Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

Die Show der ABBA-Coverband bildet das Highlight am 7. September. | Foto: Dolce Vita
5

Neunkirchen
Stadtfest sorgt drei Tage für Party-Stimmung

Von 6. bis 8. September wird das Neunkirchner Stadtfest gefeiert. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich am Freitag einen Festakt und ein klassisches Konzert sowie am Sonntag das Bezirkserntedankfest. Der Eintritt zum Stadtfest ist an allen drei Tagen frei, für Speis und Trank sorgt die Gastronomie. 6. September Verleihung von Ehrenzeichen (18.30 Uhr) auf der Bühne am Hauptplatz.Ab 19.30 Uhr spielen der 1. Neunkirchner MV und "Amici del Belcanto" einen Gala-Abend unter dem Motto "Von Tirol nach...

Schuldir. Wolfgang Sonnleitner. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Verdiente Bürger werden geehrt

Die Stadtgemeinde Neunkirchen würdigt Neunkirchner, die durch ihr Schaffen dazu beitragen, Neunkirchen lebens- und liebenswerter zu machen. NEUNKIRCHEN. So sollen Peter Stuppacher und Kurt Bock (1. Neunkirchner Musikverein) aufgrund ihrer Verdienste um das Wohl der Stadt den Neunkirchner Ehrenring verliehen bekommen. Die Goldene Ehrennadel wird Mittelschuldirektor Wolfgang Sonnleitner erhalten. Der Bürgermeister wird die Verleihung im Rahmen des Stadtfestes im September vornehmen. Das könnte...

Die Kiwanis luden zum Frühschoppen. Im Bild: Herbert Scherleithner, Präsidentin Regina Hauer und Philipp Jakubec.
14

Stadtfest Neunkirchen
Ein kunterbuntes Fest in der Bezirkshauptstadt

NEUNKIRCHEN. Charity-Event, Live-Musik, kulinarische Schmankerl und jede Menge Action in der Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des dreitägigen Stadtfests zeigte sich Neunkirchen von seiner kunterbunten Seite. Der Samstagvormittag wurde mit dem Frühschoppen der Kiwanis eingeleitet. Präsidentin Regina Hauer, Herbert Scherleithner und Philipp Jakubec freuten sich über angenehme Gespräche und zahlreiche Spenden, welche direkt in Kinderhilfsprojekte einfließen. Alle Abenteurer kamen bei den...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Stadtfest mit Römern, Live-Musik & Stadtpark-Party

Neunkirchen lädt zum großen Stadtfest. NEUNKIRCHEN. Heuer gibt es zusätzlich zu den Konzerten am Hauptplatz und dem Dirndlgwandsonntag am Freitag ein Familienfest anlässlich 120 Jahre Stadtpark Neunkirchen. Alle Events im Veranstaltungskalender auf www.neunkirchen.gv.at. Eintritt frei. 8. September 14-18 Uhr: Familienfest im Stadtpark mit Hüpfburg, Kinderschminken, Kletterwand, Aktivprogramm, Lagerfeuer, Steckerlbrot, Padeltennis und vieles mehr. 14.30 Uhr: Eröffnung bei der Bühne auf der...

Die stolzen Träger der Neunkirchner Ehrenringe: VR Kurt Rohringer, Unternehmer Helmut Pehofer, Obmann des Neunkirchner Kulturvereins Hannes Authried und Josef Koren, ehemaliger Stadtpolizeichef und Ex-Feuerwehrkommandant der FF-Peisching.
93

Ehrungen beim Neunkirchner Stadtfest
Die Gesellschaft lebt von diesen Menschen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Stadtfestes in Neunkirchen wurden verdiente Bürger:innen feierlich geehrt. "Menschen, von denen die Gesellschaft lebt," wie NR Christian Strocker in seiner Ansprache treffliche Worte für diese besonderen Menschen fand. Die Ehrenzeichen wurden auf der Sommerbühne mit musikalischer Umrahmung der Bläsergruppe des Musikvereins Neunkirchen übergeben. Feierliche Ehrungen Geehrt wurden GR a.D. Anna Pilav, GR a.D. Reinhard Glöckel, GR a.D. Helmut Fiedler, Johann Spies...

Foto: Wir4

Termin für 10./11. September
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

Austropop-Legenden, fesche Dirndln und ein Hauch vom alten Rom erwarten die Besucher. NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest wird traditionell am zweiten Wochenende im September gefeiert, aber aus diesem Grund heuer etwas kleiner gehalten und findet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. September statt.  Samstag, 10.September Stadtfest am Hauptplatz mit Gastronomie ab 10 Uhr bei freiem Eintritt. Außerdem:11 Uhr Eröffnung des Stadtfestes mit Verleihung von Ehrenzeichen (bei Schlechtwetter im Turnsaal...

