Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

 In den vergangenen Jahren beziehungsweise Jahrzehnten hat sich die Kaufkraft an den Stadtrand verlagert und die Menschen haben immer mehr den Bezug zur eigenen Stadt verloren, so Aigner. | Foto: Franz Neumayr
6

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Altstadt

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Altstadt vor. Anfang Mai gibt es das Comeback der Residenzplatz-Konzerte, knapp eineinhalb Monate später findet das Salzburger Stadtfest statt. Die Vorbereitungen für beide Events laufen auf Hochtouren. Außerdem haben wir uns mit Roland Aigner, Geschäftsführer des Altstadtverbandes, über die Bedeutung der Altstadt für die SalzburgerInnen unterhalten und welche Rolle dabei auch Shopping-Center spielen. Stadt Salzburg wird zur Eventlocation "Wir...

Herbert Grönemeyers Konzert am Residenzplatz vor tausenden ZuschauerInnen 2016. In rund einem Monat wird der Stadtplatz wieder mit 10.000 BesucherInnen gefüllt sein, wenn Wanda, Christina Stürmer und Paul Kalkbrenner auftreten werden. | Foto: Neumayr
4

MeinBezirk vor Ort: Altstadt
Stadt Salzburg wird zur Eventlocation

In einem Monat wird es das Comeback der Residenzplatz-Konzerte in der Salzburger Altstadt geben. Die Vorbereitungen verlaufen nach Plan, auch die AnrainerInnen freuen sich auf das Musik-Spektakel. Knapp zwei Monate später findet dann an drei Tagen zum ersten Mal das Salzburger Stadtfest statt - auch hier befindet man sich mit den Vorbereitungen im Zeitplan und die Stadt hat sich auch in punkto Verkehr (Anm. dreitägige Sperre der Staatsbrücke) zu Wort gemeldet. SALZBURG. Vor acht Jahren fand das...

Das Organisationsteam arbeitet bereits an den Vorbereitungen für "Eisenstadt in Weiß 2025". | Foto: Eisenstadt
3

100 Jahre Landeshauptstadt
Eisenstadt feiert auch im Jubiläumsjahr "in Weiß"

Im Vorjahr wurde in der Landeshauptstadt mit "Eisenstadt in Weiß" ein würdiger Nachfolger für das traditionelle Stadtfest ins Leben gerufen. Nach dem Erfolg der Premiere soll das Konzept im zweiten Jahr noch größer werden.  EISENSTADT. Am 6. und 7. Juni 2025 verwandelt sich die komplette Innenstadt dann erneut in eine einzige Partyzone. Ein Konzept, das laut Bürgermeister Thomas Steiner voll aufgegangen ist: "Mit Eisenstadt in Weiß haben wir 2024 eine neue Tradition geschaffen und ist weit mehr...

Freuden sich auf das Stadtfest im Juni unter dem Motto "Wir bauen Brücken": Bürgermeister Bernhard Auinger und Jochen Höfferer, Marketing-Leiter der Stadt Salzburg und Organsiator des Stadtfests. | Foto: Lisa Gold
9

Fest für die Bevölkerung
Stadtfest: Innenstadt wird zur großen Bühne

Beim "Stadtfest" Ende Juni wird die Stadt Salzburg zur großen Bühne. Teile der Innenstadt werden an drei Tagen autofrei bleiben. Mit einem bunten Mix aus Kultur, Sport, Musik, Unterhaltung und Kulinarik soll es ein Fest für die ganze Bevölkerung werden.  SALZBURG. Für drei Tage verwandelt sich die Salzburger Innenstadt Ende Juni (von 27. bis 29. Juni) in eine lebendige Festmeile. Unter dem Motto "Wir bauen Brücken" lädt die Stadt zu ihrem ersten großen Stadtfest und will dabei Straßen, Gassen...

