Plattform seit 2004
20 Jahre Engagement für Umwelt und Bauwesen

- 20 Jahre Arbeitsgruppe Baurestmassen (v.l.): Die Vorsitzenden Oswald Wolkenstein, Heinz Löderle, Christian Müller und Désirée Stofner mit den Gratulanten Landesrat René Zumtobel und Landesbaudirektor Christian Molzer.
- Foto: WK Tirol/Die Fotografen
- hochgeladen von René Rebeiz
Die Arbeitsgruppe Baurestmassen hat kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung in der Wirtschaftskammer Tirol wurde nicht nur zurückgeblickt, sondern auch der fachliche Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Abfallrecht gepflegt.
TIROL. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 ist die Arbeitsgruppe Baurestmassen ein unverzichtbares Forum für Fachleute aus den Bereichen Recycling, Baustoffe, Altlastensanierung und Abfallrecht. Mit regelmäßigen Sitzungen fundierten Stellungnahmen und praxisorientierten Leitfäden – etwa zur Recycling-Baustoffverordnung – hat sie sich als bedeutendes Netzwerk für baurelevante Umweltfragen etabliert.
Feierlicher Rückblick mit Wegbereitern
Im Beisein von Landesrat René Zumtobel und Landesbaudirektor Christian Molzer wurde das 20-jährige Bestehen der Initiative vergangene Woche feierlich begangen. Die Gründungsmitglieder Rudolf Neurauter und Heinz Löderle erinnerten sich gemeinsam mit Christian Müller (Land Tirol), Désirée Stofner und Oswald Wolkenstein (beide WK Tirol), die heute die Leitung der Arbeitsgruppe innehaben, an die Anfänge und die Meilensteine der vergangenen zwei Jahrzehnte.

- Landesrat René Zumtobel würdigte das langjährige Engagement der Arbeitsgruppe Baurestmassen.
- Foto: Land Tirol/Steinlechner
- hochgeladen von Lucia Königer
Impulse aus der Praxis – Vorträge mit Tiefgang
Den fachlichen Rahmen der Veranstaltung bildeten mehrere hochkarätig besetzte Vorträge. Roland Starke vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft informierte über aktuelle Entwicklungen zur Aushubverordnung.
Gernot Döberl vom Umweltbundesamt und Reinhard Bichler vom Zollamt Österreich widmeten sich den Herausforderungen rund um das Altlastensanierungsgesetz aus Sicht der Unternehmen. Landesbaudirektor Christian Molzer ging auf die Rolle von Baurestmassen in öffentlichen Ausschreibungen ein, während Christoph Lechner vom Land Tirol über neue technische Standards zur Emissionsbegrenzung bei Deponien, Zwischenlagern und mobilen Anlagen berichtete.

- Landesbaudirektor Christian Molzer sprach über die Rolle von Baurestmassen in Ausschreibungen.
- Foto: Krabichler
- hochgeladen von Sieghard Krabichler
Ein musikalischer Ausklang mit Überraschung
Den stimmungsvollen Abschluss der Jubiläumsfeier gestaltete die Band „Crunchy Biscuits“. Für eine besondere Überraschung sorgte dabei Reinhard Bichler, der als Sänger der Band sein musikalisches Talent unter Beweis stellte – und so den gelungenen Abend abrundete.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.