WKO Tirol

Beiträge zum Thema WKO Tirol

"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf
Video

Tischler Trophy 2025
"Harmonie aus Holz" – 3b Mittelschule Niederndorf

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Niederndorf. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Musikschaukel" – 3af Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3af der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck
Video

Tischler Trophy 2025
"Wippster" – 3ab BRG/BORG Landeck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3ab des BRG/BORG Landeck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld
Video

Tischler Trophy 2025
"Vom Baum zur Riesengitarre" – 3d Mittelschule Längenfeld

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d der Mittelschule Längenfeld. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen
Video

Tischler Trophy 2025
"Music is all around the world" – 3b Mittelschule Mayrhofen

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Mayrhofen. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Orgelbibliothek" – 3c Mittelschule Hopfgarten

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Hopfgarten. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer
Video

Tischler Trophy 2025
"Tiroler Ziacha Mampfred" – 3a Mittelschule Weer

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Weer. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum
Video

Tischler Trophy 2025
"Die Notenhöhle" – 3c Mittelschule Rum

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3c der Mittelschule Rum. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West
Video

Tischler Trophy 2025
"The Voice of Hötting-West" – 3kr Mittelschule Hötting-West

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3kr der Mittelschule Hötting-West. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing
Video

Tischler Trophy 2025
"Sofa bed of Melody" – 3b Mittelschule Inzing

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3b der Mittelschule Inzing. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams
Video

Tischler Trophy 2025
"Musiladele" – 3. Klasse PMS Zams

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3. Klasse der PMS Zams. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser die...

"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck
Video

Tischler Trophy 2025
"Tastenzauber" – 3d WRG Ursulinen Innsbruck

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3d des WRG Ursulinen Innsbruck. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und...

"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach
Video

Tischler Trophy 2025
"Barbabappas" – 3a Mittelschule Alpbach

Bereits zum 6. Mal findet im Schuljahr 2024/25 die Tischler Trophy Tirol statt. Dabei sind 13 außergewöhnliche Werkstücke entstanden wie das der 3a der Mittelschule Alpbach. TIROL. Bis Mitte April hatten die Tiroler Schülerinnen und Schüler Zeit, ihre Projekte zum Thema "Möbel und Musik" im Rahmen der Tischler Trophy Tirol fertigzustellen. Die dabei entstandenen Werkstücke werden ab 25. April im Einkaufszentrum DEZ ausgestellt. Von 28. April bis 7. Mai haben alle MeinBezirk-Leserinnen und Leser...

WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner im Gespräch über zentrale wirtschafts- und energiepolitische Themen. | Foto: WK Tirol
3

Konstruktive Gespräche
Im Zeichen der Energie- und Standortpolitik

Bei einem Gespräch zwischen WK-Präsidentin Barbara Thaler und Staatssekretärin Elisabeth Zehentner standen zentrale wirtschaftspolitische Herausforderungen auf der Agenda. Im Fokus: die geplanten energiepolitischen Maßnahmen der Bundesregierung, die maßgeblich die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Unternehmen beeinflussen. INNSBRUCK „Eine moderne und verlässliche Energiepolitik ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe“, betonte Thaler. Sie verwies auf die...

Patrick Götz, der neue Obmann der Sparte Bank und Versicherung (2.v.r.), mit seinen Stellvertretern Thomas Wass und Franz Mair sowie seinem Vorgänger Reinhard Mayr (v.l.). | Foto: WK Tirol
3

WK-Tirol
Patrick Götz ist neuer Obmann der Sparte Bank und Versicherung

In der Tiroler Wirtschaftskammer kommt es zu einem personellen Wechsel an der Spitze der Sparte Bank und Versicherung. Patrick Götz, Vorstand der Tiroler Sparkasse, wurde im Rahmen der konstituierenden Spartenkonferenz einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Reinhard Mayr an, der die Funktion seit November 2022 innehatte. TIROL. Unterstützt wird Götz in seiner neuen Rolle von zwei ebenfalls hochkarätigen Branchenvertretern: Thomas Wass, Vorstand der...