Bürgermeisterin Ines Schiller und Jakob Reitinger (Geschäftsführung Tourismusverband Bad Ischl) blicken mit Vorfreude auf das Stadtfest und freuen sich, dass diese traditionsreiche Veranstaltung wieder stattfinden wird. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Nach mehr als 20 Jahren
Comeback für Bad Ischler Stadtfest

Nach mehr als zwei Jahrzehnten findet das Bad Ischler Stadtfest wieder statt. Am 28. und 29. Juni 2025 erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Unterhaltung und dem traditionellen Festzug der Vereine. BAD ISCHL. Am 28. Juni wird ganz Bad Ischl zur Bühne, mit Musik, Unterhaltung und vielen Aktivitäten in der Innenstadt. Am 29. Juni findet im Kurpark ein Abschluss des Stadtfestes statt, bei dem Besucher in gemütlicher Atmosphäre das Wochenende ausklingen lassen können.  Das...

Bgm. Alexander Stangassinger (r.) mit TVB Chef Rainer Candido. | Foto: Thomas Fuchs
2

Frittenbude, Bonjour, Yasmo
Stadtfest Hallein 2025 legt sich mit der Stadt Salzburg an

Das Stadtfest Hallein soll am 28. Juni 2025 "rocken": Auch wenn das Fest am selben Wochenende wie das Stadtfest Salzburg stattfinden wird, präsentiert sich Hallein als Alternative. HALLEIN. "Rocken soll das Stadtfest", zeigt sich Halleins Tourismuschef Rainer Candido überzeugt. Und die acts haben es dieses Jahr wieder in sich: Frittenbude – Elektropunk aus Berlin – , Yasmo und die Klangkantine und aus Salzburg die junge und aufstrebende Alt-Pop-Band Bonjour sind die Header des Events. Damit ist...

Die Reisegruppe aus Reichenau beim Stadtfest Settembre Latisanese. | Foto: Gemeinde Reichenau/Rax
3

Reichenau an der Rax
Über den Wein kam's zur Partnerschaft mit Latisana

Freundschaftlich seit 2005 eng verbunden sind Reichenau an der Rax und das italienische Latisana 🇮🇹. Zustande kam diese Verbindung über den Wein 🍇. REICHENAU. Seit 19 Jahren pflegen die beiden Gemeinden eine Freundschaft. "Die Partnerschaft der Gemeinden Latisana und Reichenau wurde 2005 geschlossen. Die Anregung kam über Gerd Hoffmann, verstorben 2021, und war begründet in den persönlichen Beziehungen von Hoffmann als Gründer der Weinfachmesse VieVinum mit Verantwortlichen der...

von links: Tourismusdirektorin Joelle Kussnow, Bürgermeister Christian Flammer, Stadtrat Markus Wertek | Foto: stockmann
3

Rückblick und Ausblick
Vöslauer Stadtfest, eine Erfolgsgeschichte

BAD VÖSLAU. Das "Stadtfest" - immer Mitte August - ist seit Jahrzehnten ein Highlight im Vöslauer Veranstaltungskalender. Und es verändert sich. Heuer, 2024, wurde es erstmals zweitägig - samstags und sonntags - abgehalten. Die beliebten Mitmachstationen der Vereine (Sieben Vereine waren über zwei Tage aktiv, manche Vereine teilten sich die Tage mit anderen) waren gut frequentiert und auch das neue Becherpfandsystem (25 Gastrostationen) im Sinne des Umweltschutzes kam gut an. "Zwei Tage wird...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Modenschau wird es auch am 14. September wieder geben, aber eben drinnen statt draußen.  | Foto: Archiv MeinBezirk
2

Mureck
Stadtfest am 14. September findet wetterbedingt indoor statt

Die Wetterprognosen gestalten sich trüb. In der Stadtgemeinde Mureck hat man im Vorfeld vom Stadtfest rechtzeitig reagiert. Das bunte Geschehen am 14. September findet nun indoor statt.  MURECK. Nach heißen Monaten erwartet uns nun laut Prognosen viel Regen. Das wirkt sich natürlich auch auf die lokalen Events aus. Auf Nummer sicher geht man in der Stadtgemeinde Mureck, wo am 14. September das Stadtfest am Plan steht. Statt draußen findet das Ganze nun drinnen statt bzw. verteilt sich das...

