Tannheimer Tal

Beiträge zum Thema Tannheimer Tal

Die Freizeitmöglichkeiten im Tannheimer Tal sind vielfältig. Da bleiben kaum Wünsche offen. Klettern geht natürlich auch. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Wolfgang Ehn
5

Nächtigungen im Außerfern
Bilanz der Touristiker überwiegend positiv

Die heimischen Touristiker sind zufrieden: Die Nächtigungszahlen für das bisherige Jahr sind gut. Auch der Sommer erfüllte die Erwartungen weitgehend. AUSSERFERN. Wie war denn das Jahr 2025 aus touristischer Sicht bisher, und wie der Sommer ganz im Speziellen? MeinBezirk hat sich umgehört. Zugspitz Arena war gut gebucht Mit Ehrwald und Lermoos beherbergt die Tiroler Zugspitz Arena (TZA) die beiden nächtigungsstärksten Gemeinden des Bezirks Reutte. Lange Zeit führte Lermoos die Statistik an,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
OK-Chef Michael Keller nahm die Auszeichnung in Sölden entgegen. | Foto: Veranstalter
2

Hohe Auszeichnung
Rad-Marathon Tannheimer Tal zum Best-Event gekürt

Das Team vom Rad-Marathon Tannheimer Tal darf sich bereits zum dritten Mal über die Auszeichnung als Best-Event freuen. TANNHEIMER TAL/SÖLDEN (eha). Eine der wichtigsten Auszeichnungen des Tourismus der Alpen, die Top-of-the-Mountains Touristic-Awards 2026, wurden in diesem Jahr in Sölden während der Auftakt-Woche des Alpinen-Ski-Weltcups 2025/26 vergeben. Im Zuge der Award Verleihung wurde in der Kategorie Best-Event der Rad-Marathon Tannheimer Tal ausgezeichnet. Die reibungslose Organisation,...

Hallo die Runde: Bischof Hermann Glettler mischt sich gerne unter die Leute, hier war er in der Tagespflegestätte des Sozial- und Gesundheitssprengels in Grän zu Gast. | Foto: Hausmann/dibk.at
20

Buntes Programm bei Visitation
Bischof Glettler besuchte das Tannheimer Tal

TANNHEIMER TAL. Bischof Hermann Glettler war kürzlich im Tannheimer Tal zu Gast. Hier stand eine große Visitation auf dem Terminkalender. Diese war mit einem abwechslungsreichen Besuchsprogramm verbunden, welches das Tiroler Kirchenoberhaupt an viele Orte im Tannheimer Tal, aber auch in anderen Gemeinden des Bezirks führte. Überall war das "Hallo" ein freundliches, der Tiroler Bischof war ein gerne gesehener Gast. Zum Besuchprogramm gehörte u.a. eine Festmesse in der Pfarrkirche von Tannheim,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tannheimer Tal - Allgäu
Langjährige Freundschaft über die Grenze hinweg

Kürzlich fand das 21. Treffen ehemaliger FW-Kommandanten aus dem Tannheimer Tal und dem benachbarten Oberallgäu-Süd am Nebelhorn statt. OBERSTDORF/TANNHEIM. Nach der Begrüßung durch Kreisbrandinspektor a. D. Joachim Freudig ging es mit der Seilbahn in drei Etappen zur Gipfelstation auf 2214 Metern. Dichter Nebel verhinderte zunächst die Aussicht, doch nach einem Frühschoppen wagten sich die Teilnehmer auf den spektakulären Nordwandsteig mit Blicken 600 Meter in die Tiefe. Bei der Talfahrt gab...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Video 65

Ein Fest des Radsports
15. Rad-Marathon im Tannheimer Tal begeisterte Radsportler

