Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der 20-Jährige landete mit seinem Pkw im Lech. Er konnte sich selbstständig aus dem Unfallauto befreien. | Foto: Zoom Tirol

Fahrzeugabsturz in Steeg
20-jähriger Lenker konnte sich selbst befreien

STEEG (eha). Glimpflich endete ein Fahrzeugabsturz am heutigen Vormittag auf der Lechtalstraße im Bereich Steeg. Gegen 10:00 Uhr war ein 20-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B198- Lechtalstraße in Richtung Reutte unterwegs. Aus unbekannter Ursache verlor der Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug, kam über den linken Fahrbahnrand hinaus und stürzte daraufhin rund zehn Meter über die steil abfallende Böschung in den Lech. Der 20-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden.  (Symbolbild) | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Hand bei Holzarbeiten in Jungholz eingeklemmt

JUNGHOLZ. Ein 44jähriger klemmte sich bei Holzarbeiten die Hand in einer Traktorwinde ein. Der Verletzte musste ins Krankenhaus Murnau geflogen werden. Unfall bei Holzarbeiten in JungholzAm 02.01.2020, um 11.25 Uhr, war ein 44-jähriger Deutscher in Jungholz mit Holzarbeiten beschäftigt. Er führte dabei das Seil seiner Traktorwinde in der linken Hand und betätigte irrtümlich mit der rechten Hand den Knopf des Seileinzuges. Dabei klemmte er sich die Hand zwischen Seil und Seilrolle ein, wurde...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Knienieder
Für Kinder gilt als besondere Sicherheitsmaßnahme: Wenn mit den Eltern auf einem Schlitten gesessen wird, ist der sicherste Platz für Kinder HINTER dem Erwachsenen.  | Foto: Pixabay/foturo (Symbolbild)
Video

Rodeln
Sicheres Rodeln – Helm als beste Sicherheit

TIROL. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat gemeinsam mit der Technischen Universität Graz  in einem computersimulierten Crashtest erstmalig Rodelunfälle untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend: Wer ohne Helm rodelt, kann sich schon bei geringer Geschwindigkeit durch eine Kollision eine tödliche Kopfverletzung zuziehen.  Schwerste Verletzungen ohne HelmDie Ergebnisse des computersimulierten Crashtests sind erschreckend. Wie das KfV erläutert sind tödliche Kopfverletzungen bei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zusammenstoß ereignete sich in den Abendstunden. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß am Katzenberg in Reutte

REUTTE (rei). Aus bislang unbekannter Ursache kam am Mittwoch, 9. Dezember 2020, ein britsicher Autofahrer am Katzenberg auf die falsche Fahrspur und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Beim Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Es war kurz vor 19 Uhr, als sich der Unfall am Katzenberg in Reutte ereignet. Der 55-jährige Brite fuhr in Richtung Heiterwang. Dann kam er von seiner Fahrspur ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Zu diesem Zeitpunkt lenkte ein 69-jähriger Mann aus dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Anzahl der Verunfallten liegt für den Erfassungszeitraum (1.5-30.9) bei insgesamt 3.862 | Foto: Fotolia/ARochau

Alpinunfallstatistik
2.527 verletzte Bergsportler und 122 Alpintote in Österreichs Bergen

TIROL. Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit stellt für den Zeitraum vom 1. Mai bis 30. September 2020 eine Zunahme an Alpinunfällen von mehr als 30% im Vergleich zum Durchschnittswert der vergangenen zehn Jahre fest. Insgesamt gab es 3.204 Unfälle, die von der Alpinpolizei aufgenommen wurden. Knapp 75 Prozent der tödlichen Unfälle ereigneten sich in den Monaten Juli, August und September. In Kalenderwochen 30, 31, 33, 34 und 38 gab es sogar mehr als 200 Alpinunfälle pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die 56-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Reutte gebracht. | Foto: DRF Haussen

E-Bike-Unfall in Pinswang
56-Jährige stürzte auf Forstweg

PINSWANG (eha). Eine 56-jährige Österreicherin ist am Sonntag gegen 12:15 Uhr in Oberpinswang gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Die Frau war laut Polizeiangaben mit ihrem E-Bike auf einer Forststraße talwärts unterwegs, und kam aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Dabei zog sich die 56-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der Erstversorgung wurde die Dame mit dem Rettungshubschrauber RK2 ins BKH Reutte geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Am Donnerstag kam es in Elmen zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Schwerer Verkehrsunfall in Elmen