Mehr als 57 Bewachungsunternehmen in Tirol sorgen mit modernster Technik und Fachwissen für die Sicherheit bei öffentlichen Veranstaltungen. | Foto: unsplash
3

WK-Tirol
Neuer Leitfaden für Veranstaltungssicherheit in Tirol

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol hat einen neuen „Leitfaden für Veranstaltungssicherheit“ entwickelt. Dieser bietet Tiroler Gemeinden und Veranstalter eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl professioneller Sicherheitsdienste. TIROL. Kürzlich übergab Fachgruppenobmann Bernhard-Stefan Müller den neuen Leitfaden persönlich an den Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes, Karl-Josef Schubert. Schubert unterstützt die Initiative und betont die...

Gratulierten Meisterin Rebekka Peer (2.v.r.) ganz herzlich: Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer (l.), Barbara Thaler, Präsident WK Tirol (r.) und Esther Happacher, Präsidentin des Soroptimist International Club Innsbruck (2.v.l.). | Foto: WKO
3

Frauen in Technikberufen
Rebekka Peer wird Meisterin des Jahres

Auch heuer wurde wieder im Zuge des internationalen Weltfrauentages der Meisterinnen-Förderpreis des Soroptimist International Club Innsbruck in Kooperation mit der Tiroler Wirtschaftskammer vergeben. Preisträgerinnen 2025 ist Rebecca Peer.  INNSBRUCK/ VOMP. Mit dem Meisterinnen- Förderpreis werden jährlich Frauen geehrt, die in technischen Berufsfeldern außergewöhnliche Leistungen erbringen und somit den Weg für die nächste Generation weiblicher Fachkräfte ebnen. "Wir möchten aufzeigen, dass...

Volles Haus beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – mit einem neuen Besucherrekord!Vorträge und Fachausstellung: Der Branchentreff bot wertvolle Impulse. | Foto: Martin Vandory
3

Dachdecker, Glaser und Spengler
Rekordandrang beim Tiroler Branchentreff

Rekordandrang beim Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler – Mehr als 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Tiroler Tag der Dachdecker, Glaser und Spengler im Salzlager Hall – und übertrafen damit den Besucherrekord des Vorjahres. HALL. Die Veranstaltung hat sich als Fixpunkt in der Branche etabliert. Der Mix aus hochkarätigen Vorträgen, Fachausstellung und geselligem Beisammensein macht den Branchentreff so erfolgreich. „Gemeinsam ist es uns gelungen, diesen Termin Anfang März...

Schließungen von Handelsbetrieben nehmen zu – Ein alarmierendes Bild für die Zukunft des Tiroler Handels. | Foto: unsplash
3

Wirtschaftliche Lage im Tiroler Handel
Ein schwieriges Jahr steht bevor

Die wirtschaftliche Situation im Tiroler Handel bleibt angespannt. Nach Umsatzrückgängen im Jahr 2023 wird auch für 2024 ein weiteres Minus von 2,3 % erwartet, bei einem preisbereinigten Rückgang von 2,8 %. Der Handel erfüllt weiterhin eine inflationsdämpfende Funktion, doch die Unternehmen schaffen es nicht, ihre Preise an die gestiegenen Kosten anzupassen. TIROL. Trotz der schwierigen Lage gibt es Hoffnung auf eine leichte Verbesserung. Das WIFO prognostiziert für 2025 einen Anstieg der...

Diskutierten beim Tiroler Bautag 2025 über das Thema leistbares Wohnen (v.l.): Wohnraumentwicklungs-Experte Wolfgang Amann, Innungsgeschäftsführer Matthias Marth, Landesinnungsmeister Patrick Weber, Landtagsvizepräsidentin Elisabeth Blanik, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Studien-Autor Stefan Jenewein (GAW). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
3

Der Tiroler Bautag 2025
Lösungsansätze für leistbares Wohnen

Am 6. März 2025 fand der Tiroler Bautag in der BAUAkademie Tirol in Innsbruck statt, eine der bedeutendsten Veranstaltungen der Tiroler Bauwirtschaft. Rund 120 Branchenvertreter kamen zusammen, um über ein zentrales Thema zu diskutieren: den Bedarf an leistbarem Wohnraum in Tirol. Besonders im Fokus: Wie kann die Mittelschicht wieder Zugang zu erschwinglichem Wohneigentum erhalten? INNSBRUCK. Die Veranstaltung wurde von Thomas Oberhuber moderiert und begann mit einer Begrüßung durch...