Dieses Wochenende stand das Tannheimer Tal wieder ganz im Zeichen des Radsports. Beim mittlerweile 15. Rad-Marathon gaben rund 2.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland Vollgas – auf vier Streckenvarianten zwischen 66 und herausfordernden 214 Kilometern. Das Event vereinte sportliche Höchstleistung, packende Emotionen und spektakuläre Naturkulisse zu einem unvergesslihen Tag für alle Beteiligten. TANNHEIM. Trainingswoche & Gemeinschaftsgefühl: Vorbereitung mit Profi-Flair...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Außerhofer
Beim Radmarathon ist ganz schön viel los. | Foto: Archiv Veranstalter
3

Fest des Radsports
2500 Teilnehmer beim Radmarathon erwartet

Der Rad-Marathon Tannheimer Tal findet am Sonntag, 6. Juli statt. Es wird ein Fest des Radsports. TANNHEIM. Schon jetzt sind 2000 Teilnehmer gemeldet. Erfahrungsgemäß kommen noch viele Kurzentschlossenen hinzu, der Veranstalter geht daher von voraussichtlich 2.500 Teilnehmern aus. Im Umfeld der Großveranstaltung findet seit Montag die Rennradwoche mit Ex-Profi Marcel Wüst statt. In vier Leistungsgruppen wird gemeinsam trainiert – es ist die perfekte Vorbereitung auf den Marathon. Viel los auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rutschen, schaukeln, toben und mehr: das Außerfern hat für Familien mit Kindern viel zu bieten. | Foto: Adobe Stock
33

Spiel & Spaß für Kinder
Alle Spielplätze im Außerfern im Überblick

AUSSERFERN. Der Sommer ist da, und es steigt die Lust, ins Freie zu gehen und mit den Kids am Spielplatz einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Damit auch etwas Abwechslung ins Freizeitprogramm kommt, haben wir hier einige Spielplätze des Bezirkes zusammengefasst.  Die drei Top-Spielplätze im Bezirk: Moosles Klettergarten - Spielplatz Lusspark Adresse/Anfahrt: im Lusspark, 6631 Lermoos Beschreibung: Der öffentliche Spielplatz liegt direkt im Lusspark und ist für Abenteurer und...

Beeindruckend: Die Sonnwendfeuer in der Tiroler Zugspitz Arena muss man gesehen haben. | Foto: Reichel
Video 12

Sonnwendfeuer in der Zugspitz Arena
Das Staunen beginnt mit Sonnenuntergang

Der längste Tag des Jahres, der 21. Juni, sorgt für viel Licht bis in die späten Abendstunden. Jetzt werden die Tage wieder kürzer. Anlässlich der "Sonnwende" werden traditionell Bergfeuer entfacht. Ein Spektakel. ZUGSPITZ ARENA. Dann, wenn sich die Dunkelheit breit macht, sieht man die ersten Feuerstellen auf Bergflanken und hoch droben auf den Graten. In der Tiroler Zugspitz Arena ist das ein besonderes Spektakel, und das hat sich herumgesprochen. Da ist richtig viel los Wer meint, es langt,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Jubiläum des RK Tannheimer Tal wurde kürzlich gebührend gefeiert. | Foto: RK Tannheimer Tal
6

Tannheimer Tal
Rotes Kreuz leistet seit 50 Jahren wichtige Hilfe

Seit 50 Jahren ist das Rote Kreuz im Tannheimer Tal eine Konstante, wenn es um rasche und fachgerechte Hilfe für die Menschen geht. Kürzlich wurde das Jubiläum gefeiert. GRÄN. "Ein halbes Jahrhundert im Dienst der Menschlichkeit", so wurde das Jubiläum, das im Gräner Gemeindesaal gefeiert wurde, kurz zusammengefasst.  Zahlreiche Ehrengäste, Vertreter befreundeter Blaulichtorganisationen, aktive Mitglieder sowie die Gründungsmitglieder der ersten Stunde waren der Einladung gefolgt, um diesen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Seen-Lauf im Tannheimer Tal hat am vergangenen Samstag über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeistert. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Christoph Schwenk
7