O'zapft is mit Michael Hochgerner, Manfred Aichberger, Heidelinde Grubhofer, Christian Buxhofer, Sandra Böhmwalder, Gerhard Karner, Alexandra Fahrngruber und Michael Aichberger (v.l.) | Foto: A. Fritsch
16

Fest
Lilienfeld feiert das Jubiläum der Stadterhebung

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Stadterhebung herrschte am Wochenende in ganz Lilienfeld Ausnahmezustand. LILIENFELD. Von Freitag bis Sonntag war in Lilienfeld alles auf den Beinen. Anlässlich der 50-Jahrjubiläums der Stadterhebung hat Bürgermeister Manuel Aichberger mit seinem Team bereits im Dezember mit der Planung des Festes begonnen. „In den letzten Wochen hat sich das dann natürlich nochmals intensiviert.“, so Aichberger. Ausgezahlt hat es sich aber in jedem Fall, denn das...

11

EBREICHSDORF
Stadtfest-Eröffnung in der Steinfeld Metropole

EBREICHSDORF. Mittelpunkt des Eröffnungs-Festaktes mit Bürgermeister Wolfgang Kocevar waren die Ehrung der Dorf- und Stadterneuerung und die Verleihung des Ehrenringes der Stadtgemeinde an Alf Bruzek. Auch der neue Hausdirektor des Don Bosco Gymnasiums, Pater Osanger, wurde begrüßt. Die Route von Station zu Station war wieder so angelegt, dass alle Locations gemütlich zu Fuß erreichbar sind. Den Abschluss machte schließlich eine 80er Jahre Coverband, die den Marktplatz bis 22 Uhr rockte. Es gab...

  • Baden
  • franz schicker
10

Tanzen beim Stadtfest Wr. Neustadt
Seven2Eight bereichern Stadtfest

Wenn pumpende Bässe die Magengegend massieren, dann ist eines fix: Seven2Eight stehen wieder einmal auf der Bühne. So auch im Rahmen des Wiener Neustädter Stadtfestes.  Nach den Begrüßungsworten durch Herrn Bürgermeister Klaus Schneeberger wurde die Hauptbühne am Wiener Neustädter Hauptplatz für die jungen Tänzer und Tänzerinnen freigegeben. Bevor es in Kürze mit dem Training für die anstehende neue Saison losgeht, konnten einige Gruppen noch einmal ihre Performance der vergangenen Saison...

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

Die Fahrgäste werden an den betroffenen Haltestellen über die veränderte Linienführung informiert. | Foto: Linz AG Linien GmbH

Stadtplatz nicht befahrbar
Leondinger Stadtfest sorgt für Haltestellen-Verlegung

 Von Donnerstag, 5. September bis Samstag, 7. September, werden die Haltestellen Gernlandweg und Stadtplatz Leonding ganztägig nicht von den Stadtteilbussen der LINZ AG LINIEN angefahren werden. LEONDING. Die Fahrgäste der Linie 191 werden an der Haltestelle Stadtplatz Leonding in beiden Richtungen zu den Haltestellen Leonding Schule verwiesen. Diese dienen im genannten Zeitraum auch als Endhaltestelle für die Linie 192. Für die Haltestelle Gernlandweg wird eine Ersatzhaltestelle auf Höhe der...

Bürgermeister Günter Reichhold (rechts) feierte das Jubiläumsfest mit zahlreichen Ehrengästen und Vertretern der Stadt. | Foto: Oblak
113

Bildergalerie
Zeltweg feierte an zwei Tagen zwei Jubiläen

Vor 875 Jahren wurde Zeltweg erstmals erwähnt, seit 150 Jahren ist Zeltweg eigenständige Gemeinde. Zum Fest waren alle eingeladen und gefeiert wurde an zwei Tagen. ZELTWEG. Zeltweg hat eine eigene Hymne: "A Stodt zum Leben, a Heimatgfühl". Und mit ihr, gesungen von Sophie Reisenhofer, begleitet von der Werkskapelle, wurde der Festakt zum Doppeljubiläum einbegleitet. Bürgermeister Günter Reichhold, ein leidenschaftlicher Zeltweger und in dritter Generation in Zeltweg verwurzelt, hat der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Hansi Hölzl: "Ich werde Popstar!" - 
"Musiker?" - 
"NEIN, ICH WERDE POPSTAR!!!"
1 15

