Aber Hallo, da ist was los!

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Neunkirchens Stadtfest von 9. bis 11. September: Zwischen Popcorn, Zuckerwatte, Blaulicht und Römern.
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bequemer geht's nicht: im Shuttel-Service wurden Neunkirchen-Bummler am Wochenende in die Innenstadt oder mit dem Bummelzug durch Neunkirchens schmale Gassen kutschiert. Dazwischen erwartet die Besucher Action am laufenden Band, angefangen beim Zauberer auf der Hauptplatzbühne über die kulinarischen Schmankerl bis hin zum Römerfest im Stadtmuseum.
Unter die Gäste mischten sich Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl mit seiner Nadine (beide nutzten die Erstfahrt mit dem Bummelzug), Stadtrat Manfred Baba, die Gemeinderäte Christian Humhal, Dogan Yeter und Christa Wallner, Ex-Gemeinderat Johann Mayerhofer, Rot Kreuz Bezirksgeschäftsführer Walter Grashofer und Feuerwehrkommandant Sascha Brenner.
Im Stadtmuseum war Gemeinderat Benedikt Wallner in der Toga unterwegs und Vizebürgermeisterin a.D. Annemarie Dvorak und Heinz Adamec verwalteten die Spendenkasse. Karl Dvorak buk Brot auf Römerart und verköstigte die Besucher.
Ab den Nachmittagsstunden wurde der Hauptplatz beschallt. Dafür sorgten "Missing Link", "Café Jolesch" und "Die Drei". Wer durstig war, für den empfahl sich ein Abstecher zur Weinbar des 1. Neunkirchner Musikvereins, wo Wolfgang Weninger und Kurt Bock allen reinen Wein einschenkten.
Renate, das Geburtstagskind
Im Rahmen des Stadtfestes am 10. September feierte Renate Felber ihren runden Geburtstag. Immer für einen Spaß zu haben, ließ sie sich in der Kinderschminkecke ein neues Make Up verpassen. Gemeinsam mit Rudi Grubich von Cult Italia stieß sie auf ihren Ehrentag an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.