Tannheimer Tal
Mehr als 1.000 Teilnehmer beim Seen-Lauf

Bei strahlendem Wetter ging am vergangenen Samstag der Seen-Lauf im Tannheimer Tal über die Bühne. Über 1.000 Läuferinnen und Läufer stellten sich den verschiedenen Disziplinen und sorgten für ein sportliches Spektakel der Extraklasse. TANNHEIMER TAL. Bei den Hauptläufen über 23 und 10 Kilometer dominierten die deutschen Athletinnen und Athleten klar das Feld. Über die 23 Kilometer mit 211 Läuferinnen und Läufern siegte Thomas Kotissek vom TV Kempten (1:24:13). Den zweiten Platz belegte Michael...

Walter Barbist, Obmann des TVB Tannheimer Tal | Foto: Reichel
3

Aus für Beschneiungsprojekt
Kritische Töne aus dem Tannheimer Tal

Die Meldung, dass die Erweiterung der Beschneiungsanlagen in Zöblen und Schattwald nicht zu finanzieren ist, ließ ein Rumoren durch das Tal gehen. MeinBezirk hat Stellungnahmen eingeholt. Kosten verdoppelt: Beschneiungsanlage unfinanzierbar TANNHEIMER TAL.  "Dass die Kosten derart davon galoppiert sind, ist sehr unangenehm", sagt der Obmann des Tourismusverbandes Tannheimer Tal, Walter Barbist. Der TVB als Miteigentümer der Bergbahngesellschaft sah in der Erweiterung der Beschneiungsanlagen ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Skigebiet Zöblen/Schattwald im Überblick: Beide Liftanlagen haben Beschneiungsanlagen, die Pisten dazwischen sind aber auf Naturschnee angewiesen. Und das wird auch so bleiben. | Foto: Reichel
6

Zöblen/Schattwald
Kosten verdoppelt: Beschneiungsanlage unfinanzierbar

Kommando zurück heißt es im Tannheimer Tal: Das Beschneiungsprojekt für das Skigebiet Zöblen/Schattwald wurde gestoppt. ZÖBLEN/SCHATTWALD. Noch im Oktober des vergangenen Jahres galten die Pläne zur Erweiterung der Beschneiungsanlagen in Grän sowie in Schattwald/Zöblen als „alternativlos“. Um die Finanzierung zu sichern, beschloss der Tourismusverband Tannheimer Tal (TVB) in einer außerordentlichen Vollversammlung eine Erhöhung der Kurtaxe um einen Euro. Mit den daraus resultierenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Am Samstagvormittag brach in diesem Mehrparteienhaus in Tannheim ein Brand aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Am Samstagvormittag kam es in Tannheim zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus, als sich Feuer von einem Balkon bis zum Dachstuhl ausbreitete. Dank des schnellen Handelns der Feuerwehren konnte der Brand schnell gelöscht werden.  TANNHEIM. Am Samstag, 22. Februar kam es gegen 11:15 Uhr, zu einem Vorfall in einem Mehrparteienhaus in Tannheim, als eine 56-jährige Frau aus Österreich einen lauten Knall hörte. Wenig später nahm die Frau dichten Rauch auf ihrem Balkon wahr. Innerhalb kürzester Zeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Martina Obertimpfler
Von Sonntag, 12. Januar, bis Samstag, 01. Februar 2025, schweben die lautlosen Flugriesen durch den Himmel. | Foto: Archiv
2

Buntes Spektakel am Himmel
Das Festival der Ballone im Tannheimer Tal

Ein buntes Meer aus Ballonen am Himmel – darauf dürfen sich Besucherinnen und Besucher beim Ballonfestival Tannheimer Tal im Jänner freuen. TANNHEIMER TAL. Vom 12. Jänner bis 1. Februar 2025 lockt es wieder Ballonfahrer-Teams aus mehreren Ländern in das Tiroler Hochtal. Die sanften Flugriesen erfreuen die Zuschauer mit ihren bunten Farben, bis sie nur noch als kleine Punkte am Horizont erkennbar sind. Wie weit die Fahrt im Heißluftballon geht, hängt von Faktoren wie dem Wetter und vor allem dem...