ELMEN. Zwei verletzte Personen, zwei stark bzw. totalbeschädigte Fahrzeuge und eine lange Straßensperre - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Donnerstag in Elmen. Am  22. Oktober 2020, um 18:55 Uhr, lenkte ein 17-jähriger Österreicher in Elmen einen PKW auf der Lechtalstraße (B198) von Elbigenalp in Richtung Reutte. Unmittelbar hinter diesem Fahrzeug fuhr ein 33-jähriger Österreicher in dieselbe Fahrtrichtung. Der 17-Jährige beabsichtigte im Bereich der Abzweigung „Hahntennjoch“ (L266,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: KFV

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
9

Motorradfahrer überlebte 60 Meter Absturz nahezu unverletzt
Großeinsatz nach Motorradunfall in Namlos!

NAMLOS (filo). Zu einem Großaufgebot der Einsatzkräfte kam es am späten Samstag Nachmittag bei Namlos, verursacht durch einen Motorradfahrer, der von Namlos kommend in Richtung Stanzach zu Sturz kam. Bei der sogenannten „hohen Brücke“ passierte das Unglück bei dem der Biker über den Wegrand hinaus geriet, zu Sturz kam und über die Leitblanken rund 25 Meter über steiles, felsiges und unwegsames Gelände in ein Bachbett stürzte. Der Lenker war bei Bewusstsein, als er vom Notarzthubschrauber...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
Ein Schulwegtraining ist für Kinder unerlässlich.  | Foto: ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger

ÖAMTC
Gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg

TIROL. Für viele Kinder heißt es nächste Woche wieder „Ab in die Schule“. Dass der Weg dorthin nicht immer ungefährlich ist, zeigt die Unfallstatistik. Der ÖAMTC klärt daher auf, welche „versteckten“ Risiken es gibt und wie Eltern, Kinder und Lenker gemeinsam für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen können. 510 Verkehrsunfälle ereigneten sich 2019 mit Kindern auf ihrem Schulweg. In Tirol waren es 47. Um Kinder auf ihrem Weg in die Schule bestmöglich zu schützen, müssen Eltern sie darauf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit schwerem Gerät wurde der total beschädigte Mustang aus der Loisach geborgen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall in Ehrwald
Mit teurem Sportwagen in die Loisach gestürzt

EHRWALD (eha). Gleich mehrere Schutzengel hatte der Lenker eines Sportwagens am Sonntag. Das Fahrzeug geriet auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und stürzte in die Loisach. Am Sonntagnachmittag gegen 15:15 Uhr befuhren zwei Deutsche mit ihrem Ford Mustang die B187, von Lermoos kommend in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen. Bei Ehrwald kam der Sportwagen von der Fahrbahn ab, prallte zuerst gegen zwei Bäume und landete letztendlich in der Loisach. Der 27-jährige Lenker und die Beifahrerin...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Verein Sicheres Tirol warnt davor, Kinder in der Badesaison keinesfalls unbeaufsichtigt baden zu lassen.  | Foto: Pixabay/distelAPPArath (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Kinder im Freibad nicht unbeaufsichtigt lassen

TIROL. Der sich kürzlich ereignete Badeunfall in Schwaz, bei dem ein Kind plötzlich im Wasser eines Freibades bewusstlos wurde, veranlasst den Verein Sicheres Tirol, zu mehr Aufmerksamkeit aufzurufen. Kleinkinder ertrinken oft lautlos und könnten nicht auf sich aufmerksam machen, so die Mahnung.  Badeunfall SchwazNur durch die Hilferufe anderer Kinder wurde der Badmeister im Schwazer Freischwimmbad auf das bewusstlos gewordene Kind aufmerksam. Das Mädchen wurde geborgen und es wurde erste Hilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Schwerverletzten wurden mit dem Notarzthubschrauber in verschiedene Krankenhäuser gebracht. | Foto: DRF Haussen