ROCKSTAR AMADEUS Musicalworkshop

ROCKSTAR AMADEUS - DER Sommer - Musicalworkshop ging mit 2 Abschluss-Shows zu Ende. Rund 80 Bühnenflöhe, Minnis, Midis 1 und 2, Maxis und Oldies zeichneten den Werdegang von Hansi Hölzl zu FALCO nach und es wurden Parallelen zum Superstar W. A. Mozart gefunden. Sei einzigartig und unverwechselbar! So wie die jungen Musical-Talente! www.musicalworkshop.at www.balletttanz.com

Die Römerlegion präsentiert sich am Fest.
32

Fest mit vielen Highlights
Das Römerstadtfest Mautern 2024

Das Römerstadtfest 2024 in Mautern war ein voller Erfolg und hinterlässt sowohl bei den Organisatoren als auch bei den zahlreichen Besuchern einen bleibenden Eindruck. MAUTERN. Besonders das vielfältige gastronomische Angebot stach hervor: Mit 27 verschiedenen Anbietern hatte das Fest fast den Charakter eines Streetfood-Festivals. Ob lokale Spezialitäten oder internationale Köstlichkeiten – hier kam jeder auf seine Kosten. Severin-Stadl erweitert Ein weiteres Highlight war die Erweiterung des...

Vergnügungspark beim Stadtfest. | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
7

Stadtfest 2024
Die Eventmeile durch Ebreichsdorf am 7. September

Das Stadtfest Ebreichsdorf bietet auch 2024 wieder ein buntes Programm für alle. Die Route ist zu Fuß perfekt zu erkunden. EBREICHSDORF. Die Eventmeile durch Ebreichsdorf findet heuer am 7.9.2024 von 11:00-20:00 Uhr statt. Die Route ist so angelegt, dass alle Stationen gemütlich zu Fuß erreichbar sind. Ein umfangreiches Programm und viele kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie auch heuer wieder. Festprogramm Stadtfest Ebreichsdorf Die Eröffnung findet um 11:00 Uhr bei Station 1 statt und ist...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Show der ABBA-Coverband bildet das Highlight am 7. September. | Foto: Dolce Vita
5

Neunkirchen
Stadtfest sorgt drei Tage für Party-Stimmung

Von 6. bis 8. September wird das Neunkirchner Stadtfest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich am Freitag einen Festakt und ein klassisches Konzert sowie am Sonntag das Bezirkserntedankfest. Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei, für Speis und Trank sorgt die Gastronomie. 6. September Verleihung von Ehrenzeichen (18.30 Uhr) auf der Bühne am Hauptplatz.Ab 19.30 Uhr spielen der 1. Neunkirchner MV und "Amici del Belcanto" einen Gala-Abend unter dem Motto "Von Tirol nach...

24h Lauf der Naturfreunde | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
31

Stadtfest
Regentänze, Stelzengänge, gute Stimmung und zufriedene Gäste

Erstmals fand das Bad Vöslauer Stadtfest an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt, am 17. und 18. August 2024. Neben der abwechslungsreichen Kulinarik und den vielfältigen Mitmachstationen spielte auch das Wetter alle Stückerl, brachte Hitze und sintflutartige Regenfälle. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch. Überhaupt kamen die Stadtfest-Fans in jeglicher Hinsicht voll auf ihre Kosten. BAD VÖSLAU. Kulinarisch wurde wohl jeder fündig: Von herzhaft-deftigen Speisen über vegetarische und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gardemesse im Stadtpark, der Samson "feierte" mit. | Foto: Anita Galler
84