Ein neunjähriger Junge ist am Donnerstag gegen Mittag im Tannheimer Tal beim Skifahren schwer verunglückt. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und prallte gegen eine Holzvertäfelung.  | Foto: Symbolbild Pixabay
Aktion 3

Tannheimer Tal
Neunjähriger bei Skiunfall schwer verletzt

Ein neunjähriger Junge ist am Donnerstag gegen Mittag im Tannheimer Tal beim Skifahren schwer verunglückt. Er verlor die Kontrolle über seine Ski und prallte gegen eine Holzvertäfelung.  TANNHEIMER TAL. Am 09. Jänner um circa 12:30 Uhr kam es im Tannheimer Tal zu einem schweren Skiunfall. Ein 9-jähriger Bub verlor aus bislang ungeklärter Ursache während der Abfahrt im organisierten Skiraum die Kontrolle über seine Ski. Der Junge prallte nahezu ungebremst gegen die Holzvertäfelung eines Gebäudes...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Architekt Mario Gasser (links), Pächterin Martina Ernst (mitte) und Bürgermeister  Harald Kleiner (rechts) eröffneten den Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee
13

Das neue Gasthaus Vilsalpsee
Tag der offenen Tür sorgte für Begeisterung

Am vergangenen Samstag traf sich die Prominenz aus Gemeinde, Tourismus und Privatwirtschaft sowie zahlreiche Besucher aus der Umgebung zum Tag der offenen Tür im Gasthaus Vilsalpsee im Tannheimertal. TANNHEIM. Das von Beginn an nicht ganz unumstrittene Bauprojekt wurde offiziell im Dezember 2023 seiner Bestimmung übergeben. Mit einem Tag der offenen Tür wollte man nun das Projekt einer breiten Masse vorstellen. Generell herrschte bei den Besuchern eine positive Stimmung dem modernen Objekt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Außerhofer
Gut besucht war die außertourliche Vollversammlung des TVB Tannheimer Tal, bei der die Kurtaxenerhöhung beschlossen wurde. | Foto: Reichel
5

Kurtaxenerhöhung im Tannheimer Tal
Obm. Barbist: "Wir müssen handeln!"

Das Tannheimer Tal erhöht die Kurtaxe um einen Euro, auf künftig 3,5 Euro je Nächtigung. Die daraus resultierenden Mehreinnahmen fließen in Beschneiungsprojekte im Tal. GRÄN. Der Gemeindesaal in Grän war anlässlich einer außerordentlichen Vollversammlung des Tourismusverbandes gut gefüllt. 101 Personen entschieden mit ihrer Stimme, ob man die Kurtaxe ab 1. Dezember 2024 um einen Euro erhöht (in Jungholz ab 1. Mai 2025). 78 Mitglieder stimmten dafür, 22 dagegen, außerdem gab es eine Enthaltung....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Traumhaft schön: Der Haldensee. Jetzt im Herbst präsentiert er sich von einer besonders schönen Seite. | Foto: Achim Meurer
14

Region Tirol
Tannheimer Tal: Ein Platz, um die Seele baumeln zu lassen

Das Tannheimer Tal wird als "schönstes Hochtal Europas" bezeichnet. Tatsächlich besticht Tirols nordwestlichstes Eck mit landschaftlicher Schönheit und höchster Lebensqualität. TANNHEIMER TAL. Rund 250 Höhenmeter liegen zwischen dem Reuttener Talkessel und den Gemeinden des Tannheimer Tals. Nicht wirklich viel, und doch genug, damit es droben im Tal bereits winterlich sein kann, während es herunten noch "herbstelt".  Die Temperaturunterschiede sind mitunter beachtlich. Der Hauptort Tannheim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mitglieder des PVÖ Reutte-Breitenwang verbrachten einen wunderschönen Tagesausflug am Vilsalpsee. | Foto: Pensionistenverband
2