Motorkarren kippt
Zwei Schwerverletzte in Häselgehr

HÄSELGEHR (eha). In Häselgehr im Ortsteil Gutschau hat sich am Sonntagnachmittag ein schwerer Unfall ereignet, bei dem ein 24-jähriger Österreicher und eine 20-jährige Österreicherin schwer verletzt wurden. Der 24-Jährige lenkte gegen 15:05 Uhr einen Motorkarren im Zuge landwirtschaftlichen Tätigkeit auf der „Alten Bundesstraße“ in Richtung Häselgehr. Am Beifahrersitz befand sich eine 20-jährige Einheimische. Hinter der seitlich offenen Fahrerkabine stand ein 26-jähriger Deutscher. Plötzlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Grill ist im Sommer im Dauerbetrieb, doch Vorsicht, es besteht eine hohes Unfallrisiko.  | Foto: Pixabay/kaboompics (Symbolbild)

KFV informiert
Grillen ohne Unfallgefahr

TIROL. In der Sommerzeit wird bei vielen Familien die Grillsaison eröffnet, doch der Grillgenuss hat oftmals ein hohes Gefahrenpotenzial. Das KFV gibt daher Tipps, wie man Grillunfälle gut vermeiden kann. Immerhin sind Verbrennungen, Schnittverletzungen oder auch Stürze keine Seltenheit beim beliebten kulinarischen "Freizeitsport".  Grillen auf dem Balkon? Ist das erlaubt?Natürlich hat nicht jeder die Möglichkeit, im eigenen Garten zu Grillen oder einen öffentlichen Grillplatz zu nutzen, da...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Klein-Lkw stand auf der Fernpassstraße in Vollbrand. | Foto: Zeitungsfoto.at

Feuerwehreinsatz am Fernpass
Klein-Lkw mit Gasflaschen an Bord fing Feuer

REUTTE (eha). Aus noch ungeklärter Ursache geriet vor kurzem auf der B179 Fernpassstraße ein Klein-Lkw in Brand, welcher mehrere Gasflaschen geladen hatte. Die Feuerwehr war sofort zur Stelle und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen– unklar ist derzeit noch, wie viele Personen verletzt wurden. Der Fernpass wurde für die Dauer der Aufräumarbeiten komplett gesperrt. Im Einsatz standen auch die Rettung und die Polizei.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Rettung und Polizei kümmerten sich um die Verunfallten. | Foto: Zoom Tirol

Polizeimeldung
Motorradunfall in Breitenwang

BREITENWANG. Am 31.07.2020, gegen 12.00 Uhr ,fuhren ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger sowie seine 21-jährige Tochter mit ihren Motorrädern auf der L255 im Gemeindegebiet von Breitenwang. Aufgrund eines auf der Fahrbahn stillstehenden PKW musste die Motorradlenkerin ihr Fahrzeug abrupt abbremsen, ihr unmittelbar nachkommender Vater konnte sein Motorrad trotz Vollbremsung nicht zum Stillstand bringen und kollidierte mit dem Motorrad der Tochter. Durch die Kollision kam der Motorradlenker zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zwei Personen wurden beim Unfall verletzt, an den Autos entstand schwerer Sachschaden. | Foto: Zoom Tirol

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Lechtalstraße

LECHTAL. Am 01.08.2020 gegen 16:20 Uhr lenkte ein 20-jähriger Türke einen PKW auf der Lechtalbundesstraße B198 von Weißenbach kommend in Richtung Forchach. Auf der Geraden bremste der Mann den PKW ab, um nach links abzubiegen. Eine 80-jährige Österreicherin war mit ihrem PKW in einem Abstand von ca. 10 bis 15 Metern gefolgt. Die Frau bemerkte das Anhalten des vorausfahrenden Fahrzeuges zu spät und fuhr trotz sofortiger Vollbremsung dem stehenden PKW hinten auf. Der 20-Jährige sowie eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Fuße des Berghanges blieb der Bauer liegen. Hier wurde er erstversorgt und später mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. | Foto: Zoom Tirol
3