Foto: Vanessa Staudenhirz
3

Neunkirchen auf Roms Spuren
Auf zum Römerfest im Städtischen Museum

Am 10. und 11. September sind im Museumsgarten wieder die Römer los. NEUNKIRCHEN. Legionäre, hübsche Damen, versierte Köche und fleißige Sklaven bieten heuer wieder die Antike zum Mitmachen. Darsteller römischer und keltischer Lebensweise zeigen unseren Besuchern Handwerk, Kunst und Alltag von vor 2000 Jahren. Der Gaumen wird mit allerlei antiken Köstlichkeiten erfreut, die live im Museumsgarten zubereitet werden. Und auch die beliebten Kinderstationen für Groß und Klein werden wieder mit einem...

Neunkirchen
Leserpost

Kritik am "Einrauschen" Das äußerst gut gelungene Stadtfest in Neukirchen letztes Wochenende war wieder eine Wohltat für alle "Lock-Down-Geschädigten". Super Programm und Kaiserwetter, was will man mehr? Schade nur, dass bei den vorabendlichen Vorbereitungen am Donnerstag Abend, die Tontechnik bei der Soundeinstellung für die Lautsprecher mit einem sogenannten "Einrauschen der Anlage" eskalierte und gegen 21 Uhr ohne jegliche Vorwarnung ein ohrenbetäubendes, durchdringendes niederfrequentes...

111

Am Hauptplatz war "Stimmung" das Motto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde Neunkirchen lud zum 3Tägigen Stadtfest und die Gäste aus nah & fern feierten kräftig mit. Egal ob die Verleihung von Ehrenzeichen, Livekonzerte, Führungen durch die unterirdischen Stollen, Hüpfburg für die Kleinen und vieles mehr - für alle war etwas mit dabei. Nebst Stadtchef Herbert Osterbauer, Vize Johann Gansterer und Stadtamtsdirektor Christof Holzer beim Feiern auch entdeckt: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bundesrätin Andrea Kahofer, Nationalrat...

Mini und Claus sorgen für Tiefgründiges, Witziges und Ironisches beim Stadtfest. | Foto: privat

Endlich wird wieder gefeiert
Auf zum Neunkirchner Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest in Neunkirchen findet von 10. bis 12. September statt. Am zweiten Wochenende im September lädt Neunkirchen traditionell zum Stadtfest. Bedingt durch Corona kann das Festgelände am Hauptplatz heuer nur durch Zugänge betreten werden. An den Haupteingängen in der Fabriksgasse/Postgasse, Triesterstraße und Wienerstraße erfolgt die Kontrolle der 3-G-Regel (Geimpft – getestet – genesen) sowie die Kontaktdatenerhebung. Die Daten können via QR-Code und Handy eingegeben...

Foto: Wieland

Zum Vormerken in Neunkirchen
Konzert im Gedenken an Prof. Leopold Ramser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leopold Ramser war von 1974 bis 1994 Kapellmeister des 1. Neunkirchner Musikvereins. Am 10. September wird im Gedenken an den verstorbenen Musiker aufgespielt. Gemeinsam mit dem 1. Neunkirchner MV lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen am 10. September, 19.30 Uhr, im Rahmen des Stadtfestes zum Gedenkkonzert für Prof. Leopold Ramser. Musiziert wird am Hauptplatz; bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in den Veranstaltungssaal der Mittelschulen in der Schoellerstraße 7 verlegt.

Aus Grünbach und Loipersbach: Ines, Claudia, Ratko und Bernhard (v.l.). | Foto: Eva R.
41

Neunkirchen
Gut besuchtes anSta(d)ttfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Unterstützungskomitee, bestehend aus Neunkirchens SPÖ- und FPÖlern, organisierte recht kurzfristig ein Ersatzfest zum alljährlichen Stadtfest Neunkirchen, das "Sta(d)ttfest". Das Programm reichte von Puppentheater über Klaviermusik, Musicalmusik bis hin zu Rock-Pop-Musik von dotcom. Trotz nicht perfektem Wetter kamen zahlreichen Besucher zu dem Event. Unter den Organisatoren und Gästen befanden sich SR Andrea Kahofer, GR Patricia Gsenger, GR Jahrl Wolfgang, LA Jürgen...

6

Kulturreif Stage Stars
Singing in the Rain!

…das heutige Motto der Stage Stars! Zwei Stadtfeste - zwei Mal standen die Besucher im Regen. Am Vormittag wurde die neue Show „Rock´n Roll Party“ in Neunkirchen am Hauptplatz auf die Bühne gebracht und am Nachmittag gleich zweimal in der Fußgängerzone in Wr. Neustadt. Dass Regentropfen den Stage Stars nichts anhaben können, bewiesen sie in den vergangen Jahren immer wieder. Aber auch dem Publikum konnte das herbstliche Wetter den Spaß nicht verderben. So wurde gemeinsam zu Liedern wie „Let´s...

