Seen-Lauf im Tannheimer Tal
Laufgenuss mitten in der herrlichen Natur

- Der Seen-Lauf ist äußerst beliebt. Auch Kinder haben ihren Spaß daran.
- Foto: TVB Tannheimer Tal/Michael Keller
- hochgeladen von Günther Reichel
Laufsportfreunde aufgepasst: Am Samstag, den 1. Juni 2024, steht der Seen-Lauf im Tannheimer Tal auf dem Programm.
NESSELWÄNGLE. Der Seen-Lauf nimmt für sich in Anspruch, landschaftlich eine der schönsten Laufveranstaltungen zu sein. Und tatsächlich lassen sich im Hochtal wunderschöne Landschaften inklusive Bergpanorama genießen.
Start/Ziel in Nesselwängle
Dieses Jahr startet und endet der Lauf wieder am Sportcenter Nesselwängle. Die Routen führen am Halden- und/oder Vilsalpsee entlang, wobei das Naturschutzgebiet Vilsalpsee ein echter Höhepunkt ist.
Die Laufstrecken können dem individuellen Leistungsniveau angepasst werden, und egal, ob Langstrecken- oder Hobbyläufer:in, für alle findet sich hier die passende Herausforderung.
Für Verpflegung vor, während und nach dem Lauf ist ausreichend gesorgt. Zum ersten Mal findet in diesem Jahr eine Tombola statt, die besonders bei den Kleinen für Begeisterung sorgen dürfte
Streckenangebote
Mit dem Hindernislauf für Kinder (ca. 500 Meter oder ca. ein Kilometer lang) und dem Schülerlauf (drei Kilometer lang) kommt auch der Nachwuchs auf seine Kosten.Alle anderen können sich zwischen einer acht, zehn oder 23 Kilometer langen Strecke entscheiden.
Für geübte Hobbyläufer:innen eignet sich besonders die Zehn-Kilometer-Strecke. Und wer es etwas langsamer angehen möchte, kann sich der Nordic-Walking-Runde auf acht Kilometern annehmen.
Die Profis laufen 23 Kilometer entlang am Haldensee bis zum Vilsalpsee und wieder zurück zum Haldensee bis hin zum Zieleinlauf in Nesselwängle.
Anmeldungen/Infos
Die Anmeldung für die Läufe sowie die Bezahlung der Anmeldegebühr erfolgt online auf der Website des Seen-Laufs. Am Tag des Events können die Starter:innen ihre Startnummern ab 9:00 Uhr morgens abholen. Auch Nachmeldungen sind noch möglich.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.