Unfall bei Heuarbeiten
Bauer stürzte ab, Helfer waren schnell zu Stelle

ELMEN. Bei Mäharbeiten mit dem Motormäher im steilen Gelände im Bereich von Elmen überkam einen älteren Landwirt am Donnerstag, kurz vor 9 Uhr, ein plötzliches Unwohlsein. Er schaffte es zwar noch, den Motormäher im steilen Wiesengelände sicher abzustellen, erlitt aber schließlich einen Schwächeanfall. Dadurch kam er zu Sturz und in weiterer Folge fiel er sich überschlagend etwa 20 Meter über steiles Wiesengelände an den Fuß des Abhangs, wo er benommen liegenblieb. Zwei zufällig vorbeikommende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Bild ist die Absturzstelle im Ilfental eingezeichnet. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Vermisster Alpinist in den Allgäuer Alpen tot aufgefunden

LECHTAL (rei). Über einen Monat galt ein 39-jähriger Kolumbianer als vermisst. Jetzt wurde er tot in den Allgäuer Alpen aufgefunden. Seit dem 23. Juni 2020 galt ein Kolumbianer als vermisst. Bekannt war, dass er vermutlich in den Allgäuer Alpen unterwegs ist. Auf den Gebirgszug im bayerisch-Tiroler Grenzraum konzentrierte sich die Suche nach dem 39-Jährigen, lange Zeit aber vergeblich. Suche mittels Drohnen Befreundete „Drohnenpiloten“ der Lebensgefährtin begaben sich mehrmals mit ihren Drohnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der schwere Laster landete seitlich auf einer Böschung. | Foto: Zoom Tirol
4

Verkehrsunfall
Betonmischer kippte in enger Kurve um

REUTTE. Am Mittwoch, 29. Juli 2020, kippte gegen 18.30 Uhr in Reutte ein Betonmisch-Lkw in einer scharfen Kurve aus bislang ungeklärter Ursache um. Der Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Lenker wurde leicht verletzt In der scharfen Kurve zwischen Raiffeisen-Lagerhaus und Bahnhof kam der LKW auf die linke Fahrbahnseite und stürzte auf die Böschung. Der LKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Er wurde von der Rettung Reutte ins Krankenhaus Reutte gebracht. Schwierige LKW-Bergung Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Offene Fenster können für kleine Kinder eine hohe Gefahrenquelle sein.  | Foto: Pixabay/Tama66 (Symbolbild)

Verein Sicheres Tirol
Erhöhte Gefahr von Fensterstürzen

TIROL. Der Verein Sicheres Tirol appelliert an die Tiroler Bevölkerung, besonders im Sommer offene Fenster mit Vorsicht zu genießen. Vor allem für Kleinkinder können offen Fenster zu einer großen Gefahr werden, Stichwort: Fenstersturz. Erhöhte Unfallgefahr im SommerBei den hohen Sommertemperaturen gibt es kaum jemanden, der nicht die Fenster öffnet, um ein wenig frische Luft herein zu lassen, oder schlichtweg die Sommerwärme zu genießen. Doch der Verein Sicheres Tirol warnt vor der erhöhten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Unfall beim Pilzesammeln
Frau versank bis zum Oberkörper in Sumpfwiese

JUNGHOLZ. Ein wirklich außergewöhnlicher Vorfall wird aus Jungholz gemeldet: Am Samstag, 25.07.2020 gegen 13:00 Uhr, brach eine 75-jährige Deutsche zum Pilzesammeln in den Bereich Kälbergehren auf. Als die Frau gegen 15:00 Uhr nicht wieder zurückgekehrt war, begannen die Angehörigen nach ihr zu suchen. Gegen 15:45 Uhr konnten sie die 75-Jährige im Bereich Kälbergehren in einem sumpfigen Grasbereich liegend vorfinden. Die Frau war mit den Beinen und mit einem Teil des Oberkörpers im morastigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Polizeimeldung
Wanderer wurde von einem Blitz getroffen

WEISSENBACH (rei). Ein 61-jähriger Deutscher war am Donnerstag im Bereich des Roßzahns in Weißenbach unterwegs, als ein Gewitter aufzog. Gegen 15.45 Uhr schlug auf einer Höhe von ca. 2100 Metern ein Blitz ein und traf den Mann. Durch die Wucht des Einschlags stürzte der Deutsche mehrere Meter ab und zog sich Kopfverletzungen zu. Glückliche Weise blieb er aber bei Bewusstsein und konnte trotz seiner Verletzungen selbständig mittels Handy den Notruf absetzen. Nach Erstversorgung durch den Notarzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.