PVÖ Reutte-Breitenwang
Ausflug zum idyllischen Vilsalpsee

Vor Kurzem unternahm die Gruppe der über 75-Jährigen des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Reutte-Breitenwang einen wunderschönen Ausflug zum idyllischen Vilsalpsee. REUTTE/TANNHEIM (eha). Der Tag begann in Reutte, von wo aus die Reisegruppe bequem mit dem Bus nach Tannheim gebracht wurde. Ein besonderes Highlight des Ausflugs war die entspannte Fahrt mit dem Bummelzug, der die Teilnehmer von Tannheim direkt an den malerischen Vilsalpsee brachte. Die gemütliche Zugfahrt bot Gelegenheit, die...

Früh aufstehen hieß es für die Teilnehmer am Radmarathon. 1500 Fahrerinnen und Fahrer gingen insgesamt an den Start. | Foto: Rolf Marke
41

Radmarathon Tannheimer Tal
1500 Starter trotzen der Witterung

Wechselhaftes Wetter  drückte dem Radmarathon im Tannheimer Tal seinen Stempel auf. 1500 Starter ließen sich davon aber nicht abhalten, das Rennen in Angriff zu nehmen. TANNHEIM. Sommer schaut anders aus. Für die begeisterten Radsportler aus 29 Nationen war es vermutlich nicht gerade das Wunschwetter, dennoch gingen am Ende 1500 Fahrerinnen und Fahrer auf eine von insgesamt vier Strecken mit unterschiedlichen Distanzen. Marathon-Distanz über 214 Kilometer Die 214 Kilometer lange...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran. | Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
7

Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm. NESSELWÄNGLE.  Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen. Start/Ziel in NesselwängleDieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Zum Abschluss erhielt Obmann Johannes Bilgeri einen selbstgemachten Stuhl, in welchem er sich nun zur Ruhe setzen kann.
 | Foto: Reit- und Fahrverein
2

Das Ende einer langen Ära
Reit- und Fahrverein im Tannheimer Tal nach 36 Jahren aufgelöst

Da sich leider niemand mehr bereit erklärte, die Verantwortung beim Reit- und Fahrverein St. Wendelin im Tannheimer Tal zu übernehmen ging die Vereinsgeschichte nach 36 Jahren zu Ende. TANNHEIMER TAL (eha). Es war ein trauriger Tag im Tannheimer Tal, als sich die Mitglieder des Reit- und Fahrvereins St. Wendelin im Stammlokal "Burgschenke" versammelten, um das letzte Kapitel ihrer 36-jährigen Geschichte zu schließen. Niemand war mehr bereit, die Verantwortung zu übernehmen, und so wurde...

Bilder wie dieses hätten sich alle gewunschen. Leider spielte das Wetter oft aber nicht mit. | Foto: Achim Meurer
3

"Ausgelaufen"
Der Ski Trail Tannheimer Tal ist Geschichte

Der Ski Trail Tannheimer Tal, eine der größten Sportveranstaltungen Tirols, wird nicht mehr stattfinden, das wurde kürzlich in einer TVB-Aufsichtsratssitzung beschlossen. TANNHEIM. Als im Jänner 2020 hunderte Langläufer beim Ski Trail Tannheimer Tal an den Start gingen, ahnte niemand, dass im Jahr 2024 das Ende der Großveranstaltung beschlossen wird. Zu viele Wetterkapriolen Doch schon damals, vor vier Jahren, lagen die besten Zeiten des Ski Trails einige Zeit zurück. Das Interesse nahm über...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.