1 25

Neunkirchen
Rauchende Colts und duftende Bohnen beim Stadtfest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bohnen mit Speck nach feinstem Westernrezept wurden am ersten Tag des Neunkirchner Stadtfestes von Thomas Osterbauer, Hannes Beisteiner und Mario Mosinzer kredenzt. Da konnte auch Stadtrat Armin Zwazl nicht widerstehen. Die Aufmerksamkeit der Innenstadtbesucher war dem Westernclub Schwarzatal bei ihrem Einzug auf den Hauptplatz gewiss. Dafür sorgten die rauchenden Colts der Protagonisten, deren nervöse Zeigefinger häufig am Abzug der Revolver ankamen.

Foto: Bernd Kurek
2

Neunkirchen
Auf zum traditionellen Stadtfest

Auf zum traditionellen Stadtfest. Für das leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. 6. September BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich 30 Jahre Westernclub Schwarzatal gibt es den Live-Act "The Buffaloes" mit Musik und Showeinlagen, Showacts, Showtanzgruppe, amerikanische Versteigerung, Programm 18.30 bis ca. 24 Uhr, Hauptplatz. 7. September Von 10-14 Uhr wird ein Kinderprogramm in der Innenstadt mit Kinderschminken, Hüpfburg, Bogenbauen, Goldschürfen, Steckerlbrot,...

18

Neunkirchner Stadtfest: Tag 3 mitTrachtenmodenschau

Bei wunderschönem Wetter ging das Stadtfest mit der Erntedankmesse, dem Frühschoppen mit dem Musikverein Natschbach-Loipersbach und der anschließenden Trachtenmodenschau der Firma Leskovar und einer großen Verlosung zu Ende! Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Foto: Sradtgemeinde Neunkirchen
2

Neunkirchen würdigte verdiente Mitbürger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. September wurden im Rahmen des  Neunkirchner Stadtfestes Ehrenzeichen an verdiente Bürger verliehen – u.a. an den NÖ RK-Präsident General Josef Schmoll. Im ersten Bild: Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Ing. Johann Punkel, Hermann Kofler (hinten) und Erich Wessely, Thomas Wohlmuth, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer (vorne). Die Leistungen der Ausgezeichneten im Detail Ehrennadel in Bronze Thomas Wohlmuth ist seit 2011 ehrenamtlich in Städtischen Museum tätig...

1

Neunkirchen riegelte die Innenstadt ab

Angst vor Terror. Vorsichtsmaßnahmen beim Stadtfest. Selbst beim Stadtfest in Neunkirchen war sie vorhanden, die Angst vor Terroranschlägen. Denn obwohl die Wirte Leckereien auftischten, auf der Bühne Musik gespielt wurde und süffiger Wein geschlürft wurde, war etwas anders: es wurden Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet, damit ungestört gefeiert werden kann. Die Zufahrten ins Stadtzentrum wurden blockiert, damit nicht etwa ein Terrorist mit einem Laster durchbrechen und ein Blutbad anrichten kann....

86

Neunkirchen hatte dreifach Grund zu feiern

Ehrenring für Erwin Pröll +++ 150 Jahre Feuerwehr Neunkirchen +++ Dirndlgwandsonntag Alles was Rang und Namen hat (und was früher Rang und Namen hatte) versammelte sich am Neunkirchner Hauptplatz um Landeshauptmann außer Dienst, Dr. Erwin Pröll, zu ehren. Und auch auf den darauf folgenden Tagen brach die Feierlaune nicht ab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf Krücken spazierte der Landesvater a.D., Erwin Pröll, am 8. September vom Rathaus zur Ehrenreihe vor der Hauptplatz-Bühne, flankiert von...

Ehre für den Altlandesvater

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen ehrt verdiente Menschen. So wird im Rahmen des Stadtfestes am 8. September LH a.D. Dr. Erwin Pröll der Ehrenging der Stadt verliehen. Am 10. September werden weitere Bürger ausgezeichnet.

1

Mit Stadtfest gehen Umleitungen einher

Achtung, wenn jemand am 8., 9. und 10. September in die Innenstadt möchte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest Neunkirchen bietet nicht nur allerlei Abwechslung (Details im Terminkalender der Bezirksblätter), es gehen damit auch eine Reihe von Verkehrsmaßnahmen einher. So wird von 8.9., 16 Uhr, bis 10. September, 16 Uhr, die Triesterstraße ab der Mühlgasse in Richtung Hauptplatz gesperrt. Die Zufahrt für Anrainer und Lieferanten ist bis zur Herrengasse möglich. Am 9.9. ist die Herrengasse für den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.