Murau feierte sein Stadtfest
Kirchliche Feier im Stadtpark

Der Marienfeiertag ist in Murau alle Jahre das Fest das „Samsons“ mit seiner Murauer Bürgergarde. Dieses hat nun seit über 55 Jahren Tradition. 1968 war Ernst Gasteiger Obmann der Bürgergarde, er hat das Stadtfest ins Leben gerufen. Das Stadtfest wird alljährlich am Vormittag mit einem Festgottesdienst im Stadtpark gefeiert. Der Samson hält bei dieser kirchlichen Feier die „Ehrenwachte“. Die Gardemesse wurde von Gardepfarrer Thomas Mörtl zelebriert. Die Stadtmusikkapelle Murau sorgte mit dem...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Wöchentlich meldet sich Schwechats Redaktionsleiter zu Wort. | Foto: RMA
3

Kommentar der Woche/Schwechat
Kaum war er da, ist er schon wieder weg

Wöchentlich meldet sich der Redaktionsleiter von MeinBezirk Schwechat, Alexander Paulus, zu Wort und spricht über interessante Themen. SCHWECHAT. Nein, keine Sorge! Ich bleibe Ihnen natürlich als Redaktionsleiter für MeinBezirk Schwechat erhalten. Aber wie es im Sommer nun mal so ist, wartet auch auf mich, ab dem 14. August 2024, eine zweiwöchige Auszeit. Passend dazu macht dies auch unsere Zeitung, daher werden Sie in der kommenden Woche keine Ausgabe von MeinBezirk in Ihrem Postkasten...

Eröffnet wurde das Stadtfest mit dem traditionellen Bieranstich mit Bürgermeisterin Victoria Weber.
69

Schwaz
Die Silberstadt Schwaz lud zum großen Megafest

Eingeleitet wurde die offizielle Eröffnung von Moderatorin Denise Neher, dem Einmarsch der Musikkapelle Weerberg und dem traditionellen Bieranstich mit Bürgermeisterin Victoria Weber, die für den Anstich immerhin nur zwei harte Schläge benötigte um den „kostbaren Gerstensaft“ dem Fass zu entlocken. SCHWAZ. Auf der Bühne angetreten waren Ehrengast LR Astrid Mair, BH Michael Brandl, TVB Obmann Andreas Jenewein sowie Politiker von Land, Stadt und Nahgemeinden. Musikalische Highlights boten 16...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
3:48

Stadtfest Neusiedl am See
Eröffnung der längsten Partymeile des Landes

Sonnenschein, Musik, Tanz, Gemütlichkeit und Genuss waren die fünf Zutaten für die gelungene Eröffnung des 33. Stadtfestes in Neusiedl am See, der längsten Partymeile des Landes. Für den Jubelauftakt sorgte auch der gelungene Bieranstich durch Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. NEUSIEDL AM SEE. Eine riesige Besuchermenge verfolgte vor der Rathausbühne den Frühschoppen mit der d´Original Sautanzmusi, die Begrüßungsworte von Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Hans Eder
3
  • 27. Juni 2025
  • Steyr
  • Steyr

44. Steyrer Stadtfest

Von Bilgeri über Celentano-Hits, Erwin und Edwin bis zu AustrofredGanz Steyr feiert beim 44. Steyrer Stadtfest von 27. bis 29. Juni 2025. Das Stadtfest bietet Musik für alle Altersklassen auf mehreren Bühnen, kulinarische Schmankerl sowie künstlerische und sportliche Beiträge von Steyrer Vereinen. Die Steyrer Innenstadt verwandelt sich für drei Tage in ein riesiges Festgelände für alle Steyrer:innen und zahlreiche Besucher. Das musikalische Spektrum ist groß: Austropop-Legende Reinhold Bilgeri...

  • 28. Juni 2025 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow by Ferrow Ignique | GRÜNLAND Festival

📅 Samstag, 28. Juni 2025
 🕘 23:30 Uhr | Green Stage
 🔥 Eintritt frei Wenn die Nacht fällt, wird’s spektakulär: Die Artistengruppe Ferrow Ignique verzaubert das GRÜNLAND Festival mit einer atemberaubenden Feuershow. Freut euch auf magische Flammen, waghalsige Akrobatik und fesselnde Pyro-Effekte – ein Erlebnis für Groß und Klein! 👉 Dieses Event ist Teil des GRÜNLAND Festival 2025 im Schlosspark Steyr.
 Alle Infos zum Festival unter: www.gruenland-festival.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.