unfallursache Nummer eins, wenn es um Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im Haushalt geht. Wie man Unfälle vermeiden kann, erläutern die Tipps des KFV.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Frühjahrsputz
Wie vermeide ich Verletzungen beim Frühjahrsputz?

Allein im letzten Jahr gab es mehr als 24.000 Verletzungen bei Reinigungsarbeiten im eigenen Haushalt in Österreich. Die Tendenz ist laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit sogar steigend, wenn man sich die Zahlen der letzten fünf Jahre ansieht. Einige Tipps, wie man die Verletzungsgefahr senkt, veröffentlichte das KFV.  TIROL. Die Verletzungsgefahr bei Reinigungsarbeiten steigt vor allem während des Frühjahrsputz. März und April sind prominente Monate, in denen sich einige Verletzungen...

Bezirksblätter Wochenrückblick: Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
6

KW 10
Klebemontag, Fischsterben, betrunkene Autofahrer, Kokainhandel

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikDie Anpassung an den Klimawandel sind die großen Herausforderungen für den Naturgefahrenschutz in Tirol. Mehr dazu ... Mit Ende März soll das Containerdorf in Kufstein fertiggestellt werden und Flüchtlinge aufnehmen – auch wenn es noch Fragezeichen hinter dem Sicherheitskonzept gibt. Mehr dazu... 3,2 Millionen Euro werden in die Hand genommen um Tiroler...

Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet – die B179 musste komplett gesperrt werden. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Frontalkollision
Fernpassstraße wurde nach Unfall 2,5 Stunden gesperrt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am frühen Abend des 10. März in Musau. Die B179 musste für die Dauer von 2,5 Stunden für den kompletten Vekehr gesperrt werden. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein 65-Jähriger bei Km 45,2 auf der Fernpassstraße (B179) auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden LKW zusammen. Der 27-jährige LKW-Fahrer wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, konnte sich aber selbstständig aus dem völlig zerstörten LKW befreien. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Zwei Tote in Pellets-Keller in Lech am Arlberg: Die Erhebungen der Polizei zu dem tragischen Unglücksfall wurden abgeschlossen. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Kohlenmonoxid-Unfall
Ermittlungen der Polizei in Lech am Arlberg abgeschlossen

Nach dem tödlichen Unfall in einem Pellets-Keller in einem Hotel in Lech am Arlberg hat die Polizei die Ermittlungen abgeschlossen. Beide Todesopfer sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Ein technischer Defekt der Heizung wird ebenso wie Fremdverschulden ausgeschlossen. LECH. In einem Pellets-Keller des Landhauses eines Hotels in Lech am Arlberg wurden am Freitagabend (24. Februar) zwei Männer tot aufgefunden. Der 52- und 23-Jährige sind an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben....

Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

Der Unfall ereignete sich direkt neben der Bahnstrecke.  | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Unfall in Ehrwald
Vier Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Am Sonntag, gegen 20.30 Uhr, stießen zwei Autos auf der B187 im Gemeindegebiet von Ehrwald frontal zusammen. Die beiden Lenker sowie je ein Mitfahrer wurden verletzt. Die beiden Fahrzeuge wurden totel beschädigt. EHRWALD. Ein 20-jähriger Deutscher verlor die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die Gegenfahrbahn. Hier stieß er frontal mit einem entgegenkommenden Auto eines Landsmannes zusammen. Das Auto des 20-Jährigen wurde beim Unfall in Richtung des Bahndamms geschleudert. Ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Alko-Unfall in Reutte. | Foto: MEV
2

Polizeimeldung - Bezirk Reutte
Alkoholisierter Lenker überholte und beschädigte Auto

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss in Reutte; aggressives Fahrverhalten eines Kroaten. REUTTE. Am 10. Februar gegen 14:05 Uhr lenkte ein Kroate (49) seinen Pkw im Ortsgebiet von Reutte in Fahrtrichtung Breitenwang. Der Lenker überholte einen vor ihm fahrenden Pkw, streifte diesen und beschädigte das Fahrzeug. Der Lenker setzte ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Die Lenkerin (41) des beschädigten Fahrzeuges folgte dem Auto, holte ihn ein und konnte diesen mit Hilfe eines Passanten an einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Lenker dieses PKW wurde schwer verletzt. | Foto: Zoom Tirol
4

Ein Verletzter
Bus und PKW stießen in Elmen zusammen

Bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen stießen am Freitag, den 20. Jänner 2023, um 21.30 Uhr in Elmen ein Bus und ein PKW zusammen. Die Bilanz des Unfalls: Ein Schwerverletzter und viel Blechschaden. ELMEN. Der genaue Unfallhergang wird geprüft. Klar ist, dass es am Freitag, um 21.30 Uhr, auf der Schneefahrbahn zu einem schweren Unfall im Elmer Gemeindegebiet kam. Ein 30-jähriger Österreicher lenkte sein Auto in Richtung Elbigenalp. Bei Straßenkilometr 52,8 kam ihm ein  Reisebus, gelenkt von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.