Stadtfest

Beiträge zum Thema Stadtfest

Musikalische Krönung des Stadtfestes: der Auftritt von Jazz Gitti. | Foto: Stadt Neunkirchen
5

Neunkirchen feiert das Stadtfest und das Römerfest

8. bis 10. September: Beschwingt, feurig, rockig und traditionsbewusst. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am zweiten Wochenende im September lädt die Gemeinde Neunkirchen zum diesjährigen Stadtfest. Von Freitag, den 8. bis Sonntag, den 10. September ist wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt worden. Fürs leibliche Wohl sorgt an allen drei Tagen die Neunkirchner Gastronomie. Neben Schmankerln finden sich auch eine Wein- und eine Sektbar. Freitag, 8. September Der Freitagabend wird...

Der Feuerwehrchef Sascha Brenner tritt laut Bürgermeister heute am 15. September, zurück.
1

Feuerwehrkommandant tritt zurück

Nach neuerlichem Ausrutscher gibt's Konsequenzen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Feuerwehrkommandant Sascha Brenner zieht die Konsequenzen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Soviel ich weiß, tritt er heute zurück. Ich habe allerdings noch keine keine offizielle Mitteilung bekommen." Osterbauer geht davon aus, dass er in den Nachmittagsstunden diesbezüglich von Feuerwehr-Vize Paul Pilshofer informiert wird. Zur Erinnerung: der Feuerwehrkommandant leistete sich beim Stadtfest neuerlich...

1 53

Aber Hallo, da ist was los!

Neunkirchens Stadtfest von 9. bis 11. September: Zwischen Popcorn, Zuckerwatte, Blaulicht und Römern. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bequemer geht's nicht: im Shuttel-Service wurden Neunkirchen-Bummler am Wochenende in die Innenstadt oder mit dem Bummelzug durch Neunkirchens schmale Gassen kutschiert. Dazwischen erwartet die Besucher Action am laufenden Band, angefangen beim Zauberer auf der Hauptplatzbühne über die kulinarischen Schmankerl bis hin zum Römerfest im Stadtmuseum. Unter die Gäste mischten...

Das Trachtenpärchen Johann Mayerhofer und Christa Wallner
7

Stadtfest mit Trachten - Modenschau, Kelten und Römer in Neunkirchen

Am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein kamen viele Gäste auf den Hauptplatz und ins Museum. Die Vorführungen im Museum begeisterten nicht nur Nationalrat Johann Hechtl, sondern auch seine Enkeltochter. Bei der Modenschau wirkten auch Gemeinderätin Christa Wallner und Gemeinderat Johann Mayerhofer mit, die als Trachtenpärchen die Schwarzataler Tracht präsentierten. Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.