Anna Kurz und Franz Staggl, Fachgruppenobleute in der Wirtschaftskammer, tourten durch die Bezirke. Letzte Station war Reutte.

Wirtschaft
Tourismusbranche stöhnt unter Fachkräftemangel

Bei einem kürzlichen Stammtisch der Wirtschaftskammer mit Vertretern der Hotellerie und Gastronomie im Bezirk Reutte wurden mehrere aktuelle Themen angesprochen. REUTTE (eha). Anna Kurz, Obfrau der Fachgruppe Gastronomie, und Franz Staggl, Obmann der Fachgruppe Hotellerie, nutzten die Gelegenheit, um sich ein Bild von der regionalen Situation zu machen. Trotz einer insgesamt positiven Zwischenbilanz zur Winterhalbzeit kämpfen viele Betriebe mit einem akuten Mitarbeitermangel. Mangel an...

„Qualifikation schafft Qualität“  Landesinnungsmeister Christian Dollinger betont die Bedeutung der Meisterprüfungen für das Tiroler Handwerk. | Foto: unsplash
3

Tiroler Gewerbe und Handwerk
Herausforderungen und Chancen

Die Sparte Gewerbe und Handwerk bildet eine tragende Säule der Tiroler Wirtschaft. Mit rund 27.700 Betrieben und knapp 69.000 Beschäftigten steht sie für Stabilität und regionale Wertschöpfung. Doch wirtschaftliche Herausforderungen wie die schwache Konjunktur und der zunehmende Fachkräftemangel setzen die Branche unter Druck. TIROL. „Die Auftragseingänge und Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 % gesunken. Die Lage ist ernst, wir brauchen rasch Impulse, um den negativen Trend zu...

Der aktuelle Ausschuss der Tiroler Versicherungsmakler mit der Fachgruppengeschäftsführerin Sabine Schultz beim Expertentag der Tiroler Versicherungsmakler. | Foto: inpublic
3

Expertentag Tiroler Versicherungsmakler
Fachwissen, Praxis und Netzwerken

Der Expertentag der Tiroler Versicherungsmakler, organisiert in der Wirtschaftskammer Tirol, erwies sich erneut als Plattform für den Austausch von Fachwissen, praxisnahe Einblicke und hochkarätige Vorträge. Im Fokus standen Großschadensereignisse, deren Bewältigung sowie die juristischen Aspekte für Versicherer. INNSBRUCK. Über 200 Maklerinnen, Makler und Branchenexperten nutzten die Gelegenheit, um aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Hofrat Elmar Rizzoli, Leiter des...

WK Tirol Präsidentin Thaler und ÖGB Tirol-Vorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied luden am 6. Februar zum Pressegespräch ein. Thema war der "Schulterschluss für Frauen am Arbeitsmarkt". | Foto: Königer
10

Frauen in Tirol
Ein klares Nein zur Herdprämie von ÖGB und WK Tirol

Im Zuge der Koalitionsverhandlungen wird auch das Thema "Herdprämie" heiß diskutiert. Wirtschaftskammerpräsidentin Barbara Thaler und ÖGB-Tirol Vorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied nahmen dies zum Anlass, um zum Pressegespräch zu laden. Im Fokus stand das Thema Frauen am Arbeitsmarkt.  TIROL. Noch am vergangenen Mittwoch erteilte die Tiroler ÖVP im Landtag der aktuell auf Bundesebene diskutierten "Herdprämie" eine Absage. Bildungsrätin Cornelia Hagele bekräftigte ihr Nein zu dem Vorschlag....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.